Schlagwort-Archive: Entschädigung

#Petition: Entschädigung nach Prozessen – #Strafrecht #Unrecht

Letztens stand in der Zeitung mal wieder, dass jemand zu Unrecht festgehalten wurde. Und auch früher bekam ich schon mit, wie schlecht die Entschädigungen für erlittenes Unrecht sind. Sei es nun Untersuchungshaft oder reale Haft. Es kann sogar passieren, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Leichtere Entschädigung

Wird auch Zeit, dass man leichter und schneller entschädigt wird. Die Bahn ist derzeit auch extra so umständlich, damit man sich gar nicht erst die Mühe macht. Da steckt definitiv System hinter.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Abkürzung zur Entschädigung

Scheinbar gibt es Bemühungen, den Weg zur Entschädigung im Luftverkehr etwas abzukürzen. Aber man sollte natürlich daran denken, dass hier Andreas Scheuer zuständig ist und bei der Autoindustrie hat er bisher kein großes Durchsetzungsvermögen gezeigt. Ob er das im Flugverkehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Verspätung wegen kaputter Reifen

Bei Entschädigungen mauern Fluggesellschaften und auch viele andere Stellen. Scheinbar sieht ein Gutachter eine Reifenpanne als außergewöhnlichen Umstand. Wirft die Frage auf, ob diese Person nicht seitens Fluggesellschaften Geld bekommen hat, denn die Reifenpanne durch Verschmutzung des Start- und Landebahnsystems … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Entschädigung ist nicht einfach

Es gibt auf dem Markt etliche „Unterstützenden“ zur Durchsetzung von Fluggastrechten. Man sollte aber vorsichtig sein und noch besser ist, dass man diese gar nicht erst braucht. Zudem sind die Entschädigungsregelungen schlecht gestaltet, denn eine Entschädigung gibt es erst ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Nachtflugverbot führt zu Entschädigung

Jedenfalls dann, wenn es dadurch zu erheblicher Verspätung am Zielort kommt. Es mag natürlich sein, dass die Landung an einem anderen Ort von Vorteil ist, dies ist aber selten. Überwiegend führt eine Ausweichlandung zu erheblichen Verzögerungen, weil man dann ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Ryanair Streiks Entschädigungen

Wie die meisten mitbekommen haben fallen etliche Flüge aus. Was mich natürlich sehr freut. Bedeutet es doch wenig Lärm und weniger Klimaschädigung. Ohnehin sollten Billigflieger vom Himmel geholt werden. Da wäre schon eine Menge gegen den Klimawandel getan. Für diejenigen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Ryanair will nicht entschädigen

Das Ryanair nach den Streiks keine Entschädigung zahlen will war zu erwarten. Aber wofür sollte man die Passagiere auch entschädigen? Wer mit Ryanair fliegen will ist selber schuld. Allein, wie die Beschäftigten dort behandelt werden, geht gar nicht. Besser eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Flughafen #Hamburg ein Beitrag zum #Umweltschutz – #Fluglärm

Ich frage mich, wie so ein Kurzschluss bei regelmäßiger Kontrolle der Leitungen auftreten kann. Oder hat der Flughafen bei der Wartung an den Leitungen gespart? Es ist jedenfalls schön wenn Flughäfen auf diese Art ein Beitrag zum Klimaschutz leisten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Eisenbahnbundesamt verweigert die Durchsetzung der Fahrgastrechteverordnung

Folgende Mail bekam ich vom EBA Sehr geehrter Herr Scharfenort, am 15.02.2016 haben Sie sich per Mail an das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn gewandt. In Ihrem Schreiben schildern Sie zwei Sachverhalte im Zusammenhang mit Fahrpreisentschädigungen nach Artikel 17 der VO (EG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum Entschädigung für Pendler mit der Bahn erst ab einer Stunde?

Für einmalig Reisende ist eine Stunde leichter zu verschmerzen, als für Pendler 10 Minuten jeden Tag, weil sich diese Belastung über das Jahr extrem summiert. Der Bahn kann es egal sein, solange sie unter einer Stunde bleibt. Zudem werden Verspätungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar zu „Streit um Bahn-Tickets spitzt sich zu“

Kommentar zu „Streit um Bahn-Tickets spitzt sich zu“ Bei der Bahn ist doch generell vieles im argen. Es geht ihr nur ums Geld und dabei möglichst wenig Aufwand. Teilweise ist der Komfort in der 2. Klasse größer als in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Leserklartext zu „Wer zahlt bei Verspätungen“

Leserklartext zu „Wer zahlt bei Verspätungen“ Warum sollte die Verspätung von der Strecke abhängen? Zumindest bei Individualverkehr kann sich über längere Strecken die Verspätung wieder verringern. Was einen verspäteten Abflug angeht, so ist der Plan von Siim Kallas hirnrissig. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bundestag hält nichts von einer erhöhten Entschädigung von Datenpannen

Nachfolgende Beschlussempfehlung erhielt ich zu meiner Petition, in der es darum ging, dass Firmen sich nicht mit Kleinbeträgen von Datenskandalen freikaufen können. Der Petent fordert eine Erweiterung des Bundesdatenschutzgesetzes dahingehend, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßige Datensammlungen eine Entschädigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zahlen für Datenpannen

Am 12.08.2012 hatte ich folgende Petition eingereicht Wortlaut der Petition/Was möchten Sie mit Ihrer Petition konkret erreichen? Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Bundesdatenschutzgesetz dahingehend erweitert wird, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßigen Datensammlungen eine Entschädigung an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare