ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.827 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2011
War ja klar…
… das jetzt wieder die Vorratsdatenspeicherung und die Terrorgesetze auf den Tisch kommen. Wieviel diese Gesetze zu einem noch nicht mal komplett vorbereiteten Anschlag betrugen wird verschwiegen. Man könnte meinen die Verhaftung wäre nur deswegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt geschehen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Ich bin entsetzt
Das ausgerechnet die Linke in Duisburg so etwas macht. Das keiner es mitbekommen hat deutet auf eine schlecht besuchte Seite hin.
Ebay unterstützt Spam …
… durch nichtstun. Vor Ostern hatte ich Ebay eine Email geschickt in die ich auf einen Betreiber hinwies der auch für Spam verantwortlich ist. Das Verschicken der Email an sich war schon extrem schwierig. Dazu musste man überhaupt erst einmal … Weiterlesen
Verschwendung = Veruntreuung ?
Vor einigen Jahren wurde die von vielen Duisburgern geliebte Mercatorhalle abgerissen und gegen das heutige Bauwerk ausgetauscht. Und jetzt muss man lesen, dass jedes Jahr 5 Millionen Euro verpulvert werden, weil das Bauwerk politisch gewollt war. Ich kann da nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Leuchttürme, Mercator, Mercatorhalle
Kommentar hinterlassen
Welttag des „geistigen Eigentums“
Der 26. hat natürlich durch die Katastrophe von Tschernobyl einen starken Symbolcharakter. Warum auf diesen Tag, der Welttag des „geistigen Eigentums“ gelegt wurde kann ich nicht verstehen. Allein schon die Begrifflichkeit „Geistiges Eigentum“ ist höchst umstritten. Man muss ihn nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Urheberrecht, Verwerter
Kommentar hinterlassen
Kopieren als Religion
Das ist doch mal eine passende Nachricht zum Zensus, wo man sicherlich auch seine Religion angeben soll. Passend dazu gibt es nun eine Religion die man angeben kann. Missionarische Kirche des Kopierens Für jene des Englischen mächtig gibt es hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Holismus, Religion, Religionsfreiheit
1 Kommentar
Sie sterben aus!
Die großen Energieriesen sind vom Aussterben bedroht. Diese possierliche Art des Economius Nuclearus (EON, RWE, Vattenfall und EnBW) verliert immer mehr an Lebensraum. Nun setzt auch die bisher eher schützende Regierung dieser Art zu. Und dann noch das: Wenn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit EnBW, EON, Google, RWE, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Firefox 4 Plugin Hinweis
Beim Firefox 4 ist er wieder da der Hinweis auf fehlendes Plugins. Wie es in FF3 geht steht hier. Beim FF4 geht muss da allerdings eine andere Einstellung im about:config ändern. Man muss plugins.hide_infobar_for_missing_plugin auf true setzen. Dann stört der … Weiterlesen
NPD Unerwünscht
Ein Hausverbot gegen den NPD-Chef Voigt wurde vom OLG Brandenburg jetzt bestätigt. Auch wenn es in die nächste Instanz gehen sollte gehe ich vom gleichen Urteil aus. Das Hausrecht ergibt sich schließlich aus dem Grundgesetz.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Rechtsradikale
Kommentar hinterlassen
035188815319
Die Nummer 035188815318 gehört einem O2-Partner. Dieser rief mich allerdings an, ohne dass ich dies erlaubt hatte. Ich hatte meine Einstellung vor Monaten geändert und dies Untersagt.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Nervanrufe, Telefonspam, Telefonterror
Kommentar hinterlassen
035188815319
Die Nummer 035188815318 gehört einem O2-Partner. Dieser ruft allerdings an, ohne dass man dies erlaubt hatte. Ich hatte meine Einstellung vor Monaten geändert und dies Untersagt. Das scheint O2 nicht zu interessieren. Wollte diese gerade bei der Netzagentur melden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 035188815319, O2, Spam, Telefonspam, Telefonwerbung
Kommentar hinterlassen
PKW Maut
Niemand hat die Absicht eine PKW-Maut aufzubauen. Derzeit wird im Bundesverkehrsministerium die Einführung der PKW-Maut vorbereitet. Man achte genau auf die Aussagen aus dem Ministerium in den verschiedenen Medien. Es wird immer etwas gesagt wie: – Die PKW Maut ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Maut, Peter Ramsauer, PKW Maut, Toll Collect
1 Kommentar
Der ADAC und der KOPP-Verlag
Ich kann nicht verstehen, dass der ADAC in jeder Ausgabe seines Magazin ADAC Motorwelt Werbung für einen Verlag der macht, der erstaunlich viel rechtes Gedankengut verbreitet. Selbst auf Hinweise reagiert der ADAC nur mit den Verweis, dass es um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ADAC, KOPP-Verlag
Kommentar hinterlassen
ÖkoLOGISCH?
Ob sich das wirklich rechnet im ökologischen Sinne? Ich meine Abwrackprämie auf Altgeräte macht für mich nur begrenzt Sinn. Ob der BUND da auch die Energiekosten bei der Produktion mit eingerechnet hat?
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abwrackprämie, Umweltbilanz
Kommentar hinterlassen
CCS
Von der Regierungskoalition, die auch die Asse zum sicheren Endlager erklärt hat kommt jetzt die sichere Endlagerung von CO2. Der Unsinn firmiert unter dem Namen CCS. Anstatt, dass Energie eingespart wird bzw. für stärker Einsparung geworben wird, wird lieber in … Weiterlesen
Bildung kostet
Es war den meisten die sich damit beschäftigt haben schon länger klar. An Bildung darf man nicht sparen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt schön was Einsparungen bei Bildung für Mehrkosten verursachen. Gleichzeitig sinken dadurch die Steuereinnahmen. Schon fast ein … Weiterlesen
Datenschutzbericht 2009-2010
Peter Schaar geht hart ins Gericht mit der Regierung im neuen Datenschutzbericht. Schon ironisch das Censila zur gleichen Zeit die Speicherung der Passagierdaten auch von innereuropäischen Flügen verlangt. Langsam erinnert mich die Sache mit den Terroristen an die MacCarthy Ära … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre
Verschlagwortet mit Cecilia Malmström, Datenschutz, Peter Schaar
Kommentar hinterlassen
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden darunter
Wirtschaftsspionage ist das Stichwort, was leider zu wenigen Kopfzerbrechen bereitet. Neben den realen Werten einer Firmen ist auch das Wissen und die Erfahrung eine Kapitalanlage. Das Innenministerium macht sich da Sorgen. Diese Sorgen kann ich im Gegensatz zu vielen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung, Wirtschaftsspionage
Kommentar hinterlassen
Sozialwahl
Es gibt viele Wahlen und demnächst auch wieder die Sozialwahl. Es gibt da sogar eine eigene Seite. Natürlich sind auch diese Wahlen wichtig. Ich verstehe allerdings nicht warum soviel Geld für Werbung ausgegeben wird, wenn man die Wahlunterlagen auf jeden … Weiterlesen
Verfassungsschutz?
Die gute Nachricht ist, dass die Stoppschilder vor dem Aus stehen. Trotzdem kann man bei den Innenministern manchmal nur traurig mit dem Kopf schütteln. Eigentlich sollen sie die Verfassung schützen. Aber immer wieder gibt es Vorstöße die nach aushebeln der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Terrorismus, Ursula von der Leyen, Zugangserschwerungsgesetz
Kommentar hinterlassen
Big Brother Awards
Sie sind wieder verliehen worden die Big Brother Awards. Der Preis für jene die sich durch besondere Schnüffelei und Datensammelwut hervortun. In der Kategorie Arbeitswelt gewann der Deutsche Zoll, welcher für den russischen Staat beschäftigte deutscher Unternehmen überprüfte. In dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Big Brother Awards, Datenschutz, Deutscher Zoll, Facebook, Gert G. Wagner, I dislike Facebook, Peuterey, RFID, Uwe Schünemann, Verlag für Wissen und Information
Kommentar hinterlassen
Datenschutz
Ich muss traurig mit dem Kopf schütteln, wenn ich soetwas lese. Datenschutz ergibt sich implizit sogar aus Artikel 2 des Grundgesetzes. Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit bedeutet auch, dass nicht jeder alles mit den Daten machen darf. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Facebook, I dislike Facebook
Kommentar hinterlassen
Swift
Das die USA sich nicht mit Datenschutz auskennt hat ja spätestens WikiLeaks gezeigt. Nun droht ein weitere Skandal. Datenschützern ist das Greuel SWIFT bereits sei geraumer Zeit bekannt. SWIFT steht für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication. Dort können die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Swift, Wikileaks
Kommentar hinterlassen
RWE Boykott
RWE scheint der Meinung zu sein das Wohl des Volkes zugunsten der Aktionäre vernachlässigen zu können. Von so einem Laden würde ich meine Strom nicht beziehen. Dabei gibt es inzwischen andere Alternativen. Hier kann man sich darüber informieren was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Boykott, Energiekosten, RWE
Kommentar hinterlassen