Schlagwort-Archive: Homberg

Radfahrverbot A40-Brücke – #Homberg #Duisburg

Neulich war ich in der Gegend und habe mal ein paar Bilder an der A40 Brücke Homberg gemacht, wo eine Person der Bezirksregierung, die nicht namentlich erwähnt werden will der Meinung ist, dass alles Top wäre bzw. die Fahrbahn deutlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Radverkehrsdiskriminierung an A40 in Homberg – #Autokorrektur #Duisport #Osttangente

Folgendes Schreiben schickte ich wegen dem Entwurf der Drucksache 22-0651 ans Verkehrsministerium NRW. Guten Tag, ich wende mich ans Verkehrsministerium NRW, weil DS 22-0651 ( https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/vo0050.asp?__kvonr=20098013 ) erkennen lässt, dass man entgegen dem Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (Fahrrad- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

#Osttangente in der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl vom 10.03.2022 – #Duisburg #Duisport

Die Thematik „Machbarkeitsstudie“ Osttangente wurde in verschiedenen Gremien behandelt. Da erst jetzt die Protokolle nach und nach im RIS zu finden sind, hat es etwas gedauert. An dieser Stelle die Sitzung der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl vom 10.03.2022 Hier wurde explizit gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Osttangente nach Homberg – #Duisburg #Duisport

Am kommenden Donnerstag findet um 16 Uhr in der Glückauf-Halle die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl statt. Auch dort steht auf der Agenda die Machbarkeitsstudie Osttangente. Man könnte jetzt natürlich einfach sagen, dass dies notwendig ist, weil die Osttangente quasi an der Auffahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Radsperrung A40-Brücke #Homberg – #Duisburg #Duisport #Logport #Horrorbaustelle #Radgerecht

Baustellen in Duisburg sind gerade im Radverkehr ein Dauerthema, weil die Stadt Radverkehr nicht beachtet oder falsch behandelt. Ein Beispiel dafür ist die A40 Brücke in Duisburg Homberg, durch die Bauarbeiten hat man den Rad-/Gehweg gesperrt. Dort hängt dann ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Falsche Fahrradbeschilderung nach #Homberg – #Rheinhausen #Osttangente

Vor einiger Zeit stand ich extrem verwundert an dem Hinweisschild für Radfahrende, welches an der Duisburger Straße (Kreuzstraße) als Richtung für Homberg zum Markt zeigt. Wenn man dann allerdings am Markt guckt zeigt das Schild genau in die Richtung aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

#Duisburg verbreitet Fehlinformationen zu Störfall bei #Venator – #Homberg #Umweltschutz #Duisport #Klimaschutz

Gestern um 16:26 twitterte die Stadt Duisburg „In einem Chemiebetrieb in Homberg ist Schwefel freigesetzt worden. Deswegen wurde Sirenenalarm ausgelöst. Schwefel ist gefährlich für die Atemwege. Geht bitte in Homberg & Umgebung nach drinnen & haltet Fenster & Türen geschlossen.“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Umwandlung von Industriegebiet in Wohngebiet in Homberg

Im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg # 20 wird verkündet: „Frühzeitige Unterrichtung gemäß § 9 Abs. 1 ROG über die beabsichtigte 90. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf auf dem Gebiet der Stadt Duisburg (Alt-Homberg) Änderung eines Bereiches für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Radwege von Rheinhausen nach Homberg? – #Osttangente #Verkehrswende #SchwarzbuchRad

Zwischen Hochemmerich und Homberg gibt es keinen durchgehenden Radweg! KEINEN! Der einzige halbwegs brauchbare Weg ohne ständige Konflikte mit Verkehrskriminellen auf vier Rädern ist der Rheinradweg 15, den u. a. SPD und CDU durch eine LKW-Straße (Osttangente) ersetzen wollen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

