ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport
- Unabsichtliches Zerkratzen von Autos ist u.U. erlaubt! – #Verkehrswende
- #Duisburg: #Osttangente Zusammenfassung von Argumenten – #Lügport #Duisport #Logport #Rheinhausen
- #Duisburg: Leben und Logistik? – #Duisport #Logport #Osttangente
- #StraßenParteiDuisburg: Äußerung Marcus Mellenthin bei Facebook – #Subventionstangente #Osttangente #Duisburg #Rheinhausen #SPD
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 357.690 hits
Schlagwort-Archive: Flughafen
#Klimaschutz: #Flugverkehr endlich Nicht-CO2-Emissionen berücksichtigten – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm
Auch wenn ich der Petition vom Wording im Detail nicht ganz zustimmen kann, habe ich diese Petition zur vollständigen Berücksichtigung der Klimaauswirkungen des Flugverkehr mitgezeichnet. Statt fiktiven Wachstum muss der Flugverkehr endlich die volle Rechnung bezahlen. Leider wird dies natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Flugverkehr, Klimaschutz
1 Kommentar
Flughafen Düsseldorf will wieder in Vollbetrieb gehen trotz #Corona – #Fluglärm #Klimaschutz #ZeroCovid
Ja, ja der Schnalke und sein Flughafen. Da schlägt man die Tageszeitung auf und liest, dass Schnalke glaubt, mit ein paar Schnelltests das Vertrauen wieder herstellen und dann allen ernstes Flugzahlen wie vor Corona erreichen will. Mal abgesehen davon, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaschutz, ZeroCovid
Kommentar hinterlassen
Schnalke sieht schrumpfenden Markt: Erweiterungspläne des #Flughafen #Düsseldorf beerdigten – #Fluglärm
PM der Kaarster gegen Fluglärm: Wie die Rheinische Post (19. Sept. 2020) berichtet, sieht der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Flughafens Düsseldorf in Zukunft einen „deutlich kleineren Markt“ für den Luftverkehr und den Flughafen Düsseldorf. Der Verein „Kaarster gegen Fluglärm e.V.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Angebliche Bitte um Weiterbetrieb des #Flughafen #Düsseldorf – #Corona
Der Flughafen Düsseldorf behauptet er wäre von der Landesregierung gebeten worden den Flughafen offen zu halten und es stünden deswegen Gelder zu. Da die Behauptung ziemlich unkonkret war, habe ich mal bei der Staatskanzlei über Fragen den Staat nachgefragt. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Weiterbetrieb
Kommentar hinterlassen
#Düsseldorf: Gesundheitsamt prüft Quarantäne nicht – #Flughafen #Datenschutz #Corona
Eigentlich müssten Fluggäste bereits seit Monaten nach der Rückkehr in eine 14-tägige Quarantäne. Geprüft wird dies allerdings nicht. Der WDR berichtete im Juli darüber, was ich zum Anlass nahm mal dem Gesundheitsamt Düsseldorf kritisch nachzufragen. Denn nach dem Bericht wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Corona, Datenschutz, Düsseldorf, Flughafen, Gesundheitsamt, Quarantäne
Kommentar hinterlassen
Kostenlose Test sind Subvention für Flughäfen – #Corona #Flugverkehr #Flughafen #Düsseldorf
Jetzt dürfen sich Reisende an Flughäfen testen lassen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Eine ziemliche Schweinerei. Diese „kostenlosen“ Test sind Subventionen für Flughäfen, genauso wie der Umstand, dass die Gesundheitsämter der Flughafen Städte jetzt erst anfangen Daten der Reiserückkehrenden an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Flugverkehr
Kommentar hinterlassen
Warum ist Verkehrsministerium NRW so Intransparenz? – #Fluglärm #Flughafen #Düsseldorf
