Schlagwort-Archive: Trinkwasser

Sachstand Petition zur Versorgungsunterbrechung Trinkwasser

Für mich recht überraschend bekam ich folgende Nachricht bzgl. meiner Petition, wegen Abschaltung von Trinkwasser in der Dreiecksbeziehung Mieter – Vermieter – Versorger. Mich betrifft es zwar nicht, aber niemand sollte, wie damals an Weihnachten geschehen ohne Trinkwasser dastehen. Sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Arzneimittelrückstände auf dem Acker

Über die Gülleverklappung auf Äckern schrieb ich schon häufiger, allerdings war mir ein weiterer damit einhergehender Umstand bisher nicht so bewusst. In der Gülle sind natürlich auch die ganzen Medikamente, welche die Tiere wieder ausgeschieden haben, sowie Metabolite. Wenn diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte

Klartext zu „Erneut Diskussion um EU-Richtlinie zur Datenspeicherung“ (NRZ, 6.7.13) Das was die CDU da macht ist klarer Etikettenschwindel bzw. eine Mogelpackung. Durch Umbenennung ändert sich meist nichts an dem Problem. Ob sie es nun Vorratsdatenspeicherung, Mindestspeicherfrist oder anlasslose Überwachung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stadtwerke Duisburg erhöhen wieder die Preise für Trinkwasser

Im Amtsblatt 17/2013 (PDF) wurde auch dieses Jahr die Preisänderung nur wenige Tag vor dem Inkrafttreten angekündigt. Wobei ich mich wundere, ob es schon jemals eine Preissenkung gab, welche die Verwendung des Begriffes Preisänderung rechtfertigt. Wie im Vorjahr steigen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Petition zum Abstellen des Trinkwassers durch die Stadtwerke Duisburg im Dezember 2012

Einige werden sich vielleicht noch erinnern, dass die Stadtwerke Duisburg im Streit mit einem Vermieter lagen und deswegen im Dezember letzten Jahres einfach das Wasser abstellten. Die Leidtragenden dieser unsäglichen Situation waren die Mieter auf deren Rücken der Streit ausgetragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Datenschutz bei den Stadtwerken Duisburg

Im Zusammenhang mit der Preissteigerung der Stadtwerke Duisburg habe ich mir auch mal die „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser – AVBWasserV“ mit den „Ergänzenden Bestimmungen zur AVBWasserV“ der Stadt(werke) Duisburg angeschaut. Die Verordnung ist ein Bundesgesetz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stadtwerke erhöhten die Preise für Wasser

Einige werde es vielleicht beim Blick in die Jahresverbrauchsabrechnung bemerkt haben. Wasser ist Mitte letzten Jahres deutlich teurer geworden. In der Jahresabrechnung für Wasser wird lapidar aufs Amtsblatt der Stadt Duisburg als Begründung verwiesen. Was angeblich als Bekanntmachung ausreichen soll. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Petition und Begehren für Trinkwasser

Trinkwasser ist lebenswichtig. Wer schon mal in ein wenig exotischeren Gefilden geweilt hat, weiß wie es ist, wenn kein Trinkwasser aus dem Hahn kommt. In diesen Ländern gibt es Trinkwasser nur in Flaschen zu kaufen. Die EU scheint der Ansicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Eine Zensur findet statt

Schon vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Zensur durch den Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigt. Ich hatte damals mehrfach geschrieben, weil angeblich die Signatur ein fester Bestandteil der Forenbeiträge wäre und ich deswegen nicht Verlinken dürfte. Verlinkt hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Ohne Wasser

Mensch stelle sich vor zwei streiten sich und es leidet der Dritte. So geschehen in Duisburg bei einem Streit zwischen den Stadtwerken Duisburg und einem Vermieter (Immo Capital Finanz). Die Leidtragenden sind die Mieter. Das Wasser wurde gemäß diesen Artikeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Antwort zum Thema Gülle

Ich habe eine Antwort auf meine Nachricht an den Petitionsausschuss des Bundestages zum Thema Gülle bekommen. … Mit Ihrer Eingabe „Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass keine Gülle mehr auf Felder ausgebracht werden darf. Die Gülle muss entweder im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Pseudoverbot für Fracking

Ein bundesweites Verbot für umweltschädigender Chemikalien beim Fracking klingt ja erst einmal nicht schlecht. Ich habe natürlich auch einen Blick in des Originalpapier geworfen. Dieses liest sich allerdings wenig wie eine Verbot von Fracking, als einen Aufschub mit vielen wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kein Verbot von Gülle

Am 26. Juni 2012 habe ich eine Petition zum Verbot von Gülle auf Äckern auf den weg gebracht. Vor kurzem erhielt ich jetzt eine Antwort. Das Petitionsverfahren wurde abgeschlossen, allerdings finde ich das Vorgehen überaus fragwürdig. Der Antworttext findet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Glyphosat im Trinkwasser?

In Duisburg wird auf Glyphosat getestet, wie ich von den Stadtwerken erfuhr. Es war nicht nachweisbar. Also wenn überhaupt unterhalb der Nachweisgrenze. Da nach der Trinkwasserverordnung (Anlage 2 Nummer 10 und 11) die maximal 0,00010 mg / L vorhanden sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Glyphosat, jetzt auch endlich in der Presse

Anscheinend ist nach unermüdlicher Arbeit durch viele Blogger und Onlineaktivisten die Glyphosatproblematik endlich auch in den Medien angekommen. Ich hatte ja bereits mehrfach darüber berichtet. Nun fand ich auch einen größeren Artikel dazu bei der Westen mit einem Artikel zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Trinkwasser wird in Duisburg teurer

Neben den ganzen anderen Preiserhöhungen werden nun auch die Preise für Trinkwasser in Duisburg erhöht. Als hätten wir nicht schon genug Preistreiber. Da ich mich vor kurzem mit Pflanzenschutzmitteln beschäftigte habe ich bei den Stadtwerken mal nachgefragt, ob denn wenigstens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Ausbeutung

Rohstoffe werden in NRW schon lange ausgebeutet. Sei es die Braunkohle, welche immer wieder für Ärger durch Vertreibung sorgt oder die Auskiesung. Die Auskiesung kann nicht nur gefährlich für die Bevölkerung werden, sondern stellt auch einen Raubbau an der Natur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen