ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Fahreignung überprüfen lassen – #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Stadt weiß nicht das Escooter Sondernutzung ist – #FantasieStVO #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Auch Marathon fahrradfeindlich – #AGFS #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Veganer Bio-Asbest
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.297 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2013
Kommentar zu „Polizei warnt vor neuer Abzocke“
Kommentar zu „Polizei warnt vor neuer Abzocke“ Das einzige, was bei dieser Abofalle neu sein mag, ist vielleicht noch das Unternehmen „Gewerbeauskunft-Zentrale“, allerdings frage ich mich, wieso der Hinweis im Duisburger Teil vergraben wurde, obwohl er sicherlich im NRW-Teil oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abofalle, Abzocke, Gewerbeauskunft-Zentrale
1 Kommentar
Yahoo vs. Datenschutz und mit Nervsicherheitsfragen
Nicht erst seit PRISM bekannt wurde stehe ich Yahoo kritisch gegenüber. Schon vor dem Bekanntwerden, hatte ich Probleme mit Yahoo, weil die unnötig Sicherheitsabfragen wollen. Da der Dialog mit Yahoo selber nichts brachte, hatte ich es dann über den Bundesdatenschutzbeauftragten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit PRISM, Sicherheitsabfrage, Yahoo, Zweitaccount
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autorin: Antonia C. Wesseling
Wesseling, Antonia C.; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Artikel 1, * Die Hochzeit des Herrschers * Ruf der Geliebten Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren
Verschlagwortet mit Antonia C. Wesseling
Kommentar hinterlassen
Bundestag hält nichts von einer erhöhten Entschädigung von Datenpannen
Nachfolgende Beschlussempfehlung erhielt ich zu meiner Petition, in der es darum ging, dass Firmen sich nicht mit Kleinbeträgen von Datenskandalen freikaufen können. Der Petent fordert eine Erweiterung des Bundesdatenschutzgesetzes dahingehend, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßige Datensammlungen eine Entschädigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ablehnung von Petitionen, Bundestag, Datenpanne, Datenschutz, Entschädigung, Lobbykratie, Petition, Petitionsausschuss, Transparenz, Wirtschaftsinteressen
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Kennt mensch ein Arschloch nur Oberflächlich, so mag es durchaus nach Rosen zu riechen. (Ulrich Scharfenort, 08.10.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 3. – Gefahren
Im dritten Teil geht es um die möglichen Gefahren, die von der GNS in Duisburg ausgehen können. In Abhängigkeit vom Ereignis können Vorfälle durchaus jeden Teil Duisburg betreffen oder sogar darüber hinaus Auswirkungen haben. Angeblich soll kein Staub nach außen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Blitzschlag, EMP, Erdbeben, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Schneelast, Sicherheitsabstand, Transport, Unfall
21 Kommentare
Duisburger Künstler: Ramin Djawadi
Djawadi, Ramin; Filmmusiker; Seite; Wikipedia; IMDB; Artikel 1, 2, * Prison Break * Iron Man * Pacific Rim * Safe House * Blade Trinity * Deception * Fluch der Karibik * Kampf der Titanen Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Blade Trinity, Deception, Fluch der Karibik, Iron Man, Kampf der Titanen, Pacific Rim, Prison Break, Ramin Djawadi, Safe House, Soundtrack
Kommentar hinterlassen
Vorschlag zu „Pleiten, Pech und Platanen: Welchen Rat geben Sie der Stadt?“
Vorschlag zu „Pleiten, Pech und Platanen: Welchen Rat geben Sie der Stadt?“ Guten Tag! Eine Aktion bei der von Samstag bis Montag eine Postkarte ankommen soll ist ein bisschen sehr kurzfristig, wenn ich hier an die deutsche Post denke. Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Carsten Tum, Multi Development, Occupy Merctor, Platanen
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Klartext für Lebensmittel“
Klartext zu „Klartext für Lebensmittel“ Ich kann den Verbraucherschützern aus dem Artikel nur beipflichten. Angefangen beim Kleingedruckten auf Joghurtbechern, über unterschiedliche Grundpreis, die mal auf 100 g und mal 1 kg bezogen wurden, bis zum Geschmacksverstärker Hefeextrakt. Eine Anfrage zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Etikettenschwindel, Glutamat, Hefeextrakt, Ilse Aigner, Verbrauchertäuschung
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Leserkommentar zu „Oberwasser dank Datenschutz-Debatte“ Was für ein Quatsch. Die FDP ist weder für Datenschutz, noch für Privatsphäre, andernfalls hätten sie nicht die Bestandsdatenauskunft (dem deutschen PRISM) und das neue Meldegesetz mit verbrochen. Das neue Meldegesetz wurde damals in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bestandsdatenauskunft, Blitzen, Bundestag, Datenschutz, FDP, Petition, PRISM, Raser
Kommentar hinterlassen
BCC bei Thunderbird suchen
Bei einigen Emails schickt man sich selbst eine Kopie. Verwendet man zum Verschicken Thunderbird, so ist es nicht möglich diese Emails direkt im gesendet Ordner zu suchen. Die Suche nach BCC Adressen gibt es nur in Kombination mit Von, CC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit BCC, CC, Email, Suche, Thunderbird
Kommentar hinterlassen
Anfrage zur Gefahr von Schneelasten bei der GNS
Das Thema GNS, umtreibt mich weiter und ich habe nun mal folgende Anfrage ans Bauamt der Stadt Duisburg gestellt. Guten Tag, ich wüsste gerne, bis zu welcher Schneemasse der aktuelle baustatische Zustand der GSN Hallen in Wanheim-Angerhausen tragfähig bleibt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bad Reichenhall, Duisburg, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, Schneelast
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Es reicht nicht allein zu hören was ein Mensch sagt. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Motive dahinter stecken. (Ulrich Scharfenort, Juli 2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 2. – Historische Entwicklung
Nachfolgend eine chronologische Übersicht der Entwicklung der GNS am Standort Duisburg basierend auf der Öffentlichkeit zugänglichen Quellen. 1974 Gründung Gesellschaft für Nukleartransporte 1977 Umwandlung in Gesellschaft für Nuklear-Service mbH (GNS) 1985 Drei Hallen auf dem Gelände der SONA-Präzisionsschmiede (ehemalige RheinstahlHallen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ahaus, Anne Lütkes, Antiatombündnis Niederrhein, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstiegsfahrplan, Atommüllrecycling, Bernhard Funke, Bezirksvertretung Süd, CDU, Die Linke, Dr. Birgit Beisheim, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Duisport, EnBW, EON, FDP, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Grüne, Hafen Duisburg-Rheinhausen GmbH, Hannelore Kraft, Jürgen Dressler, Landesumweltministeriums, Piratenpartei, Politikersprech, RWE, SPD, Sylvia Löhrmann, Tochtergesellschaft, Vattenfall, Wanheim Angerhausen, Wolfgang Rabe
22 Kommentare
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Klartext zu „Erneut Diskussion um EU-Richtlinie zur Datenspeicherung“ (NRZ, 6.7.13) Das was die CDU da macht ist klarer Etikettenschwindel bzw. eine Mogelpackung. Durch Umbenennung ändert sich meist nichts an dem Problem. Ob sie es nun Vorratsdatenspeicherung, Mindestspeicherfrist oder anlasslose Überwachung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit anlasslose Überwachung der Bevölkerung, ÖPNV-Flatrate, Mindestspeicherfrist, Stadtwerke Duisburg AG, Ticket 2000, Trinkwasser, Verfrühung, Verspätung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
PFT im Trinkwasser II
Im Zusammenhang mit PFT im Trinkwasser hatte ich bereits über die Antwort der Stadtwerke, als auch über eine Anfrage von Thomas Wolters (FDP) berichtet. Zweitere ist mit der neuen Antwort der Stadtwerken sogar komplett beantwortet, da jetzt auch der Zeitpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abwehrbrunnen, Kaiserwerth, Perfluorierte Tenside, Preiserhöhung, Stadtwerke Duisburg AG, Thomas Wolters
Kommentar hinterlassen
Anfrage an das Bundeskartellamt bzgl. der Trinkwasserpreise
Nachfolgende Anfrage wegen der sich innerhalb kurzer Zeit rapide erhöhten Trinkwasserpreise, schickte ich vor kurzem an die Stadtwerke Duisburg. Guten Tag, nachdem bereits im letzten Jahr die Preise für Wasser durch die Stadtwerke erhöht wurden, geschieht dies bereits dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundeskartellamt, Stadtwerke Duisburg AG, Trinkwasserpreis
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstlerin: Eva Maria Gambino
Gambino, Eva Maria; Musiker; Facebook; Seite; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, * Let’s do it! Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Eva Maria Gambino, Mercator-Ensemble
Kommentar hinterlassen
Leserbrief zur Max Planck Forschung 4.2012
Gentechnik ist ein Reizthema, so auch in diesem Heft ab Seite 12 unter dem Titel „Kulturkampf um die Gentechnik“ (PDF). Ich fand den Artikel überaus einseitig und nahm mir die Zeit für nachfolgenden Brief: Guten Tag, ich habe mir den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Diethard Tautz, Gentechnik, Herbizid, Max Planck Forschung, Monsanto
Kommentar hinterlassen
Trinkwasser der Stadtwerke und PFT
Vor kurzem sandte ich folgende Email an die Stadtwerke: Die Stadtwerke Duisburg behaupten, dass es keinerlei Beeinträchtigung gäbe. Da PTF krebserregend sind, ist dies eine Lüge. Bei krebserregenden Substanzen kann jedes einzelne Molekül der jeweiligen Substanz ohne eine weiteres zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmhafen Düsseldorf, Stadtwerke Duisburg AG, Wasserpanscherei
1 Kommentar
Anfrage von Thomas Wolters bzgl. PFT im Trinkwasser
Am 10.07.2013 stellt Thomas Wolters eine Anfrage zur Belastung des Trinkwassers in Rheinhausen mit PFT. Irgendwie musste ich dabei an eine Antwort auf eine Anfrage von mir im Vorjahre denken, wo T.W. mir unterstellt ich hätte keine Ahnung. Genau daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Belastung, Duisburg, Fluglärmhafen Düsseldorf, Gift, Perfluorierte Tenside, PFT, Thomas Wolters
1 Kommentar
Antworten zum Rauchverbot in Haltstellen
Vor einiger Zeit fragte ich mich, ob das Rauchverbot auch auf Haltestellen Wartehäuschen zutrifft. Dort wird man als Nichtrauch durch Passivrauch teilweise massiv beeinträchtigt. Insbesondere bei schlechtem Wetter. Ich hatte deshalb bei verschiedenen Stellen angefragt, bzgl. der Interpretation von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bushaltestellen, Haltestelle, Landesregierung, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nichtraucherschutzgesetz NRW, NRW, Passivraucher, Rauchverbot, Wartehäuschen
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Um die Hölle zu fürchten muss man erst einmal dran glauben. (Ulrich Scharfenort, 29.09.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Hanno Fellermann
Fellermann, Hanno; Musiker; Facebook; Xing; Seite; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, * Let’s do it! Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Hanno Fellermann, Mercator-Ensemble
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 1. – Was ist die GNS und was macht sie
Schon mehrfach habe ich zum Thema Gesellschaft für Nuklearservice mbH (GNS) hier in Duisburg (Wanheim-Angerhausen) berichtet. Nach einer umfangreichen Recherche in den der Allgemeinheit zugänglichen Dokumenten präsentiere ich nun Stück für einen Überblick. Die GNS ist eine Tochterfirma von EON … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüllrecycling, Duisburg, EnBW, EON, FAKIR, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Mars, PETRA, RWE, Vattenfall, Wanheim Angerhausen
25 Kommentare
Petition: Feinstaub und Belastung durch Binnenschifffahrt
Folgende Petition habe ich am 08.07.2013 eingereicht. Petitionstext: Diese Petition richtet sich an den Bereich Umweltschutz. Der deutsche Bundestag möge beschließen, dass Dieselschiffe ohne entsprechende Schutzvorrichtungen nicht mehr die deutschen Flüsse befahren dürfen. Gewünschter Petitionstitel Umweltschutz – Verminderung von Feinstaub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Belastung, Binnenschifffahrt, Feinstaub, Pseudofeinstaubzone, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Matthias A. Bruns
Bruns, Matthias; Musiker; Facebook; Xing; Amarte Trio; Seite; Artikel 1, 2, 3, 4, * Let’s do it! Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Amarte Trio, Matthias A. Bruns, Matthias Bruns, Mercator-Ensemble
Kommentar hinterlassen
Antwort Abiklausur
Wie es scheint geht es doch. Nach einigem Briefwechsel mit dem Bildungsministerium scheint es nun doch möglich zu sein in die Aufgaben der Abiklausuren Einblick zu nehmen. …vielen Dank für Ihr Schreiben, mit dem Sie nach Mathematikaufgaben des Abiturdurchgangs 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Abklausur, IFG, Informationsfreiheit, Mathematik, NRW
3 Kommentare
Duisburger Künstler: Peter Bonk
Bonk, Peter; Musiker; Facebook; Xing; Seite; Artikel 1, 2, 3, * Let’s do it! Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Mercator-Ensemble, Peter Bonk
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Zum Endlagersuchgesetzklartext von Matthias Holl. Mich wundert die Einstellung von Matthias Holl wenig, in Anbetracht, dass er 2011 Sicherheitsbeauftragter des Kernkraftwerks Mühlheim-Kärlich war und für die RWE Power AG arbeitete oder vielleicht sogar noch immer arbeitet. War Gorleben wirklich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dipl.-Phys. Matthias Holl, Endlagersuchgesetz, FDP, Guido Westerwelle, Klartext, Mursi, PRISM, Stadtwerke Duisburg AG
Kommentar hinterlassen
Plakatspamwelle in Rheinhausen
Wer zur Zeit durch die Rheinhausener Innenstadt wandelt wird nicht nur von einigen leeren Schaufenster begrüßt, sondern auch von Werbeplakaten für Veranstaltungen. Diese werden vermutlich ohne Erlaubnis auf Schaufenstern und an Fassaden angebracht. Gefühlt scheinen es immer mehr zu werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Plakatspam, Rheinhausen, Werbeplakate
1 Kommentar
Duisburger Künstler: Eugen van Stiphaut
van Stiphaut, Eugen; Maler; Artikel 1, 2, 3, 4, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Eugen van Stiphaut, Eugen van Stiphout
Kommentar hinterlassen
Gärten in Kiel mit Glyphosat eingenebelt
Vor einiger Zeit hatte ich über Glyphosat berichtet, welches die Deutsche Bahn zur Entkrautung ihrer Bahngleise verwendet. In dem Antwortschreiben auf eine Anfrage von mir wurde ausgesagt, dass alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen würden, dass niemand exponiert würde. Dies sollte für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnlärm, Entkrautung, Glyphosat, Herbizid, Pflanzengift, Weihnachtsbäume
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Spammer sind wie Schmeißfliegen, leider fehlt uns noch die passende Fliegenklatsche (Ulrich Scharfenort, 28.09.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
GNS Teil 0. – Infoabend am 9. Juli zur Atomfabrik mitten in Duisburg
Die Bundesreagierung hat angeblich den Atomausstieg beschlossen. Das ist aber eine Schwarz-Gelbe Ente, denn es wurde lediglich der Ausstieg aus der Energiegewinnung in Deutschland beschlossen. In NRW gibt es keinen Ausstieg, weil Urenco auch weiterhin Uran anreichern wird in Gronau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Antiatom-Bündnis Niederrhein, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atomausstieg? Gronau strahlt weiter!, Atomausstieg? Lingen strahlt weiter!, Atomausstieg? NRW strahlt weiter!, Atomkraftwerk, Atomlüge, Atomprofiteure, Duisburg, EON, RWE, Scheinatomausstieg, Zwischenlager Duisburg
Kommentar hinterlassen
Ewigkeitskosten für Atommüll
Heute soll das umstrittene „Endlagergesetz“ mit den Stimmen von SPD, Grüne, CDU/CSU und natürlich FDP verabschiedet werden. Anscheinend hat man sich zumindest den Einwand halbwegs zu Herzen genommen, dass weniger Politik in der Kommission sein soll und die Anzahl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Altlasten, Atomausstieg? Duisburg strahlt weiter!, Atommüll, EnBW, Endlagergesetz, EON, Ewigkeitskosten, Kernenergie, RWE, Vattenfall
Kommentar hinterlassen
Benachteilung der Frau im Christentum
Die auch heute immer noch stattfindende Benachteiligung der Frau könnte ihre Ursache auch in der Religion haben. Nach der christlichen Mythik entstand Eva aus einer Rippe Adams. Eine Rippe könnte hier auch eine Symbolik dafür sein, dass die Frau nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Christentum, Diskriminierung, Frauendiskriminierung
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Irmgard Hampel
Hampel, Irmgard; Fotografin; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, 5, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fotografie, Irmgard Hampel, Rosemarie Müller, Winfried Manteuffel
Kommentar hinterlassen
Wer Profitiert von der Platanenfällaktion?
Offiziell sagt die Begründung etwas von Rettungswegen und dass diese 6 m breit sein müssten. So jedenfalls entnehme ich es der Zeitung. Häufig kann man Entscheidungen besser nachvollziehen, wenn man schaut wer profitiert. Hier wäre ein Restaurant, was gerne weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumfällung, BUND, Kerstin Ciesla, Multi Devolopment, Occupy Mercator
Kommentar hinterlassen
NRW Landesverband bestellt AG-Kompass ab
Im Normalfall steht es natürlich jedem Landesverband frei etwas zu bestellen oder die Bestellung zu revidieren. In diesem Fall sind die Umstände höchst fragwürdig. Das Konzept des AG Kompass ist, dass sich dort alle AGs der Piratenpartei vorstellen können. Entsprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit AG Kompass, Ali Utlu, Carsten Trojahn, Christian Gebel, Daniel Neumann, Jens Ballerstaedt, Maja Tiegs, Nuklearia, Patrick Schiffer, Politik 0.5, Sasa Raber, Zensur
Kommentar hinterlassen
Idee: Atollstädte
Nach Prognosen soll ja der Meeresspiegel steigen. Es gibt zudem Inseln die würden dann komplett unter Wasser sein. Ebenfalls gibt es Bereich, wo extra Land aufgespült wird. Es würde natürlich auch anders herum gehen, dass man eine Stadt ins Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Idee
Verschlagwortet mit Anstieg, Klimawandel, Meeresspiegel
Kommentar hinterlassen
Gründung einer Bürgerinitiative Kombibad
Schon seit längerem sind die Einwohner von Homberg unzufrieden. Ihr Wille wurde einfach ignoriert, die fast 10 000 Unterschriften bei DuisburgSport zu den Akten gelegt. Eine Offizielle Reaktion, wie es bei einer Petition notwendig ist gab es nicht. Auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Hans-Jürgen Vangenhassend, Homberg, Jürgen Hagenguth, Kombibad Homberg, Michael Horz
15 Kommentare