Monatsarchiv: August 2011

Mal wieder VDS

Die Debatten um die Vorratsdatenspeicherung (VDS) gehen immer wieder weiter. Häufig durch Forderungen von Mitmenschen bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie sich das Internet nicht ausdrucken lassen. Ich nenne mal keine Namen. Vielleicht fordern die wohlbekannten Personen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger als Müllproduzenten

Rein statisch scheinen die Duisburger den meisten Müll zu produzieren. Wobei ich das nicht verstehen kann wie man 1,45 kg Müll pro Tag produzieren kann. Soviel kommt bei mir ja nicht mal in der Woche zusammen. Vielleicht wird der Müll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Managergehälter

Ich finde es komisch, dass sich soviele über die teilweise riesigen Managergehälter aufregen aber kaum einer über die teils noch größeren Summen bei Sportlern und Schauspielern. Verdient man wirklich soviel Geld dafür, dass man ein wenig eine luftgefüllte Lederhülle in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kostenfallen

In Kompass 1 2011 ist zum Thema Abofallen ein Artikel erschienen, welcher die Hintergründe beleuchtet. Ich werde diese deswegen an dieser Stelle nicht wiederholen. Aktuell hat sich ein wenig getan. Die FDP verkündet den Quantensprung groß auf ihrer Homepage. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Irreführende Werbung bei Handys

Die Werbung für Internetflatrates bei Handys ist häufig irreführend. Die Verbraucherzentrale NRW, hat deswegen eine Reihe von Anbietern abgemahnt und gegen vier Anbieter eine einstweilige Verfügung erwirkt.

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

GAPs/Lücken

Wie kann es sein, dass ein Modehaus, welches in Deutschland gar nicht mehr aktiv ist eine Deutsche Band wegen des Namens rechtlich belangen will. Die Rede ist hier von GAP einer Marke, die ich mit Musik nicht in Verbindung bringen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Bei Einkauf Krebs

Man möge mir die bildzeitungsartige Überschrift verzeihen. Vor rund einem Jahr meldete die Rheinische Post folgendes über Einkaufszettel. Das Thermopapier mancher Kassenzettel enthält hohes Dosen von Bisphenol A (BPA), welches wie Östrogen im Körper wirken kann. Aufgenommen wird es über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Bildungsmonitor

Mal wieder eine Studie, deren Aussagekraft bestimmt nicht unbegründet angezweifelt wird. Jedenfalls zweifelt Klaus Klemm die Aussagekraft in einem Artikel des Stern an. Die Argument klingen zumindest für mich plausibel. Gute Bildung ist einfach zu wichtig um eine Studie überzubewerten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Staatsverschuldung

Eine bekannte derzeit nicht mehr die 5 % Hürde nehmende Partei forderte mehr Brutto vom Netto. Diese Forderung bringt diese Partei immer wieder, allerdings bringen uns Deutschen solche Steuergeschenke auf Pump etwas? Ich meine natürlich außer einer höheren Staatsverschuldung. Natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

40 000

Soviel Stimmen sollen es inzwischen sein. Bis zum 19. Oktober ist noch Zeit in Duisburg etwas zu bewegen, wenn sich schon der an den Sessel klammernde OB nicht bewegen will. 2/3 der Unterschriften sind zusammen und dabei sollte man immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Warnung vor Autobahnbetrügern

Auf den Autobahnen sind in letzter Zeit vermehrt Betrüger unterwegs. Diese täuschen einen leeren Tank vor und wedeln mit dem Reservekanister. Hält man an wird einem falscher Goldschmuck als Pfand oder zum Verkauf für Geld geboten um den Reservekanister zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nach Anruf Mahnung

Irgendwann gab es einen Anruf oder eine dubiose Firma ist auf anderen Weg an die persönlichen Daten gekommen. Unverhofft flattert einem eine Mahnung von einem Inkassounternehmen ins Haus. Diesem Schreiben ist, wenn überhaupt nur schwer zu entnehmen, wer dahinter steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeitumstellung gegen den Willen des Volkes…

… aus rein wirtschaftlichen Interessen. Das ist die Realpolitik der gegenwärtigen Regierung. Zweimal pro Jahr müssen wir uns mit der Zeitumstellung herumärgern. Die gesetzliche Grundlage für die Zeitumstellung § 5 des Einheiten- und Zeitgesetz (EinhZeitG). Auch wenn es unzählige Regeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Minister und die Internetkompetenz

Minister Friedrich beschäftigt sich mal wieder mit dem Internet. Wenn ich mir seinen Lebenslauf so ansehen frage ich mich allerdings, ob er als Jurist wirklich Ahnung von der Materie hat. Sehe ich mir die Kompetenz von seinen Kollegen an, fällt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bücher im Internet veröffentlichen

Vielfach wird behauptet, dass Künstler nichts verdienen könnten, wenn sie ihre Sachen kostenlos ins Internet stellen. Bei BookRix habe ich im Moment ein interessantes Experiment am Laufen. Ich habe dort drei Bücher eingestellt. Bei zweien dieser Bücher ist der komplette … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fahrräder im Keller

Aus gegebenen Anlass Wer sein Fahrrad im Keller abstellt, sollte sich zumindest die Rahmennummer aufschreiben und diese Unterlage griffbereit in der Wohnung lagern. Zusätzlich sollte man das Fahrrad noch abschließen, auch wenn es im eigenen Keller nicht notwendig sein sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Cyber-Spionage und Hacking

Unlängst wurde ein gigantischer Fall von Cyber-Spionage bekannt. Um ihr Gesicht zu wahren verschweigen die Firmen die peinlichen Angriffe, dabei ist die Ursache für solches Eindringen vermutlich oft eine miserable Schulung der Mitarbeiter. Da wird dann z.B. der älteste Mitarbeiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Risikobereitschaft

Bei der Sicherheit betrügt sich der Mensch selber und ist Risikoreicher. Jedenfalls geht dies aus einer aktuellen Studie hervor, wie die SZ berichtet. Ist schon interessant wie viel der Mensch fehlbewertet.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Lernt bitte endlich aus der Geschichte!

Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern die Freiheit schafft sich ab. Vielleicht sollt ich mal dazu ein Buch schreiben und Millionen scheffeln. Vielleicht könnte man auch sagen, dass unverantwortliche Politiker die Freiheit abschaffen wollen aus Angst vor der Freiheit. Sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vorratsdaten für die Politiker

Der Herr Uhl möchte Vorratsdaten. Vernünftig begründen kann er dies natürlich nicht. Da kann man doch helfen mit der Aktion der Dortmunder Piraten. Telefonbuchnehmen und an den betreffenden Herrn schicken.

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen