Monatsarchiv: August 2018

#Fluglärmnews: Richtende gegen Nachtruhe

Wie es scheint sind die Gesetze noch immer zu sehr an Profimaximierung auf Kosten der Allgemeinheit angelehnt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die Richtenden gegen die Interessen der Bevölkerung entscheiden. Aber natürlich hütet sich das von der CSU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Dürrehilfen für Landwirte durch Verursachende – #Klimaschädlinge

Bei den Überlegungen zum Blogbeitrag „Sommerbruch“ kam mir der Gedanke, dass Klimaschädlinge für die Folgekosten der Dürre zahlen müssen. Deshalb mal ein Schreiben an Landwirtschaftsministerin Klöckner: Sehr geehrte Frau Ministerin Klöckner, mit ein wenig Besorgnis verfolge ich die Berichterstattung bzgl. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Ryanair erhöht Preis durch höhere Gepäckkosten

Eine gute Nachricht. Bald wird Ryanair teurer, leider aber nur ein kleines bisschen. Da wäre noch viel Spielraum nach oben für faire Entlohnung der Beschäftigten und ausreichende Wartung, dass Sicherheitsgrenzen nicht unnötig ausgereizt werden.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Verkehrssicherungspflicht bei Sommerbruch – #Klimaschädlinge

In einigen Medien wurde für den Astbruch durch extreme Hitze ein neues Wort benutzt: Sommerbruch. Natürlich kann so ein Ast, welcher durch langandauerne Hitze jemandem auf den Kopf fällt, auch zu haftungsrechtlichen Fragen führen. Schließlich haben die Eigentuminnehabenden eine Verkehrssicherungspflicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Fluglärmnews: Sicherheitskontrollen anderswo wirklich besser?

Wenn man lange auf die Passkontrolle warten muss, heißt dies nicht, dass es etwas schlechter ist, halt nur, dass man früher aufbrechen muss. Wer unbedingt fliegen will ist doch selber schuld. Es gibt ausreichend Alternativen zu einem Flug. Das hohe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Versiegelung von Vorgärten – #Umweltschutz #Hitzestadt

Die Versiegelung von Vorgärten tragen mit bei zur Hitzestadt. Duisburg ist zum Beispiel so eine Stadt, wo gnadenlos Bäume abgeholzt werden, weil sie Arbeit machen. Stattdessen gibt es gepflasterte Vorgärten. Da muss man sich über Überhitzung nicht wundern. Eigentlich sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Ausbeutung des Bodenpersonals

Schlecht Arbeitsbedingungen sorgen für schlechte Performance. Die Probleme an den deutschen Flughäfen sind hausgemacht und völlig unnötig. Die Vorstellung billig und sicher fliegen zu können ist absurd. Das fängt bei den Kosten für die Kontrollen an, wo billig zu Unsicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Politische Ecken

Einschränkte Sicht versucht Menschen in Schemata zu pressen. Dazu gehören auch bestimmte politische Ecken. Ich lasse mich in keine Ecke pressen. Ich beurteile Politiker nicht nach Parteizugehörigkeit, sondern nachdem, was für einen Stuss sie von sich geben und wenn sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Wer billig fliegen will ist selber schuld.

Was soll eigentlich die Aufregung von jenen auf den billigen Plätzen? Wenn ihr billig fliegen wollt, müsst ihr halt in der Schlange stehen. Irgendwohin verlagern sich Kosten immer. Was der Artikel aber falsch darstellt sind die Zeiten, ab denen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Explosion in Zuckerfabrik Pfeifer & Langen in Jülich – #Braunkohle #Endcoal #RWE

Unweit des Braunkohletagebaus, ehemals Hambacher Wald, findet sich eine Zuckerfabrik. In dieser gab es scheinbar eine Explosion und anschließend ein Brand. Nach Firmenbehauptungen scheint bedauerlicherweise die Zuckerfabrikation nicht gefährdet zu sein. Warum bedauerlich? Ganz einfach, die Produktion des Zucker braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Mit Sexspielzeug gegen Fluglärm

Das Sexspielzeug bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen für Irritationen sorgen kann ist einerseits witzig, aber andererseits auch besorgniserregend. Schließlich stellt sich die Frage, warum das Objekt nicht erkannt wurde. Taugt Software nichts? Oder wird alleine auf die Kontrolleure gesetzt? Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

AKW in Deutschland nicht auf Stand der Technik

Die Studie: Atomstrom 2018: Sicher, sauber, alles im Griff? Aktuelle Probleme und Gefahren bei deutschen Atomkraftwerken. habe ich mir jetzt mal zu Gemüte geführt und muss sagen, dass ich noch besorgter bin, als vorher. Meine Analyse, die Studie ist niederschmetternd … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Skandal: Steag plant Sondermüllverbrennungsanlage in #Duisburg – #Logport

Dass die Steag behauptet ein weiteres Kraftwerk zu bauen, ist wohl ein schlechter Scherz. Erst einmal ist so ein Vorhaben zwangsläufig umweltverträglichkeitsprüfungspflichtig und da es keine Offenlage gab kann es sich nur um Planungen handeln. Zweitens wäre das kein Kraftwerk, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Problemlösung

Wenn man ein großes Problem hat, muss man es in kleine Teilprobleme zerstückeln. Ulrich Scharfenort (18.08.2017)

Veröffentlicht unter Philosophisches | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Reiseurteile – #Flugreisen

Da es immer wieder interessant ist, wie die Gericht in Hinblick auf Reisen Urteilen hier ein kleiner Überblick. Flugreisen Reisemangel, wenn Flug mit Kleinkind in den Abend verlegt wird. Landgericht Hannover Az.: 8 S 46/16 Die Airline muss haften, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#PETA getrolle zu Delfinen im Zoo Duisburg

Ich bin mit ganzem Herzen Umweltschützender und auch zu vielen Dingen bereit, um diese zu schützen. Natürlich alles streng legal. Aber wenn ich etwas von PETA lese, ist das weder Umweltschutz noch Tierschutz, sondern kann eher als Alternative Fakten auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Enteignungen zum #Allgemeinwohl sind zulässig auch bei #RWE – #Endcoal

Mit einer angeblichen Studien behauptet RWE den Weltuntergang. Gefunden habe ich die Studie nirgendwo, vielleicht ist sie auch nur erfunden, wie die ganzen Begründungen, warum eine Kohlendioxidspeicher vernichtet werden soll. Geht etwa das Aktionärswohl vor dem Allgemeinwohl? Nein, definitiv nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Arbeitsplatzvernichtung am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf verkauft sich gerne als Jobmagnet, obwohl das Gegenteil der Fall ist, wie die Realität zeigt, denn die Lufthansa baut 400 Jobs in Düsseldorf ab. Alternativ zur Entlassung hat man noch die Wahl nach München oder Frankfurt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Homosalat macht weibisch

Wobei der Titel nicht ganz richtig ist. Das hat nichts mit einem Salat für Homosexuelle oder so zu tun, sondern es handelt sich hier um Substanzen, die in Sonnencremes sind. Eigentlich eine gute Sache, beugt Sonnencreme doch Hautkrebs vorher, allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Drohnengejammer der Deutschen Flugsicherung

Man kann vermeintliche Gefahren auch wirklich aufbauschen. Was soll großartig passieren, wenn Drohnen im Umfeld von Flughäfen fliegen? Dass dies bei An- bzw. Abflug stören? Na dann gibt es halt weniger Starts und Landungen. Was passiert denn schon, wenn eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Raucher sind voll verstrahlt – #Radioaktivität #Polonium

Unter diesem Link hier, findet sich eine schöne Auflistung, was man mit dem Zigarettenqualm so an Polonium 210 aufnimmt. Ja genau jene nette Gift, was Alexander Litwinenko umbrachte nehmen Raucher ständig auf. Passivraucher übrigens auch. Der Mechanismus dürfte recht einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Flughafen Düsseldorf billig für Airlines, teuer beim Parken

Bis zu 238 Euro/Woche zahlt man für einen Parkplatz in Düsseldorf, womit die Kosten deutlich über allen anderen Flughäfen in Deutschland zu liegen scheinen. Da zahlen die Parkenden wohl die Kosten für die Airlines. Dass aber über Parkgebühren zu finanzieren? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Klimawandelunsinn bzgl. Kohlendioxid – #Aluhut

Bei Facebook las ich vorhin einen ziemlichen Schwachsinn bzgl. Klimawandel und wie gering der Anteil von Kohlendioxid in der Atmosphäre wäre. Nichts ist schlimmer als Menschen mit Halbwissen, die das auch noch falsch anwenden. Mal kurz zusammengefasst und hoffentlich facebooktauglich: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Luftreinhalteplan Düsseldorf – Eine kritische Betrachtung – #Fluglärmnews #Umweltschutz #Stickoxide

Mal eine Darstellung, wie ich den dürftigen Luftreinhalteplan für die Stadt Düsseldorf sehe: Einwendung/Beteiligung Luftreinhalteplan Düsseldorf Wenn die Werte erst deutlich nach dem Jahr 2020 eingehalten werden können, reichen die vorgelegten Maßnahmen nicht aus. Die Behauptung, dass Straßenverkehr und regionaler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Gekaufte Billigflieger?

Mir scheint das hier, weder im Interesse der Bevölkerung noch der Eigentümer zu sein. Wenn ich das richtig verstehe hat sich der Flughafen Köln/Bonn Billigflieger an den Flughafen geholt, dabei aber gleichzeitig weniger Gewinn gemacht, weil die finanziellen Zugeständnisse enorm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wehrpflicht/Dienstpflicht

Die Wehrpflicht oder die Bundeswehr sind nicht der wirkliche Grund. Wenn man die Debatten der letzten Monate aufmerksam verfolgte, dann werden die Pflegedefizite (Pflegenotstand) nicht entgangen sein. Wer wird wohl von so einer Dienstleistungspflicht profitieren? Genau die Pflegedienste mit ständigem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Wer billig fliegen will ist an Verspätung selber schuld

Einem WDR Beitrag kann man nicht nur die Gründe für die zunehmenden Verspätung, sondern auch die daraus resultierenden Kosten entnehmen. Billig zu fliegen ist für die Airlines und das Personal ziemlich teuer. Und man sieht auch schön, dass eine Kerosinsteuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Innogyzerschlagung – der wirkliche Grund

Immer mehr Versicherer steigen aus dem Kohlegeschäft aus, bzw. tun so. Meist heißt es, dass keine Gesellschaften mehr versichert werden, deren Kohlegeschäft mehr als 30 % beträgt. Jetzt darf man sich getrost fragen, welchen Anteil das Kohlegeschäft bei RWE ausmacht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Geht die CDU auch unter die Wildplakatierer?

Wandvermüllung durch diverse, meiner Meinung nach unseriöse, Veranstaltende finden sich zuhauf. Unseriös deshalb, weil seriöse Veranstaltende sich an Recht und Gesetz halten und nicht illegal Plakate anbringen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich da auch mal was von der CDU … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Flughafenbienen zur Schadstoffkontrolle?

Schon erstaunlich, was uns der Flughafen hier mal wieder weismachen will. Als nächste kommt er noch mit einem Softwareupdate für die Flugzeuge, damit sauberer und leiser werden. Die Bienen sollen also die Schadstoffe feststellen. Würden sie sicher tun, aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Versteckt sich der Aufsichtsrat der Werkstatt der Werkstatt für Menschen mit Behinderung? – #WFMB #Duisburg #Intransparenz

Gemäß der Drucksache 15-0362 „Benennung von Mitgliedern für den Aufsichtsrat der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH (WfbM)“ 1. Ratsfrau Klabuhn (SPD) Entgeltliche sowie ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates oder eines gleichartigen Organs einer juristischen Person oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Autoindustrie

Wenn man jemanden zu sehr schützt, schwächt man diesen. Bestes Beispiel ist die Autoindustrie. Ulrich Scharfenort (10.08.2017)

Veröffentlicht unter Philosophisches | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Cyberdemonstration gegen Logport, Duisport und LKW

Wenn man morgens im Halbschlaf im Bett liegt, kommen einem die seltsamsten Ideen. Auf einem Androidhandy ist die App Google Maps zwangsweise installiert. Das hat Nachteile, aber auch den Vorteil, dass man Bewertungen von Objekten, Orten usw. abgeben kann. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Kritik am Billigflughafen Düsseldorf

In einer Anfrage haben die sich die Linken mit dem Flughafen Düsseldorf beschäftigt. Insbesondere mit den dortigen katastrophalen Sicherheitskontrollen. Deutlich wird in dem, mir leider nur als gedrucktem Artikel vorliegenden, Statement auch, dass das Luftverkehrswachstum ein erhebliches Problem darstell.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Gefahrgut: Rollende Bomben in Duisburg

Bereits länger treiben mich die Gefahrguttransporte durch Duisburg um. Das Thema ist aktuell wieder in den Medien durch eine Explosion bei Bologna. Auch durch Duisburg gehen täglich zahlreiche Gefahrguttransporte. Darunter auch solche die explodieren können. Sogar durch Bereich mit Wohnbebauung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Chronologische Artikelübersicht Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Der Skandal in Hinblick auf Roselyne Rogg, Reinhold Spaniel, Sören Link und den Mitgliedern des Aufsichtsrat ist momentan sehr publik, dass war aber nicht immer so. Angefangen hat es bereits in 2017. Und es scheint nur der Initiative Einzelner zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: New York Airport erhöht #Strahlenbelastung für Sicherheitskontrollen

Bereits heute wird das Personal in den Sicherheitskontrollen mit Strahlung belastet. Die Passagiere auch, aber natürlich deutlich weniger, weil man sich nur kurz dort aufhält und eine schädigende Wirkung der Nacktscanner bisher nicht bekannt ist. Aber bis so etwas bekannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Beteiligung für den Arsch am Regionalplan Ruhr

Wenn man in die Unterlagen des Regionalplan Ruhr schauen möchte muss man zumindest in Duisburg Urlaub nehmen. Denn die Öffnungszeiten sind völlig daneben: Stadt Duisburg Stadthaus, Friedrich-Albert-Lange-Platz 7, 47051 Duisburg, Raum 424 Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags: 7.30 Uhr bis 15.00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Strahlenbelastung Flugpersonal

Ich wollte mal wissen, wie die Strahlenbelastung von Flugpersonal aussieht, weil sich auf der Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz hier widersprüchliche Angaben fanden, habe ich mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Anfrage. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Verwaltungsausreden bei LKW in Friemersheim

Die Stadtverwaltung in Duisburg scheint mir ständig bemüht dumme Ausreden zu erfinden, warum etwas nicht geht. Bestes Beispiel ist die Begründung warum man nicht mit einer automatischen mobilen Fotofalle gegen LKW Durchfahrten durch Friemersheim von Logport I nach Logport III … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Lachnummer #Biokerosin – #Kerosinsteuer

Der Flugverkehr wird nicht dadurch ökologischer, dass man Biokerosin verwendet. Unwahr ist jedenfalls, dass die CO2-neutral wäre. Denn für die Produktion von Biokerosin wird ebenfalls Energie und Rohstoffe benötigt. Ebenso für den Transport. Es wäre zwar eine Verbesserung, aber viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Rheinhausen: Neue deutsche Schlechtschreibung

Auch beim Straßenverkehrsamt scheint die Personalnot auch immer eklatanter zu werden. Oder ist es die miserable Bildung an Schulen? Ich stehe jedenfalls vor einem Rätsel, wie man Brahmstr. so falsch schreiben kann. Der Autokorrektur fällt es jedenfalls auf und weist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Beluga – Luftfracht ist einfach zu billig

Was für ein Unsinn. Warum müssen Flugzeugteile an so vielen unterschiedlichen Orten gefertigt werden, dass es billiger ist, die Teile per Luftfracht zu transportieren? Das ist weder Ökonomisch, noch ökologisch sinnvoll. Andererseits sind auch die Subventionen (fehlende Kerosinsteuer) des Luftverkehrs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg ist Waldmangelkommune

Erstaunlicherweise findet man nur wenig Informationen über die Waldmangelkommune Duisburg. Gibt man die beiden Worte zusammen ein, gab es bisher genau einen Treffer und nicht mehr. Dies ist verwunderlich, mangelt es doch an Wald und die Bäume werden immer weniger. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Flughafen Düsseldorf wird lange warten müssen

Die Bearbeitung der Kapazitätserweiterung wird mindestens fünf Jahre dauern, weil es so viele Einwendungen gab. Daran wird sicherlich auch nicht der Jammern und Drängeln des Flughafens Düsseldorf ändern. Dazu kommen dann natürlich noch die Klagen durch die lärmgeplagte Bevölkerung. Man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Klimawandel: Schlechte Rübenernte ist gute Nachricht fürs Klima

Die Landwirte jammern, aber das Jammern scheint da ja zur Industriekultur zu gehören. Ich finde eine miserable Rübenernte eine ziemlich gute Nachricht. Heißt dies doch, dass weniger Zucker hergestellt wird. Die Zuckerherstellung aus Rübe belastet das Klima erheblich, weil Firmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Todesstrafe

Wenn nach Grundgesetz die Todesstrafe abgeschafft wurde, warum ist dann das Töten für Profit und Bequemlichkeit weiterhin erlaubt? Ulrich Scharfenort (16.08.2017)

Veröffentlicht unter Grundrechte, Philosophisches | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Dreist, dreister, Ryanair – #RyanairmustChange

Wer mit einem Anbieter, wie Ryanair fliegt ist eigentlich selber Schuld. Trotzdem hier der Hinweis auf die Fluggastrechte. Was ich aber seitens Ryanair ein Unding finde ist es den Piloten die alleinige Schuld zu geben und dann noch zu behaupten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Legaldefinition Wettbüro, Wettannahmestelle und Wettvermittlungsstelle

Um besser gehen diese Glücksspielbuden vorzugehen, habe ich mich mal etwas kundiger gemacht. Mit den Begrifflichkeiten kommt man schnell durcheinander, was die Anwendung für Laien erheblich erschwert. Deswegen habe ich hier mal meinen Kenntnisstand zusammengestellt. Ist natürlich wichtig, sich vorher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Zu viele Passagiere fliegen Kurzstrecke

Aus ökologischer Sicht ist es ein Desaster, dass so viele Menschen glauben mit einem Flugzeug schneller zu sein, als mit der Bahn. Von Ausfällen, Verspätungen und anderen Problemen sind sowohl Bahn, wie auch Flugverkehr bedroht. Allerdings hat die Bahn viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen