ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Fahreignung überprüfen lassen – #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Stadt weiß nicht das Escooter Sondernutzung ist – #FantasieStVO #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Auch Marathon fahrradfeindlich – #AGFS #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Veganer Bio-Asbest
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.307 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2017
Ehrliche Bürbeteiligung sieht anders aus
Ich frage mich warum die Stadt Duisburg das Volksbegehren für entspannteres Lernen erschwert, wenn nicht sogar sabotiert, indem dies nur im Rathaus Innenstadt und total abseits im Wahlamt auslegt. Ist dies etwas die gelebte Bürgerbeteiligung? Von Rheinhausen nach Homberg mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales
Verschlagwortet mit Beteiligung, Sören Link, Wahlversprecher
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 10: Schiedsgerichtsverfahren
Gegen den Kreisvorstand liefen in den letzten Jahren mehrere Schiedsgerichtsverfahren und bei keinem gewann der Kreisvorstand, um es vorweg zu nehmen. In 2014 war eine Kreismitgliederversammlung angesetzt worden. Allerdings wurde hier nicht rechtzeitig eingeladen. Damals erkannte der Kreisverband erst nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kurt Klein, Piratenpartei, Susanne Klüter
2 Kommentare
Qualität von WMF?
Bereits vor einiger Zeit kauften wir einen Dampfdruckkochtopf von WMF. Anfang Januar ging der Glasdeckel von diesem kaputt. Nicht etwa, weil dieser herunterfiel. Es war eher eine spontane Selbstzerstörung. Ein offensichtlich mangelhaftes Produkt, wenn das Glas einfach von selbst zerspringt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Defekt, Kundenservice, Probleme, Qualität, WMF
Kommentar hinterlassen
Angst vor Veränderung
Menschen sind von Ängsten geplagte Wesen. Es gibt konkrete Ängste, aber auch die Diffusen, welche letztendlich sehr großen Einfluss auf die Menschen haben. Es handelt sich hier um Veränderungsangst. Das Fatale dabei ist, dass Leben und Gesellschaften sich ständig wandeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Vorurteile
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Populismus, Wachstum
Kommentar hinterlassen
Donald Trump – Eine Chance für Europa
Donald Trump bzw. Teile seine Regierung bekannten sich vor kurzem zu Europa und NATO. Ein schlauer Schachzug, um die EU klein zu halten, denn mit mehr Ausgaben für Verteidigung fehlenden natürlich Gelder für Investitionen in Bildung. Ohnehin sollte sich Europa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Europa, Nationalkapitalismus
Kommentar hinterlassen
Yildirim-Auftritt
Ich finde es wirklich traurig, dass einige deutsche Politiker so untätig dem Abgesang einer Demokratie und dem Ende der Türkei zuschauen. Der wirtschaftliche Niedergang ist bereits jetzt erkennbar wird aber natürlich auf andere geschoben, als den Verursacher Erdogan. Dies wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Abstieg, Erdogan, Türkei
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 9 – Nächstes Schiedsgerichtsverfahren
Folgenden Antrag schickte ich am 18.02.2017 an Landesschiedsgericht NRW der Piratenpartei Ahoi, Antragsteller: Ulrich Scharfenort [Anschrift] Vertretung wie in LSG-NRW-2016-001-H Antragsgegner Piratenpartei Deutschland Kreisverband Duisburg [Anschrift] http://www.piratenpartei-duisburg.de/impressum/ Antrag: Die Anträge erfolgen zu den einzelnen Punkten in der Begründung (Ich entschuldige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales
Verschlagwortet mit Duisburg, Piratenpartei, Schiedsgerichtsverfahren
3 Kommentare
Piratenpartei Duisburg Teil 8: Protokoll KMV 5 2016
Für einen Psychologen gewährt dieses Protokoll tiefe Einblick in die Psyche des Protokollführers. Sachlich geht jedenfalls anders. Der Verfasser mag es sogar als geschickt ansehen, sich als Opfer darzustellen. Was für ein böser Droher auch. Wagt es doch glatt Fehlverhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Piratenpartei Duisburg, Problemvorstand
4 Kommentare
Erörterung Kapazitätserweiterung Flughafen Düsseldorf
