ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.834 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juni 2012
Spruch zum Sonntag
Schlimmer als Fehler zu machen, ist es Fehler zu erkennen und sie dann nicht zu korrigieren. (Peter Terium, RWE, Juni 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Peter Terium, Philosophisches, RWE, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
Ich heiße die CDU Duisburg bei den „Raubmordkopierern“ willkommen
Die CDU Duisburg hat sich nun offiziell zu einer Reform des Urheberrechts bekannt. Wie den meisten klar ist stammt der Spruch „Klar machen zum Ändern!“ von den Piraten und wurde auch schon in einen Wahlkämpfen verwendet. Ebenfalls die Farbe Orange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, CC-Lizenz, CDU Duisburg, Guttenberg, Klar machen zum Ändern!, Piraten, Raubmordkopierer, Urheberrecht, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
CO-Pipeline
Nachdem die CO-Pipeline in einem undurchsichtigen Verfahren genehmigt wurde, sucht Umweltminister Remmel nun per Gutachten nach Alternativen. Nicht ohne Grund, denn die Bürgerschaft geht Massiv gegen das Hinter ihren Rücken gestartete Projekt vor, was an einigen Stellen zwischen Dormagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bayer, CO-Pipeline, CO2, Düsseldorf, Dormagen, Duisburg, Fracking, Giftgaspipeline, Grundwasser, Hilden, Kampfmittel, Kohlendioxid, Krefeld-Uerdingen, Langenfeld, Pannen, Umweltminister Remmel
Kommentar hinterlassen
Altkleidersammlung II
Ich hatte ja schon mal über Altkleidersammlung berichtet. Seit kurzem stehen in einer Supermarkteinfahrt zwei Container der Babynotfallhilfe. Ich schwanke ja immer zwischen der Frage, ob mensch etwas gutes tut mit einer Kleiderspende oder ob es nur der Bereicherung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkleidersammlung, Babynotfallhilfe, Minikompost, Omar Omari, Rheinland-Pfalz, Sammeltonne, Sammlungsverbot
4 Kommentare
Kein Gott steht über dem Grundgesetz
Eine medizinisch nicht notwendige Beschneidung ist rechtswidrig (Landgericht Köln Az.: 151 Ns 169/11). Jetzt empören sich natürlich direkt wieder einige Religionsvertreter. Denen sollte klar sein, dass in Deutschland kein Gott über dem Grundgesetz steht. Einen Fehler den viele beim lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Beschneidung, Deutschland, Genitalverstümmelung, Gott, Grundgesetz, Körperliche Unversehrtheit, Religion, Religionsfreiheit
2 Kommentare
Hebesätze für Grundsteuer und Gewerbesteuer in Duisburg
Aus aktuellem Anlass die Hebesätze für Duisburg mit der aktuellen Prognose. Jahr Gewerbesteuer in v.H. Grundsteuer in v.H. A B 2007 470 260 500 2008 470 260 500 2009 470 260 500 2010 490 260 500 2011 490 260 550 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesatz
3 Kommentare
Finanzplanung, Stichwahl und Grünraumvernichtung
Die Rot-Rot-Grüne Ratsmehrheit hat am 25.06.2012 das „Sparpaket“ verabschiedet. Die gute Nachricht zuerst, die Rheinhausenhalle und die Stadtteilbibliotheken bleiben. Schon kleinste Änderungen können wahrscheinlich die ganze Planung zunichte machen. In dem Zusammenhang verstehe ich die unsolide Schätzung, dass ein Erhöhung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Baumbestand, Benno Lensdorf, Brunnen, CDU, Gewerbesteuer, Gewerbesteuererhöhung Fehlschlag, Glüxkaufplatz, Grundschule Beethovenstraße, Grundsteuer, Hebesatz, Leerstände, Linke, Neuanfang, Rheinhausenhalle, Sauerland, Sören Link, Spam, SPD, Stadtbibliothek, städtische Gesellschaften, Stichwahl, Tabaksteuer, Ticketsteuer, Wahlmüdigkeit
1 Kommentar
Bewegung in Duisburg in die falsche Richtung?
Am Bahnhof wir wohl die Bewegung erlahmen, denn die Fernverkehrshaltestelle für Busse am HBF soll einem Hotel weichen. Ebenfalls weichen sollen Bäume und Parkplatz an der Mercatorstraße. Denn dort soll die Multi Development Zentrale von Deutschland entstehen. Was das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Axel Funke, Bahnhof, Duisburg, Haltestelle, Hauptbahnhof, Hoisthochhaus, InterCityHotel, Karneval, Multi Development Deutschland, Steigenberger, Tonhallenstraße
1 Kommentar
Neue E-Petition zum Thema Gülle
und etwas versteckter der Dichtheitsprüfung. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen der Energiegewinnung verwendet oder professionell Entsorgt werden. Begründung: Die Deutsche Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), verlangt bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überdüngung, Bauernverband, Bürgerschaftsverband, Deutsche Wasserrahmenrichtlinie, Dichtheitsprüfung, Gülle, Grundwasser, lobbykratische Hürden, Verbot, Wirtschaftsdünger
3 Kommentare
Ergänzung zum Zivilcourageposting I
Hier hatte ich über Zivilcourage berichtet und wie diese sich im Alltag bewerkstelligen lässt. In einem Artikel gab es einen meiner Ansicht nach wichtig Hinweis, den ich ergänzen möchte. In einer Notlage sollten immer Personen konkret angesprochen werden, um diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Hinweis, Notlage, Verhalten, Zivilcourage
Kommentar hinterlassen
Rohrheiten: Dichtheitsprüfung und Fracking
Über Fracking hatte ich schon berichtet und auch über die Dichtheitsprüfung. Diese macht für mich wenig Sinn. Ein Verunreinigung des Grundwassers wird als Grund erwähnt, allerdings frage ich mich, wie durch kleine Lecks eine Kontamination entstehen soll und vor allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region
Verschlagwortet mit Altlasten, Antibiotika, Chemikalien, Dichtheitsprüfung, Fracking, Gülle, Glyphosat, Kontamination, Lobbykratie, Nitrate, Wirtschaftsdünger
5 Kommentare
Fördert ALDI Süd die Überwachung?
Warum wird bei der von ALDI Süd am Donnerstag den 28.06.2012 angebotenen Überwachungskamera nicht schon in der Werbung auf das Bundesdatenschutzgesetz § 6b aufmerksam gemacht. So etwas sollte schon vor dem Kauf bekannt sein. Denn für den Betrieb von Überwachungskameras … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Aldi Süd, Überwachungskamera, Bundesdatenschutzgesetz
Kommentar hinterlassen
Reaktion der Wirtschaftsbetriebe
Vor einiger Zeit schrieb ich einen offenen Brief der Verschwendung bei den Stadtwerken und die Wirtschaftsbetriebe behandelte. Es wunderte mich zwar etwas aber ich bekam eine Antwort von den Wirtschaftsbetrieben. Natürlich wurde mein Anliegen nicht ganz verstanden, zum Beispiel wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Gebühren, Offener Brief, Rechtsprechung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Straßenreinigungsgebühren, Wirtschaftsbetriebe, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kommentar hinterlassen
Trinkwasser wird in Duisburg teurer
Neben den ganzen anderen Preiserhöhungen werden nun auch die Preise für Trinkwasser in Duisburg erhöht. Als hätten wir nicht schon genug Preistreiber. Da ich mich vor kurzem mit Pflanzenschutzmitteln beschäftigte habe ich bei den Stadtwerken mal nachgefragt, ob denn wenigstens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Dividende, Duisburg, Glyphosat, Pflanzenschutzmittel, Stadtwerke, Trinkwasser
3 Kommentare
AG Zeitfeststellung trifft sich am 26.06.2012
in Mumble. Kurzvorstellung der AG Zeitfeststellung: Die AG Zeitfeststellung der Piratenpartei Deutschland arbeitet daran, die Zeitumstellung in der EU abzuschaffen. Dazu nutzt sie verschiedene geeignete Mittel, von programmatischer Arbeit für das Programm der Piraten bis zur Unterstützung eines entsprechenden EU-Bürgerbegehrens. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abschaffung Zeitumstellung, EU-Bürgerbegehren, Hilfe, Konfiguration, Mumble, Piraten, Piratenpartei, Termin, Tipps, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Einwohnerfragestunde
Hier mal eine paar Infos zur Einwohnerfragestunde (EFS) in Duisburg, die als Antwort auf meine Frage wegen EFS bekommen habe: Sie können sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Ihrem Anliegen an das Bezirksamt, den Bezirksbürgermeister oder an die Bezirksvertretung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bezirksamt, Bezirksbürgermeister, Bezirksvertretung, Duisburg, EFS, Einwohnerfragestunde, Einwohnerfragestunde Duisburg, Rheinhausen, Sprechzeiten, Tagesordnung
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Freies Denken ist eine Bedrohung für alle, die sich für Herrscher halten. (Ulrich Scharfenort, Juni 2012)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Glyphosat wird verboten?
In einem Artikel habe ich vor kurzem über die Entkrautung durch die Deutsche Bahn berichtet. Ich habe jetzt mal ein wenig weiter recherchiert und erschreckendes zu Glyphosat gefunden. Nicht nur, dass es ein Nachfolger von Agent Orange zu sein scheint, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Agent Orange, Beikräuter, DDT, Deutsch Bahn, Entkrautung, Entlaubungsmittel, Flazasulfuron, Flumioxazin, Geburtsfehler, Gentechkonzern Monsanto, Gift, Glifosate, Glifosato, Glycine, Glyfosaat, glyfosat, Glyphosat, Glyphosate, Glyphosate (ANSI), Glyphosate acid, glyphosate acide, Glyphosphate, Greenpeace, Herbizid, Hormonhaushalt, Katana, Körperliche Unversehrtheit, Kindesmissbildung, Lobbykratie, Mission, Nervensystem, Parkinson, Pflanzenschutzmittel, Roundup, Unkrautkiller, Unkrautvernichter, Urin, Verbot, Wein
4 Kommentare
Aus PDF-Datei Text erstellen
Aus gegebenen Anlass habe ich mich gerade gefragt. wie ich aus einer PDF-Datei den Text bekomme. In einigen Fällen geht es leicht, da der Text wirklich als Text hinterlegt ist und auch kopiert werden kann. Schwieriger wird es schon, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit FreeOCR, Grafik, OCR, PDF, Texterkennung
Kommentar hinterlassen
Wahlmüde?
Stellt euch vor es ist Wahl und keiner geht hin. Dann wäre die Demokratie am Ende. Das gibt es natürlich noch nicht aber dennoch ist die Wahlbeteiligung häufig schlecht und die Tendenz ist sinkend. In einem Interview von Alexander Slonka … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Alexander Slonka, Basisdemokratie, Bürgerbefragung, Bürgerbeteiligung, Bundestag, Demokratie, Ingo Blazejewski, Lobbykratie, Machtgeilheit, Parteienverdrossenheit, Petition, Politikerverdrossenheit, Politikverdrossenheit, Stimmenthaltung, Volksbefragung, Wahlbeteiligung, Wahlmüdigkeit
5 Kommentare
Der neue Rundfunkbeitrag
So lautete neulich der Betreff von einem Brief den ARD, ZDF und Deutschlandradio zusammen mit einem GEZ-Infoblatt verschickten. Für alle – von allen: Der neue Rundfunkbeitrag ab 2013 … ARD, ZDF und Deutschlandradio bieten Ihnen täglich ein hochwertiges, unabhängiges und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, ARD, Datenschutz, Deutschlandradio, Eva-Maria Michel, Gartenlaube, GEZ, GEZ-Gebühr, Infoblatt, Intendant, Monika Piel, Rundfunbeitrag, Rundfunkfinanzierung, Rundfunkrat, Ruth Hieronymi, Thomas Belutt, Vorsitzende, WDR, Willi Steul, ZDF, Zweitwohnung
