ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Baustellen in Duisburg sind echt undurchdacht – #Verkehrswende
- #Duisburg: B.A.S. lagert „Schilder“ auf Gehweg – #Verkehrswende #Exklusion
- #Duisburg: Einwendung Rahmerbuschfeld – #Flächenneutral #Naturschutz #Klimaschutz
- #Duisburg: Genehmigungsbescheid Yusen – #Rheinhausen #Duisport
- #RWE will in #Essen Diesel verbrennen – #Greenwashing
Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 420.450 hits
-
Schließe dich 549 anderen Followern an
Schlagwort-Archive: Grundsteuer
Unsoziale Grundsteuer in NRW
NRW ist definitiv nicht gut auf die Grundsteuerreform vorbereitet. Und eigentlich ist es sogar noch schlimmer. Das fängt an bei der sexistischen Adressierung analog zum Zensus. Da werden bei Eigentum von zwei Personen (m/w) jeweils nur die Männer angeschrieben. Obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Grundsteuer, NRW
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Warum zahlen Flughäfen keine Grundsteuer? – #Klimaschänder #Flugverkehr
Vor einiger Zeit las ich, dass Flughäfen teilweise keine Grundsteuer zahlen würden. Für Klimaschänder Flughafen Düsseldorf wollte ich das genauer wissen, weshalb ich bei der Stadt Düsseldorf nachfragte. Die Stadt Düsseldorf verweigerte die Auskunft zur Grundsteuerpflicht des Flughafen Düsseldorf mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Flugverkehr, Grundsteuer, Klimaschänder, Klimaschutz, Subvention
Kommentar hinterlassen
Zahlt der Flughafen Düsseldorf Grundsteuer? – #Klimaschutz #Subventionen #Flugverkehr
Neulich las ich die Broschüre: Grünes Fliegen – gibt es das?. Die Antwort kannte ich zwar schon vorher, aber inhaltlich habe ich sogar einige neue Aspekte gefunden, die mich überrascht haben. Unter dem Punkt Subventionen für den klimaschädlichen Flugverkehr fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Flugverkehr, Grundsteuer, Klimaschutz, Subventionen
Kommentar hinterlassen
Neue Grundsteuer – #Anliegerbeiträge
Scheinbar bekommen wir bald eine neue Grundsteuer. Falls die Grundsteuer keine Klausel enthalten sollte, die den Straßenzustand berücksichtigt, werde ich wohl Einspruch einlegen. Allein schon deshalb, weil ja ständig behauptet wird, dass die Anliegerbeiträge mit einem wirtschaftlichen Vorteil begründet werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Anliegerbeiträge, Grundsteuer
Kommentar hinterlassen
Hotelauslastung in Duisburg
Die Auslastung von 40 % ist doch sicherlich die Belegung aufs Gesamtjahr bezog betrachtet. Das sagt natürlich gar nichts über einzelne Tage aus. Wenn z.B. in Düsseldorf gerade Messe ist, wird wahrscheinlich eine Auslastung von nahe an den 100 % … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesatz
Kommentar hinterlassen
Zur Grundsteueranhebung in Duisburg
Von den Grünen war bei Facebook zu lesen, dass der Bund der Stadt Geld schulden würde und deswegen nun die Grundsteuer angehoben werden müsste, um nicht die Tränenlisten umzusetzen müssen. Bloß wenn der Bund der Stadt das Geld wirklich schulden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Grundsteuer, Hebesatz
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Reiche Städte befürchten finanzielle Probleme“
Klartext zu „Reiche Städte befürchten finanzielle Probleme“ Entweder bekommen wird hier Populismus serviert oder die Städte haben keine Ahnung. Wenn die eine Kommune mit niedriger Grund- und Gewerbesteuern Firmen und gehobenere Hausbesitzer anlockt ist klar, dass diese in anderen Bereichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Grundsteuer, Kommunalsoli
Kommentar hinterlassen
Grundsteuerbescheide in Duisburg
In diesen Tagen treffen bei den meisten die Grundsteuerbescheide ein. Happige 18 % sind es mit denen wir zusätzlich zur Kasse gebeten werden. Bis vor einiger Zeit war ich noch davon ausgegangen, dass die rückwirkende Erhöhung der Grundsteuer gegen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Filz, Gegenmaßnahmen, Grundsteuer, Hebesatz, Steuererhöhung
Kommentar hinterlassen
Steigende Mieten, dank Grundsteuer
Es wird in diesem Artikel zwar nicht explizit gesagt, warum die Mieten steigen, aber die Ursache dürfte klar sein. Als rot-rot-grün die Grundsteuer erhöhte hat jeder gesagt, dass die Mieten steigen würden. Diese Steigerung bis zu 39 Cent pro Quadratmeter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Grundsteuer, Hebesatz, Mietpreise
1 Kommentar
Duisburger Hebesätze
Aus aktuellem Anlass die Hebesätze für Duisburg mit der aktuellen Prognose. Jahr Gewerbesteuer in v.H. Grundsteuer in v.H. A B 2007 470 260 500 2008 470 260 500 2009 470 260 500 2010 490 260 500 2011 490 260 550 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesatz
1 Kommentar
Leere Geschäfte
In Duisburg stehen viele Geschäfte (Ladenlokale) leer. In der Innenstadt hält sich dies noch in Grenzen aber in den Stadtteilzentren nimmt dies immer mehr zu. Als Rheinhausener sehe ich dies täglich. Teilweise sind ganze Passagen leer und eine Aussicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Anschlussvermietung, Ausblick, Bauförderung, Bauindustrie, Bestandserhebung, Betriebsaufgaben, Duisburg, Einweggeschäftsräume, Einzelhandel, Einzelhandelserhebung, Einzelhandelsflächen, Einzelhandelskonzept, Erschließung, Fördermittel, Geschäftsräume, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Immobilienfonds, Insolvenz, Internet, Kaufkraftabschöpfung, Konzentration, Ladenlokal, Leerstand, Leerstandsentwicklung, Leerstandsmanagement, Leerstandsquote, Negativspirale, Neuansiedlung, Neugeschäfte, Onlinehandel, Politikversagen, Rückbau, Rheinhausen, schrumpfende Kaufkraft, Schrumpfung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrisiko, Städtebauförderung, Subventionen, Ulrich Scharfenort, Unternehmerrisiko, Versandhandel, Verwahrlosung, Wachstumserwartung, Wachstumsillusion, Weiße Riesen, Zentralitätskennziffer, Zwischennutzung
4 Kommentare
Hebesätze für Grundsteuer und Gewerbesteuer in Duisburg
Aus aktuellem Anlass die Hebesätze für Duisburg mit der aktuellen Prognose. Jahr Gewerbesteuer in v.H. Grundsteuer in v.H. A B 2007 470 260 500 2008 470 260 500 2009 470 260 500 2010 490 260 500 2011 490 260 550 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesatz
3 Kommentare
Finanzplanung, Stichwahl und Grünraumvernichtung
Die Rot-Rot-Grüne Ratsmehrheit hat am 25.06.2012 das „Sparpaket“ verabschiedet. Die gute Nachricht zuerst, die Rheinhausenhalle und die Stadtteilbibliotheken bleiben. Schon kleinste Änderungen können wahrscheinlich die ganze Planung zunichte machen. In dem Zusammenhang verstehe ich die unsolide Schätzung, dass ein Erhöhung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Baumbestand, Benno Lensdorf, Brunnen, CDU, Gewerbesteuer, Gewerbesteuererhöhung Fehlschlag, Glüxkaufplatz, Grundschule Beethovenstraße, Grundsteuer, Hebesatz, Leerstände, Linke, Neuanfang, Rheinhausenhalle, Sauerland, Sören Link, Spam, SPD, Stadtbibliothek, städtische Gesellschaften, Stichwahl, Tabaksteuer, Ticketsteuer, Wahlmüdigkeit
1 Kommentar
Hebesätze Duisburg
Ein Grundsteuerbescheid ist doch immer wieder etwas feines. (Achtung Ironie!) Ich habe den aktuellen jedenfalls zum Anlass genommen mal einen kleinen Rückblick zu den Hebesätzen der Stadt Duisburg aufzubereiten. Jahr Gewerbesteuer in v.H. Grundsteuer in v.H. A B 2007 470 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hebesätze, Steuer
2 Kommentare