#Duisburg: Auswirkungen einer Osttangente auf Homberg – #Duisport #Logport

Ein Aspekt auf den mich erst jemand aus Homberg gebracht hat, ist die Umstand, dass eine Osttangente zu mehr LKW-Verkehr in Homberg führen könnte. Denn auf dem Weg zur A42 könnten LKW den Schleichweg durch Homberg und Baerl nehmen. Besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Wäldchen zwischen Hanielstraße und Baumstraße in Homberg – #SägeParteiDuisburg #Baumschutz

Wie ich der Tageszeitung entnahm, fällte die Stadt mal wieder völlig unnötig Bäume. Angeblich weil Baumkontrolleure festgestellt hätten, dass diese abgestorben wären. Die Stadt Duisburg äußerte über Pressesprecher Jörn Esser, dass es der Verkehrssicherheit dienen würde. Vielleicht sollte man mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: SPD will Bevölkerung verarschen – #Wahlkampfverarsche #Homberg #EDEKA #Paschmann

In einem Zeitungsartikel von Ende 2019 fleht Mahmut Özdemir von der SPD EDEKA an den Standort „In den Haesen“ freizugeben. Dies soll wohl zeigen, wie sich ein Bundestagsabgeordneter und Ortsvorsitzender für den Wahlkampf einsetzt. Pardon, vorgibt sich für die Bevölkerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Stickoxide aus #Braunkohlekraftwerk @venatorcorp – #Schadstoffe

So ein Braunkohlekraftwerk stößt nicht nur ziemlich viel Kohledioxide aus, sondern auch eine Menge anderer Schadstoffe. Hier mal eine Übersicht aus dem Jahre 2016, welche von hier stammt: Schwefeldioxid: 126 897 kg/a Stickstoffdioxid: 168 322 kg/a Kohlenmonoxid: 3 926 kg/a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Bereits dritte Offenlage für Hornitexgelände – #Landschaftsschutz #Flächenfraß

In Amtsblatt Nr. 45 wies die Stadt Duisburg darauf hin, dass es vom 13.12.2017 bis 12.01.2018 die bereits dritte Offenlage für die Vernichtung eines Landschaftsschutzgebiet und Erhöhung der Verkehrsbelastung der Bevölkerung geben wird. Hier offenbart sich die Lächerlichkeit des Vorhabens. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Homberger Freibadwetter geht an der Stadt vorbei

Wenn man sich die Behauptung der Stadt bzgl. Fachpersonal genau anschaut, erkennt man eine juristische Raffinesse darin. Der genaue Wortlaut ist: „…die eingestellt werden könnten.“ Das heißt es gibt also durchaus Personal, die Stadt kann sie aus irgendeinem Grund allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sachtleben ist Vorreiter

Wären Duisport sich noch immer in seiner Rückständigkeit suhlt, gehen andere Betriebe bei der Versorgung von Binnenschiffen mit Strom mutig voran. Ein Beispiel in Duisburg Homberg wäre hier die Firma Sachtleben, welche nach eigenen Angabe bereits Stromversorgung für Schiffe, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Wieder Unfall an der Pelles-Kurve“

Kommentar zu „Wieder Unfall an der Pelles-Kurve“ Warum wird die Strecke von der Pelles-Kurve bis zur Autobahn nicht endlich durchgehend auf 50 km/h gesenkt und die Ampel beim Bussiness-Park endlich auf Bedarf gesetzt? Für Autofahrer ist diese Strecke eine Qual. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autor: Eckhard Rosenau

Rosenau, Eckhard; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, * Donna Romana * Dr. Frank Stein * Friedhofsbekanntschaft * Jan Brigg Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition zur Unterschriftenlisten zum Erhalt des Kombibad abgeschlossen

Es ist schon einige Zeit her, dass knapp 10 000 Bürger eine Unterschriftenliste zum Kombibad einreichten. Diese wurde von der Stadt vergraben und kam erst auf Druck der Bürger wieder zum Vorschein. Dabei hätte diese von der Stadt eigentlich als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Antwort der Stadt zu Kauf der Häuser in den Peschen

Auf meine Anfrage zu dem Kauf der „Problemhäuser“ in Rheinhausen kam folgende Antwort Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ihr an Herrn Oberbürgermeister Link gerichtete E-Mail vom 15.05.2014 wurde an uns zur Bearbeitung weitergeleitet. Wegen der fehlenden Angabe Ihrer postalischen Adresse erhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hornitexgelände: Intransparenz der Stadt Duisburg bei neuem Eigentümer und Zukunftsplänen

Ich warte immer noch auf den angekündigten neuen Stil von Sören Link. Ein Gelände unter Ausschluss der Öffentlichkeit an einen Investor zu verhöckern, gleichzeitig mit diesem die Zukunft des Geländes zu planen, aber darüber Stillschweigen zu wahren, wer diese geheimnisvolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petiton zum Kombibad

Die Stadt Duisburg missachtete im vergangenen Jahr den Bürgerwillen und hat eine Petition nicht behandelt, obwohl dies laut Grundgesetz die Pflicht ist. Deswegen wandte ich mich am 26.03.2013 an den Landtag. Am 25.01.2014 bekam ich eine Mitteilung, dass die Prüfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Anfrage an die Bezirksvertretung zum Kombibad

In Drucksache 13-0986 gibt es eine Anfrage von drei Fraktionen zum Kombibad an die Bezirksvertretung. Dies dürfte in der Sitzung am 26.09. sicherlich überaus spannend werden. Man kann nur hoffen es werden wirklich Antworten geliefert und nicht nur eine schriftliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gründung einer Bürgerinitiative Kombibad

Schon seit längerem sind die Einwohner von Homberg unzufrieden. Ihr Wille wurde einfach ignoriert, die fast 10 000 Unterschriften bei DuisburgSport zu den Akten gelegt. Eine Offizielle Reaktion, wie es bei einer Petition notwendig ist gab es nicht. Auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Datenschutz der Unterschriftenlisten für den Erhalt des Kombibades

Vor einiger Zeit hatte ich mich an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Duisburg gewandt, um zu erfahren, ob die Weitergabe der Unterschriftenlisten an DuisburgSport überhaupt rechtens ist. Nun erhielt ich eine Antwort. … Die Prüfung des Sachverhaltes hat folgendes Bild ergeben: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Es scheint weiter zu gehen bei den Ruinen in Hochheide

Anscheinend soll es nun doch weiter gehen bei den Weißen Riesen. Carsten Tum scheint die von der SPD zu verantwortende Bauruine abreißen zu wollen, allerdings fehlt natürlich noch das Okay vom Stadtrat. Fast zwei Monate ist es nun her, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Grundrechtsverstoß bei den Unterschriftenlisten zum Erhalt des Kombibades?

Vor einiger Zeit brachte eine Pressemeldung der Piratenpartei Duisburg überraschend schnell Licht in die Suche nach angeblich auf dem Postweg verschwundenen Unterschriftenlisten. Es handelte sich um jene 9445 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Kombibades aussprechen. Diese sollen bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Damit sich in Homberg etwas tut…

… muss erst die Presse aktiv werden. Die ein halbes Jahr verschwundenen Unterschriftenlisten zur Rettung des Kombibades wurden urplötzlich nach einer Pressemeldung der Piratenpartei Duisburg „wiedergefunden“. Da frage ich mich doch, warum diese Unterschriftenlisten, welche zumindest als Petition zu werten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Piraten-Projekt Weiße Riesen III

Es ist schön zu sehen, wie gut die Piraten in Duisburg wirken. Kaum machen wir einen Infostand zum Thema Weiße Riesen bei dem auch der WDR zugegen war, schon tut sich etwas an der Hochhausruine. Ich persönlich würde ja vermuten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Das Stadtteilbüro Hochheide schließt zum 1. Dezember