1 Kommentar
Hintergrundfunktion bei Firefox deaktivieren
Wenn ich beim Firefox eine leere Seite öffne, dann sind dort seit dem letzten großen Update immer so Kästchen eingeblendet. Oben rechts in der Ecke gibt es einen Button „Seite für neuen Tab ausblenden“. Das ist natürlich schon mal ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit about:config, Button, Camp-Firefox, Computer Hilfe, deaktivieren, einfrieren, Firefox, GMX, Meist besuchte Seiten, Mozilla, newtabpage, Seite für neuen Tab, Seite für neuen Tab ausblenden, Seite für neuen Tab einblenden, Speed Dial, Update
3 Kommentare
Samstag Fest der Vernunft (BI Saubere Luft)
Am 23.7.2012 also am morgigen Samstag feiern die Bürgerinitiative Saubere Luft (Duisburg Friemersheim), die Umweltorganisation Astr(h)ein, BUND und der Niederrheinische Umweltschutzverein von 15:30 bis 20:00 Uhr in einem Festzelt neben der Kirche St. Matthias, Kirchstr. 1 47829, gegenüber Chempark Tor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Astr(h)ein, Bürgerinitiative Saubere Luft e.V., BUND, Chempark, Daniel Cnotka, Duisburg, Fracking, Friemersheim, Gaskraftwerk, Harald Jochums, Kohlekraftwerk, Krefeld, Niederrheinische Umweltschutzverein, Uerding
Kommentar hinterlassen
OB-Wahl kein Neuanfang
Der Wochen-Anzeiger fragte am Mittwoch, was die Duisburger von Sören Link halten. Hier also meine Antwort, die natürlich auch an den Wochen-Anzeiger ging. Per Email, da ich mich aus bekannten Gründen nicht beim Lokalkompass anmelden werde. Weder Sören Link, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Aufarbeitung der Loveparade, Benno Lensdorf, CDU, Duisburg, Politik, Politikerverdrossenheit, Politikverdrossenheit, Sauerland, Sören Link, SPD, SPD-Medium, Stimmenthaltung, Ungültigbeteiligung, Wahlbeteiligung, Wochen-Anzeiger, Wochenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Lösung fürs Eurogate
Gestern auf dem Stammtisch hatten wir eine geniale Lösung für das Eurogate Dilemma der Stadt Duisburg. Das derzeit offene Loch wird mit Bauschutt verfüll, dadurch kommt genug Geld zusammen, dass eine schwimmende Bühne installiert werden kann auf der Theaterstücke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bauschutt, Eurogate, Konzerte, Stufen, Theaterstücke
Kommentar hinterlassen
Leitfaden für ungültig Wählen
Damit bei der OB-Qual-Wahl am 1.7. jeder so wählen kann wie er, sie oder es möchte, hier mal eine eines Beschreibung was alles ungültig gewertet wird. – Komplett durchgestrichener Wahlzettel oder Kreuz über mehrere Felder – Ein durchgerissener Wahlzettel (erhöht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, CDU, Duisburg, Fragezeichen, Neinzeichen, OB-Wahl, Parteiklüngel, Sören Link, SPD, Ungültig wählen, Wahlzettel
6 Kommentare
Kondome und die Größe
So einfach wie es die Lehrer im Sexualkundeunterricht häufig erklären ist es leider nicht. Einfach Kondom drauf und loslegen klappt nicht. Um mit einem Kondom sich richtig zu schützen und zu verhüten ist die Größe relevant, denn nicht alle Kondome … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Glied, Kondom, Kondomgröße, Krankheit, Pariser, Penis, Präservativ, Schwangerschaft, Sexualkundeunterricht
Kommentar hinterlassen
Kleidungszwang im Landtag?
Wenn es nach der SPD gehen würde, wären wir alle im Landtag genormt und eine Jacket wäre Pflicht. Die NRZ hat mal zu Leserbriefen aufgerufen, wobei ich Zweifel habe, ob meiner überhaupt gedruckt wird. Sei es wegen der Menge oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Carina Gödecke, Forderungen, Grundgesetzverletzung, Inhalt, Inhalte, Jackett, NRZ, Oberflächlich, Pflicht, Rechtschreibung, Zwang
Kommentar hinterlassen
Spieleabend Freitag in Hochheide
Am Freitag den 22.06. ab 19:00 darf in der Stadtbiblithek Homberg-Hochheide (Ehrenstr. 20, 47198 Duisburg-Homberg) wieder gespielt werden. Weitere Termine sind 31.08.2012 und 26.10.2012 Sicherlich für viele ein Vergnügen zumal kein Eintritt genommen wird.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit Duisburg, Hochheide, Homberg, Spieleabend, Stadtbibliothek, Termine
Kommentar hinterlassen
Steegmann irrt!
Theo Steegmann von der Abwahlinitiative irrt. Natürlich hat die Bürgerschaft an Selbstbewusstsein gewonnen, allerdings gibt es schon länger Bürgerinitiativen in Duisburg und diese Mischen auch mit. Dank Internet habe es kritische Bürger zudem leichter einander zu finden. Weder das Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Bürgerinitiative, Duisburg, Internet, Theo Steegmann
Kommentar hinterlassen
Rettung Rheinhausenhalle durch Sören Link?
Ist die Ankündigung der Rettung der Rheinhausenhalle nur ein Wahlkampfmanöver von Sören Link? Politisch missbraucht hat er die Schließung auf jeden Fall im Wahlkampf. Ich zweifel zudem daran, dass sie damit wirklich gerettet ist. Link kann sich schließlich jederzeit durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Rheinhausenhalle, Sören Link, Sören Linkt uns, Sparkommissar, Wahlkmapf
Kommentar hinterlassen
Petitionen an den Bundestag
Schon häufiger habe ich selbst Petitionen an den Bundestag geschickt. Allerdings wurden diese nicht immer öffentlich gemacht. Was ich natürlich ziemlich Intransparent finde, genauso wie das Verfahren nach dem die veröffentlichten Petitionen ausgewählt werden. Aus diesem Grund werde ich jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Deutscher Bundestag, Kersten Steinke, Petition, Petitionsausschuss, Petitionsverfahren
1 Kommentar
Piraten wirken nachhaltig
Ich habe gerade mal eine schnelle Analyse der Begriffe Bürgerbeteiligung und Transparenz mit Google durchgeführt. Die Aussagen sind natürlich nicht so verlässlich, als würde mensch im Rahmen einer Doktorarbeit das Auftauchen der beiden Begriffe detailliert analysieren und nach Medium bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Analyse, Bürgerbeteiligung, Berlin, Bundestagswahl, Doktorarbeit, Einfluss, Europwahl, Grafik, Grafikerzeugung, Piraten, Politiker, Presse, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Stichwahl zwischen Link und Lensdorf in Duisburg
In Duisburg läuft alles auf eine Stichwahl zwischen Sören Link (SPD) 48,30 % und Benno Lensdorf (CDU), 21,12 % hinaus. Und das bei einer Wahlbeteiligung von 32,4 %, mit der keiner durch die Mehrheit gewählt wurde. Die Wahlbeteiligung sagt ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Aufarbeitung der Loveparade, Benno Lensdorf, CDU, Duisburg, Michael Rubinstein, Neuanfang, Nichtwähler, Parteiischen, Sören Link, Sören Linkt uns, SPD, Stichwahl, Ungültig wählen, Ungültigwähler, Wahlbeteiligung
2 Kommentare
Das beste für Deutschland?
In einem NRZ Artikel (Der letzte Bondianer, von Christian Kerl und Miguell Sanches) las ich letztens folgend Zeile „Die SPD will nicht, dass auch die Debatte über Euro-Bonds mit einem Sieg Merkels endet.“ Ich frage mich was so eine Einstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit Altparteien, Bondianer, CDU, Christian Kerl, Deutschland, Eurobond, FDP, Grüne, Kungel, Linke, Meinung, Merkel, Miguel Sanches, NRZ, Politikerverdrossenheit, Politikverdrossenheit, SPD
Kommentar hinterlassen
Tausch- und Verschenktmark Duisburg
Die Wirtschaftsbetriebe, wollen anscheinend aktiven den Müll verringern. Sicherlich eine ehrenwerte Sache, so ein Tausch- und Verschenktmarkt. Auf der Onlineplattform können noch nützliche Dinge verschenkt oder getauscht werden.
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Tauschmarkt, Verschenktmarkt, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Ausbeutung
Rohstoffe werden in NRW schon lange ausgebeutet. Sei es die Braunkohle, welche immer wieder für Ärger durch Vertreibung sorgt oder die Auskiesung. Die Auskiesung kann nicht nur gefährlich für die Bevölkerung werden, sondern stellt auch einen Raubbau an der Natur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Akzeptanz in der Bevölkerung, Anwohner, Atomenergie, Atommülltransporten, Atompolitik, Atomproblem, Atomstrom, Ausbeutung, Auskiesung, Ausstieg, öffentlichen Bauten, Betreiber, Braunkohle, CDU, CSU, Demo, Deutschland, Duisburg, E.on, Endlager, endlagerfähigen Konditionierung radioaktiver Abfälle, Endlagersuche, Endverbraucher, FDP, GAU, gefährlich für die Bevölkerung werden, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Grüne, Grundwasser, Haftung, Kies, Kiesabgabe, Kieseuro, Koalitionsvertrag, Landschaft, Laufzeitverlängerung, Lobbykratie, Milliarden-Klage der Energiekonzerne, NABU, Nahrungsproduktionsmöglichkeiten, natürlicher Filter, Niederlanden, Niedersachsen, NRW, Polizeieinsätze, Preise, Radioaktivität, Radioaktivitätssymbol, Raubbau, Raubbau an der Natur, Recycling, Rohstoffe, RWE, Salzgitter, Schacht Konrad, Schutzschicht, steigende Strompreise, Steuergeldern subventioniert, Steuerzahler, Subventionen, teurer, Tiger and Turtle, Trinkwasser, Trinkwasserbrunnen, Umsatzsteuer, unrentable Energieform, Vattenfall, Vertreibung, Verunreinigungen, Wanheim
Kommentar hinterlassen
Duisburg stirbt
Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwasserkanäle, Altlasten, Asylbewerberleistungsgesetz, Asylsuchende, Überwachung, Überwachungsminister, Bahnhofsplatte, Belastung, Bepflanzung, Bundesebene, Carsten Tum, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Erhöhung, Eurogate, fehlkalkuliert, Grüne, Hebesätze, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE), Konnexität, Landesebene, Lebensunterhaltskosten, Leuchtturm, Nachzahlung, Norman Foster, Parkplatz, Planungsdezernent, Projektentwickler Kölbl & Kruse, Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Ralf Jäger, Ralf Oehmke, Rot Grün, Rot-Grüne-REgierung, schön gerechnet, SPD, Vermietungsquote, Werner von Siemens
1 Kommentar
Wirtschaftsbetriebe tun nichts?
Ein Grundstück der Stadt Duisburg wuchert ungehindert über die Grenzen hinaus und hindert die Bürgerschaft an der Nutzung von öffentlichen Wegen. Wie ich dem Artikel (Als die Stadt nicht kam, griff ein Rumelner zum Rasenmäher, NRZ 09.06.2012) entnehme fühlen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit öffentliche Wege, Düsseldorf, freihalten von Wegen, Fußweg, Grünzeug, Grundstücksbesitzer, Kindergarten, Logport, NRW, Ordnungsamt, Planzen, Radweg, Regierungspräsidium, Rumeln-Kaldenhausen, St. Klara, Stadt Duisburg, Sträucher, Tor 1, Wirtschaftsbetriebe, wuchert
Kommentar hinterlassen
Erhöhung der Hebesätze in Duisburg?
