ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
- #Rheinhausen: Sperrung Gaterwegbrücke – Sondersitzung der BV – #Duisburg #Duisport
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.702 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: November 2012
Homosexuelle Fußballer
Offiziell scheint es sie nicht zu geben, aber allein die Statistik spricht bei der großen Anzahl der Fußballer dagegen. Im Fluter hatte ein Fußballspieler vor kurzem sein anonymes ‚Coming Out‘. Warum es sie offiziell nicht gibt, scheint hauptsächlich die Skandalgier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Chosen Few, Fußball, Homosexuell, Lesbisch, Schwul, Vergewaltigung
Kommentar hinterlassen
Definition: Konzernokratie
Der Begriff Konzernokratie, setzt sich auf Konzern für große wirtschaftliche Gebilde und kratie vom griechischen kratia (Herrschaft) zusammen. Es geht also im die Herrschaft der Konzerne. Die Konzernokratie ist ein häufiges Thema in Dystopien, wo Konzerne die Regierungen lenken. Beispielsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit ADAC, Cloud Atlas, Definition, Konzernokratie, Lobbykratie, Robocop, Shadowrun, Wolkenatlas
Kommentar hinterlassen
Idee: Kombination von Mücken- und Sonnenschutz
Für die Vorbereitung einer Reise habe ich gemerkt, dass es kein Kombipräparat zu geben scheint, was gegen beides hilft, dabei ist der Insektenschutz besonders in warmen Gegenden häufig besonders nötig. Das Auftragen von Sonnenmilch und anschließend dem Mückenschutz ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Idee
Verschlagwortet mit Biss, Fliegen, Gesundheit, Insekten, Insektenschutz, Mücken, Schutz, Sonnenschutz, Stich
Kommentar hinterlassen
Gehaltskürzung für Lehrer
Immer wieder geistert durch die Medien, dass der Deutsche von heute mobil sein muss. Die andere Seite, unter der jeder Berufspendler leidet, sind die Kosten für Benzin und Energie. Egal, ob bei ÖPNV oder mit dem eigenen Auto an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Grüne, Lehrer, Mobilität, Parkgebühr, Peter Greulich, SPD, Uwe Linsen, Versorgungspöstchen, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
1 Kommentar
Nutzung der Schwarmintelligenz durch die Wirtschaftsbetriebe
In dieser Meldung rufen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg dazu auf freche und kurze Sprüche für die als Myllianer bezeichneten Mülltonnen einzureichen. Die Aktion ist mit einem Gewinn bzw. einer Ehrung für die besten Sprüche verbunden. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Myllianer, Peter Greulich, Schwarmintelligenz, Vorstandsposten, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kommentar hinterlassen
Kein Verbot von Gülle
Am 26. Juni 2012 habe ich eine Petition zum Verbot von Gülle auf Äckern auf den weg gebracht. Vor kurzem erhielt ich jetzt eine Antwort. Das Petitionsverfahren wurde abgeschlossen, allerdings finde ich das Vorgehen überaus fragwürdig. Der Antworttext findet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bauernverband, BMELV, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Energiegewinnung, Gülle, Gülleverklappungsverbot, Grundwasser, Guttenberg, Krebs, Lobbykratie, Nitrat, Nitratbelastung, Petitionsausschuss, Plagiat, Politik, Trinkwasser, Umgang mit Petitionen, Wasserrahmenrichtlinie, Wirtschaftsdünger, WRRL
1 Kommentar
Sind Zigaretten eine Luftverunreinigung?
In § 325 des StGB heißt es: (1) Wer beim Betrieb einer Anlage, insbesondere einer Betriebsstätte oder Maschine, unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten Veränderungen der Luft verursacht, die geeignet sind, außerhalb des zur Anlage gehörenden Bereichs die Gesundheit eines anderen, Tiere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Anzeige, Belästigung, Körperverletzung, Nichtraucherschutz, Raucher, Zigarette
1 Kommentar
Anfragen an die Stadtwerke Duisburg ohne Antwort
Schon häufiger habe ich mich als Bürger und teilweise als Kunde an die Stadtwerke Duisburg gewandt. Mehr als zehn Anfragen zu verschiedenen Themen habe ich schon gestellt. Bisher habe ich noch keine Anfrage (per Email) direkt beim ersten Mal beantwortet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Energiewirtschaftsgesetz, GPE, Greenpeace Energy, Informationsfreiheitsgesetz NRW, Stadtwerke Duisburg AG
2 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Weisheit kommt vom Wissen, nicht vom Glauben. (Ulrich Scharfenort, Aug 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Gottesstaat in Europa
Nach einer aktuellen Nachricht von ‚Der Postillon‘ scheint der letzte noch in Europa existierende Gottesstaat kurz vor dem aus.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gottesstaat, Satire, Vatikan
Kommentar hinterlassen
Eröffnung des Bücherschrankes
Bei einer feierlichen Eröffnung des Bücherschrankes, wie am 16. November 2012, hätte ich etwas mehr erwartet. Von den Anwesenden war das Ladenlokal in der ersten Etage gerade einmal gefüllt. Viel Platz wurde dabei durch Tische eingenommen. Ich hätte ehrlich gesagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Bücherschrank, Bürgerstiftung Duisburg, DU liest, Duisburg, Forum, XXL
Kommentar hinterlassen
Willkommen in Utopia
Meine Geschichte Willkommen in Utopia (Lizenz CC-BY-NC-SA) gibt es in voller Länge nun bei Bookrix zum Lesen. Ein zusammenfassendes und abschließendes Kapitel wird in der nächsten Ausgabe des Kompass (2012.4) pünktlich zum Bundesparteitag in Bochum (24.-25.11.2012) erscheinen. Die Geschichte kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Urheberrecht
Verschlagwortet mit ACTA, Antigravitation, Überwachung, Überwachungsdrohnen, Überwachungsministerium, Bürgerrechte, Bildung, CDU, Copyright, Cyberarmee, Cyberweltkrieg, Download, Drohnen, Dystopie, Ebook, epub, Fortpflanzungskontrolle, Freiheit, Freiheiter, Gentechsklaven, Gleichsprech, Gogbook, Gruppenverstand, Implantate, INDECT, Kompass, Kostenfrei, Liberalisierung, Lobbykratie, Mars, Meeresspiegel, Neurales Interface, Ortungschip, Paranoia, Philip K. Dick, Rasterfahndung, Schnellinkubation, Terrorismus, Terroristen, Utopie, Verhaltensanalyse, Vorratsdatenspeicherung, Willkommen in Utopia, Wortsubstitutionspolitik, Zwangs-DNA-Registrierung
3 Kommentare
Interessantes aus Max Planck Forschung
In der Max Planck Forschung 3/2012 (PDF) gab es einige Interessante Artikel. Open Access wird auf den Seiten 12 – 17 behandelt. In die Glückssucher, geht es um die Zufriedenheit von Menschen. Interessant fand ich, dass Raucher anscheinend unzufriedener sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Beschneidung, Forschung, Max Planck, Open Access, Raucher, Wohlergehen, Zufriedenheit
Kommentar hinterlassen
Datenschutz beim Petitionsausschuss
Vor einiger Zeit hatte ich beim Petitionsausschuss des Bundestages mal nachgefragt, warum eine Weitergabe der Daten das Petenten an Ministerien oder andere zuständige Stellen notwendig ist. Im übertragenden Sinn war die Antwort: „Weil es in den Regeln steht, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundestag, Datenschutz, Petitionsausschuss, Privatsphäre
2 Kommentare
Sind Telefonumfragen wirklich repräsentativ?
Sind Telefonumfragen wirklich repräsentativ? Diese Frage habe ich mir schon häufiger gestellt. Insbesondere nach diesem Vorfall mit Nervanrufen. Hätte wohl direkt mal bei Wikipedia reinschauen sollen. Wie es aussieht, sind Umfragen selten repräsentativ und dies ist auch nur schwer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Grundgesamtheit, Telefonspam, Umfrage
Kommentar hinterlassen
Mumble AG Zeitfeststellung 19.11. 19:30
Morgen Abend trifft sich die AG Zeitfeststellung mit der AG Europa in deren Mumbleraum bzgl. der Zusammenarbeit bei einer Europäischen Bürgerinitiative (Bürgerbegehren) zur Abschaffung der Zeitumstellung. —————— Verbindungen zu AG Zeitfeststellung im Überblick Twitter Piraten-Wiki (weitere Informationen) Facebook (Bitte liken) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abschaffung, Abschaffung Zeitumstellung, AG Zeitfeststellung, Einheiten- und Zeitgesetz, Energieeinsparung, EU-Bürgerbegehren, Europäische Bürgerinitiative, Herzinfarktrisiko, Hilfe, Körperliche Unversehrtheit, Körperverletzung, Konfiguration, Krankheiten, Lüge, Mumble, Piraten, Piratenpartei, Schlafstörung, Sommerzeit, Termin, Tipps, Twitter, Twitteraccount, Umstellen, Wildtierunfälle, Winterzeit, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
Unpiratiger GO-Vorschlag zur Einschränkung der Redefreiheit
Vor kurzem ging ein Vorschlag für eine GO für den Bundesparteitag über die NRW Info Liste (Stand 17.11.). Der Vorschlag enthält zwar einige sicherlich sinnvolle Punkte aber aber auch eine Einschränkung der Redefreiheit, welche als Teil des Grundrechtes der Meinungsfreiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundesparteitag, Florian Bokor, GO Vorschlag Bongs, Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Undemokratisch
4 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Ein guter Arbeitgeber ist, wie eine gute Familie, nur, dass man sich den Arbeitgeber aussuchen kann. (Ulrich Scharfenort, August 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Denguefieber
Denguefieber ist eine unter Umständen tödlich verlaufende Krankheit, welche derzeit in Lateinamerika, Afrika und Asien auftritt. Besonders in den tropischen Regionen tritt die Krankheit auf. Die Erkrankung kann harmlos verlaufen aber auch einen ziemlich tragischen Verlauf nehmen. Dies ist bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Aedes aegypti, Arboviren, Arbovirose, asiatische Tigermücke, Australien, Autan, Brasilien, Dengue-Fieber, Dengue-Schock-Syndrom, Dengue-Schocksyndrom, Dengue-Seuche, Denguefieber, Denuge, DENV, DHF, Endemie, Hämorrhagisches Dengue Fieber, Impfstoff, Indonesien, Insektensonnenschutz, Moskitoschutz, Repellentien, SC Johnson GmbH, Serotypen, Sonnenschutz, Thailand, Tropen, Urlaub, Vektoren
2 Kommentare
Unterliegt die Bibel dem Urheberrecht? (Eine nicht ganz ernst gemeine Analyse)
Ein interessante Frage wäre da, ob die Bibel noch dem Urheberrecht unterliegt. Innerhalb des christlichen Glaubens gibt es viele, die den Inhalt der Bibel für das unmittelbare Wort Gottes halten. Was in den heutigen Form allein schon aufgrund der ganzen … Weiterlesen
Bücherschrankvorstellung morgen (16.11.)
Morgen um 16:00 eröffnet der erste, der beiden geplanten XXL Bücherschränke in Duisburg. Die Eröffnung soll um 16:00 im FORUM (1. Etage) stattfinden. Mit der Eröffnung startet die Kampagne „DU liest„. Das Ganze steht unter dem Motto „Geben, nehmen, tauschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Bücherschrank, Denis Darko, Duisburg, Forum, Hermann Kreyenberg, Luca Blass, Lutz Müller, Manfred Berns, Sören Link
1 Kommentar
Star Wars und Nazis
Die neuen Episoden von Star Wars haben mich schon länger an etwas erinnert. Es dauerte ein Zeit lang bis mir klar war an was. Das Ende der alten Republik erinnert mich ein wenig an das Ende der Weimarer Republik. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Imperium, Palpatine, Star Wars, Weimarer Republik
Kommentar hinterlassen
Kabelaufbewahrung
Es stellen sich einem ja immer wieder praktische Frage im Leben. Ein davon ist, wie bewahre ich die ganzen Kabel auf. Bei mir wären das HiFi-Kabel, diverse Computerkabel aber auch Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen. Insgesamt von kleinen kurzen bis zu größeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Hilfreich, Kabelaufbewahrung, Kabelchaos, Stauraum, Verdrahtungskanal
Kommentar hinterlassen
Epub, als Bezeichnung für Ebook
Vor kurzem habe ich eine Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung gelesen, zur Zukunft des Publizierens. Interessant fand ich die Anmerkung, dass Ebook, dass Medium gar nicht entsprechend wiedergibt. Ich meine wer sagt digitale Musik oder E-CD? Meist wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit CC-BY-NC-SA, Creative Commons, epub, Ulrich Scharfenort, Willkommen in Utopia
Kommentar hinterlassen
Warum brauchen Behörden solange
Vielfach scheint es als würden Behörden zu lange brauchen aber ist dies wirklich so und wo dran könnte das liegen. Ich denke hier kann mensch mit einem ganz klaren kommt drauf an antworten. Es spielen viele Faktoren für die Bearbeitungszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Dienstaufsichtsbeschwerde, Untätigkeitsklage, Vorgang
Kommentar hinterlassen
Facebook III
Beim Einloggen bei Facebook nervt mich immer so ein Willkommensbildschirm mit Datenüberprüfung durch Facebook. Angeblich nur Sicherheit Sicherheitsfragen die angeblich zur Sicherheit dienen sind in meinen Augen Quatsch. Entweder nimmt mensch etwas reales und damit besteht die Möglichkeit, dass andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Dislike-Button, Facebook, Facebook Meckerei, I dislike Facebook, Sicherheit, Sicherheitsfrage
Kommentar hinterlassen
Trödelmarkttermine 2013 (Gute Märkte)
Nach dem Erfolg in 2012 habe ich nachfolgend die Termine 2013 für meiner Ansicht nach gute Trödelmärkte zusammengestellt. (Ich werde versuchen jeweils schnellstmöglich die noch fehlenden Termine einzupflegen.) Wedau Stadion (Schauinsland-Reisen-Arena) Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg (Wedau) 09.03.2013 Samstag 10.03.2013 Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit 2013, April, August, Düsseldorf, Dezember, Duisburg, Februar, Flohmarkt, Flohmarkttermine, Fußgängerzone, Innenstadt, Januar, Juli, Juni, Kitsch, Krefeld, Kunst und Co., Mai, März, Moers, November, NRW, Oktober, Radschläger, Radschlägermarkt, Schauinslandarena, September, Sportpark Wedau, Sprödentalplatz, Stadion, Stadttrödelmarkt, Termine, Trödelmarkt, Trödelmarkttermine, Wedau
4 Kommentare
Wohnungsleerstände
Neben den Leerständen von Geschäften, gibt es auch Leerstände von Wohnungen. Die Frage, welche sich mir stellt ist, wie lassen sich die Wohnungsleerstände beseitigen. Meine Vorschläge wären hier: – Altengerechtes Wohnen (Entsprechender Umbau der Wohnungen) – Aus mehreren Wohnungen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Leerstand, Wohnung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Politik ist zu erkennen, was für die Bevölkerung wichtig ist und der Bevölkerung zu erklären, warum dies wichtig ist. (Ulrich Scharfenort, April 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Autokärtchen
Die WAZ berichtete vor kurzem über eine Anzeige gegen die Autokarten. Das Ordnungsamt scheint nach meinem Gefühl immer wieder „Ausreden“ zu finden warum sie nichts tun können. Auch bei der Altkleiderproblematik kam ja schon diese Ausrede. Ich habe eher den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkleidersammlerabzockerproblematik, Auto, Autohändler, Autokarten, Dichtung, Friedel Kaufhold, Karte, Klage, Scheibenwischer, Spam, Urteil, Visitenkarte
Kommentar hinterlassen
Gesetze am Bundesverfassungsgericht gescheitert
Bei einer Suche musste ich feststellen, dass es keine Übersicht der Gesetze gibt die teilweise oder komplett am Bundesverfassung gescheitert sind. Deswegen habe ich mal geschaut was ich herausfinden kann. Vielleicht werde ich diesen Artikel auch nach und nach weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, Gesetz, Nichtig, Unfähige Politiker, Ungültig, Ungültige Gesetze
Kommentar hinterlassen
Auch in Essen wird Atommüll recycelt
Anscheinend hat nicht nur Duisburg ein Problem mit Atommüll (GNS), sondern auch in Essen wird radioaktives verarbeitet. Es wäre natürlich sinnvoller, solche Abfälle in einem dünn besiedelten Gebiet zu bearbeiten. Na zumindest die Essener habe Glück, dass das Unternehmen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atommülll, Dela GmbH, Essen, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, NRW, Radioaktiv, Strahlungsschutz
1 Kommentar
Pflanzen sind Kannibalen
Wie komme ich darauf, dass Pflanzen Kannibalen wären? Gut es gibt meistens noch ein paar Zwischenverdauungen durch Mikroben, Bodengetier und Pilze aber letztendlich lebt ein junger Baum von einem alten auf dem Boden. Gras wächst u.a. auch durch den Rasenschnitt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baum, Idylle, Kannibalen, Pflanzenwelt, Philosophie, Rasen, Vegetarie, Vegetarier
2 Kommentare
Eine Antwort von Hans-Peter Uhl ist eingetroffen
Vor einiger Zeit wurde der Entwurf eines Bundesmeldegesetzes im Bundestag während eines Fußballspieles einfach durchgewunken. Im Nachlauf gab es einiges an Kritik, was zu einer Änderung führte, ob diese weit genug gehen wird ist fraglich. Damals hatte ich auch über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Adresshandel, Bundesdatenschutzgesetz, Bundesmeldegesetz, CSU, Datenschutz, FDP, Giesela Piltz, Hans-Peter Uhl, Inkassowirtschaft, Klassentreffen, Lobbykratie, Medien, Meldegesetz, Melderegister, Melderegisterauskunft, Nebeneinkünfte, Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück, Privatsphäre, Spammer, Telekomtelefonbuchabholungswerbung, Transparenz, Werbemüll, Werbenewslettervertreiber, Werbewirtschaft
1 Kommentar
Jetzt auch in der DNB
Bei der deutschen Nationalbibliothek gibt es inzwischen auch einen etwas umfangreicheren Eintrag zu mir. Dort ist ein größerer Überblick meiner Werke zu finden. Ebenfalls vertreten bin ich in dieser Auflistung von Autoren. Wobei ich nicht genau weiß, wie ich dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Autor, Deutsche Nationalbibliothek, DNB, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Risiko: Tätowierung
Bei einer Tätowierung werden mit einer Nadel Farbpigmente unter die Haut gebraucht. Auf der Haut würden die Pigmente schon nach kurzer Zeit verschwinden, weil sich die Hautzellen dort beständig erneuern. Die Farbpigmente sind so groß, dass sie nicht vom Körper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit entfernen, Körperliche Unversehrtheit, LASER, Risiken, Tattoo, Tätowierung
Kommentar hinterlassen
Rezessionsangst nein Danke
Warum wird der Abschwung, als so bedrohlich dargestellt? Es kann nicht permanent aufwärts gehen. Ich sehe jedenfalls diese pessimistische Einstellung zu einer Rezession als wesentlich bedrohlicher an.
Leerstandsförderung durch Hellmich?
Wie ich vor kurzem in der Zeitung lesen musste scheint die Fa. Hellmich der Ansicht zu sein, Rheinhausen könnte noch mehr Leerstand gebrauchen. Was ich mich außerdem frage, ist wo denn die Bürger bzw. Einwohner beteiligt wurden? Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Hellmich, Leerstand, Marktplatz, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Führerscheine laufen „bald“ ab!
Nur noch bis zum 19.01.2033 sind die derzeitigen noch vielfach vorhandenen grauen oder rosafarbenen Führerscheine gültig. Danach muss mensch die ’neuen‘ Karten verwenden. Denn am 19.01.2013 tritt die neue Fahrerlaubnisordnung in Kraft. Noch bis zum 18.01.2013 kann ein Antrag auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit ADAC, Fahrerlaubnisordnung, Führerschein, Scheckkarte, Ungültig
Kommentar hinterlassen
Facebook nervt!
Keine Ahnung warum aber Facebook hat beim Einloggen mein Konto gesperrt. Dein Konto wurde vorübergehend gesperrt. Wir erkennen das Gerät, das du verwendest, nicht. Bitte beantworte ein paar Sicherheitsfragen, um dein Konto zu sichern. Dabei ist das Gerät das selbe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenabzocke, Datenschutz, Facebook, Gesperrt, Login, Sicherheit, Werbung
1 Kommentar
Versprochen und nicht gehalten.
Wahlversprechen werden viele gemacht aber wieviel davon wurden gehalten und was sind Wahllügen? Nicht gehaltene Versprechen sind für mich Wahllügen. Wobei die Aussagen teilweise juristisch so formuliert werden, dass hinterher nichts juristisch beanstandet werden kann. Nach dem Motto, wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit Andrea Ypsilanti, CDU, FDP, Franz Müntefering, Helmut Kohl, Konrad Hermann Joseph Adenauer, Mövenpick-Steuer, Norbert Blüm, SPD, Wahlbetrug, Wahllügen, Wahlversprechen, Walter Scheel, Werbelügen
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Spam ist wie massives Bombardement um eine einzelne Person in einer Großstadt zu treffen. (Ulrich Scharfenort, Juni 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Ein-Kind-Politik
Die Welt ist Überbevölkert, bisher werden wenig Anstrengungen unternommen etwas dagegen zu tun. Ein Teil hat sich natürlich durch Verhütung erledigt. Allerdings wächst die Weltbevölkerung noch immer. Auf nationaler Ebene hat bisher meines Wissens nur China etwas unternommen, was unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum, China, Eine Welt, One World
1 Kommentar
Schlechte Webseiten
Es gibt viele Gründe eine Internetseite aufzusuchen. Bei mir ist es häufig die Suche nach Informationen und Konatkaufnahmen mit einer Firma oder Organisation. Bei der Kontaktaufnahme geht es häufig recht leicht mit einem Blick ins Impressum. Wenn es denn wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Flash, Impressum, Internetauftritt, Webseiten
Kommentar hinterlassen