Es ist schon verwunderlich mit welcher Dreistigkeit eine Firma, wie der Flughafen Düsseldorf seinen Gegner gegenübertritt. Die Erörterung begann mit einer dürftigen Rede von Herr Schnalke, dem Geschäftsführer des Flughafens, der die Wichtigkeit des Flughafens für die Region hervor und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Erörterung, Flughafen
Kommentar hinterlassen
Kurzer Prozess
Zum Thema Schnellprozesse, mal ein paar Gedanken. Da gibt es ein Instrument, was vieles Probleme lösen könnte, dieses wird aber erst jetzt eingesetzt? Wenn ich das richtig lese war der Hauptgrund dafür Personalmangel. Da sieht man mal wieder wozu die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 7: Die Dreistigkeit von Kurt Klein
Also bei so einem Antrag hört sich doch echt alles auf. Ich wollte es erst nicht glauben, als ich nach der KMV von diesem Antrag gehört habe. Hätte ich davon im Vorfeld gewusst, wäre ich ganz sicher anwesend gewesen. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kurt Klein, Lustreise, Piratenpartei, Selbstbedienungsmentalität
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 6: Egoistische Partikularinteressen
Wie soll man aufrichtig Missstände bei anderen Parteien und Behörden kritisieren, wenn man dies im ‚eigenen Haus‘ duldet? Das wäre dann doch abscheulichste Heuchelei. Veränderung fängt immer mit Selbstkritik an. Politikerverdrossenheit hat genau in solchen Zuständen ihre Hauptursache. Macht euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, Missstände, Piratenpartei, Zensur
6 Kommentare
Piratenpartei Duisburg Teil 5: Warum gibt sich ein Soldat als Beamter aus?
Ich hatte das Thema schon einmal etwas allgemeiner hier aufgegriffen und rechtlich versucht zu bewerten. Interessant war die Reaktion der Person darauf. Obwohl ich keinen Namen nannte, sondern das Thema nur hier und da bei Facebook verbreitete ging ein entsprechender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Berufssoldat, Bundesbeamter, Duisburg, Lügen, Piratenpartei
7 Kommentare
Flughafen schützt Passagiere nicht vor Tanklager
Folgende Antwort bekam ich an meine persönliche Emailadresse, obwohl ich das ganze über Frag den Staat anfragte: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ihren Antrag vom 10.11.2016 nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG und Ihre Erinnerung vom 13.01.2017 habe ich erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Explosionsgefahr, Flughafen, Gefährdung, Tanklager
1 Kommentar
Fakenews vom Flughafen?
Mit Fakten und Details hat es Herr Schnalke nun aber wirklich nicht so. Ich würde hier nur ungern von Fake News sprechen, aber der Faktengehalt ist nur gering bei seinen Aussagen. Angeblich wäre es schlecht, wenn wir mit der Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Düsseldorf, Flughafen, Thomas Schnalke, Wirtschaftspopulismus
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 4: Heute ist KMV
Ich fand es ja schon ziemlich schlecht, dass bei einer viel zu kurzen Umfrage durch den Landesvorstand nur Wochentage angeboten wurden. Jeweils Montag bis Mittwoch. Rücksicht auf andere Veranstaltungen, wie etwa die Erörterung Flughafen, die rein zufällig heute startet, gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Armin Wittrin, Kreismitgliederversammlung, Kurt Klein, Manipulation, Piratenpartei, Susanne Klüter
8 Kommentare
Verkehrsministerium gesteht indirekt Entscheidung zugunsten Flughafen Düsseldorf
Folgender Textauszug bekam ein Kritiker der mehrfach angedeuteten Pläne von Herrn Groschek dem Flughafen die Genehmigung zu erteilen: … Das Verkehrsministerium als zuständige Planfeststellungsbehörde muss in die Prüfung der Voraussetzungen für die Zulassung des Vorhabens eintreten und die entsprechenden Verfahrenshandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Groschek, Lobbykratie
2 Kommentare
LKW und Staus in Rheinhausen
Das Thema LKW in Rheinhausen ist ein ziemlich schwieriges. Über die Jahr habe ich da viele Erfahrungen gesammelt bzw. mitbekommen. Was auffällt ist, dass nicht alle gegen die Regeln verstoßen. Etliche größere Speditionen mögen das gar nicht, wenn ihre Fahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, LKW, Rheinhausen, Stau, Stüning
Kommentar hinterlassen
Pünktlichkeit von Flügen
Ich dachte ja immer die Bahn wäre mit ihrer Definition von Verspätung ziemlich dreist. Dort wird im Fernverkehr unter 6 Minuten, als keine Verspätung definiert. Im Flugverkehr vom Flughafen Düsseldorf soll bei weniger als 15 Minuten Verspätung ein Flug als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lügenpünktlichkeit, Unpünktlichkeit, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Gestank, Verspätung und fehlende Informationen
Mal wieder einen Brief an die Bahn geschickt, ändern wird dies zwar nichts, aber man hat wenigstens mal den Frust los. Sehr geehrte Personen, heute morgen in Duisburg konnte man sich auch wieder mal nur aufregen. Wie üblich empfing einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Deutsche, Gestank, Probleme, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Dipl.-Phys. Matthias Holl aus Essen
Warum habe ich diesen Titel gewählt? Regelmäßig liest man Leserbriefe in Tageszeitungen von Herrn Holl. Er will seinem Anliegen möglicherweise besonderes Gewicht verleihen mit der Angabe von Titeln. Ist dies vielleicht so eine Art akademischer Schwanzvergleich? Keine Ahnung, was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit akademischer Schwanzvergleich, Dipl.-Phys. Matthias Holl, Energiewende, Essen
1 Kommentar
Lufthansa setzt Düsseldorf unter Druck
Da versucht die Lufthansa ihrer Unterstützung mit einer Preisdrückung für den Flughafen zu erkaufen. Geht es eigentlich noch offensichtlicher, dass dieses Interview gerade jetzt kommt? Kurz vor der Erörterung gegen die Erweiterung. Mein Vorschlag wäre ja, dass der Flughafen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
Absicherung für Karnevalsumzüge
Mobile Barrieren an den Straßen sollen jetzt Terroristen stoppen? Mir fallen direkt einige Gründe ein warum das einfach nur aktionistischer Schwachsinn ist. Ob demnächst auch das Demonstrationsrecht mit Terrorkonzepten eingeschränkt wird? Wäre ja nach der Ausweitung von Überwachung nur zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Demonstrationsrecht, Einschränkung, Karneval, Rainer Bischof, Risiko, Terror
Kommentar hinterlassen
Hypothese zum Outlet
Da war es also wieder, dass Luftschloss vom Outlet. Ich frage mich hier ja, ob es Zufall sein kann, dass das FOC vor kurzem abgesägt wurde. März 2016 war das. Und nun im Februar 2017, so als hätte man eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DOC, Duisburg, FOC, Krieger, Outlet
Kommentar hinterlassen
Gefährlicher Staub am Düsseldorfer Flughafen?
Das es Staub am Flughafen gibt, kommt sicherlich zu einem nicht unwesentlichen Teil durch den Flughafenbetrieb selber. Es lässt sich hier sicherlich diskutieren, ob man hier nicht mehr tun müsste, dass gar nicht erst so viel Staub am Flughafen entsteht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Nackscanner, Staub
Kommentar hinterlassen
Flughafen braucht sich nicht ans Gesetz zu halten?
Es unglaublich, nicht nur beim Lärm werden Flughäfen bevorzugt, auch bei anderen Vergiftungen muss keine Rücksicht auf die Bevölkerung genommen werden. Wenn wirklich so viel Feinstaub und Stickoxide durch den Flughafen erzeugt wird, muss entweder der Ausstoß an den Maschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Feinstaub, Flughafen, Flugverbote, Stickoxide
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 3: Motivationstöter
Natürlich werden alle die gegen den Willen gewisser Amtsinhaber verstoßen als Querulanten hingestellt. Die Fähigkeit Fehler einzugestehen scheint mir vollständig zu fehlen. Also genau das Verhalten, was man leider bei vielen Politiker findet. Ich habe den Fehler gemacht dies viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, innere Kündigung, Mobbing, Piratenpartei, Probleme
9 Kommentare
Sonderseiten in Zeitungen
Schon seit einiger Zeit bemerkt man in Zeitungen immer häufiger Anzeigen, die wie Zeitungsartikel aussehen. Nur gekennzeichnet dadurch, dass oben Anzeige steht. Manchmal ist das Layout sogar so, dass man dies völlig übersieht, aber auch sonst ist es eher unauffällig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit NRZ, RAG, Sonderseiten, Stadt-Panorama, Werbung
Kommentar hinterlassen