Monatsarchiv: April 2014

Firefox: erneute Verschlimmerung

Ich dachte ja schon der Firefox 23 wäre eine Verschlechterung, aber ich täuschte mich, es geht noch schlimmer. Da ist man mit dem Design halbwegs zufrieden, da wird einem schon wieder die Tableiste verschoben. Australis nennt sich der Schrott, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Mehr Angriffe auf Zugbegleiter“

Klartext zu „Mehr Angriffe auf Zugbegleiter“ Ist ja schön, dass die Bahn 1200 Vorfälle auflistet, bloß wie sind diese definiert? Ohne Definition, was alles als Vorfall eingestuft wird ist die Aussage wertlos. So könnte ja schon als Vorfall eingestuft werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Wir lieben und pflegen unsere Delfine“

Klartext zu „Wir lieben und pflegen unsere Delfine“ (NRZ 29.04.2014) Es ist wirklich traurig, dass von den zahlreichen Anträgen und Initiativen der Piraten nur jener mit den Delfinen an die Öffentlichkeit kommt. Persönlich als Pirat halte ich von diesem Antrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort zur Förderabgabe Braunkohle von der EU-Kommission

Ich hatte an mehrere Stelle der EU-Kommission Einwendungen gegen die fehlende Erhebung einer Förderabgabe gemacht. Hier die erste Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ich danke Ihnen für Ihre E-Mail vom 18. März 2014 bezüglich des Abbaus von Braunkohle und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg veröffentlicht Kommunalkandidatendaten

Die komplette Liste alle Kommunalkandidaten wurde nun mit Amtsblatt 18 (PDF) veröffentlicht. Leider hat die Stadt Duisburg versäumt explizit darauf hinzuweisen, dass die Daten nur für die Kontaktaufnahme im Rahmen der Wahl veröffentlicht wurden und nicht für Werbung, Markt- oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bekommst du Montags noch Post?

Nicht jeder wird darauf achten, aber mir ist aufgefallen, dass schon seit mindestens drei Monaten Montags keine Post kommt. Und ich bin nicht der einzige, dem das aufgefallen ist. Zahlreiche Artikel beschäftigen sich mit dem Thema. Angeblich war das Postaufkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Leserklartext zu „Leiser Abschied von ‚Wetten, dass ..?'“

Leserklartext zu „Leiser Abschied von ‚Wetten, dass ..?‘“ Das ZDF und eigentlich auch der restliche öffentlich rechtliche Rundfunk besitzen die Innovationskraft einer Behörde. Es wird nichts neues probiert und lieber solange auf Formate gesetzt, bis diese nicht mehr gehen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Seelig sind die geistig Armen, denn sie sind zu blöd, um zu begreifen, wie blöd sie sind. (Ulrich Scharfenort, 23.01.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Uranhexfluorid: Die lange Leitung der Behörden

Am 21.09.2013 stellte ich die nachfolgende Anfrage: Guten Tag, zum Thema Uranhexafluorid hätte ich drei kleine Fragen: – Wie viele Transporte mit Uranhexafluorid werden pro Jahr mit der Eisenbahn durchgeführt? – Wie viel Transporte davon gingen durch Duisburger Stadtgebiet? – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kurzmeldung: Kleine Anfrage zu glyphosathaltigen Herbiziden

Mit DS 18/1129 (PDF) gibt es eine kleine Anfrage zu dem Thema Glyphosat im Bundestag.

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburger Künstler: Fehmi Göklü

Göklü, Fehmi; Musical-Darsteller; Xing; Facebook; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, * Vampire küsste man nicht * Spamalot * Der kleine Horrorladen * Sister Act * Rebecc Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Bezirksregierung lehnt Windräder ab“

Kommentar zu „Bezirksregierung lehnt Windräder ab“ Aus meiner Sicht war dieses Projekt der Stadtwerke Duisburg von vornherein nur ein Placebo, um der Bevölkerung vorzugaukeln, man würde sich um Windkraft bemühen. Das der Flughafen Düsseldorf veraltete Anlagen hat dürfte doch schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Schavan: Ehrendoktor statt echtem Doktor“

Klartext zu „Schavan: Ehrendoktor statt echtem Doktor“ (NRZ, 05.04.2014) Ich frage mich, wie es um die Ehre von jemandem bestellt ist, der sich eine Karriere auf einen unehrenhaft erworbenen Titel aufbaut. Da fragt man sich, ob auch ihre anderen Leistungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Frauenquote für die Führungsetage“

Klartext zu „Frauenquote für die Führungsetage“ Jetzt will auch Ministerin Manuela Schwesig eine Frauenquote? Wer sich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt wird schnell feststellen, dass eine Frauenquote für Vorstände und Aufsichtsräte im Prinzip nur Versorgungsposten für verdiente Politikerinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Der Preis der Energiewende“

Klartext zu „Der Preis der Energiewende“ Die Bundespolitiker machen mal wieder das, was sie am Besten können. Sie verschlimmbessern ein nicht so gut durchdachtes Konzept. Aus meiner Sicht sollte man die Förderung größerer Anlagen komplett streichen. Wichtiger ist hier der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Zu Ostern jede Menge ungelegte Eier“

Kommentar zu „Zu Ostern jede Menge ungelegte Eier“ Ich verstehe nicht, wo das Problem in Hochheide sein soll. Wenn die Stadt den einen Wohnklotz abreißt ist doch schon mal etwas geschafft. Der Investor wird ja zumindest das Asbest aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

SED-Nachfolger die Linke gegen Überwachung

Meint die SED-Nachfolge-Partei ihren Vorstoß gegen die Vorratsdatenspeicherung ernst oder ist es nur Popolismus? Nicht zuletzt war die ehemalige DDR unter dem SED-Regime ein Überwachungsstaat. Hätte also wahrscheinlich gar nicht lange gefragt, sondern die Vorratsdatenspeicherung umgesetzt. Das nicht offen, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Petition gegen Lichtverschmutzung

Warum brennen eigentlich Nachts überall Lichter? Schaufenster an denen Nachts ohnehin niemand stehen bleibt sind hell erleuchtet und in Bürogebäuden wird auch schon einmal das Licht einfach brennen gelassen, obwohl dies unnötig ist und bei öffentlichen Verwaltungen sogar den Steuerzahler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Jegliches Verhalten ist von Interessen getrieben. (Ulrich Scharfenort, 21.01.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wegweisende Entscheidung gegen Glyphosat

Das Europäische Gericht (EUG) hat den Wunsch von Greenpeace Niederlande und PAN (Pesticide Action Network) Europe stattgegeben (EUG Rs. T-545/11). Diese wollten Informationen nach den entsprechenden Vorschriften für Umweltinformationsfreiheit. Diesem wollte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nicht stattgeben, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kommentar zu „Arbeitslosenquote: Duisburg hält die rote Laterne in NRW“

Kommentar zu „Arbeitslosenquote: Duisburg hält die rote Laterne in NRW“ Das wundert mich wenig. Schließlich will Duisburg von Lehrern Parkgebühren kassieren und gerade Lehrer sind ein wichtiger Faktor für beruflichen Erfolg. Ein weiterer wichtiger Einfluss ist das Lebensumfeld. Dieses ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wirbelschleppen auch am Flughafen Düsseldorf?

Wirbelschleppen sind Luftwirbel, die unter bestimmten Umständen auch den Boden erreichen können und dort Menschenleben gefährden können. Zum Beispiel durch herabfallende Dachziegel. In Frankfurt gibt es zu diesem Thema bereits ein Gerichtsurteil (VGH Kassel 9 B 1362/13.T). Dieses veranlasste mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hermes: Da bist du geLiefert

Amazon hat ja teilweise einen schlechten Ruf wegen der Arbeitsbedingungen, aber bisher war ich mit den Bestellungen und den Lieferungen weitestgehend zufrieden. Das hat sich nun endgültig geändert. Am Wochenende 5.-6. April bestellte ich einige DVD darunter auch welche aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Leserkommentar zu „Noch sind die Streiks ein laues Lüftchen“

Leserkommentar zu „Noch sind die Streiks ein laues Lüftchen“ Ist dies nicht nur Wahlkampfgetöse? Schließlich sind meines Wissens dieses Jahr auch Betriebsratswahlen. Was mich allerdings viel mehr verblüfft ist der Verwendung eines Antiheldens, wie dem Hulks. Da stellt sich erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Reaktion von EU Kommissar Karel de Gucht auf die CETA Leaks

In einer Antwort auf eine kleine Anfrage kommt raus, dass EU Kommissar Karel de Gucht auf die CETA Leaks mit noch mehr Geheimhaltung reagiert. Ich finde die Reaktion auf ein behobenes Demokratiedefizit überaus bedenklich. Es ist höchste Zeit, dass das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu der Aussage von Peter Ramsauer

Kommentar zu der Aussage von Peter Ramsauer bzlg. Atomstrom (Seite 104, Wirtschaftswoche 13/2014) Peter Ramsauer vermutlich fehlinformiert. Wer die Preise senken will muss erst einmal bei allen Energieformen die wirklichen Preise ermitteln. Dies schließt auch zukünftige Kosten und die Absicherung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Idee: SolarCity auch für Deutschland

SolarCity bietet ein Solarpaket bei dem die Kunden nur den Strom bezahlen und sich um alles andere die Firma kümmert. Dieses Modell wäre sicherlich auch für Deutschland interessant. Denn bei vielen Hauseigentümern scheitert die Solaranlage auf dem Dach daran, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Idee: Prepaidbezahlkarte

In einigen Kantinen und Mensen gibt es bereits Bezahlkarten, welche vor Ort einfach aufgeladen werden können. Diese erleichtern das Bezahlen erheblich, weil man nicht ständig kleines Wechselgeld bei sich haben muss. Ein derartiges System wäre auch bei vielen Geschäften interessant. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zur Aussage von John Suffolk

Kommentar zu der Aussage von John Suffolk, dass es seitens Chinas keine Aufforderung an Huawei bzgl. Betriebsdaten für Spionagezwecke gäbe. (Seite 51, Wirtschaftswoche 13/2014) Die Versicherung von John Suffolk ist das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurde. Bedarf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Idee: Kurze Telefonnummern / Wunschnummern

Müssen Telefonnummern wirklich so lang sein? Kann die Technik der Konzerne nicht automatisch die Fehlstellen durch Nullen ersetzen? Was sprich dagegen besonders einfache Nummern zu verkaufen? Über die Telefonrechnung selber sind keine zusätzlichen Gebühren zu generieren, allerdings können Einnahmen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die “Exdoktoren”

Aus gegebenen Anlass mal wieder die aktuelle Liste der „Exdoktoren“. Eine bestimmt nicht abschließende Auflistung: * Silvana Koch-Mehrin (FDP) * Veronica (Spitzname Vroni) Saß (Tochter von Stoiber CSU) * Matthias Pröfrock (CDU) * Georgios Chatzimarkakis (FDP) * Margarita Mathiopoulos (FDP) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ramsauer zweifelt an der Energiewende

Ramsauer zweifelt an der Energiewende (Artikel in der NRZ 17.03.2014) Ramsauer lügt oder ist inkompetent, sonst würde er Atomkraft nicht im Zusammenhang mit Preissenkungen nennen. Auf der Stromrechnung mag die Summe zwar kleiner werden, dafür zahlt man aber mehr Steuern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Die Bevölkerung erwartet von Politikern konkrete Lösungsvorschläge und nicht Forderungen oder Blabla. (Ulrich Scharfenort, 22.01.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Foodsharing

Was in vielen Teeküchen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen unfreiwillig schon länger üblich ist, gibt es jetzt auch auf freiwilliger Basis. Unter dem Begriff Fairteilen wurde in Darmstadt nun ein öffentlicher Kühlschrank etabliert. Unter anderem Supermärkte sorgen für reichlich Nachschub mit Lebensmitteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Leserbrief Pro Osttangente

Zum Leserbrief Pro Osttangente Ich habe versäumt die Moerserstraße zu nennen, ebenso wie die Lindenallee und Jägerstraße. Eigentlich gehört aus meiner Sicht das gesamte Rheinhausener Stadtgebiet für die LKWs gesperrt. Wird bloß schwierig dies umzusetzen. Die bestehende Osttangente hat den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Idee: Selbstversorgende Tastatur

Bei heutigen Tastaturen sind Drucksensoren eingebaut. Dieses kosten Strom. Durch die Verwendung von Piezoelementen könnte nicht nur signifikant Strom gespart werden, sondern u.U. sogar erzeugt. Eine drahtlose Tastatur könnte so mit einem Akku deutlich länger ohne Aufladung auskommen. Dies alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hermes: Stupide gegen die Wand geliefert

Ich wage die Prognose, dass Hermes in den nächsten Jahren entweder Pleite geht oder das Geschäftsmodell verändert. Derzeit ist es pure Hirnloslogistik. Man trifft den Kunden an dem einen Tag nicht und probiert es deswegen am nächsten Tag zur selben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Schon wieder die Antifa?

Vor einiger Zeit berichtete ich von Vandalismus bei den an verschiedensten Stellen Antifa-Symbole aufgesprüht wurden. Nun fand ich neulich auf einem Müllcontainer folgendes aufgesprüht. Auch wieder mit Antifazusammenhang. Es ist eindeutig erkennbar, dass hier eine Schablone verwendet wurde. Steht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ablösung von Homberg aus Duisburg

So wie der Innenstadtrat die Bezirke, die nicht Mitte sind teilweise behandelt, kann ich das Ansinnen durchaus verstehen. Mit Magenverstimmung denke ich an die Unfähigkeit oder Verweigerung von Duisburg Marketing, die kulturellen Zentren im Duisburger Westen in ihrer Übersicht aufzuführen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Folgenden Kommentar hinterließ ich bei einer Petition zur Egoismusquote

Folgenden Kommentar hinterließ ich bei einer Petition zur Egoismusquote: Keine Mitzeichnung Ich halte von der Egoismusquote wenig, denn diese soll nur deswegen eingeführt werden, damit auch Politikerinnen nette Pöstchen nach ihrem Abzug aus der Politik bekommen. Leider wird es ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu den VERDI Streiks

Kommentar zu den VERDI Streiks Verständnis für die Forderungen habe ich auch, bloß die Art des Arbeitskampfes schädigt die Falschen. In NRW sitzen wochentags weder die Bundesregierung noch die Bundestagsabgeordneten. Hier sind nur vielen Menschen die Hin- und Rückweg zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Verfassungsklage gegen den Rentenschwachsinn der Bundesregierung

Gibt es eigentlich schon irgendwo Initiativen, die gemeinsam vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Rentenpläne von Schwarz-Rot klagen wollen? Das dürfte wohl die einzige Chance sein, dieses Wahlgeschenk zu stoppen und den sozialen Frieden zu wahren. Nicht nur werden die Renten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Grundrechte, Politik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstlerin: Katrin Roth

Roth, Katrin; Malerei; Seite; Blog; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Schildbürgerstadt Duisburg: Umweltzonenschilder

In Duisburg Hochfeld stoßen an der Kreuzung vor der Brücke der Solidarität vier Straßen aufeinander (Rheinhausener Straße, Moerser Straße, Rudolf-Schock-Straße und Wörthstraße). Wer ohne oder mit roter Feinstaubplakette auf dieser Kreuzung steht sollte sich erst einmal wundern, wie er überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Margarethenstraße – Tempo 30 muss bestehen bleiben“

Kommentar zu „Margarethenstraße – Tempo 30 muss bestehen bleiben“ (NRZ vom 22.03.2014) Ich finde es seltsam, dass an der Margarethenstraße zu laut sein soll, aber die Friedrich-Ebert-Straße keine Probleme machen soll, obwohl dort permanent LKW gegen das Durchfahrverbot verstoßen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Wer hat sich intensiver mit Gott beschäftigt? Jemand der einfach nur an es glaubt oder jemand der begründet nicht an es glaubt? (Ulrich Scharfenort, 14.01.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Intradeutschlandsteuer für Flugreisen

Nachfolgende Petition reichte ich beim deutschen Bundestag ein. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, für Flugreisen innerhalb von Deutschland eine erhöhte Abgabe wegen der Umweltauswirkungen zu verlangen oder alternativ alle „Subventionen“ zu streichen. Die Behandlung fällt in den Bereich Umweltschutz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wortschöpfungen: Popolismus

Nein Popolismus ist keine falsche Schreibweise von Populismus, sondern finde ich an vielen Stellen treffender. Popolismus ist Hinternkriecherei bei den Massen oder größeren Personenzahlen. Also, wenn jemand genau das erzählt was die Menge hören möchte, damit sie etwas für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kreatives | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Duisburger Künstler: Britta Odenthal, Hektor Troyali, Ralf Lüttmann

Lüttmann, Ralf; Malerei; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, Odenthal, Britta; Malerei; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, Troyali, Hektor; Malerei; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Mehr Flüge? Stadt skeptisch, aber konstruktiv“

Kommentar zu „Mehr Flüge? Stadt skeptisch, aber konstruktiv“ Aus meiner Sicht würde sich die Stadt Duisburg mit der Antwort, die sie Herrn Melzer geben möchte, in eine ziemlich schlechte Position bringen. Schließlich bestätigt sie die Befürchtungen aller Fluglärmgegner, dass sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen