Monatsarchiv: September 2014

Zur Sparliste des Sören Link

Das ist keine Sparliste, sondern eine Liste der Dämlichkeit, wie sie kaum noch zu überbieten ist. Die fängt schon mit dem Alternativlos an, was nur dann gebraucht wird, wenn Politiker keine sachlichen Argumente haben. Mit dem Sparkommissar wird schon länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

HIS und Schufa

HIS und Schufa (Wirtschaftswoche Nr. 38) Es besteht keine Notwendigkeit eine Ausweiskopie zur Schufa zu schicken. Dies wird den Menschen durch eine wahrscheinlich juristisch nicht angreifbare, aber trotzdem irreführende Formulierung suggeriert. Ich hatte eine längere Diskussion mit jemandem beim Landesdatenschutzbeauftragten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Bahnkommentar

Die Informationspolitik der Deutschen Bahn ist unter Normalbedingungen schon miserabel. Man schaue sich nur den Fahrplan im Netz an. Dort steht zwar etwas von einer Verspätung, aber nichts zu der Ursache. An der Anzeigetafel im Bahnhof steht häufig auch nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

zu „Stadt steckt im Finanzdesaster“

zu „Stadt steckt im Finanzdesaster“ Also soll dieser elitäre Opernschwachsinn fortgeführt werden, während bald die Kinder ertrinken, weil sie nie schwimmen gelernt habe und verdummen, weil es keine Bibliotheken mehr gibt? Die Zukunftsaussichten ohne Sprachförderung sind ebenfalls nicht sonderlich gut. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Wer schnell macht, braucht länger. (Ulrich Scharfenort, 10.04.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die Frackingbehauptung von ExxonMobil

Die Stoffe Cholinchlorid und Butyldiglykol sollen es also bringen. Sind nicht ungefährlich aber nach heutigem Kenntnisstand kein Gift. In soweit stimmt die Behauptung von ExxonMobil. Allerdings wird etwas wesentliches außer acht gelassen. Die Frackinggegner haben nicht nur Sorge wegen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

zu „Die Chemie stimmte nicht“

zu „Die Chemie stimmte nicht“ Talke sagte nicht, dass keine Stoffe dabei sind, die zu Explosionen führen, sondern lediglich, dass keine Explosivstoffe dabei wären. Hierunter fällt allerdings nur alles aus der Klasse 1, wie z.B. Munition und Dynamit, nicht aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Petitionskommentare

Zur Petition: Schuldrecht – Erstellung von dauerhaft (mindestens 10 Jahre) lesbaren Rechnungen/Quittungen gab ich folgenden Kommentar. Natürlich ist es ein Problem die Zettel auch noch kopieren zu müssen. Es wird unnötig Papier schwarz gemacht und nicht jeder hat einen Kopierer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

zu „Der Nächste, Bitte“

zu „Der Nächste, Bitte“ Bariumchlorid ist vergleichsweise harmlos. Wenn sichergestellt wäre, dass wirklich nur dabei bleibt und Greiwing ein vernünftiges Gefahrguttransportkonzept vorlegt, wäre wohl nicht viel zu sagen. Zudem dürfte der Abstand zur Wohnbebauung größer sein. Allerdings liegt die Vermutung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stoffliste TALKE-Lager Duisburg

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit die mir bekannten Stoffe, welche laut Unterlagen bei TALKE in Duisburg eingelagert werden sollen. Die Liste wechselt zwischen Englischen und Deutschen Bezeichnungen. Die Gefahrsymbole habe ich jetzt nicht einfefügt. 2-Ethylhexylacrylat (Acrylsäure-(2-ethylhxyl)ester) 2-Hydroxyethylacrylat 2-Hydroxypropylacrylat 3-Triethoxysilylpropylamin Lösung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstler: Stephan Nieke

Nieke, Stephan; Rap-Musiker; Facebook; Wikipedia; Artikel 1, 2, * Can’t go back Alias: Seaple Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Künstlerin: Karin Dauenheimer

Dauenheimer, Karin; Malerin; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, * Aus Leibeskräften – Malen als Aktion Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

zu „Weitere Firmen lagern Gefahrstoffe“

zu „Weitere Firmen lagern Gefahrstoffe“ Herr Boecker trifft hier eine Aussage, die zwar inhaltlich korrekt sein mag aber offensichtlich bewusst einen falschen Eindruck schaffen möchte. Gefahrgut in Form von Spraydosen (bis max. 1L) ist keinesfalls vergleichbar mit 30 000 L … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum Entschädigung für Pendler mit der Bahn erst ab einer Stunde?

Für einmalig Reisende ist eine Stunde leichter zu verschmerzen, als für Pendler 10 Minuten jeden Tag, weil sich diese Belastung über das Jahr extrem summiert. Der Bahn kann es egal sein, solange sie unter einer Stunde bleibt. Zudem werden Verspätungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Warum gibt die Bahn Online keinen Verspätungsgrund an?

Eine Frage, die es sich lohnt nachzugehen. Deswegen stellte ich sie auch an die Bahn: Guten Tag, für gewöhnlich informiere ich mich, bevor ich mein Zug geht, im Netz ob dieser auch pünktlich ist. Allerdings wird nur angegeben, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der Lieferterror-Supermarkt

von Ulrich Scharfenort Es ist früher Samstagmorgen. Die meisten Menschen schlafen noch. Etwas übles braust über die Straßen. Es ist ein alter klappriger Kühllieferwagen. Bei jeder kleinen Bodenwellen kracht es. Die Ware im Laderraum ist natürlich ungesichert. Um sechs Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Humor, Kreatives, Kurzgeschichte, Philosophisches | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Gefahrstofftalk mit TALKE

Eine ziemlich große Anzahl interessierter Bürger und auch etliche Vertreter der Presse waren bei der Veranstaltung der Firma TALKE anwesend. Es wurde behauptet, dass bereits jetzt LKW von und zu Logport gehen würden und sich die Anzahl der Gefahrguttransporte im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu Blitzern

Es ist mir unverständlich, dass sich die Autofahrer über Blitzer aufregen. Es gibt kein Grundrecht auf Übertretung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Wer sich an die Regeln hält hat nichts zu befürchten, also können sich nur jene darüber aufregen, welche es ohnehin nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Warum stellt die Stadt Duisburg unnötig große Dateien ins Netz?

Das Amtsblatt erscheint auch Online auf der Seite der Stadt Duisburg. Unlängst lud ich mir die Ausgabe 35 herunter mit einer Dateigröße von knapp 30 Mb, der Inhalt waren ganze acht Seiten. Das so etwas unnötig Speicherplatz kostet, je nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Warum sind die Schilder so dreckig

Vor einiger Zeit fragte ich bei der Stadt mal nach, ob es möglich wäre, dass sich Bürger um den Zustand der Schilder kümmern. Die Antwort der Wirtschaftsbetriebe, welche anscheinend zuständig für die Reinigung und Instandhaltung sind sahen anscheinend Haftungsprobleme. Gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Unzufriedenheit mit Handwerkern

Für eine Reparatur an der Fassade sah ich mich vor kurzem nach einem Handwerker um, der dies auch machen würde. Beim ersten Kontakt klang alles gut. Der Handwerker wollte sich die Fassade mal ansehen und sich dann wieder melden. Weder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

zu „Türkei will Internet schärfer kontrollieren“

zu „Türkei will Internet schärfer kontrollieren“ Alle Regime haben Angst vor Freiheit der Meinung. Jeder der die Freiheit über die notwendigen Grenzen hinaus einschränken will ist ein Undemokrat, wie auch Erdogan. Wobei er nun nachmacht was Diktaturen im Mittelmeerraum schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Informationsveranstaltung zum Giftstofflager in der Rheinhausenhalle

Wie ich aus der angehängten Pressemitteilung (PM) erfuhr, wird es am 18.09. eine Infoveranstaltung der Firma TALKE geben. Am 22.09. um 19:30 folgt dann eine Infoveranstaltung der Bürgerinitiative im Clarenbachhaus nahe dem Rheinhausener Bahnhof. Die PM verrät gleichzeitig, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gefahrgutunfall in Duisburg?

In letzten Jahren gab es nur wenig Unfälle mit Gefahrgut, allerdings dürfte es auch nicht zu viele Fahrten mit Gefahrgut durch Duisburg geben. Sachtleben zum Beispiel bekommt vieles direkt per Schiff. Etliche andere Firmen in Duisburg auch. Wenn nun allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Es gibt jetzt eine eigene Seite der BI

http://www.keinegiftstoffe.com/ Dort finden sich aktuelle Informationen, sowie auch die umfangreiche Einwendung zum Download.

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die wahren Gründe für das Rückrudern des Flughafens

Auf der Seite von Bürger gegen Fluglärm finden sich die wahren Gründe für das zurückrudern des Flughafens und eine Reihe von sinnvollen Forderungen, welche beiden Seiten von Vorteil gereichen würden.

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

zu „Stadt hat Sperrmülldiebe im Visier“

zu „Stadt hat Sperrmülldiebe im Visier“ (NRZ vom 09.09.2014) Der Sperrmüll gehört der Stadt erst ab 6 Uhr morgens, denn erst ab diesem Zeitpunkt haftet die Stadt auch. Es wäre doch absurd, wenn der Eigentümer nicht haften müsste. Und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Idee: Minischnellkomposter

Komposter sind meistens groß und sperrig von Vorteil wäre hier ein Minischnellkomposter für kleine Haushalte insbesondere in der Großstadt. Zum Beispiel für den Balkon, wo so direkt die Blumenerde gewonnen werden kann. Hier wird jede Menge CO2 für Transport von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsidee | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sperrung Brücke am Marientorplatz wegen Sanierungsstau

Ich kann mir jetzt schon ausmalen. Das Gefahrgutlager (TALKE) wird in Rheinhausen feierlich eröffnet und kurz darauf erfährt die Öffentlichkeit, dass die A40-Ausfahrt Häfen gesperrt wird. Der ganze Schwerlastverkehr würde nun unweigerlich durch Rheinhausen brettern. Mitten durch Stadtgebiet. Auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Asylbewerberheim Werthauser Straße

Ich bin ziemlich verwundert über DS 14-1022 nach dem 370 000 für die Herrichtung ausgegeben werden sollen. Für das Geld könnte man auch sehr viele Wohnungen mieten oder sogar neue Unterkünfte bauen und dann sind alleine 180 000 für Elektroarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Stadt plant schon seit 2011 das Gefahrstofflager

Wenn schon so lange an dem Projekt gearbeitet wurde stellt sich die Frage, ob der Abriss des Pförtnerhäuschen an Tor 1 Ende 2012 in einem Zusammenhang damit stand. Wurde hier etwa abgerissen um sicherzustellen, dass eine andere Nutzung nicht das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag

Unterschätze niemals die Dummheit der Macht. (Ulrich Scharfenort, 27.02.2013)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Verbraucherschutz: Warum ESL bei der Lampe?

Letzten war ich mal wieder im Baumarkt und musste feststellen, dass eine Unsitte um sich greift. Man kauft nicht mehr nur die Lampe, sondern bekommt direkt dazu auch noch eine Birne. Allerdings überwiegend die quecksilberhaltigen ESL. Als Verbraucher möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wahnstreiks

Dieser Wahnstreik findet auf dem Rücken derer statt, welche für die viel zu oft schlechte Leistung der Lokführer auch noch zahlen müssen und nicht zuletzt auch Herrn Weselsky mit bezahlen. Der hier überwiegend Betriebsratswahlwerbung betreibt und deswegen von vornherein eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Auskunft vom Flughafen Düsseldorf

Auf eine Anfrage an den Flughafen zum Flugverkehr bekam ich nachfolgende Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, wie ich Ihren Ausführungen entnehme, ist Ihnen nicht bekannt, dass es am Flughafen Düsseldorf kein Nachtflugverbot gibt, es existieren lediglich Nachtflugbeschränkungen (NFR DUS), die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Weiteres zur Schufa vom Landesdatenschutzbeauftragten Hessen

Auf eine Einwendung von mir bekam ich folgenden Hinweis: Sehr geehrter Herr Scharfenort, ich nehme Bezug auf Ihre E-Mail vom 20.08.2014. bei dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt vermag ich die Nichterteilung der Auskunft durch die SCHUFA Holding AG aus den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

zu „Giftstoff-Lager auf Logport geplant“

zu „Giftstoff-Lager auf Logport geplant“ Es handelt sich um Gefahrstoffe. Die Überschrift fand ich da ein wenig irreführend. Schließlich ist nicht jeder Gefahrstoff giftig. Der Antrag muss nicht genehmigt werden damit es losgehen kann. Die Firma TALKE kann gemäß Antrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stadt will 1,5 Millionen für Kantpark verschwenden

Mit einer Neugestaltung des Kantparks lässt sich die dortige Problemlage mit Trinkern und anderen Süchtigen nicht lösen. Dies wird aber in DS 14-0833 als Hauptgrund für die Umgestaltung angeführt. Daneben wird behauptet dieser wäre nicht mehr zeitgemäß. Ingesamt viel Blabla … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen