ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.827 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Finanzlage
#Logistiksubventionen in #Duisburg – #Osttangente
Autoschwurbelpartei FDP bzw. Wissing erzählt etwas von massivem Wachstum des LKW-Verkehrs. Erst einmal gibt es kein Wachstum, wenn man wirklich eine vollständige Bilanz aller kosten zieht. Wachstum wird immer dann behauptet, wenn man Kosten auf die Allgemeinheit umlegt. Beispiele gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Logistiksubventionen, Osttangente
Kommentar hinterlassen
Machbarkeitsstudie kostete 392.578 Euro – #Duisport #Duisburg #CDU #SPD #Rheinhausen #Osttangente
Fast 400 000 Euro gab die Stadt Duisburg für die Machbarkeitsstudie aus, wie eine Anfrage von mir an die Stadt ergab. Das heißt mit den 600 000 Euro, welche SPD und CDU nun wohl genehmigen wollen, kommen die Kosten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
Seit 1968 keine Osttangente und das wird auch so bleiben – #Duisburg #Rheinhausen #Geschichte
Am 08. November 1968 gab es eine gemeinsame Sitzung des Verkehrsausschusses und des Planungs- und Grundstückausschusses der Stadt Rheinhausen. Als Tagesordnungspunkt 3 stand auf der Agenda „Beratung über die Trassenführung der Süd- und Osttangente“ Man nimmt dabei Bezug auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Geschichte, Osttangente, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Armutszeugnis von SPD Rheinhausen bzgl. LKW-Verkehr – #Duisburg #Osttangente #Duisport #SPD
Bei Facebook sah ich jetzt eine Pressemeldung der SPD Rheinhausen, die in Teilen auch in der Zeitung abgedruckt wurde. Den vollständigen Text habe ich unten angehängt. In Auszügen werde ich den interpretieren. „… Es sei aber auch daran erinnert“, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dirk Smaczny, Duisburg, Duisport, LKW, Marcus Mellenthin, Osttangente, Rheinhausen, SPD
Kommentar hinterlassen
Warum geht es am Marientor nicht voran? – #Duisburg #Duisport #Logport #Osttangente #Rheinhausen #Hochfeld
Mal eine Recherche im Ratsinformationssystem zur Thematik Marientor. Dort gibt es etliche Drucksachen, welche sich mit der Thematik befassen. Denn im Zusammenhang mit der Osttangente stellt sich die Frage, warum man das Marientor nicht endlich optimiert. Die Auswahl der Drucksachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, Logport, Marientor, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
Warum Marientor vs. neue Straße? – #Osttangente #Duisburg #Hochfeld #Duisport
Warum wollen die Stadt Duisburg und die in der Stadtspitze vertretenden Parteien (SPD und CDU) unbedingt die Osttangente bauen? In den Behauptungen der beiden Parteien liest man etwas von einer angeblichen Entlastung von Rheinhausen, was nach der „Machbarkeitsstudie“ klar widerlegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, Osttangente
1 Kommentar
Keine Förderung für die Osttangente! – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Osttangente #Duisburg
Ich habe mir mal erlaubt die Förderwürdigkeit der Osttangente zu hinterfragen. Das Schreiben ging auch an den Bund der Steuerzahler und den Landesrechnungshof. Guten Tag, in der Drucksache 22-0037 https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/vo0050.asp?__kvonr=20094321 Anlage 9 zum Projekt „Osttangente“ steht: „Die in der Machbarkeitsstudie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
#Duisburg: Angeblicher Parkdruck in #Hochfeld – #autokorrektur #fahrradalltag #verkehrswende
Laut Drucksache 21-1450 gibt es auf der Straße „Zur Kupferhütte“ einen „allgemein hohen Parkdruck“, deshalb will man die Straße ‚ausbauen‘ Der Ist-Zustand ist: „1,60 m breiten baulichen Radweg und einem ca. 4,00 m breiten Gehweg“ Geplant wird: „2,00 m Parkstreifen; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Duisburg, Fahrradalltag, Hochfeld, Verkehrswende
1 Kommentar
GO-§-24-Antrag: Entfernung von Verkehrshindernis am Kultushafen – #Duisburg #Fahrradalltag #Verkehrswende
In Duisburg Hochfeld nahe dem Pulp und dieser Waschanlage befindet sich ein Eisenbahnübergang. Wenn ich mich recht entsinne heißt der Hafen dort Kultushafen. Dieser Übergang ist in der typischen konstruktiven Unfähigkeit gestaltet, die Menschen mit Behinderung und Radfahrende benachteiligt. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Verkehrswende
1 Kommentar
Was tun gegen Straßenbaumaßnahmen und Kosten? – #Verkehrswende
Je nach Konstellation und vorhandenen Geldern warten Städte bei Straßen oft viel zu lange, bis die Straße wieder in einen benutzbaren Zustand versetzt wird. Dabei werden teilweise die Anwohnenden finanziell belastet. Dies erscheint einerseits gerecht, weil die theoretisch auch am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Straßenbaumaßnahmen, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Sanierung Eisenbahnbrücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen?
Die Drucksache 21-0873 führt mehrere Maßnahmen auf, darunter auch für Rheinhausen: „Gehweg Eisenbahnbrücke ü. d. Rhein zw. Duisburg und Rheinhausen“ Man gewinnt den Eindruck, dass in der Verwaltung Rheinhausen immer noch nicht zu Duisburg gehört. Wie sonst könnte es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Hochfeld, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
SPD-Kommunalregierung will nichts wirksames gegen LKW in Hochfeld tun – #Duisburg #Duisport #Logport #Osttangente
Am 02.09.2021 war im Lokalteil Mitte der NRZ ein Artikel unter dem Titel „Anwohner ärgern sich über LKW-Lärm“, darin ging es um das Ärgernis LKW-Verkehr auf der Karl-Jarres-Straße. Da man im Artikel auf die Osttangente als Lösung verweist, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, LKW, Logport, Osttangente, SPD
1 Kommentar
#Duisburg: Was man aus Datteln IV für die Osttangente lernen kann – #SPD #CDU #Duisport #Logport
Einer der Gründe an denen Datteln IV gescheitert ist, war die fehlende Prüfung von Alternativen. Ich denke, dass dies einer der wesentlichen Punkte bei der Osttangente sein wird, an dem diese spätestens vor Gericht scheitert. Bereits aus der Logik ergibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, SPD
1 Kommentar
Was hat Duisburg von Duisport, außer Kosten, Lärm und Belastung? – #Duisport #Logport #Logistik
Mal eine Suche nach der Antwort auf die Frage: Was hat Duisburg von Duisport? Bekanntlich leidet die Lebensqualität in Teilen von Duisburg massiv unter Duisport. An anderen Stellen sind Planungen zu Gunsten von Duisport im Gange, welche die Lebensqualität drastisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Lärm, Logistik, Logport
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Stadt will Anteile an DVV verkaufen – #SPD #CDU #Klimaschutz #Intransparenz #RWE #EON
Wie der Tagesordnung der Ratssitzung am kommenden Montag zu entnehmen ist, soll im Nichtöffentlichen Teil mal wieder Tafelsilber verscherbelt werden zum Nachteil der Bevölkerung. Nach meiner Kenntnis sind die RWE-Anteile inzwischen bei EON gelandet. Möglicherweise will man hier weitere Anteile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Klimaschutz, SPD
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Kostenschätzung für eine verlagerte Osttangente – #Rheinhausen #Duisport #Logport
Im Ratsinformationssystem steht eine Drucksache zum Thema: „Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum („Umgehungsstraße Hamborn/Walsum“)“ Dort werden Gesamtkosten von 39 Millionen € für einer Strecke von 4,8 km angegeben. Für die Osttangente kann man auf dieser Basis zumindest mal eine erste Kostenschätzung ausrechnen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen
3 Kommentare
#SchwarzbuchRad: Dummplanung Impelmann Kreisverkehr – #Duisburg #Rheinhausen #Verkehrswende
Anfang 2018 kündige die Stadt großspurig den Umbau der Impelmannkreuzung zu einem Kreisverkehr an. Sogar Radverkehr wird erwähnt. Insgesamt ist der Umbau sicherlich okay, aber bei einem Detail frage ich mich, was ich tun soll, wenn ich da mal mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Dummplanung, Impelmann, Rheinhausen, SchwarzbuchRad, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Keine KFZ-Steuern zahlen, ganz einfach
Nicht weiter sagen, aber ist eigentlich ganz einfach, wenn man keine KFZ-Steuern zahlen möchte. Und man spart dadurch nicht nur die Steuern allein, sondern auch viel mehr. Zusätzlich tut man noch etwas für die Gesundheit. Denn Pendeln mit eigenem KFZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit KFZ-Steuer
Kommentar hinterlassen
Warum wollte die BV #Rheinhausen über die Behelfsbrücke an der Cölve hinter verschlossenen Türen beraten? – #Duisburg
Am 14.01.2021 hätte die Bezirksvertretung Rheinhausen getagt. Wegen Corona wurde dies abgesagt. Auf der Tagesordnung für die Nichtöffentliche Sitzung stand folgender Punkt: 3. DS 19-0408/1 Behelfsbrücke An der Cölve Nun stellt sich für mich die Frage warum man dieses Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Cölve, Duisburg, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Duisburg: Stadt hat LKW-Fehlverkehr nicht analysiert! – #Duisport #Logport #Osttangente
Seit vielen Jahren ächzt ganz Duisburg unter LKW-Verkehr. Viele Brücken werden zunehmend marode und die Straßen sind auch nicht in einem so guten Zustand. Dies alles „verdanken“ wir dem Logistikbetrieb der Duisburger Hafen AG (Duisport). In Rheinhausen wurde von CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Logport, Osttangente
1 Kommentar
#Duisburg: #SPD und #CDU gegen #Baumschutz
In ihren Wahlprogrammen tun SPD und CDU weiterhin, so als würden diese sich für Klimaschutz und Baumschutz einsetzen. Auf dem Papier klingen die Wahlversprechen gut, aber in Wirklichkeit wird Umwelt- und Naturschutz in Duisburg den Sparverpflichtungen geopfert. So wurden Robinien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, CDU, Duisburg, SPD
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ausgaben für Bäume – #Baumschutz
Ich bin ziemlich neugierig und wollte deshalb auch mal wissen, was die Stadt Duisburg so für Bäume ausgibt. Da ist ja einiges zu tun, was z.B. Pflege oder Pflanzungen betrifft. Die Antwort für das Jahr 2019 lautet 6 901 254,90 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Altschulden durch politisches Versagen?
Duisburg ist hochverschuldet, aber liegt es allein am politischen Versagen von Sören Link und den Vorhergehenden OB? Sicherlich werden auch politische Leuchttürme zu den kommunalen Schulden beigetragen haben. Das ist aber nur ein kleines Nebenproblem. Viel stärker haben die Sozialkosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Sören Link
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Antrag #Citymaut für LKW – #Kommunalmaut #Logport #Duisport #BISaubereLuft
Die Umweltgruppe West und die Bürgerinitiative Saubere Luft reichten in Duisburg folgenden Antrag nach GO § 24 (Kommunalpetition) ein: „Hiermit beantragen die Umweltgruppe West und Bürgerinitiative Saubere Luft die Einführung einer Kommunalmaut. Begründung: Bekanntlich fahren immer wieder LKW durch Wohngebiete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BISaubereLuft, Citymaut, Duisburg, Duisport, Kommunalmaut, LKW, Logport
Kommentar hinterlassen
Haushaltssanierung ala #Duisburg – #Baumschutz #Sexismus #BISaubereLuft
In Drucksache 20-0432 geht es mal wieder um die Haushaltsplanung für Duisburg. Sicherlich werden die wenigsten aus der Politik das Dokument lesen. Sonst kämen sicherlich seltsame Fragen auf. Etwa zu 8-000022 Ergebnisabführung der WBD-AöR, die jährlich 2 Mio EURO an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Baumschutz, BISaubereLuft, Duisburg, Haushaltssanierung, Sexismus
Kommentar hinterlassen
Bauschutt ohne Auto in #Duisburg – #Klimaschutz #Wirtschaftsbetriebe
Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bei manchen Themen reagieren und bei anderen gibt es trotz mehrfacher Nachfrage keinerlei Antwort. Vor einiger Zeit fragte ich nach, warum die „Recycling“höfe eigentlich so umweltfeindliche Regelungen haben? Konkret meine ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Klimaschutz, Wirtschaftsbetriebe
2 Kommentare
#Duisburg und der Schulbetrieb – #Corona #Laschetregierung
Jetzt soll es also irgendwie wieder losgehen mit der Schule. Überall hört, liest und sieht man diese Nachricht. Viel wird darüber diskutiert, wie in der Schule selber der Problem gelöst werden soll. Etwa Pausen und Unterricht mit Abstand und ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Corona, Duisburg, Laschetregierung
Kommentar hinterlassen
#Duisburg Hafen AG Geschäftsbericht 2018 – #Duisport #Logport #Wahlkampftangente #RWE #DBD
Da sich die SPD und CDU derzeit mit einer Verzögerungstaktik vor einer umfassenden Lösung von Logistikproblemen in Duisburg drücken, habe ich mir nun auch mal den Geschäftsbericht der Duisburg Hafen AG angeschaut. Wie das geht, steht hier. Was mir so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DBD, Duisport, Logport, RWE, Wahlkampftangente
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Planfeststellungsbeschluss Alte #Osttangente – #SPD #Baumschutz #Logport #Duisport #Rheinhausen
Immer wieder fordern die unökologischen bzw. klimaschädlichen Parteien SPD und CDU, sowie einige Kleinstparteien noch eine Straße für Rheinhausen. Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist dagegen eindeutig. Es war nie eine andere Trasse vorgesehen, als die über die Brücke der Solidarität. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
1 Kommentar
#Duisburg: Umbau Kaiserstraße – #Rheinhausen #Friemersheim #Baumschutz #SägeParteiDuisburg #BISaubereLuft
Bekanntlich hat man in Rheinhausen auf der Kaiserstraße diverse Bäume gefällt. Ich hatte deswegen die Wirtschaftsbetrieb angeschrieben und folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr Scharfenort, wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 21.02.2020, in der Sie die Baumfällung im Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, BISaubereLuft, Duisburg, Friemersheim, Kaiserstraße, Rheinhausen, SägeParteiDuisburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Stadt gründet die Duisburg Rotlicht AG – #Sexarbeit
Die Stadt Duisburg mit ihren unzähligen Tochtergesellschaften gründete heute eine weitere. Die Duisburg Rotlicht AG, welche sich mit der Neuorganisation des Rotlichtviertels befassen soll. Ziel sind die Optimierung der steuerlichen Erfassung, die Verhinderung von Zwangsprostitution, sowie die gesundheitliche Vorsorge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Humor, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg Rotlicht AG, Sexarbeit
2 Kommentare
#Duisburg: Bebauungsplan 1248 Hochemmerich – #Leerstand #Beteiligung #Wettbüro #Rheinhausen
Vom 09.03. bis 08.04. findet derzeit die Beteiligung zum Bebauungsplan 1248 Hochemmerich statt. Primär ein Stück der Friedrich-Alfred-Straße zwischen Günterstraße und Rheinstraße. Zum Teil ist aber die Hochemmericher Straße betroffen. Natürlich habe ich dazu eine Stellungnahme verfasst, weil der Bebauungsplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Beteiligung, Duisburg, Leerstand, Rheinhausen, Wettbüro
1 Kommentar
#Duisburg: Der Rheinhauser Stadtwald – #Baumschutz #Rheinhausen #Einsparung
Schon vor einiger Zeit im Rahmen der Unterlagen RVR stellte ich fest, dass unser Rheinhauser Stadtpark als Wald eingestuft ist. Damals dachte ich man schöne damit die Statistik, dass man einfach mehr Wald habe. Aber das war wohl nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Einsparung, Rheinhausen, Stadtwald
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Routenanalyse Osttangente – #Duisport #SägeParteiDuisburg #Rheinhausen #SPD #CDU
Da SPD und CDU weiterhin den Unsinn einer Osttangente für ihren Wahlkampf instrumentalisieren, mal ein paar Überlegungen für einen möglichen Verlauf. Es sind mehrere Routenverläufe denkbar, die allerdings alle mit zahlreichen Nachteilen behaftet sind. Startpunkt wäre in allen Fällen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Osttangente, Rheinhausen, SägeParteiDuisburg, SPD
1 Kommentar
#Duisburg: Flughafen entschädigt nicht für verseuchtes Grundwasser – #PFT #DUS #Fluglärmnews
Der Niederschrift des Umweltausschuss vom 13.09.2019 ist zu entnehmen, dass die Stadtwerke Duisburg AG nicht für durch PFT verseuchtes Grundwasser entschädigt werden. Das heißt die Kosten, welche durch die Einschränkung der Brunnen besteht, werden folglich weiterhin von uns in Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fluglärmnews, PFT
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Antrag von SPD und CDU auf Vernichtung von Natur – #LKW #Logport #Wahlwerbung #Osttangente #Baumschutz #Rheinhausen #Citymaut
Die Natur- und Baumvernichter von SPD und CDU wollen für den Kommunalwahlkampf als Wahlwerbung mal wieder das Thema LKW-Verkehr beackern. Ein Gesamtkonzept ist nicht in Sicht, aber dafür wird populistisch nach neuen Straßen geschrien. In diesem Fall die sogenannte Osttangente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, CDU, Citymaut, Duisburg, LKW, Logport, Osttangente, Rheinhausen, SPD, Wahlwerbung
3 Kommentare
#Duisburg: SPD und CDU verschwenden Steuergelder für Entscheidung zu Bebauung Wedau und Duisburg Süd – #Duisburgblicktdurch #Baumschutz #SägeParteiDuisburg #Flächenfraß
Da ist was faul im Städtchen Duisburg. Bereits heute findet eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Mitte statt. Am 30.01.2020 um 13 Uhr findet eine Sondersitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr zusammen mit dem Umweltausschuss statt. Das Ergebnis steht schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, CDU, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, Flächenfraß, SägeParteiDuisburg, SPD, Wedau
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Geschäftsbericht der DVG – #Verkehrswende #DuisburgBlicktDurch
Vor einigen Monaten stand im Amtsblatt 32/2019 der Stadt Duisburg folgendes: „Für das Geschäftsjahr ergibt sich ein Ergebnis/Bilanzgewinn in Höhe von 348.122,00 Euro. Die Gesellschafterversammlung beschließt den Bilanzgewinn in voller Höhe im Rahmen des abgeschlossenen Ergebnisabführungsvertrages an die Muttergesellschaft DVV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Geschäftsbericht, Verkehrswende
1 Kommentar
Mehr Straßen verschlechtern den Zustand – #Verkehrswende #Anliegerbeiträge #Duisburg
In Deutschland wächst jedes Jahr das Straßennetz. Allein durch Neubaugebiete kommen ständig neue Straßen hinzu. Mir stellt sich die Frage, ob das Budget für Straßen Instandhaltung im gleichen Verhältnis wächst. Wenn dies nicht der Fall ist, wäre das ein Indiz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Anliegerbeiträge, Duisburg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: DVV Aufsichtsrat bekommt 129 000 Euro – #DuisburgBlicktDurch
Geschäftsberichten kann man viele interessante Dinge entnehmen. Als Vergütung bekam der aufgeblähte Aufsichtsrat in 2018 insgesamt 129 000 €. Bei 20 Personen ist das im Schnitt 6 450 €. Also eine Menge Geld. In etlichen Fällen stellt sich die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Andrea Demming-Rosenberg, Angelika Wagner, Bruno Sagurna, Claudia Leiße, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVV, Ilonka Frese, Mario Malonn, Peter Ibe, Sören Link, Thomas Mahlberg, Wilhelm Bies
Kommentar hinterlassen
Bewässerung von Bäumen in #Singapur – #Baumschutz #Starkregen #Klimaschutz #Duisburg #SägeParteiDuisburg
In Duisburg heißt es immer, dass etwas nicht möglich wäre oder zu teuer oder irgendwelche anderen Ausreden. Im Endeffekt ist es wahrscheinlich einfach nur nicht von der SägeParteiDuisburg (SPD) nicht gewünscht. Was diese aber niemals zugeben würde. Diese will uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Duisburg, Klimaschutz, SägeParteiDuisburg, Singapur, Starkregen
1 Kommentar
#Duisburg: Tunnelblick für die A59 – #SPD #CDU #Klimaschutz #Verkehrswende
da meint doch jemand allen ernstes, als Leserbrief in der heutigen NRZ, dass ein man bei Tunneln die Abgase filtern könne. Eventuell wäre das sogar möglich, aber gemacht wird dies nicht. Tunnel sind extrem teuer und schlecht für die Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Klimaschutz, SPD, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Geschäftsberichte kommunaler Unternehmen – #DuisburgBlicktDurch #Transparenz #Filz
Duisburg hat extrem viele Tochtergesellschaften. Nicht etwa weil dies in allen Fällen unbedingt notwendig ist, sondern um Pöstchen zu schaffen, mit denen man verdiente Parteileute belohnen kann. Das erklärt dann auch häufig warum es nicht so gut läuft, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Filz, Transparenz
6 Kommentare
#Duisburg: Stadtrat Sondersitzung am 30.01.2020 – #Steuerverschwendung #Duisburgblicktdurch
Am 17.02.2020 ist die erste reguläre Sitzung des Rates der Stadt Duisburg. Dennoch steht nun für den 30.01.2020 eine Sondersitzung im Ratsinformationssystem. Sondersitzungen werden wegen dringender Angelegenheiten einberufen. Etwas, was einen Monat Zeit hat, kann auch noch länger warten. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, Sondersitzung, Stadtrat, Steuerverschwendung
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Beteiligungsberichte der Stadt – #Tochtergesellschaften #Duisburgblicktdurch
Die Stadt Duisburg hat viele Tochtergesellschaften. Den Überblick darüber zu behalten fällt nicht leicht. Einige Informationen zu den Tochtergesellschaften findet sich in den Beteiligungsberichten der Stadt Duisburg. Beteiligungsbericht 2018 Teilweise wird auch die Struktur dargestellt.
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, Tochtergesellschaften
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Fußballgemauschel – #MSV #DuisburgBlicktDurch
Ständig liest man etwas zum MSV und dass wir Steuerzahlenden viel Geld dafür zahlen sollen, dass der MSV bzw. des Stadion gerettet werden. Konkret geht es um die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG. Da die Stadt bzw. die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Dirk Broska, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, MSV, MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG
1 Kommentar
Braunkohlesubventionen – #hambibleibt #allegegenRWE
Wer an Braunkohle denkt, muss auch an Subventionen denken. Vor kurzem stieß ich auch eine etwas ältere Studie für das UBA: „Braunkohle – ein subventionsfreier Energieträger“ vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Neben den expliziten Subvention sind auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Braunkohlesubventionen, hambibleibt
Kommentar hinterlassen
#Venator setzt angeblich harmlosen Geruchsstoff frei – #Duisburg
Am Mittwoch den 04.12.2019 kam es zur Freisetzung eines angeblich harmlosen Geruchsstoff. In dem Zeitungsartikel dazu ist allerdings immer nur von Geruchsstoff und harmlos die Rede. Stellt sich die Frage, warum das Chemiewerk der Öffentlichkeit verschweigt um welche Geruchsstoff es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Venator
1 Kommentar
#Duisburg: Schließung der Spielhallen in Rheinhausen – #IFG #Spielsucht #Sucht
Mal eine kleine Anfrage ans Ordnungsamt geschrieben: Guten Tag, nach IFG NRW bitte ich um Mitteilung zu welchem Datum folgende Spielhallen in Rheinhausen geschlossen werden: – Glückstreff, Georgstraße 6 (Abstand GGS Krefelder Str. < 350 m) – Spielhalle Krefelder Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, IFG, Rheinhausen, Spielhalle
1 Kommentar
Stanley Morgan will Windenergieunternehmen schlucken – #Heuschrecke #Energiewende
Als umweltbewusster Mensch habe ich ein paar Aktien von nachhaltig ausgerichteten Unternehmen. Dazu gehört auch PNE, einem deutschen Windenergieunternehmen. Das langfristige Kurspotential sehe ich ziemlich hoch. Und scheinbar nicht nur ich, denn sonst würde man keine Übernahme versuchen. Dabei ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Photon Management GmbH, Stanley Morgan
Kommentar hinterlassen