ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.232 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juni 2017
Überrumplungstaktik der Stadtwerke
Plötzlich steht ein Mann vor der Tür und will einem einen neuen Zähler einbauen. Strom. Eins von diesen blöden neuen Smartdingern, wo einem jederzeit eine hohe Rechnung drohen kann, weil sobald diese ans Netz angeschlossen wird plötzlich allein für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Energie, Stadtwerke
2 Kommentare
Hitzerekord am Flughafen Düsseldorf
Für den 18.06.2017 vermeldete die NRZ eine Temperatur von 34,8 °C am Flughafen Düsseldorf. Ein Hitzerekord für die Rhein-Ruhr-Region. Im Umfeld lagen die Temperaturen allesamt bei um die 32 °C. Kritiker an der Kapazitätserweiterung, mich eingeschlossen, haben bereits bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Hitze, Temperatur
Kommentar hinterlassen
Verkehrsrecht für Duisburger Teil 4: Überholen von Radfahrern
Bis 50 km/h beträgt der Abstand zum Radfahrer 1,5 m bei höheren Geschwindigkeiten 2 m. Dies gilt auch für den Gegenverkehr. Auf der Deichstraße etwa kam mir mal so ein Pannemann entgegen und meinte ich als Radfahrer müsste ausweichen. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abstand, Fahrradfahrer
Kommentar hinterlassen
Warum Unterstützerunterschriften so umständlich?
Für die Unterstützung einer Partei müssen zwei Zettel ausgefüllt werden. Das ist nicht nur umweltpolitisch unsinnig, sondern erschwert die Unterstützung. Sehr geehrte Personen*, warum wird hier eigentlich unnötig Papier verschwendet? Für Unterstützung des Direktkandidaten und der Partei für die Bundestagswahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Partei, Unterstützen, Wahlen
Kommentar hinterlassen
Alternative GAU-Fakten vom Spiegel
Wie kommt der Spiegel bitte zu der Aussage, dass die Unfallgefahr in der Größe wie bei Tschernobyl oder Fukushima verschwindend gering wäre? INES 5 oder größer geschieht im Schnitt alle 10 Jahre. Verschwindend gering wäre einmal in einer Millionen Jahre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Atomkraft, Befürwortung, Spiegel
Kommentar hinterlassen
Analyse des Koalitionsvertrages CDU FDP
Als erstes fand ich im Koalitionsvertrag nachfolgenden Absatz: Wir werden die Unterscheidung in Landes- und Regionalbedeutsamkeit von Flughäfen und Häfen im LEP aufheben, um allen Standorten die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Eigentlich müsste eine Kapazitätserweiterung damit vom Tisch sein, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Düsseldorf, FDP, Flughafen, Koalitionsvertrag
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Mittelt man ein Hochwasser oder ein Unwetter über das Jahr, stellt es kein Problem mehr dar. Das ist Lärmlogik. Angewandte Lärmlogik. (Ulrich Scharfenort, 31.05.2016 )
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Brandstifter? Das sind Terroristen
Das waren doch genauso Terroristen, wie die Islamisten. Nur die Islamisten hätten sich wahrscheinlich vor die Züge geworfen. Das es ein Anschlag war, war mir aber bereits am Morgen klar geworden aus Gesprächen mit Beschäftigten der Bahn. Als Pendler ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnanschläge
Kommentar hinterlassen
Schuld bist du, an der Gülle!
Mal vielleicht abgesehen von Veganern trägt jeder von uns mehr oder weniger zur Gülle. Da kann doch nur mit dem Kopf schütteln, wenn hier einige die Landwirte verantwortlich machen wollen. Und jetzt mal ganz intensiv nachdenken? Warum gibt es denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Billigfleisch, Gülle, Sondermüll, Verklappung
Kommentar hinterlassen
Warum schlägt Facebook mir die Nazi Partei Deutschlands vor?
Neulich bei Facebook äußerte ich mich unterstützend für einen Aufenthalt von Bivsi in Deutschland und was schlägt mir Facebook da für eine Seite vor? Eine Seite der Nazi Partei Deutschlands. Kann doch nicht der ernst von Facebook sein. Die angeblich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brüste, Facebook, Nazi
Kommentar hinterlassen
Verkehrsrecht für Duisburger Teil 3: Abbiegen
Eigentlich ist es gar nicht so schwer, wenn jemand abbiegt, dann haben Fußgänger Vorrang. Viele halten sich daran, aber es gibt auch immer wieder jene, die meinen, dass sie es besser wüssten und dies dürften. Natürlich ist etwa ein Auto … Weiterlesen
Cannabis macht Schwanger
In einem naturwissenschaftlichen Artikel wird dargestellt, dass der Wirkstoff THC sich auf die Empfängnis auswirken könnte. Hier wird der Vorgang, an dem sowohl der körpereigene Stoff, als auch THC beteiligt sein kann, etwas ausführlicher beschrieben. Beide Stellen sind in Englisch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Cannabis, Orgasmus, Schwanger, THC
Kommentar hinterlassen
Idee: Betonschaum
Bauschaum ist natürlich ein toller Werkstoff, allerdings nicht so stabil, wie man es gerne hätte. Ich frage mich, ob es möglich wäre auch Betonschaum zu produzieren. Die Vorteile lägen auf der Hand. Da der Schaum sich ausdehnen würde, würden Hohlräume … Weiterlesen
Manspreading
So nennt man breitbeiniges Sitzen also. Und wegen ein paar Kampfemanzen will Madrid dies jetzt also verbieten? Was soll diese Diskriminierung von Männern, ohne mal darüber nachzudenken, dass es Ursachen haben könnte, die rein gar nichts mit irgendwelchen Dominanzverhalten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Kampfemanzen, Manspreading
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Eines wissen Terroristen genau. Der wirksamste Sprengstoff ist Angst. Georg Skrypzak
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
Festivalterrorgefahr
Taschen und Rucksäcke sind also verboten. Angeblich wegen der Terrorgefahr. Genauso wie angeblich wegen der Terrorgefahr die Mitnahme von Getränken in den Sicherheitsbereich von Flughäfen verboten ist. Natürlich ist ein Verkaufsmonopol etwa in Stadien, Veranstaltungsorten oder Flughafen sehr lukrativ. Seltsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flaschen, Poltiker, Taschen, Terror
Kommentar hinterlassen
Sachstand Petition zur Versorgungsunterbrechung Trinkwasser
Für mich recht überraschend bekam ich folgende Nachricht bzgl. meiner Petition, wegen Abschaltung von Trinkwasser in der Dreiecksbeziehung Mieter – Vermieter – Versorger. Mich betrifft es zwar nicht, aber niemand sollte, wie damals an Weihnachten geschehen ohne Trinkwasser dastehen. Sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Mieter, Trinkwasser, Vermieter
Kommentar hinterlassen
Idee: Outsourcing des Starts an den Flughafen
Statt Flugzeuge mit viel Aufwand und Lärm eigenständig starten zu lassen, wäre es überlegenswert, die Startenergie am Boden zu erzeugen. Dies würde erst einmal Kraftstoff sparen und dies ist etwas, was Fluggesellschaften ja immer interessiert. Es wäre denkbar hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Lärm, Start
Kommentar hinterlassen
Bürgschaft für Air Berlin?
Wenn die Aktiengesellschaft Air Berlin bereits jetzt so Instabil ist, dass es eine Bürgschaft braucht, sollte man vielleicht an die Aktionäre herantreten. Wer sind die hier die Großbesitzer neben Etihad? U.a. gibt es da eine Gesellschaft aus der Türkei mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Air Berlin, Flughafen Düsseldorf, Lärm
1 Kommentar
Im Kindergarten der ‚Weltmächte‘
Was macht eigentlich heutzutage eine Weltmacht aus? Nehmen wir mal den kleinen Donald. Seine jüngsten Rempelattacken sind ja breit dokumentiert. Und mit Fakten hat er es auch nicht so. Schade das Merkel ihm nicht auch mal eine alternativfaktische Breitseite gibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit Donald Trump, Erdogan, Kindergarten, Putin
Kommentar hinterlassen
Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht
Mal wieder eine UBA PM Auch Euro-6-Diesel stoßen sechs Mal mehr Stickstoffoxide aus als erlaubt Diesel-PKW überschreiten die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NOx) auf der Straße noch deutlich stärker als bislang angenommen. Ging man für das Jahr 2016 bislang von 575 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Pressemitteilung, UBA
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Willi Fährmann
Fährmann, Willi; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Schule; Artikel 1, 2, 3, 4, Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Rauchverbot an Bushaltestellen
Vor ein paar Wochen in München fiel mir an der Bushaltestelle ein kleines Schild auf, was ein Rauchverbot darstellt. Seltsam, dass München mal wieder das schafft, was die Kommunen in NRW nicht schaffen. Einem vor dem Gestank und den Giften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Haltestelle, Rauchen, Verbot
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Religion bzw. Glauben ist einem Entwicklungsprozess unterworfen, auch wenn es immer wieder evolutionäre Rückschritte gibt. (Ulrich Scharfenort, 05.08.2015 )
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Neulich am Duisburger HBF: Informationen von der Bahn
Neulich am Duisburger HBF gab es mal wieder ein Informationsdefizit. Eher unschön, zum Glück gibt es ja noch Handy, welche einem hier helfen können und wenigstens werden so auch keine Fehlinformationen verbreitet.
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnhof, Deutsche Bahn, Duisburg
Kommentar hinterlassen
Mangelhafte Hygiene in Flugzeugen
In diesem Artikel wird recht deutlich beschrieben, wie es um die Hygiene in Flugzeugen besteht. Da sag ich nur: ‚Ekelig‘. Möglicherweise stammen da auch viele Urlaubsbeschwerden her und nicht aus dem Urlaubsland selber. Aber eigentlich kann man auch nichts anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ekelig, Flugzeug, Hygiene, Sicherheit, Umläufe
Kommentar hinterlassen
Uniper ist ein schlechtes Investment
Heute ist Hauptversammlung von Uniper. Auf ihrer Homepage bezeichnet sich selbst als Partner der erneuerbaren Energien, allerdings klafft hier eine gewaltige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Von Nachhaltigkeit ist nichts zu spüren bei der Hauptversammlung. Dies fängt bereits damit an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Hauptversammlung, Uniper
Kommentar hinterlassen
Verkehrsrecht für Duisburger Teil 2: Fußgänger hat Vorrang
Auch wenn es Autofahrern vielleicht nicht gefällt und einige möglicherweise zu dumm sind es zu kapieren, so hat auf einem durchgehenden Bürgersteig, der Fußgänger Vorrang. Dies gilt allerdings nicht nur für Einfahrten, sondern teilweise auch für Straßen, wie etwa auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Fußgänger, Vorrang
Kommentar hinterlassen
Terroranschlag von London
Jetzt tun wieder alle so, als wäre das nicht vorhersehbar gewesen. Natürlich war es vorhersehbar, dass es vor einer Wahl vermehrt Terroranschläge geben wird. Von wem konkret zwar nicht, aber die generelle Tendenz ist logisch. Den Islamisten gefällt die Überwachungspolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit DAESH, Theresa May, Verbündete
Kommentar hinterlassen
Alternative Fakten zum DOC?
In Leserbriefen wird das Outlet Center ja über den Klee gelobt. Und nein ich bin absolut dagegen, nachdem ich alles für und wieder abgewägt habe. Die Argumente Steuereinnahmen und Arbeitsplätze sind mehr als scheinheilig. Man könnte sie auch Selbstbetrug nennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Dieselfahrverbote, Leserbrief, NRZ, Rainer Zimmermann, WAZ
Kommentar hinterlassen
Die „Stadt für Morgen“: Deutlich mehr Geld für Busse und Bahnen nötig
Eine PM des UBA Nur strikter Subventionsabbau setzt ausreichend Geld für attraktiven ÖPNV frei. Schlechte Luft, Lärm, Staus, zu wenig Grün – viele Menschen in Städten plagen diese Probleme. In einer neuen Publikation skizziert das Umweltbundesamt (UBA), wie eine Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Pressmeldung, Umweltbundesamt
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Der Verstand überwindet die Angst und macht einen Frei, selbst, wenn das Herz furchtsam zuckt. (Ulrich Scharfenort, 03.10.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Die Rechts-Dezernentin schlägt erneut zu
Hat wirklich jemand anderes von Lesmeister erwartet? Besonders, wo sie doch als Innenministerin im Gespräch zu sein scheint, macht sie auf harter Hund. Das ist politisches Kalkül, dem Unschuldige nun geopfert werden. Alles aus Ehrgeiz. Diese Unbarmherzigkeit ist unwürdig für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Daniela Lesmeister, Nationalpopulismus
2 Kommentare
Verfrühte Ankunft Lufthansa LH409
Die Flugindustrie scheint es mit der Einhaltung von Regeln nicht so zu haben und überlegt sich immer neue Wege, wie man diese Umgehen kann. Hier mal ein Brief, weil vergangenes Wochenende beispielhaft an zwei Tagen der gleiche Flieger der Lufthansa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugroute, Lufthansa, Verfrühung
Kommentar hinterlassen
Werbung im Briefkasten
Neulich hatten wir wieder einmal Werbung im Briefkasten. Zugestellt durch ein Unternehmen, gegen welches ich bereits eine Unterlassungserklärung erwirkt habe, weil diese wirklich immer wieder gegen den Hinweis „Keine Werbung“ verstießen. Eigentlich könnte es so einfach sein. Schild an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Briefkasten, Werbung
Kommentar hinterlassen