ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 351.082 hits
Schlagwort-Archive: Subvention
Dürfen Landeentgelte passagierabhängig sein? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm #Subvention
Im Zusammenhang mit der klimaschädlichen Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf fiel mir auf, dass die Landentgelte scheinbar von den Passagierzahlen abhängen. Um mal zu klären, ob das zulässig ist, schrieb ich das BMVI an und bekam folgende Aussage: … vielen Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Landeentgelte, Subvention
Kommentar hinterlassen
#Flughafen #Düsseldorf subventioniert leerere Flugzeuge – #Subvention #Fluglärm
Am Flughafen Düsseldorf werden passagierabhängige Landeentgelte bezahlt, damit zahlen leere Maschinen weniger, als volle. Was natürlich zu mehr Starts und Landungen führt. Dann nicht volle Maschine wäre ansonsten weniger lukrativ und würden eingestellt. Das heißt Fluglärm wird indirekt vom Flughafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen Düsseldorf, Fluglärm, Subvention
6 Kommentare
#Fluglärmnews: Beluga – Luftfracht ist einfach zu billig
Was für ein Unsinn. Warum müssen Flugzeugteile an so vielen unterschiedlichen Orten gefertigt werden, dass es billiger ist, die Teile per Luftfracht zu transportieren? Das ist weder Ökonomisch, noch ökologisch sinnvoll. Andererseits sind auch die Subventionen (fehlende Kerosinsteuer) des Luftverkehrs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Beluga, Fluglärmnews, Luftfracht, Subvention
Kommentar hinterlassen
Bundesregierung subventioniert den Flugverkehr
Als wäre es nicht schon genug, dass Flugverkehrsunternehmen von teilweise Steuern befreit sind, nun übernimmt nach einer Pressemeldung die Bundesregierung auch noch Kosten für die Flugsicherung. Grund genug hier mal näher nachzufragen bei er Bundesregierung: Sehr geehrte Personen, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Subvention
Kommentar hinterlassen
Flüssigkeiten an Flughäfen
Immer wieder Frage ich mich, was der Unsinn soll, dass man keine Getränke mit an Flughäfen nehmen darf. Also forschte ich jetzt mal konkreter nach und fragte bei der Bundespolizei nach: Sehr geehrte Personen, wenn ich mich Recht entsinne, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundespolizei, Düsseldorf, Enteignung, Flüssigkeit, Flüssigsprengstoff, Flughafen, Flugzeug, Sicherheit, Subvention, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Öffentliche Parkplätze als Geschäftsgrundlage?
Sind es Logistikschmarotzer, wenn Logistik-Betriebe öffentliche Parkplätze nutzen, anstatt auf dem eigenen Gelände welche zu bauen? Ich denke gerade darüber nach. Die Straßen werden natürlich von allen finanziert und können demnach auch so genutzt werden. Gleiches gilt auch für Parkplätze. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Logistik, Logistikschmarotzer, Subvention
Kommentar hinterlassen
Zum Leserbrief von Herbert Gaiser (NRZ vom 11.04.14)
Zum Leserbrief von Herbert Gaiser (NRZ vom 11.04.14) Siehe hier Herr Gaiser scheint diese infantile Lobby-Lügen ja wirklich zu glauben. Atomkraft wurde bisher mit mind. 300 Milliarden subventioniert. Bei Braunkohle wurde die Enteignung von staatlicher Seite gestützt und zudem auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Energieträger, Lobby-Lügen, Scheinpreiswerter, Steinkohle, Subvention
Kommentar hinterlassen
Ramsauer zweifelt an der Energiewende
Ramsauer zweifelt an der Energiewende (Artikel in der NRZ 17.03.2014) Ramsauer lügt oder ist inkompetent, sonst würde er Atomkraft nicht im Zusammenhang mit Preissenkungen nennen. Auf der Stromrechnung mag die Summe zwar kleiner werden, dafür zahlt man aber mehr Steuern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Begünstigung durch Verzicht, Braunkohle, CSU, Endlagerung, Förderabgabe, GAU, Peter Ramsauer, Scheinpreiswerter, Subvention, Versteckte Subvention
Kommentar hinterlassen
Förderabgabe für Braunkohle?
Braunkohle darf in NRW von RWE aus dem Boden gerissen werden ohne, dass dafür auch nur ein Cent an den Staat geht. Obwohl durch die Bagger Heimat und Landschaft vernichtet wird scheint NRW nicht in der Lage zu sein die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Förderabgabe, Landesregierung NRW, RWE, Scheinpreiswerter, SPD, Stromschwindelei, Subvention
2 Kommentare
Klartext zu „Braunkohle gefährdet Klimaziele“
Klartext zu „Braunkohle gefährdet Klimaziele“ Wieder einmal mehr zeigt sich, dass hinter Kraft auch Verstand und Rücksicht stehen sollte. Das NRW leider die Braunkohle subventioniert ist mir schon länger klar. Nicht ohne Grund sind wohl die Enteignungen zum Unwohl der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Braunkohle, Enteignung, Gülleimporten, Gülleverklappung, Subvention
Kommentar hinterlassen
Widerspruch gegen Petitionsablehnung
Ich hatte eine Weile überlegt, ob ich die Ablehnung meiner Petition einfach hinnehmen soll und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dies nicht werde. Weshalb ich nachfolgende Antwort formulierte: …Die Aussage des Finanzministerium trifft nach h.E. nicht zu. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fukushima, Legaldefinition, Schmutzstrom, Subvention
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Auf der Suche nach besserer Förderung“
Klartext zu „Auf der Suche nach besserer Förderung“ Strom ist teuer. Teurer sogar, als auf der Stromrechnung steht. Durch zahlreiche offene und versteckte Subventionen werden auch andere Stromgewinnungsformen subventioniert. Allerdings steht die Förderung über Steuern nur indirekt auf der Stromrechnung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Atomstrom, Ökostrom, Braunkohle, EEG-Umlage, Kohlestrom, Lobbykratie, Subvention, Subventionen
Kommentar hinterlassen
Torero und Stiere
Von einigen wird das Quälen und Töten von Stieren als Sport bezeichnet. Das ist es keinesfalls. Im Grundgesetz heißt es die Würde des Menschen ist unantastbar, bloß was ist mit jenen die durch solche Tierfolter ihre eigen Würde von sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Adrenalinjunkie, Darwin Award, Stierkämpfer, Subvention, Tierquälerei, Torero
Kommentar hinterlassen