ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Corona: Macht endlich die Flughäfen dicht – #Flughafenzu #Covid19 #B117 #ZeroCovid
- #Duisburg: Stellungnahme der Stadt zur Deponie Lohmannsheide – #Baerl #Moers
- Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
- #FDP und #CDU sorgen für Fortsetzungslockdown – #Laschet #ZeroCovid #NRW #Corona
- #Duisburg beim #Wattbewerb leider nicht dabei – #Klimaschutz #Energiewende
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 347.806 hits
Schlagwort-Archive: GNS
Bericht von der EON-Aktionärsversammlung (Hauptversammlung)
Zwar etwas spät, aber besser als gar nicht. Die meisten denken Bürgerbeteiligung nur an die Politik, aber nicht an die Wirtschaft, dabei kann der Bürger auch in der Wirtschaft mitmischen. Und zwar durch den Kauf von Aktien. Natürlich ist bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 2016, Beteiligung, Blutkohle, EON, GNS, Hauptversammlung, Kernenergie, KKW, Kolumbien, Umweltschutz, Uniper
Kommentar hinterlassen
zu „Der Nächste, Bitte“
zu „Der Nächste, Bitte“ Bariumchlorid ist vergleichsweise harmlos. Wenn sichergestellt wäre, dass wirklich nur dabei bleibt und Greiwing ein vernünftiges Gefahrguttransportkonzept vorlegt, wäre wohl nicht viel zu sagen. Zudem dürfte der Abstand zur Wohnbebauung größer sein. Allerdings liegt die Vermutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Beteiligung, Gefahrguttransportkonzept, Gefahrstofflager, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Greiwing, Logport, Scoping
Kommentar hinterlassen
Bundesregierung gefährdet Bevölkerung mit Atomstranporten
Die Bundesregierung hat in Drucksache 18/2101 offenbart, dass die Routen für Atomtransporte Verschlusssache sind, wobei dies nicht fiel heißen muss, da nicht das Level erwähnt wird. Verschlusssache könnte auch „Nur für den Dienstgebrauch“ sein, was deutlich niedriger als „Geheim“ zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Areva, Atomtransporte, Duisburg strahlt weiter, EBA, Flusssäure, Gefahrgutrecht, Gefahrguttransporte, Giftigkeit, GNS, Gronau, IFG, radioaktive Substanzen, RID, Schleswig-Holstein, UF6, UIG, Uranhexafluoridtranporte, Uranhexafluoridtransporte, Verschlusssache
Kommentar hinterlassen
Klartext zu GNS-Schließung
Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn das Unternehmen endlich schließt ich bin aber genauso skeptisch, wie der BUND. Vielleicht sollte die Firma einfach einen rechtsverbindlichen Vertrag mit dem BUND schließen, der uns Duisburgern endlich den Abzug von Atommüll aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Wanheim Angerhausen, Wannheim
Kommentar hinterlassen
Uranhexfluorid: Die lange Leitung der Behörden
Am 21.09.2013 stellte ich die nachfolgende Anfrage: Guten Tag, zum Thema Uranhexafluorid hätte ich drei kleine Fragen: – Wie viele Transporte mit Uranhexafluorid werden pro Jahr mit der Eisenbahn durchgeführt? – Wie viel Transporte davon gingen durch Duisburger Stadtgebiet? – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Duisburg, Eisenbahnbundesamt, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Gifttransporte, GNS, Strahlenschutzverordnung, Transportrouten, Ulrich Scharfenort, Uranhexfluorid
1 Kommentar
Demonstrationen gegen die Atomfabrik Duisburg
Auf die zwei nachfolgenden Aktionen möchte ich aufmerksam machen. Beide sind gerade für uns Duisburg wichtig, beeinflussen sie doch den Verbleib der Atomfabrik in Wanheim-Angerhausen (GNS). Mahnwachen zum Fukushima-Jahrestag Am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima selbst, dem 11. März, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit AntiAtombündnis, Atomfabrik Duisburg, Energiewende-Demo, Fukushima, Fukushima-Jahrestag, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Mahnwache, Reaktorkatastrophe von Fukushima, Rundbrief AntiAtom-Bündnis Niederrhein, Takafumi Ota, Tschernobyl
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 24. – Atommüll von den Stadtwerken Duisburg?
Im August dieses Jahres fragte ich wegen einer etwas seltsamen Angabe in einer Drucksache bei dem zuständigen Ministerium an: Guten Tag, gemäß Drucksache 17/14278 des Bundestages entfällt ein Volumen von 5950 m³ des geplanten Atommülls (inkl. Behälter) für Schacht Konrad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Bundesamt für Strahlenschutz, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 23. – GNS bis 2025 weg?
Bei einem Gespräch zwischen Kerstin Ciesla vom BUND und der GNS ergab sich folgendes: Liebe AtomkraftgegnerInnen und Umwelt- und NaturschützerInnen, gestern hat ein weiteres Gespräch mit der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) in Duisburg, Vertretern aus Essen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Kerstin Ciesla
1 Kommentar
GNS Teil 20. – Erweiterungen der Atommüllmenge bei der GNS
Nachdem ich erfahren hatte, dass die GNS inzwischen 4800 Tonnen Atommüll lagern darf, wollte ich mal eine Grafik anfertigen in welchen Jahren welche höchste Gesamtmenge erlaubt war seit dem Jahr 1985 bis heute. Leider sind die öffentlich zugänglichen Daten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Betriebserweiterung, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Zwischenlager
4 Kommentare
GNS Teil 17. – Schneelast auf den GNS Hallen
Ich habe etliche Fragen zu der GNS und Fragen sollten nicht offen bleiben. Diese Frageliste arbeite ich nun nach und nach ab. An die Stadt Duisburg stellte ich zum Beispiel eine Anfrage bzgl. der Schneelast, welche die Hallendächer tragen können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bad Reichenhall, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS, Schneelast
7 Kommentare
Große Antiatomdemonstration in Duisburg
Am vergangenen Samstag demonstrierten nach Angaben von Polizei und Veranstalter mindestens 250 Menschen gegen Atomkraft und Atommüll in Duisburg. Warum gerade Duisburg? Weil es in Duisburg ein, offiziell als Konditionierungsanlage bezeichnetes, Atommüllzwischenlager gibt, welches derzeit 4800 Tonnen Atommüll lagern darf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit 14.09.2013, Atommülllager Duisburg, GNS, Schiene, Straße, Urenco, Zwischenlager
1 Kommentar
GNS Teil 2. – Historische Entwicklung
Nachfolgend eine chronologische Übersicht der Entwicklung der GNS am Standort Duisburg basierend auf der Öffentlichkeit zugänglichen Quellen. 1974 Gründung Gesellschaft für Nukleartransporte 1977 Umwandlung in Gesellschaft für Nuklear-Service mbH (GNS) 1985 Drei Hallen auf dem Gelände der SONA-Präzisionsschmiede (ehemalige RheinstahlHallen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ahaus, Anne Lütkes, Antiatombündnis Niederrhein, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstiegsfahrplan, Atommüllrecycling, Bernhard Funke, Bezirksvertretung Süd, CDU, Die Linke, Dr. Birgit Beisheim, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Duisport, EnBW, EON, FDP, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Grüne, Hafen Duisburg-Rheinhausen GmbH, Hannelore Kraft, Jürgen Dressler, Landesumweltministeriums, Piratenpartei, Politikersprech, RWE, SPD, Sylvia Löhrmann, Tochtergesellschaft, Vattenfall, Wanheim Angerhausen, Wolfgang Rabe
22 Kommentare
GNS Teil 1. – Was ist die GNS und was macht sie
Schon mehrfach habe ich zum Thema Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) hier in Duisburg (Wanheim-Angerhausen) berichtet. Nach einer umfangreichen Recherche in den der Allgemeinheit zugänglichen Dokumenten präsentiere ich nun Stück für einen Überblick. Die GNS ist eine Tochterfirma von EON … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüllrecycling, Duisburg, EnBW, EON, FAKIR, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Mars, PETRA, RWE, Vattenfall, Wanheim Angerhausen
25 Kommentare
Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Vom 31.05. – 02.06.2013 fand in Berlin das Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) statt. Die Veranstaltung wurde per Livestream übertragen und heute soll auch die Aufzeichnung Online gehen. Die ÖRR, welche diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BMU, Boykott, Endlagerung, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, hochradioaktiver Abfälle, Peter Altmaier, schleichende Endlagerung, Standortauswahlgesetz, Umweltforum
Kommentare deaktiviert für Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Webauftritt vom AntiAtom-Bündnis Niederrhein
Es gibt neues vom AntiAtom-Bündnis Niederrhein (AABN), diese haben jetzt endlich einen eigenen Webauftritt. Am 4. Juni findet übrigens um 19:00 Uhr eine Veranstaltung des AABN im Cafe Museum statt. Thema ist die Endlagerproblematik „Schacht Konrad“. Mehr dazu hier oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Antiatom-Bündnis Niederrhein, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS
Kommentar hinterlassen
Auch in Essen wird Atommüll recycelt
Anscheinend hat nicht nur Duisburg ein Problem mit Atommüll (GNS), sondern auch in Essen wird radioaktives verarbeitet. Es wäre natürlich sinnvoller, solche Abfälle in einem dünn besiedelten Gebiet zu bearbeiten. Na zumindest die Essener habe Glück, dass das Unternehmen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atommülll, Dela GmbH, Essen, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, NRW, Radioaktiv, Strahlungsschutz
1 Kommentar
Advanced Nuclear Fuels GmbH
In Duisburg wird nur nicht nur Atommüll bei der GNS verarbeitet und gelagert, sondern auch Bauteile für Kernkraftwerke gebaut. Laut Wikipedia stellt die zu Areva gehörende ANF in „Hüll- und Konstruktionsrohre für Druck- und Siedewasserreaktoren her. Nicht ohne Grund demonstrierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Advanced Nuclear Fuels GmbH, ANF, Areva, Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Demonstration, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Hochfeld, Katastrophenfilm
1 Kommentar
Bürgerstresstest GNS Duisburg
Da wie hier berichtet, die GNS in Duisburg nicht in den Stresstest miteinbezogen wurde habe ich mit einem Bürgerstresstest begonnen. Das heißt ich frage, was mir zur Sicherheit einfällt nach. Im regulären Stresstest, wie hier in der Wikipedia beschrieben, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Bürgerstresstest, Demonstration, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Nuklearstresstest
3 Kommentare
Katatrophenmanagement
Hier hatte ich vor längerer Zeit mal über eine Anfrage berichtet und anscheinend habe ich gar nicht die Antwort veröffentlicht. Das möchte ich hiermit natürlich nachholen. Nachfolgende Fragen hatte ich am 23.05.2011 an die Stadt Duisburg geschickt: ist die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll, Compo, Evakuierung, Feuerwehr, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Katastrophe, Krankenhäuser, Polizei
8 Kommentare
Strahlende Fracht in Duisburg
Neben der GNS mit ihren Atommülltransporten bewegte sich vor einiger Zeit auch ein Schiff mit Atommüll durch Duisburg und ankerte sogar. Die Stadt Duisburg hat jetzt festgestellt, dass keine Gefahr bestand. Ob bei dieser Feststellung genauso sorgfältig vorgegangen sind, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommülltransport, Atomtransport, Bauskandal, Bayer, Bürgerentscheid, Bürgerinitiative, BUND, CO-Pipeline, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Giftgaspipeline, GNS, Klaus Jaeger, Mercatorhalle, Schildbürgereien, Shared Space, Todesfalle, Umweltzone, Wambachsee
Kommentar hinterlassen
GNS weg aus Duisburg!
Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Das Antiatom-Bündnis Niederrhein trifft sich am kommenden Mittwoch, den 08. August um 19.30 Uhr in den Räumen des Jugenzentrums auf der Friemersheimer Strasse 47 in 47249 Duisburg. Mehr zur GNS hier.
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Antiatom-Bündnis Niederrhein, Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS
1 Kommentar
Atomfabrik in Duisburg
Für einen Katastrophenfilm wäre Duisburg der ideale Schauplatz mit der GNS und ihrem Atommüll auf der Richard-Seiffert-Straße. Quasi direkt ans Werksgelände Grenzen u.a. ein Supermarkt und eine Autowaschanlage. In Sichtweite liegt die Duisburger Attraktion Magic Mountain mit Tiger & Turtle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommüll im Wohngebiet, Atommülllager, Demonstration, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Katastrophenfilm, Magic Mountain, Tiger & Turtle
6 Kommentare
Ausbeutung
Rohstoffe werden in NRW schon lange ausgebeutet. Sei es die Braunkohle, welche immer wieder für Ärger durch Vertreibung sorgt oder die Auskiesung. Die Auskiesung kann nicht nur gefährlich für die Bevölkerung werden, sondern stellt auch einen Raubbau an der Natur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Akzeptanz in der Bevölkerung, Anwohner, Atomenergie, Atommülltransporten, Atompolitik, Atomproblem, Atomstrom, Ausbeutung, Auskiesung, Ausstieg, öffentlichen Bauten, Betreiber, Braunkohle, CDU, CSU, Demo, Deutschland, Duisburg, E.on, Endlager, endlagerfähigen Konditionierung radioaktiver Abfälle, Endlagersuche, Endverbraucher, FDP, GAU, gefährlich für die Bevölkerung werden, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Grüne, Grundwasser, Haftung, Kies, Kiesabgabe, Kieseuro, Koalitionsvertrag, Landschaft, Laufzeitverlängerung, Lobbykratie, Milliarden-Klage der Energiekonzerne, NABU, Nahrungsproduktionsmöglichkeiten, natürlicher Filter, Niederlanden, Niedersachsen, NRW, Polizeieinsätze, Preise, Radioaktivität, Radioaktivitätssymbol, Raubbau, Raubbau an der Natur, Recycling, Rohstoffe, RWE, Salzgitter, Schacht Konrad, Schutzschicht, steigende Strompreise, Steuergeldern subventioniert, Steuerzahler, Subventionen, teurer, Tiger and Turtle, Trinkwasser, Trinkwasserbrunnen, Umsatzsteuer, unrentable Energieform, Vattenfall, Vertreibung, Verunreinigungen, Wanheim
Kommentar hinterlassen
Atommüll in und durch Duisburg
Über das Atommüllschiff, welches vor kurzem durch Duisburg fuhr hatte ich ja schon berichtet. Auch generell gab es über Atommüll in und durch Duisburg schon zu berichten. In Bezug auf das Atommüllschiff hat der BUND jetzt Strafanzeige erstattet. Du mangelnde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales
Verschlagwortet mit Ahaus, Atommüll, Atommüllschiff, Atommülltourismus, BUND, Castor, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS, Gorleben, Gronau, Jülich, Kennzeichnung, Lingen., Lubmin, Obrigheim, Robin Wood
1 Kommentar
Mahnwachen gegen Atommüll in Duisburg
Am Niederrhein hat sich ein neues Antiatombündnis gebildet. Ich könnte natürlich alles mit eigenen Worten wiedergeben oder einfach eine Pressemeldung kopieren, welche das sogar noch besser erklären kann. Pressemitteilung Antiatom Bündnis Niederrhein 07.03.12 Gründung des Antiatom Bündnisses Niederrhein Erstes öffentliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit BUND, Castor, GNS
Kommentar hinterlassen
Altlasten und Radioaktivität
Im Bundesbodenschutzgesetz ist Begriff Altlasten definiert. Altlasten im Sinne dieses Gesetzes sind 1. stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind (Altablagerungen), und 2. Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit 1 Jahr Fukushima, Atommüll, CDU, CDU und FDP meinen es nicht ernst., FDP, GNS, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE)
Kommentar hinterlassen
Demo bei GNS
Über die Demo am Samstag hatte ich berichtet. Die Demo gab es auch ein entsprechendes Echo in den Medien. Weg mit Castor und GNS aus Duisburg. Atommüll hat in Wohngebieten einfach nichts zu suchen.
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Atommüll, Atommülllager, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, Körperliche Unversehrtheit
Kommentar hinterlassen
Castor durch Duisburg
Wenn jemand meint, dass es dies nicht gibt, dann muss man leider eines besseren belehrt werden. Hier mal in einer Mail vom BUND beschrieben. Castor-Transporte quer durch NRW – Konditionierungsanlage für schwach und mittelradioaktive Materialien 200 Meter Luftlinie vom Wohngebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Atommüll im Wohngebiet, GNS, Radioaktive Stäube, Zwischenlager Duisburg
1 Kommentar
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg Pressemitteilung der Piratenpartei NRW
Am Montag finden ab 18 Uhr bundesweit Mahnwachen gegen die Nutzung der Kernenergie statt. Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen fordert alle Bürger zur Teilnahme an den Mahnwachen auf. Wir wollen gemeinsam mit den Initiatoren vor Ort ein Zeichen gegen die unverantwortliche Atompolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Asse, Atomkraftwerk, Atommüll, Atommülllager, Atompolitik, Duisburg, Endlagerkosten, Fukishima, GNS, Gorleben, Haftpflicht, Harrisburg, Kernkraft, Piratenpartei, Pressemitteilung, Transparenz, Tschernobyl
Kommentar hinterlassen
2500 Tonnen Atommüll vor der Haustür
Wer hat schon gerne Atommüll vor der Haustüre? Die Antwort ist wohl keiner. Ich will den Dreck jedenfalls nicht vor meiner Haustür und ich wüsste auch keinen, der das will. Trotzdem gibt es Duisburg eine Atommüllanlage. Dazu kommen Gefahren durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atommüll im Wohngebiet, Gesellschaft für Nuklearservice, GNS, Wanheim
3 Kommentare