Meine Frage zu Lärmsubventionen für den Flughafen Düsseldorf wurde vom Verkehrsministerium NRW schlichtweg abgelehnt. Angeblich lägen die Informationen dort nicht vor. Üblicherweise weisen Behörden daraufhin, wo man die Informationen bekommen dürfte, dass dies hier nicht geschah ist seltsam. Man sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, NRW, Verkehrsministerium
Kommentar hinterlassen
Angebliche Betriebspflicht am #Flughafen #Düsseldorf – #Flugscham
Nach diesem Artikel und dem aus der RP hat der Flughafen Düsseldorf angeblich eine Betriebspflicht. Auf eine Nachfrage von mir dazu reagierte der Flughafen nicht. Wenn der Flughafen allerdings wirklich systemrelevant wäre und damit eine Betriebspflicht hätte, dann würde dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Flugscham
Kommentar hinterlassen
Dürfen Landeentgelte passagierabhängig sein? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm #Subvention
Im Zusammenhang mit der klimaschädlichen Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf fiel mir auf, dass die Landentgelte scheinbar von den Passagierzahlen abhängen. Um mal zu klären, ob das zulässig ist, schrieb ich das BMVI an und bekam folgende Aussage: … vielen Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Landeentgelte, Subvention
Kommentar hinterlassen
Fatale Entscheidung zu #Flughafen #Weeze – #Fluglärm
Ich schrieb gerade dem Kreistag Kleve und dem Gemeinderat Weeze bzgl. deren Entscheidung weitere 6 Millionen Euro Steuergeld im Flughafen Weeze zu versenkt. Guten Tag, wie ich der NRZ von heute entnahm, haben der Gemeinderat Weeze und der Kreistag Kleve … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärm, Weeze
2 Kommentare
#Düsseldorf subventioniert erneut #Flughafen – #Fluglärm
Der Zeitung ist zu entnehmen, dass die Stadt Düsseldorf 50 Millionen Euro dem Flughafen geben will. Von der Bevölkerung nehmen und es Firmen geben ist unsozial. Scheinbar ist SPD OB Thomas Geisel trotzdem dafür. Verstehe nicht warum die Stadt Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
2 Kommentare
Kapazitätserweiterung des Flughafens Verstoß gegen Klimaschutzgesetz – #Flughafen #Düsseldorf #Klimaschutz
Eine Pressemitteilung der Kaarster gegen Fluglärm: „An diesem Freitag (12. Juni) endet die öffentliche Auslegung der neuen Gutachten des Flughafens Düsseldorf. Die Frist für Einwendungen gegen dessen Pläne läuft allerdings noch bis zum 25. Juni. Bisher sind ca.1.500 Einwendungen eingegangen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Nachtflüge ab Weeze – #Flughafen #Düsseldorf #Nachtruhe #Fluglärm
Ich kann das Ansinnen der IHK Niederrhein zu Nachtflügen für den Flughafen Weeze nicht nachvollziehen. Es gibt nirgendwo in Deutschland eine Notwendigkeit für Nachtflüge. Zumal Nachtflüge der Ökonomie schaden indem diese die Leistungsfähigkeit senken. Ohnehin hat der Flughafen Weeze keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Nachtruhe, Weeze
Kommentar hinterlassen
Einwendung #Flughafen #Düsseldorf – #Fluglärm #Nitrat #Ultrafeinstaub #Krebs #BISaubereLuft
Nachfolgend der komplette Text meiner Einwendung mit Grafiken Einwendungsgutachten Düsseldorf Flughafen (26.01.01.01- PFV DUS) Dr. rer. nat. Ulrich Scharfenort (Bauassessor) Ich wohne in unter der Abflug-/Einflugschneise des Flughafens Düsseldorf und fühle mich durch den Flughafenbetrieb in meiner Lebensqualität stark eingeschränkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BISaubereLuft, Düsseldorf, Einwendung, Flughafen, Fluglärm, Krebs, Nitrat, Ulrich Scharfenort, Ultrafeinstaub
5 Kommentare
Mit #Corona in den Urlaub – #Flugverkehr #Flughafen #Fluglärm #Düsseldorf #Superspreader
Vor einigen Tagen berichtete die Aktuelle Stunde (WDR) darüber, wie das mit dem Urlaub klappen soll. Dabei kam auch jemand aus der Luftverkehrsecke zu Wort. Grundtenor war, dass es nicht wirtschaftlich wäre mit halbvollen Fliegern zu fliegen und man deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Corona, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Flugverkehr, Superspreader, Urlaub
Kommentar hinterlassen
Leere Plätze in mehr Fliegern will #Flughafen #Düsseldorf – #Fluglärm #Klimaschutz
Bin gerade dabei meine Einwendung gegen die klimaschädliche Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf zu schreiben. Dafür ging ich auch mal ein wenig die geschäftlichen Zahlen durch und fand erstaunliches. Neben den Subventionen für leerere Flugzeuge habe ich auch festgestellt, dass eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Liquidation Flughafen Düsseldorf Tanklager GmbH Teil 2 – #Fluglärm
Folgende Antwort bekam ich auf meine Frage vom Flughafen: Die Flughafen Düsseldorf Tanklager GmbH (FDTG) wurde im Dezember 2013 gemeinsam mit Partnern aus der Mineralölindustrie sowie Luftverkehrsgesellschaften in der Form eines Gemeinschaftsunternehmens gegründet. Beabsichtigt war, die Treibstofflogistik für den Flugbetrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmnews, Liquidation, Tanklager
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Subventionen für Flughafen – #Kerosinsteuer #Flugscham
Während überall darüber diskutiert wird, wie Klimaschutz und Flugverkehr zusammen gehen können, wird in NRW ein Flughafen mit viel Geld am Leben erhalten. Vielleicht müsste man sich über die massive Wettbewerbsverzerrung im Luftverkehr mal beschweren oder direkt dagegen klagen.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärmnews, Flugscham, Kerosinsteuer, Subventionen
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Neues vom Skytrain bei Sturm – #Düsseldorf #Flughafen
Hier hatte ich die Frage aufgeworfen, wie sicher der Skytrain vom Bahnhof Flughafen, bis zum Terminal wohl ist. In der Antwort der Bezirksregierung Düsseldorf erfuhr ich folgendes. Der von der Firma Siemens hergestellte Skytrain, darf anscheinend bis zu einer Windgeschwindigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmnews, Skytrain
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Flughafen Berlin endlich fertig…
…allerdings nicht in Deutschland, sondern in China. Wie man diesem Bericht entnehmen kann, haben die Chinesen einen Nachbau in nur 2 Jahren realisiert. Aber natürlich ist das nur Satire, denn die Chinesen wäre ganz sicher nicht so dumm, eine derartig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Humor, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Berlin, Flughafen, Fluglärmnews, Satire
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Sydney will weiteren Flughafen
Wie es scheint hat man auch in Sydney die Ökokalypse zum Ziel, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass man noch einen Flughafen bauen will, statt die Passagierzahlen zu reduzieren. Auch in Australien scheint Gier die Menschen zu beherrschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärmnews, Sydney
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Krebsfälle am Flughafen Düsseldorf wegen Ultrafeinstaub
Nachdem ich vom Flughafen Kopenhagen erfuhr, wo man Krebsfälle mit den schädlichen Bedingungen am Flughafen in Verbindung bringen konnte, wollte ich mal die Situation in Düsseldorf wissen. Zuerst schrieb ich die Bezirksregierung Düsseldorf an, die allerdings verneinte. Ebenfalls schien auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Berufskrankheit, Flughafen, Fluglärmnews, Krebs
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Münchner Flughafen – Einmal Lahmlegen bitte
Wenn es nicht so witzig wäre, wäre es schon fast traurig, dass man einen ganzen Flughafen lahmlegt, weil die Sicherheitskontrollen versagen. Denn wie anders kann man sich erklären, dass eine Frau einfach so durch kommt. Sollte man nicht annehmen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flüssigkeitsverbot, Flughafen, Fluglärmnews, Münchnen, Nacktscanner
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Flughafen München wird ausgebaut
Flughäfen wollen wachsen. Dass dies auf Kosten von Menschenleben geschieht interessiert die Betreiber nicht. Gewinne sind wohl wichtiger. Echt traurig, dass Behörden so etwas für vermeintliche Arbeitsplätze auch noch genehmigen. Schade, dass man die Toten nicht unmittelbar dem Lärm zuordnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärmnews, Lärmerweiterung, München
Kommentar hinterlassen
#Flughafen #Hamburg ein Beitrag zum #Umweltschutz – #Fluglärm
Ich frage mich, wie so ein Kurzschluss bei regelmäßiger Kontrolle der Leitungen auftreten kann. Oder hat der Flughafen bei der Wartung an den Leitungen gespart? Es ist jedenfalls schön wenn Flughäfen auf diese Art ein Beitrag zum Klimaschutz leisten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Entschädigung, Flughafen, Fluglärm, Hamburg
2 Kommentare
Sind „Fiese Fasern“ am Flughafen Düsseldorf eine Gefahr für die Bevölkerung? – #Düsseldorf #Flughafen
Vor kurzem wurde ich auf diesen Artikel aufmerksam, der sogenannte Fiese Fasern beschreibt. Anscheinend entstehen diese aus Kohlefaserverbundwerkstoffen (CFK) nach Brand. Ich würde aber annehmen, dass diese auch bei der Bearbeitung entstehen können, da auch durch Schleifen usw. ziemlich hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Asbest, Düsseldorf, Flughafen, Gefahr
2 Kommentare
Warum lügt die Bahn bzgl. Düsseldorf #Flughafen? @dusairport #Verbrauchertäuschung
In einer Regionalbahn der Deutschen Bahn sah ich vor kurzem ein Plakat, was dreist folgendes behauptete: „Mehr als vier RE-Linien bringen Sie direkt zum Flughafen Düsseldorf.“ Ich kenne neben Taxis nur die S11, welche DIREKT zum Flughafen fährt. Und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Anreise, Bahn, Direkt, Flughafen
2 Kommentare
Air Berlin ist weg und viele sind glücklicher – #Flugruhe #airberlin
Überall wird in der Berichterstattung gejammert. Es ist natürlich für die paar tausend Beschäftigten erst einmal bedauerlich. Aber völlig außer acht gelassen werden dabei die Millionen von Menschen die endlich ein wenig beim Fluglärm entlastet werden. Denn jetzt sind es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flachstartverfahren, Flughafen, Fluglärm, Flugruhe
1 Kommentar
Keine #Stickoxidgrenzwerte für #Flughäfen
Während PKWs bei den Abgasen streng kontrolliert werden, scheint dies für den Flugverkehr nicht zu gelten. Als Arbeitsstätte scheint der Flughafen noch zu gelten, aber was ist mit dem Publikumsverkehr? Eine rechtliche Regelung gibt es für den Flughafen soweit ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Flughafen, Stickoxid
Kommentar hinterlassen
Alkoholmissbrauch am Flughafen
Nachdem sich Mallorca über alkoholisierte Touristen beschwerte und es m.W. auch Alkohol in Flughäfen zu kaufen gibt, fragte ich mich, was es dazu für Informationen bei der Bundespolizei gibt und stellte diese Anfrage. Die Antwort offenbart folgendes: Sehr geehrter Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm
Verschlagwortet mit Alkohol, Bundespolizei, Flughafen
Kommentar hinterlassen
#SATIRE: Terroranschlag am Düsseldorfer Flughafen
Neulich gab es einen Terroranschlag am Düsseldorfer Flughafen. Die Flughafenbetreiber lösten dieses Problem in bewährter Manier. Sie erklärten sich für nichtzuständig für Terrorismus und gaben an, dass sie keinen Einfluss auf Terroristen hätten.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Anschlag, Düsseldorf, Flughafen, Satire, Terrorismus
Kommentar hinterlassen
Entspannung am Flughafen? Wirklich? #Fluglärmhafen
„Entspannung am Flughafen“ titelte die NRZ unlängst. Allerdings gilt dies wohl nur für die Sicherheitskontrollen. Denn vor den Abfertigungsschaltern waren z.B. am 17.09.2017 Vormittags lange Schlangen. Nicht nur bei Air Berlin, sondern auch bei Lufthansa. Die Halle war insgesamt ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Brandschutz, Düsseldorf, Flughafen, Sicherheit
2 Kommentare
#Sicherheit am #Flughafen #Düsseldorf
Zur Sicherheit am Flughafen Düsseldorf und den damit einhergehenden Problemen, stellte ich der Bundespolizei einige Fragen, weil ich es nicht so toll fand, dass auf denen rumgehackt wird. Auch wenn sie Hauptverantwortlich sind, sind sie vermutlich doch nicht Alleinverantwortlich. Folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundespolizei, Düsseldorf, Flughafen, Sicherheit
Kommentar hinterlassen
#Düsseldorf #Flughafen vs. #Kötter
Interessant, dass der Flughafen der Firma Kötter für die Abfertigungsmisere die Schuld zu geben scheint. Liegt es wirklich alleine an Kötter? Schließlich könnte man auch sagen, dass der Flughafen eventuell nicht die richtigen Passierzahlen der Bundespolizei gemeldet hat, vielleicht um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Chaos, Düsseldorf, Flughafen
Kommentar hinterlassen
Airlines Jammern zur Gewinnoptimierung
Das Airlines über zu hohe Gebühren klagen gehört zu deren Geschäftsmodell. Man bedenke, dass es sich hier um eine Marktwirtschaft handelt und theoretisch müssten auch sämtlich Sozialkosten mit eingepreist werden, was aber nicht der Fall ist. Eine Entschädigung wegen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Gier, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
Hitzerekord am Flughafen Düsseldorf
Für den 18.06.2017 vermeldete die NRZ eine Temperatur von 34,8 °C am Flughafen Düsseldorf. Ein Hitzerekord für die Rhein-Ruhr-Region. Im Umfeld lagen die Temperaturen allesamt bei um die 32 °C. Kritiker an der Kapazitätserweiterung, mich eingeschlossen, haben bereits bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Hitze, Temperatur
Kommentar hinterlassen
Analyse des Koalitionsvertrages CDU FDP
Als erstes fand ich im Koalitionsvertrag nachfolgenden Absatz: Wir werden die Unterscheidung in Landes- und Regionalbedeutsamkeit von Flughäfen und Häfen im LEP aufheben, um allen Standorten die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Eigentlich müsste eine Kapazitätserweiterung damit vom Tisch sein, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Düsseldorf, FDP, Flughafen, Koalitionsvertrag
Kommentar hinterlassen
Glasflaschen im Sicherheitsbereich von Flughäfen
Wie kann es eigentlich zulässig sein, im Sicherheitsbereich von Flughäfen Glasflaschen zu verkaufen? Genau dies fragte ich jetzt mal die Bundespolizei. Sehr geehrte Personen*, im Sicherheitsbereiche von Flughäfen dürfen keine Nagelscheren oder ähnliches mitgenommen werden. Dies verstehe ich ja noch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Flughafen, Sicherheitsbereich
Kommentar hinterlassen
Antrag Flughafen Düsseldorf muss zurückgewiesen werden!
Wie ich den Medien entnahm soll Air Berlin von der Lufthansa übernommen werden. Es ist klar, dass damit auf etlichen Strecken Flüge entfallen werden, da diese doppelt sind. Dies bedeutet für den Flughafen Düsseldorf, dass Kapazitäten freigesetzt werden und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lärm
Kommentar hinterlassen
Ausbau Flughafen unterirdische Verbindungsstrecke
Nachdem die Funkegruppe mal wieder von den Flughäfen Geld in Form einer Sonderpublikation zugesteckt bekam, wurde ein weiteres Detail der Flughafen Salamitaktik bekannt. Grund genug mal nachzufragen: Sehr geehrte Personen*, einer Werbepublikation der Funkegruppe für Flughäfen entnahm ich die Information, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausbau, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Hannelore Kraft zur ihren Aussagen bzgl. Flughafen Düsseldorf
Bei manchen Äußerungen von Politikern fühlt man sich an Amtstuben erinnert, wo auch keiner zuständig sein will. So auch Hannelore Kraft, die sich für gefühlt nichts zuständig fühlt, aber trotzdem wieder gewählt werden möchte. Sehr geehrte Frau Kraft, in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Betuwelinie, Flughafen, Hannelore Kraft, Tag gegen Lärm
1 Kommentar
Sicherheitsfirma Düsseldorf und Köln/Bonn Flughafen
Da die Berichterstattung gerade nur auf Köln/Bonn fokussiert ist, habe ich mal nachgefragt, warum nicht auch bei Düsseldorf mal kritisch hinschaut. Ist ja schließlich der gleiche Anbieter. Sehr geehrte Personen*, in der jüngsten Berichterstattung über eine Essener Sicherheitsfirma, welche am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Köln/Bonn, Sicherheitsmängel
Kommentar hinterlassen
Erörterung Kapazitätserweiterung Flughafen Düsseldorf
Es ist schon verwunderlich mit welcher Dreistigkeit eine Firma, wie der Flughafen Düsseldorf seinen Gegner gegenübertritt. Die Erörterung begann mit einer dürftigen Rede von Herr Schnalke, dem Geschäftsführer des Flughafens, der die Wichtigkeit des Flughafens für die Region hervor und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Erörterung, Flughafen
Kommentar hinterlassen
Flughafen schützt Passagiere nicht vor Tanklager
Folgende Antwort bekam ich an meine persönliche Emailadresse, obwohl ich das ganze über Frag den Staat anfragte: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ihren Antrag vom 10.11.2016 nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG und Ihre Erinnerung vom 13.01.2017 habe ich erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Explosionsgefahr, Flughafen, Gefährdung, Tanklager
1 Kommentar
Fakenews vom Flughafen?
Mit Fakten und Details hat es Herr Schnalke nun aber wirklich nicht so. Ich würde hier nur ungern von Fake News sprechen, aber der Faktengehalt ist nur gering bei seinen Aussagen. Angeblich wäre es schlecht, wenn wir mit der Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Düsseldorf, Flughafen, Thomas Schnalke, Wirtschaftspopulismus
Kommentar hinterlassen
Verkehrsministerium gesteht indirekt Entscheidung zugunsten Flughafen Düsseldorf
Folgender Textauszug bekam ein Kritiker der mehrfach angedeuteten Pläne von Herrn Groschek dem Flughafen die Genehmigung zu erteilen: … Das Verkehrsministerium als zuständige Planfeststellungsbehörde muss in die Prüfung der Voraussetzungen für die Zulassung des Vorhabens eintreten und die entsprechenden Verfahrenshandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Groschek, Lobbykratie
2 Kommentare
Pünktlichkeit von Flügen
Ich dachte ja immer die Bahn wäre mit ihrer Definition von Verspätung ziemlich dreist. Dort wird im Fernverkehr unter 6 Minuten, als keine Verspätung definiert. Im Flugverkehr vom Flughafen Düsseldorf soll bei weniger als 15 Minuten Verspätung ein Flug als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lügenpünktlichkeit, Unpünktlichkeit, Verspätung
Kommentar hinterlassen
Lufthansa setzt Düsseldorf unter Druck
Da versucht die Lufthansa ihrer Unterstützung mit einer Preisdrückung für den Flughafen zu erkaufen. Geht es eigentlich noch offensichtlicher, dass dieses Interview gerade jetzt kommt? Kurz vor der Erörterung gegen die Erweiterung. Mein Vorschlag wäre ja, dass der Flughafen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
Gefährlicher Staub am Düsseldorfer Flughafen?
Das es Staub am Flughafen gibt, kommt sicherlich zu einem nicht unwesentlichen Teil durch den Flughafenbetrieb selber. Es lässt sich hier sicherlich diskutieren, ob man hier nicht mehr tun müsste, dass gar nicht erst so viel Staub am Flughafen entsteht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Nackscanner, Staub
Kommentar hinterlassen