ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.945 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2017
Die Schulden der USA an die Europäische Union
Wenn Donald schon mal beim Thema ist, kann man direkt mal ein paar Forderungen eintreiben. Die Zahlen sind natürlich fiktiv und willkürlich, ganz im Stile des Präsidenten. Dear Mr. Trump, you spoke recently about dues. Since you are a business … Weiterlesen
Und wieder mal Bahnärger
Am 22.5.17, theoretische Abfahrt 16:23 (IC) in Bonn in Richtung Duisburg. Mal abgesehen von der fehlenden Motivation der Bahn pünktlich zu sein, weil es ja erst ab einer Stunde spürbare finanzielle Auswirkungen hat, wobei die Entschädigungen für den Zeitschaden viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abweichungen, Ausfälle, Bahn, Chaos, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Glasflaschen im Sicherheitsbereich von Flughäfen
Wie kann es eigentlich zulässig sein, im Sicherheitsbereich von Flughäfen Glasflaschen zu verkaufen? Genau dies fragte ich jetzt mal die Bundespolizei. Sehr geehrte Personen*, im Sicherheitsbereiche von Flughäfen dürfen keine Nagelscheren oder ähnliches mitgenommen werden. Dies verstehe ich ja noch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Flughafen, Sicherheitsbereich
Kommentar hinterlassen
Nahverkehrsplan Duisburg
Die Stadt Duisburg hat sich etwas für den Nahverkehr überlegt. Schade nur, dass wohl bei der Planung wohl im Vorfeld kaum ÖPNV-Nutzer beteiligt wurden. Die Linie SB42 einzustellen kann auch nur jemand überlegen, der keine Ahnung hat. Eine Bessere Anbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Nahverkehrsplan
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Keine Religion macht einen Menschen gut oder schlecht. (Ulrich Scharfenort, 12.10.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an FDP und CDU bzgl. Planwirtschaft
Fand es an der Zeit mal den beiden Parteien ein wenig ‚Nachhilfe‘ zu geben. Sehr geehrte Personen*, wie ich der Presse entnahm befinden Sie sich derzeit in Fraktionsverhandlungen bzw. wollen diese zeitnah beginnen. Im Verkehrsministerium wird derzeit ein planwirtschaftliches Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Fluglärm, Kapazitätserweiterung
Kommentar hinterlassen
Lobbyquatsch von IG-Bau über Berufspendler
Die jüngste Pressemeldung der IG-Bau wegen der Berufspendler liest sich, wie eine schlecht gemachte Kampagne für noch mehr Flächenfraß und natürlich Bautätigkeit, mit allem Schmutz durch Baumaschinen. Natürlich Pendeln viele Berufstätige, dass liegt aber überwiegend nicht daran, dass es an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit IG Bau, Lobbyarbeit, Pendler
Kommentar hinterlassen
Ketzerische Gedanken zum Terroranschlag
Auf dem Altar des Kapitals werden täglich tausende Menschen geopfert. Sei es beispielsweise durch Luftfahrt-, Nahrungsmittel-, Bau- Drogen- oder Autoindustrie. Letztendlich trifft es über indirekt über Umweltzerstörung oder direkt immer den Menschen. Natürlich sterben die Menschen nicht so schnell, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Terroranschlag
Kommentar hinterlassen
Wo ist Lärm sozial oder gerecht?
Angeblich will die SPD ja sozial und gerecht sein, nur leider merkt man davon wenig. Beispielsweise will Minister Groschek den Flughafen Düsseldorf gerne erweitern. Gerecht wäre ein neutrales Ministerium, dass alle Aspekte unabhängig von Lobbykratie abwägt. Sozial ist die Erweiterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Gerecht, Gier, Sozial, SPD
Kommentar hinterlassen
Lobbymanipulation Branchen-Position zur Umsetzung des Fluglärmschutzgesetzes
Das Dokument hier erscheint mir höchst manipulativ. Erstens werden Statistiken bzw. Auftragungen hier so gezeigt, dass es möglichst viel bzw. wenig aussieht. Etwas die relativen 25 dB Verminderung. Oder die Werte für Düsseldorf. Hier beginnt die Skalierung erst bei hohen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinststaub, Fluglärm, Fluglärmtote, Lärm, Lobbymanipulation, Stickoxide, Tote
Kommentar hinterlassen
Laptopverbot bei Flügen in die USA
Also mir ist dieses amerikanische Laptopverbot mehr als suspekt. Die wahren Hintergründe werden verschwiegen. Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass gelogen würden seitens amerikanischer Sicherheitsbehörden (z.B. Weapons of Massdestruction). Wobei George Bush ja quasi als Mitbegründer von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bombe, DAESH, Industriespionage, Laptopverbot, USA
Kommentar hinterlassen
Verweigerung des Zugangs zu Flugrouten: Flugverfahren
Mir ging nun eine Antwort des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu: Sehr geehrter Herr Scharfenort, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mir in einer Stellungnahme nochmals mitgeteilt, dass die von Ihnen begehrte URL zur Einsichtnahme in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugrouten, Flugverfahren, Rechtsgrundlage
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Man muss auch gegen „kleines“ Unrecht vorgehen. (Ulrich Scharfenort, 2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Lesmeister als Inneminister?
Ich dachte ja eigentlich, dass es nicht schlechter als Ralf Jäger ging, aber wenn dann Daniela Lesmeister als Innenministerin gehandelt wird, wird mir Angst und Bange. Von Datenschutz versteht sie nichts, wie man in Duisburg, wo zahlreiche Videoüberwachung illegal den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Daniela Lesmeister
Kommentar hinterlassen
Verdiente Klatsche für Jäger
Das Ergebnis der Wahl war eine verdiente Klatsche für Ralf Jäger, dass dieser große Verluste für die SPD einfuhr kam nicht von ungefähr. Und auch die Zuwächse für die Angstpartei hatten den gleichen Ursprung. Wobei auch viele Neubürger die Angstpartei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Piraten, Ralf Jäger, SPD
Kommentar hinterlassen
Warum keine Reisewarnung für die Türkei?
Mit Mesale Tolu wurde eine deutsche Staatsbürgerin wegen angeblicher Terrorpropaganda und angeblicher Volksverhetzung festgenommen. Wenn man die Irrationalität der türkischen Regierung und Behörden in ihrem Handeln betrachtet finde ich es verwunderlich, dass keine Reisewarnung geäußert wurde. Neben den Terroranschlägen, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Auswärtiges Amt, Reisewarnung, Türkei
Kommentar hinterlassen
Amazon: Vertrag erst bei Versand
Manchmal sollte man sich wirklich die AGB durchlesen. Mit Bestellung schließt man anders, als man vielleicht annehmen würde keinen Vertrag mit Amazon. Die können sich jederzeit aus dem Vertrag stehlen. Etwa, wenn sie woanders ein besseres Geschäft machen können. Einblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Amazon, Stornierung
Kommentar hinterlassen
Schnapsidee Alkoholverbot
Na dann heißt es bald Prost auf dem Burgplatz, denn der scheint ja ausgenommen zu sein. Ein wichtiges Zeichen für Ordnung und Sicherheit wäre es jedenfalls erst einmal die bestehenden Regelungen umzusetzen. Aber der Personalmangel führt dazu, dass bestehende Regelungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Alkoholverbot, Innenstadt
Kommentar hinterlassen
Verkehrsrecht für Duisburger Teil 1: Parken auf dem Bürgersteig
Da ich immer mal wieder Begegnungen mit Rechthabern habe, die leider keine Ahnung von Verkehrsregeln haben, hier mal ein paar Beispiele für strittige Punkte. In § 12 StVO ist das Halten und das Parken geregelt. Für Gehwege gilt, dass nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Anhänger, Bürgersteig, Gehwege, Parken
Kommentar hinterlassen
Hat bei der Bahn ja bereits Tradition
Dass die Bahn nicht pünktlich ist, hat ja bereits Tradition, wie hatte ich auch nur darauf hoffen können, dass dies Bahn es hinbekommt, dass schon so lange erwartete Dach in Duisburg ohne Verspätung fertigzustellen. Also weiter auf zugigen Bahnsteigen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Dach, Duisburg
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wem Macht nichts bedeutet ist mächtig. (Ulrich Scharfenort, 19.10.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Antrag Flughafen Düsseldorf muss zurückgewiesen werden!
Wie ich den Medien entnahm soll Air Berlin von der Lufthansa übernommen werden. Es ist klar, dass damit auf etlichen Strecken Flüge entfallen werden, da diese doppelt sind. Dies bedeutet für den Flughafen Düsseldorf, dass Kapazitäten freigesetzt werden und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lärm
Kommentar hinterlassen
Messstellenbetreiber Wechseln
Theoretisch soll es möglich sein den Messstellenbetreiber zu wechseln. Etwa um der Installation von Smart-Metern zu entgehen. Denn bei ausreichend niedrigem Verbrauch ist das komplette, als Smart-Meter bezeichnete, System nicht notwendig. Um den digitalen Zähler wird man wohl nicht herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Gas, Messstellenbetreiberwechsel, Netze Duisburg, Smart-Meter, Smartmeter, Stadtwerke, Strom
Kommentar hinterlassen
DITIB mit wirkliche verdienten Award geehrt worden
Am 5.5.17 wurden wieder die beliebten Big Brother Awards verliehen und DITIB war einer der Preisträger. Die großen Bemühung des türkischen Vereins in Bezug auf den Datenschutz konnten nur mit diesem verdienten Award enden. Die Freude über den Big Brother … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Big Brother Award, DITIB
Kommentar hinterlassen
Dieselpest: Gefahr für den Flugverkehr?
„Als Dieselpest wird das Auftreten von Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Schimmelpilze) im Dieselkraftstoff mit sichtbarer Bildung eines Bioschlamms bezeichnet.“ (Wikipedia) Dieser Bioschlamm tritt natürlich auch bei Kerosin auf. Denn der Kerosinpilz setzt Bestandteile von Kerosin dazu um. Besonders stark scheint dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Biodiesel, Dieselpest, Flugverkehr, Kerosinpilz
Kommentar hinterlassen
Verrohung der Gesellschaft?
Es ist weniger eine Verrohung, als eine Wertelosigkeit. Die Eltern geben und leben Werte unzureichend vor. Respekt fängt immer im Kleinen an. Fehlverhalten gefolgt von Sanktion. Bleibt die angemessene Sanktion aus, wir je nach Typ eskaliert und ein stärkeres Fehlverhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Wertelosigkeit
Kommentar hinterlassen
Lärmbelästigung durch nächtlichen Lieferverkehr
Anlieferung in der Nacht ist in den seltensten Fällen zulässig, trotzdem wird dieser regelmäßig praktiziert. Aus eigener Erfahrung mit Lieferlärm führe ich nachfolgend mal das erfolgversprechendste Vorgehen auf. Es gibt sogar Hinweise, dass Lärmbelästigung Depressionen begünstigt. Hier geht es konkret … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lärmbelästigung, Lieferlärm, Lieferverkehr, Maßnahmen
5 Kommentare
Ausbau Flughafen unterirdische Verbindungsstrecke
Nachdem die Funkegruppe mal wieder von den Flughäfen Geld in Form einer Sonderpublikation zugesteckt bekam, wurde ein weiteres Detail der Flughafen Salamitaktik bekannt. Grund genug mal nachzufragen: Sehr geehrte Personen*, einer Werbepublikation der Funkegruppe für Flughäfen entnahm ich die Information, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausbau, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Vorratsdatenspeicherung verursacht ein falsches Gefühl von Sicherheit, was im Endeffekt sogar zu weniger Sicherheit führt, da die Wachsamkeit nachlässt. (Ulrich Scharfenort, 04.11.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Auswertung der Kandidatenbefragung
So hier jetzt das Ranking (Stand 05.05.2017 16:30), welches sich aus den Antworten meiner Kandidatenbefragung ergab. Unklare Aussagen führten zur Abwertung. Befragt wurden sowohl Spitzenkandidaten der Landesliste von relevanten nicht extremen Parteien, als auch demokratische Duisburger Kandidaten. Ranking Name – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Özlem Alev Demirel, Birgit Beisheim, Britta Söntgerath, Carmen Hornung-Jahn, Christian Lindner, Fluglärm, Karlheinz Hagenbuck, Landtagswahl, Lärm, Lukas Hirtz, Michele Marsching, Mikroklima, Oliver Alefs, Phillip Becker, Rainer Bischoff, Rainer Weiß, Ralf Jäger, Reinhard Beckmann, Sarah Philip, Sylvia Löhrmann, Wahlcheck
Kommentar hinterlassen
Gesunde Snacks
Etwas für den kleinen Hunger zwischendurch? Das ist gar nicht so einfach, wenn man die Anforderung wenig Kalorien und Gesund stellt. Neben Obst und Nüssen und sogar Müsliriegeln sind die wenigstens Ratschläge ausgewogen oder schnell verfügbar. Also etwas, was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Geschmacksverstärkung, Gesund, Snack, Verbrauchertäuschung, Zucker
Kommentar hinterlassen
Wahlplakate
Tja, überall hängen sie nun wieder herum. Die wenigsten fallen wirklich auf und gehen über Einheitsbrei hinaus. Viel hohle Phrasen und wenig antworten. Wobei hohle Phrasen und Hohlkammerplakate ja gut zusammenpassen. Auffällig fand ich das Design der FDP, was stark … Weiterlesen
FDP Oliver Alefs und Umverteilung
Schon seltsam, dass Oliver Alefs in einem Interview von Umverteilung und Bestrafung spricht. In den Antworten bei Abgeordneten-Watch hat er sich klar für Umverteilung von Kapazitäten nach Düsseldorf ausgesprochen, wodurch andere Flughäfen in Deutschland bestraft werden. Irgendwie nicht so ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Oliver Alefs
Kommentar hinterlassen
Atemgift Stickstoffdioxid in Duisburg
In der Niederschrift vom Umweltausschuss im Februar 2017 Seite 43-44 finden sich ein paar Fakten, welche dem Artikel widersprechen. Für Stickoxide gibt es derzeit nur drei kontinuierliche Messstellen, wovon nur eine für Verkehr ist, welche dann noch nicht einmal an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atemgift, Duisburg, Stickstoffdioxid
Kommentar hinterlassen
Schreiben ans Bundesverkehrsministerium wegen Flughafenkapazitäten
In Deutschland gibt es Überkapazitäten beim Flugverkehr. Trotzdem behaupten einigen Flughäfen (etwa Düsseldorf) gerne, dass die Nachfrage größer wäre als das Angebot. Sehr geehrte Personen*, wie kann es zulässig sein, dass die Flughäfen in Deutschland unabhängig voneinander wachsen dürfen? In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsministerium, Flughafenkapazitäten
Kommentar hinterlassen