ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.834 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2013
Liebet und Mehret euch in die Verdammnis
Es gibt das Böse. Manchmal sitzt es zwischen den Deckeln eines Buches. In diesem Fall, des von Menschen geschriebenen Buches namens Bibel. Die Autoren sind schon lange vergessen, nicht aber der Inhalt. Vieles war zur damaligen Zeit sicherlich gut gemeint. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Überbevölkerung, Bibel, Fiktion, religiöser Wahn, Religion, Teufel, Wachstum
Kommentar hinterlassen
Skandal auf Skandal…
… zeigt einmal mehr, wie ungaignet die „Verbraucherschutzministerin“ ist. Was gab es nicht alles an Lebensmittelskandalen, die es auch in die Medien schafften. Da waren zum Beispiel BSE, Dioxin in Eiern, Pseudo-Bioeier, EHEC, und nun Pferdefleisch wo keines deklariert ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Dioxin, Fehldeklaration, Glutamat, Hefeextrakt, Ilse Aigner, Konzernokratie, Lasagne, Lobbykratie, Pferdfleisch, Pseudobio, Rinderwahnsinn, Verbraucherschutz, Verbrauchertäuschung, Verbraucherverwirrung
Kommentar hinterlassen
Identifikation im Internet
Wenn ein Netzpolitischer Sprecher einer zur Überwachung tendierenden „Volkspartei“ fordert, dass man im Internet nicht Anonym unterwegs sein darf, frage ich mich, ob dieser Nachdenkt. Wie ist es denn in der Realität auch bekannt als Offline? Wenn wir unterwegs sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Andreas Deuschle, Anonym, Überwachung, Überwachungsminister, CDU, Internet
Kommentar hinterlassen
Kinderbuchzensur
Politische Korrektheit ist, wenn versucht wird durch Änderungen von Worten etwas zu ändern. Auf diesem Weg besteht allerdings wenig Aussicht auf Erfolg. Jetzt nachträglich in Kinderbüchern Wörter auszutauschen erinnert mich an ein recht bekanntes Buch, welches nicht wenige in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit 1984, Kleine Hexe, Negerkönig, Negerkuss, Negerlein, Neusprech, Zensur
1 Kommentar
Geplanter Ausfall von Geräten
Es gibt immer wieder mal Geräte die gefühlt einen Tag nach dem Ende der Gewährleistung den Geist aufgeben. Eine Menge würde hier schon bewirkt, wenn die Gewährleistung generell auf 5 Jahre erhöht würde. Ich hatte dafür eine Petition an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Acer, Beamer, Gewährleistung, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Nur, weil jemand etwas kann, muss es nicht auch getan werden. (Ulrich Scharfenort, August 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Datenschutz bei den Stadtwerken Duisburg
Im Zusammenhang mit der Preissteigerung der Stadtwerke Duisburg habe ich mir auch mal die „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser – AVBWasserV“ mit den „Ergänzenden Bestimmungen zur AVBWasserV“ der Stadt(werke) Duisburg angeschaut. Die Verordnung ist ein Bundesgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg, Internationaler Aktionstag für deine Privatsphäre, Stadtwerke Duisburg AG, Trinkwasser, Wasserwerk
Kommentar hinterlassen
Damit sich in Homberg etwas tut…
… muss erst die Presse aktiv werden. Die ein halbes Jahr verschwundenen Unterschriftenlisten zur Rettung des Kombibades wurden urplötzlich nach einer Pressemeldung der Piratenpartei Duisburg „wiedergefunden“. Da frage ich mich doch, warum diese Unterschriftenlisten, welche zumindest als Petition zu werten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Baerl, Hans-Joachim Paschmann, Hochheide, Homberg, Klüngel, Pressedruck, Ruhrort, SPD
1 Kommentar
Staatanwaltschaft Duisburg droht Online-Journalisten mit Beugehaft
Als ich das in der Zeitung las war ich baff. Das Ganze ist jetzt sogar im Spiegel gelandet. Da fragt man sich doch was anders ist bei diesem Fall. Warum wir bei der Therapeutin einer NRW Klinik so ein Aufhebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Az: 1 BvR 2709/12, Detlev Nowotsch, Grundrecht, klinikbewertung.de, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Staatsanwaltschaft Duisburg, Streisand Effekt, Volker Ullrich
3 Kommentare
Immer wieder Fracking
Wenn ich mir die Berichterstattung bei ‚Der Westen‘ ansehe, scheint mir die zum Fracking ziemlich einseitig. Die Vorteile werden besonders hervorgehoben und die Nachteile relativiert. Der BND wird kurzerhand zum Experten für Energie, Umweltschutz und Altlasten, obwohl der BND wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BND, Energiewende, Fracking, Lobbykratie
Kommentar hinterlassen
Von der Leyen vs. Amazon
Die Zensursula macht sich mal wieder lächerlich. Amazon ist doch längst kein Einzelfall und wenn man Günter Walraff glauben kann gibt es Lohndumping auch nicht erst seit gestern. Aber anstatt vernünftige Gesetze zum Schutz der Arbeiter zu beschließen, wird jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Amazon, Gerechtigkeit, Mindestlohn, Placebo, Ursula von der Leyen, Zensursula
3 Kommentare
Die Stadt Duisburg bereichert sich an Atomkraft, Urananreicherung und Atommüll
Wie bekannt ist, hält die Stadt Duisburg 0,028 % der RWE Aktien. Die RWE ist wiederum mit 28 % an der GNS beteiligt, wonach die Stadt Duisburg mit 0,01 % an der GNS, also auch jener in Duisburg beteiligt ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Gesellschaft für Nuklear Service GmbH, Hafen AG, Nuklearenergie, Nukleartechnik, RWE, Stadt Duisburg
3 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Wenn ich so die Nachrichten verfolge, denke ich dran, wie lächerlich viele Konflikte sind. Selbst die eigenen. (Ulrich Scharfenort, August 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Exdoktor wird in Duisburg mit Kirchenauftritt geehrt
Der bekannte urheberrechtsverstößer Jorgo Chatzimarkakis (FDP) soll am Sonntag den 24. Februar in der Salvatorkirche direkt neben dem Rathaus ab 17:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Europa halten. Einen schlechteren Redner hätte sich die evangelische Kirche nicht aussuchen können. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Exdoktor, FDP, Jorgo Chatzimarkakis, Plagiator, Raubkopierer, Raubmordkopierer, Salvatorkirche
Kommentar hinterlassen
Verblassende Kassenbons
Wie ich hier geschriebenen hatte stellte ich bei Kassenbons von drei Händlern leichte bis starke Verblassungserscheinungen fest. Diesen hatte ich das geschrieben. Nur von zweien dieser Händler bekam ich eine Rückmeldung. In beiden Fällen war der Grundtenor, dass der Hersteller, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Kassenbon, Kassenbon keine Quittung, Kassenzettel, Kontoauszug, Quittung, Thermopapier
Kommentar hinterlassen
Stadtwerke erhöhten die Preise für Wasser
Einige werde es vielleicht beim Blick in die Jahresverbrauchsabrechnung bemerkt haben. Wasser ist Mitte letzten Jahres deutlich teurer geworden. In der Jahresabrechnung für Wasser wird lapidar aufs Amtsblatt der Stadt Duisburg als Begründung verwiesen. Was angeblich als Bekanntmachung ausreichen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Intransparenz, Kartellbehörde, Preiserhöhung, schlechtester Kundenservice, Stadtwerke Duisburg AG, STEAG, Trinkwasser
3 Kommentare
Energiewende
Die Vorschläge der Parteien zur Senkung der Stromkosten erscheinen nicht sonderlich sinnvoll oder eher unausgegoren. Natürlich sind die Energiekosten ein Wahlkampfthema. Meine Vorschläge wären: Befreiung von der EEG Umlage wird nur bei nachweisbaren Bemühungen um Energieeinsparung gewährt. Die Befreiung wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit EEG, Stromrechnung
2 Kommentare
Fracking in Deutschland
Für CDU/CSU/FDP kann es gar nicht schnell genug gehen mit dem Fracking. Nach Michael Kauch (FDP) sollen angeblich schärfere Regelungen zur Schiefergasgewinnung eingeführt werden. Wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Ebenso seltsam erscheint, dass Wasserschutzgebiete ausgeschlossen werden sollen und Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit CDU, CSU, FDP, Fracking, Gift, Grüne, Michael Kauch, Peter Altmaier, Piratenpartei, SPD
1 Kommentar
Ein Alleinherrscher dankt ab
In Europa wird der Papst als Alleinherrscher des Vatikans abdanken. Laut Wikipedia ist der Vatikan eine Wahlmonarchie, wobei die Herrschaft durch den religiösen Anspruch weit über die Grenzen des Vatikans hinaus geht. Als ich die Nachricht las, dachte ich ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Joseph Ratzinger, Katholikenbeteiligung, Kirchenvolks-Begehren, Theokratie, Wahlmonarchie, Wir sind Kirche
1 Kommentar
Fragen an das BMELV
Vor einiger Zeit hatte ich einige Fragen an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geschickt, weil Ilse Aigner nicht über Abgeordnetenwatch antwortet. Die erstens Antworten (siehe weiter unten) gingen nicht einmal auf die für mich wichtige Fragen ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Gleichsprech, Ilse Aigner, Intransparenz
Kommentar hinterlassen
Das Ansehen des Landtages?
Vor kurzem bin ich über einige Zeitungsmeldungen über die Twittermeldungen von Birgit Rydlewski gestolpert. Damals wurde ja ziemlich heftig gegen ihre Meinungsäußerungen gewettert. Unter anderem hatte sie sich während einer Landtagsdebatte gelangweilt und dies öffentlich bekundet. Ist dies etwas zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Ansehen, Birgit Rydlewski, Landtag, Sachpolitik, Schachpolitik, Twitter, Wahlenthaltung
2 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Rücksichtnahme ist eine Zweibahnstraße, was leider allzu häufig vergessen wird, wenn Rücksichtnahme gefordert wird. (Ulrich Scharfenort, Juli 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Was ist mit einer Transsexuellenquote?
Letztens las ich in einer Zeitung etwas in der Art „Sehr geehrte Damen, Herren und alles was dazwischen ist,“. Da habe ich mich gefragt warum nur eine Frauenquote gefördert wird. Ich wüsste kein Unternehmen in Deutschland in dessen Vorstand Trans- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Intersexuell, Transsexuell
2 Kommentare
Exdoktor Anette Schavan
Ich empfinde eine gewisse Genugtuung, dass Anette Schavan (CDU) nun ein Exdoktor ist. Dies liegt nicht nur daran, dass sich die Heinrich-Heine-Universität nicht unter Druck hat setzen lassen, sondern auch in den Äußerungen von Frau Schavan in Bezug auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Anette Schavan, Bildungsministerin, CDU, Hexenjagd, Hochmut, Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
3 Kommentare
Liberalismus für die eigenen Taschen
Die FDP bzw. ihr Landtagsabgeordneter Marcel Hafke versucht gegen die Offenlegung der Nebeneinkünfte mobil zu machen. Er versteht offensichtlich seine Position nicht. Die erste Verpflichtung von Abgeordneten ist gegenüber dem Volk bzw. den Wählern. Zu dieser Verpflichtung gehört auch Rechenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Politik
Verschlagwortet mit Abgeordnetenbestechung, Egoismus, FDP, Marcel Hafke, Taschenliberalismus, Taschenlobbykratie
Kommentar hinterlassen
Petition und Begehren für Trinkwasser
Trinkwasser ist lebenswichtig. Wer schon mal in ein wenig exotischeren Gefilden geweilt hat, weiß wie es ist, wenn kein Trinkwasser aus dem Hahn kommt. In diesen Ländern gibt es Trinkwasser nur in Flaschen zu kaufen. Die EU scheint der Ansicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Bruckhausen, Bundestag, Dummfug, EU, Kommission, Petition, Stadtwerke Duisburg AG, Trinkwasser, Undemokratisch
2 Kommentare
Meine Vorschläge für Einsparungen
Nachfolgend mal meine Vorschläge für die finanzielle Verbesserung der Stadt Duisburg im Rahmen der Beteiligung. Schlaglochmeldestelle Durch eine Schlaglochmeldestelle mit vorgegebener Eingabemaske im Netz können die Einwohner schnell und einfach Schlaglöcher gemeldet werden. Diese Daten können so direkt in eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Beteiligung, Einsparung, Solidarität
2 Kommentare
IFG Fragen zur GNS
Ich hatte vor einiger Zeit mal einige Fragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zum Thema GNS gestellt und nun von der Bezirksregierung eine Antwort erhalten. Um sowohl potentiellen Fragestellern und der Bezirksregierung die Arbeit zu erleichtern veröffentliche ich nachfolgend die Antwort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Angerhausen, Bezirksregierung, Duisburg Atommüll, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Wanheim
1 Kommentar
Die Ruhrstadt
Viele Menschen denken nur in kleinen Bereichen, sowohl in zeitlicher, wie auch räumlicher Hinsicht. Auch erscheint die eigene Tasche häufig wichtiger, als die Allgemeinheit. Das Ruhrgebiet ist ein typisches Beispiel für derartiges Verhalten. Anstatt als Gesamtheit zu agieren und etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Bochum, Dortmund, Duisburg, Einheit, Essen, Gelsenkirchen, Mühlheim, Metropole Ruhr, Oberhausen, Ruhrcity, Ruhrstadt, Solidarität, Stärke
Kommentar hinterlassen
Mobilität und Freiheit
Vor einiger Zeit las ich mal folgende Ausspruch von Christopher Onkelbach: Nicht das Auto bedeutet Freiheit, sondern Mobilität. Das muss simpel, preiswert und überall nutzbar sein. Mobilität im Ballungszentrum Ruhrgebiet ist wichtig. Dies wäre die richtige Umgebung, um den fahrscheinlosen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Christopher Onkelbach, Fahrscheinloser ÖPNV, Freiheit, Konsum, Mobilität, VRR, Wachstum
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Immer ist ein Superlativ, welches nie zutrifft. (Ulrich Scharfenort, August 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Einwegspiele von Sony?
Wie Heise vermeldet, hat Sony etwas entwickelt, was die Weitergabe gebrauchter Spiele verhindern soll. Auf diesem Wege müssten nach der etwas seltsamen Logik von Sony, alle die Spiele in neu kaufen. Man stelle sich vor, dass die Bücher nach Gebrauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Kopierschutz, Nutzung, Sony
Kommentar hinterlassen