SPD-Kommunalregierung will nichts wirksames gegen LKW in Hochfeld tun – #Duisburg #Duisport #Logport #Osttangente

Am 02.09.2021 war im Lokalteil Mitte der NRZ ein Artikel unter dem Titel „Anwohner ärgern sich über LKW-Lärm“, darin ging es um das Ärgernis LKW-Verkehr auf der Karl-Jarres-Straße. Da man im Artikel auf die Osttangente als Lösung verweist, habe ich einen Leserbrief formuliert, bei dem ich die NRZ um Weiterleitung an die Betroffenen bat. Nachfolgend der wesentliche Text.

Dass so viele LKW durch Hochfeld fahren hat primär die Ursache im Marientor, wo die Stadt Duisburg noch immer keine Lösung präsentiert hat (Angehängt mein Vorschlag). Die Strecke von Rheinhausen über Marientor zum Kreuz A40/A59 ist genauso lang, wie die Strecke über die Karl-Jarres-Straße und die A59. LKW fahren halt oft nach Google-Navi.

In mehreren GO-§-24-Anträgen habe ich gegenüber der Kommunalregierung (Stadt Duisburg) Lösungen angeregt, wie man zeitnah bzw. zumindest mittelfristig eine echte Lösung finden kann: – 23.08.2021 GO-§-24-Antrag: Logistikverkehr-Freie-Zonen
– 01.04.2021 GO-§-24-Antrag: Neubau/Umbau der Rampe Marientor für Logistikverkehre
– Eingabe nach § 24 GO NRW hier: Sperrung der Rheinhauser Straße und der Karl-Jarres-Straße für Logistikverkehre (Antrag und Antwortentwurf)
– 29.09.2020 Eingabe nach § 24 GO NRW hier: Analyse LKW-Fehlverkehre in Duisburg (Antrag und Antwortentwurf)
– 01.08.2020 GO-§-24-Antrag: Optimierung bestehende Osttangente (Antrag und Antwortentwurf)

Die LKW-Analyse habe ich inzwischen selbst gemacht, weil ja klar war, dass die Stadt hier nicht die Wechselwirkungen in ganz Duisburg analysiert. Man will halt nichts tun.

Die Osttangente hat keinerlei Chance auf Umsetzung, weil mit Gebiets-Sperrungen für Logistik deutlich einfachere Maßnahmen zur Verfügung stehen, die keine derartige schweren und teuren Eingriffe bedeuten. Alles was die Konzentration auf die Osttangente bedeutet ist eine Verzögerung von echten Lösungen, denn diese wird zweifelsfrei vor Gericht scheitern. Dies belegt auch das jüngste Urteil zu Datteln IV. Noch dazu wäre die Osttangente ein Umweg von mehreren Kilometern, der keine Lösung für Hochfeld bringen kann, weil LKW die kürzeste Strecke nehmen. Sieht man ja auch in Bergheim. L473n ist ca. 4 km länger, als die Route über Flutweg/Jägerstraße, wenn man zum Kreuz Moers fährt.

Spart der Stadt aber natürlich Geld, wenn man ein wenig was an der Straße ändert, am Marientor nichts tut und weiß das die Osttangente scheitern wird. Damit kann man viele Jahre behaupten, man würde etwas tun, während man die einfachen und günstigen Lösungen mit Halbwahrheiten und Lügen verhindert.

LKW verursachen neben Lärm auch Erschütterung, alle Betroffenen haben das Recht die Belastung überprüfen zu lassen, von diesem Recht sollte man Gebrauch machen. Werden die Werte nicht eingehalten, sind Maßnahmen zu treffen.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu SPD-Kommunalregierung will nichts wirksames gegen LKW in Hochfeld tun – #Duisburg #Duisport #Logport #Osttangente

  1. Pingback: Argumente gegen die Osttangente – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Duisburg #Osttangente | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s