Die Leerstände z.B. in Rheinhausen deuten es schon an. Die Hebesätze sind bereits jetzt für viele zu hoch. Es geht schließlich nicht nur um die großen Betriebe, wie der Artikel der IHK suggeriert. Anscheinend hat bei der Stadt Duisburg jemand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Einnahmen, Hebesatz, IHK, Leerstände, lineare Progression, Rheinhausen, Steuererhöhung, Wirtschaft
3 Kommentare
Wann ist Werbung keine Werbung?
Was sich wie eine Frage des Riddler aus dem Batman-Universum anhört ist eine nur all zu ernste Frage. Neulich beschwerte ich mich über Werbemüll von der Deutsche Telekom Medien GmbH (DeTeMedien). In einem Schreiben der Telekom wurde mir nun mitgeteilt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abholkarte, Batman, Benachrichtung, Briefkastenspam, Briefkastenwerbung, Definition Werbung, DeTeMedien, Deutsche Telekom Medien GmbH, geistige Verschmutzung, Gelbe Seiten, Kalle Lasn, Riddler, Spam, Telefonbuch, Telekomtelefonbuchabholungswerbung, UWG, Werbemüll, Werbung, Zusteller
1 Kommentar
Nach der Wahlfarce
Bei Facebook gab es Wahlen, die sich allerdings wie erwartet als Farce herausgestellt haben. Mich wundert, wie die Wahlbeteiligung gewesen wäre, wenn jeder Nutzer regulär eingeladen worden wäre und auch Problemlos hätte teilnehmen können. So war es keine Wahl im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Facebook, Farce, Ntzungsbedingungen, Pseudodemokratie, Wahl, Wahlbeteiligung, Wahlfarce
Kommentar hinterlassen
Aktueller Pressüberblick Michael Rubinstein
Um mich nicht immer zu wiederholen mal ein „kleiner“ Presseüberblick über Michael Rubinstein, für jene die sich selbst eine Meinung bilden wollen. Aber immer bedenken keine Zeitung schreibt etwas ohne Grund und natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. 10.06.2012 Der Oberbürgermeisterkandidat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Aufarbeitung Loveparade, Bürger, Bürgerbeteiligung, CDU, Duisburg, FDP, Haushalts-Sanierung, Interview, Jüdische Gemeinde, Juden, Michael Rubinstein, Mitsprachrecht, Muslime, Neuwahl, Oberbürgermeister, Piraten, Rathaus, Sören Link nicht gewählt, Sparen, Sparpaket, Stichwahl, Synagoge, Unterstützung
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu: Duisburg vor dem Ausverkauf
Da ich nicht weiß, ob mein Leserbrief zu diesem Thema aus dem Wochenanzeiger abgedruckt wird, veröffentliche ich diesen auch hier mal. Anstatt große Teile der Kultur in den Bezirken platt zu machen und dafür eine Oper für einige wenige aufrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Duisburg, Holismus, Oper, Sündenbock, Sparkommissar, Wahlbeteiligung, Wochenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Antwort auf offenen Brief
Ich hatte ja vor einiger Zeit mal wieder einen offenen Brief geschrieben, allerdings scheinen die Altpolitiker mal wieder eine Antwort zu scheuen oder wenn dann nicht wirklich zu antworten. Sehr geehrter Herr Scharfenort, schon wieder suchen Sie verzweifelt nach Gemauschel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Altpolitiker, CDU, FDP, Grüne, Linke, Offener Brief, Privatsphäre, Rheinhausen Halle, SPD, Thomas Wolters, Transparenz, Ulrich Scharfenort, Verkauf
4 Kommentare