Zur Erinnerung: Das Stadtteilbüro an der Moerser Straße 243 wurde im Jahre 2008 installiert, um den Bürgern vor Ort einen Ansprechpartner für Fragen und Probleme in ihrem Stadtteil anzubieten. Das Büro war nicht zuletzt auch eine Reaktion auf die Krawalle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Piraten-Projekt Weiße Riesen II

Am vergangenen Wochenende standen einige Duisburger Piraten auf dem Marktplatz Hochheide. Wir haben Unterschriften für eine Schwarmeingabe im Sinne der Einwohnerfragestunde gesammelt. Die Frageliste sollen heute eingereicht werden, damit die Fragen bei der nächsten Einwohnerfragestunde (EFS) im November (08.11.2012) behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

OB Links gebrochene Versprechen? Stadtteilbüro Hochheide schließt!

Auf der Seite von Sören Link gibt es sechs Versprechen 1. Bürgerdialog jetzt. Sie gestalten Duisburg mit. Noch 2012 beginne ich mit einem offenen Bürgerdialog in allen Stadtbezirken. Ich würde das als Bürgerbeteiligung und Transparenz interpretieren, wobei offener Bürgerdialog schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Piraten-Projekt Weiße Riesen I

Am vergangenen Samstag waren von 9:00 bis 13:00 Uhr einige Piraten aus dem Duisburger Westen, um mit einem Frage- und Infostand auf das stark vernachlässigte Thema Weiße Riesen aufmerksam zu machen. Extra für diesen Tag hatten wir ein breites Banner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Reaktion auf offene Emailanfrage befremdlich

Über eine mögliche Schließung des Stadtteilbüros hatte ich bereits hier berichtet. Dazu hatte ich, um solidere Aussagen zu bekommen eine offene E-Mail-Anfrage an den von meiner Warte aus zuständigen Bezirksbürgermeister geschickt. Das war die Antwort: …. für ihre offene Email-Anfrage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Offene Emailanfrage zum Thema Stadtteilbüro Homberg-Hochheide

Nachfolgender offener Brief ging heute an den Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann (SPD). Ich bin gespannt auf seine Antwort. Sehr geehrter Bezirksbürgermeister, ich bitte Sie im Namen interessierte Bürger aus dem Duisburger Westen um die Beantwortung folgender Fragen: – Soll das Stadtteilbüro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Spieleabend Freitag in Hochheide

Am Freitag den 22.06. ab 19:00 darf in der Stadtbiblithek Homberg-Hochheide (Ehrenstr. 20, 47198 Duisburg-Homberg) wieder gespielt werden. Weitere Termine sind 31.08.2012 und 26.10.2012 Sicherlich für viele ein Vergnügen zumal kein Eintritt genommen wird.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Einwohnerfragestunde Hubbrücke Homberg

Die nächste Einwohnerfragestunde (EFS) der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl soll am 08.11.2012 stattfinden. Vorausgesetzt, dass es die Bezirke dann überhaupt noch so wie heute gibt. Noch bis zum 1. Nov. 2012 können Eingaben zur EFS gemachte werden. Ein Beispiel dafür wäre der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Angstraum Hochheide

Vor nicht all zu langer Zeit hat der Fernsehsender RTL II über Homberg Hochheide berichtet. Dabei scheinen sich die Macher wenig an Fakten orientiert, sondern vielmehr eine Quoten orientierte Berichterstattung durchgeführt zu haben. RTL II bestreitet zwar die Vorwürfe aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilder Weiße Riesen

Ich hatte ja hier einen offenen Brief veröffentlicht, damit man auch mal einen kleinen Eindruck bekommt wie es vor Ort aussieht mal ein paar Fotos.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Weiße Riesen Homberg Hochheide

Offener Brief, welcher am Sonntag an Herrn Stadtdirektor Greulich und Herrn Tum gegangen ist. Sehr geehrter Herr Greulich, sehr geehrter Herr Tum, am Freitag hatte ich Gelegenheit die „Weißen Riesen“ in Homberg zu sehen. Auch jenes Gebäude an der Ottostr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare