ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport
- Unabsichtliches Zerkratzen von Autos ist u.U. erlaubt! – #Verkehrswende
- #Duisburg: #Osttangente Zusammenfassung von Argumenten – #Lügport #Duisport #Logport #Rheinhausen
- #Duisburg: Leben und Logistik? – #Duisport #Logport #Osttangente
- #StraßenParteiDuisburg: Äußerung Marcus Mellenthin bei Facebook – #Subventionstangente #Osttangente #Duisburg #Rheinhausen #SPD
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 357.630 hits
Schlagwort-Archive: Stadtwerke
Stadtwerke #Duisburg halten nichts von Beteiligung – #Umweltschutz #Klimaschutz
Nachdem der erste Versuch wegen Corona abgesagt wurde, wollen die Stadtwerke Duisburg nun also doch ihren beteiligungsfeindlichen Antrag ohne Offenlage im Internet durchführen. Gerade jetzt in Coronazeiten ein No-Go gegen das ich hiermit auf schärfste protestiere und mir auch rechtliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beteiligung, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Beteiligung, Duisburg, Klimaschutz, Stadtwerke, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Lichtverschmutzung durch GEBAG
Es war einmal eine schöne Wiese mit Bäumen hinter unserem Haus. Diese Bäume wurden dann allerdings von der GEBAG gefällt für einen Neubau. Einem Neubau, wo der Stadt Duisburg egal war, dass es hierdurch zu stärkerem Hitzestau kommt, weil nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumfällung, Duisburg, GEBAG, Lichtverschmutzung, Naturschutz, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Stadtwerke benachteiligt Zwangskunden – #Verbrauchendenschutz
Ich finde es unverschämt, wenn ein Unternehmen, etwas Kundenkarte nennt, was tausende Kunden ausschließt. Nicht das ich das Teil wollen würde, aber es sollte zumindest für alle Kunden gelten oder nicht Kundenkarte genannt werden. … Da wir als Strom- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Drecksstrom, Duisburg, Greenpeace Energy, Power2Gas, Stadtwerke, Verbrauchendenschutz, Zwangskunden
Kommentar hinterlassen
Duisburg: Wo sind eigentlich die RWE-Aktien? – #hambieffekt #hambibleibt #endcoal #RWE
Nach meiner Kenntnis haben die Stadtwerke Duisburg die RWE-Aktien der Stadt Duisburg und eigentlich wäre es an der Zeit sich von RWE zu befreien, wo diese nicht im Sinne der Bevölkerung handeln und das Klima weiterhin massiv schädigen. Folgendes Schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Aktien, Divest, Duisburg, Fossil Free, RWE, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
#Holzkraftwerke sind eine ganz schlechte Idee – #Energiewende #Kohlekraft
Kohlekraftwerke abschalten, ist eine sehr gute Idee. Eine sehr schlechte Idee ist dagegen stattdessen Holzkraftwerke zu bauen. So plant es in Duisburg der Stadtwerkekonzern DVV. Anscheinend der rückständige Versuch zur Energiewende. Es wird betont, dass der Holzbedarf aus Althölzern gedeckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Holzkraftwerk, Kohlekraft, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
Überrumplungstaktik der Stadtwerke
Plötzlich steht ein Mann vor der Tür und will einem einen neuen Zähler einbauen. Strom. Eins von diesen blöden neuen Smartdingern, wo einem jederzeit eine hohe Rechnung drohen kann, weil sobald diese ans Netz angeschlossen wird plötzlich allein für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Energie, Stadtwerke
2 Kommentare
Messstellenbetreiber Wechseln
Theoretisch soll es möglich sein den Messstellenbetreiber zu wechseln. Etwa um der Installation von Smart-Metern zu entgehen. Denn bei ausreichend niedrigem Verbrauch ist das komplette, als Smart-Meter bezeichnete, System nicht notwendig. Um den digitalen Zähler wird man wohl nicht herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Gas, Messstellenbetreiberwechsel, Netze Duisburg, Smart-Meter, Smartmeter, Stadtwerke, Strom
Kommentar hinterlassen
Mal ein paar Fragen zu perfluorierten Tensiden
Es ist ja bereits länger bekannt, dass im Boden nahe dem Düsseldorfer Flughafen perfluorierten Tenside (PFT) sind. Mutmaßlich durch Löschschaum bei der Nutzung am Flughafen. Eine damals erlaubte Nutzung, wie der Flughafen und andere Stellen immer wieder betonen. Inzwischen scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altlast, Düsseldorf, Duisburg, Flughafen, Grundwasser, Perflourierte, Stadtwerke, Tenside
Kommentar hinterlassen
Stadtwerke sollen Millionen für Grundstücke in Düsseldorf kassieren
Ich komme auf etwa 40 Millionen Euro für das Grundstück. Damit könnte die DVV ja auf einen Schlag ein Viertel der Schulden zurückzahlen, die so unbedingt aufgenommen werden mussten und für welche die Stadt Duisburg haften muss. Alles andere wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit DVV, Grundstück, Schulden, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
Vorgehen bei Wasserabstellung, weil Vermieter nicht zahlt
Es kommt häufiger vor, als man denkt, dass Mieter ohne Wasser dastehen, weshalb ich vor geraumer Zeit auch eine Petition hierzu einreichte, da Mieter über Weihnachten ohne Wasser da standen. Mietrecht Beschlussempfehlung 1. Die Petition der Bundesregierung – dem Bundesministerium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abstellen, Mietrecht, Stadtwerke, Vermieter, Wasser
Kommentar hinterlassen
Kundencenter Nord der DVG
Ein Kundencenter der DVG des Duisburger ÖPNV soll weg, da es 250 000 kostet. Kein wunder, dass die DVV bzw. DVG quasi fast Pleite ist. Einsparungen vollzieht man nicht indem man den Service vor Ort reduziert, welcher auch Einnahmen generiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, DVV, Nahverkehr, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
Finanzprobleme der Stadt Duisburg
Alternativlos ist es nur dann, wenn man zu faul zum denken ist oder die bequemste Lösung wählt. Dabei ist klar, dass es am Kopf zu stinken anfängt. Sprich Vorstand und Aufsichtrat muss zur Haftung gezogen werden, weil diese nicht rechtzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Stadtrat, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
Glyphosat, jetzt auch endlich in der Presse
Anscheinend ist nach unermüdlicher Arbeit durch viele Blogger und Onlineaktivisten die Glyphosatproblematik endlich auch in den Medien angekommen. Ich hatte ja bereits mehrfach darüber berichtet. Nun fand ich auch einen größeren Artikel dazu bei der Westen mit einem Artikel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Beikräuter, DDT, Deutsch Bahn, Dominator TF, Duisburg, Entkrautung, Entlaubungsmittel, Flazasulfuron, Flumioxazin, Geburtsfehler, Gentechkonzern Monsanto, Gift, Glifosate, Glifosato, Glycine, Glyfosaat, glyfosat, Glyphosat, Glyphosate, Glyphosate (ANSI), Glyphosate acid, glyphosate acide, Glyphosphate, Herbizid, Hormonhaushalt, Ilse Aigner, Katana, Körperliche Unversehrtheit, Kindesmissbildung, Lobbykratie, Mission, Nervensystem, Parkinson, Pflanzengift, Pflanzenschutzmittel, Round Up, Roundup, Stadtwerke, Taifun forte, Transparenz, Trinkwasser, Unkrautkiller, Unkrautvernichter, Urin, Verbot, Wein
5 Kommentare
Mangelnde Transparenz bei den Wirtschaftsbetrieben?
Schon häufiger hat sich bei mir der Eindruck mangelnder Transparenz bei den Stadtwerken bestätigt. Auf Anfragen, wird nicht reagiert. Die Wirtschaftsbetriebe sind im Vergleich dazu ein echtes Vorbild. Auf meinen offenen Brief zu den Stadtwerken und Wirtschaftsbetrieben bekam ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altpapier, Bahnhof, DVG, Gebührentransparenz, Kameraüberwachung, Kompost, Müllgebühren, Müllsteuern, Müllvermeidung, Restmüll, Stadtwerke, Stadtwerke Duisburg, Transparenz, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
Weiße Riesen Sachstand
Auf dem Duisburg West Stammtisch am Dienstag wurde beschlossen sich intensiver mit der Kuhnbau-Problematik – besser bekannt als Weiße Riesen – zu befassen. Kurzfristig wurde jemand mit der notwendigen Expertise und dem notwendigen Einblick eingeladen. Folgendes erfuhren wir: Das Dilemma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Asbest, Bundesbaugesetz, Duisburg, Eigentümer, Enteignung, Fromberger, Hochhausruinen, Hochheide, Keller, Kuhnbauten, Ottostraße, Schulden, Stadt Duisburg, Stadtwerke, Stammtisch, Tiefgarage, Weiße Riesen, West, Wirtschaftsbetriebe, Wohnpark Hochheide
3 Kommentare
Reaktion der Wirtschaftsbetriebe
Vor einiger Zeit schrieb ich einen offenen Brief der Verschwendung bei den Stadtwerken und die Wirtschaftsbetriebe behandelte. Es wunderte mich zwar etwas aber ich bekam eine Antwort von den Wirtschaftsbetrieben. Natürlich wurde mein Anliegen nicht ganz verstanden, zum Beispiel wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Gebühren, Offener Brief, Rechtsprechung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Straßenreinigungsgebühren, Wirtschaftsbetriebe, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kommentar hinterlassen
Trinkwasser wird in Duisburg teurer
Neben den ganzen anderen Preiserhöhungen werden nun auch die Preise für Trinkwasser in Duisburg erhöht. Als hätten wir nicht schon genug Preistreiber. Da ich mich vor kurzem mit Pflanzenschutzmitteln beschäftigte habe ich bei den Stadtwerken mal nachgefragt, ob denn wenigstens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Dividende, Duisburg, Glyphosat, Pflanzenschutzmittel, Stadtwerke, Trinkwasser
3 Kommentare
Offener Brief Stadtwerke und Wirtschaftsbetriebe
Mal wieder ein offener Brief. Diesmal zum Thema Verschwendung und Ungerechtigkeit. Insbesondere die Stadtwerke Duisburg werden da erwähnt. Sehr geehrter Herr Greulich, Warum verschwenden die Stadtwerke Geld? Eine ähnliche Frage hatte ich auch schon den Stadtwerken vor einiger Zeit gestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abrechnung, Öffentliche Hand, Duisburg, Gebührenbescheid, Offener Brief, Privatisierung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Ulrich Scharfenort, Ungerechtigkeit, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
2 Kommentare
Es wäre Schade…
Wenn ein Wahrzeichen von Duisburg einfach so abgerissen würde. Fände ich zumindest. Warum es geht ist der Turm der Stadtwerke, welcher meist in einem grünen Licht erstrahlt und schon fast ein Symbol für Duisburg ist. Duisburg als Industriestadt braucht ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Stadtwerke, Wahrzeichen
Kommentar hinterlassen