ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.828 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2015
Das Tarifeinheitsgesetz soll ein Angriff auf die Demokratie sein?
So jedenfalls suggeriert dieser Artikel auf der Piraten NRW Homepage. Sollte ein Artikel zu dem Thema nicht das Gesetz inhaltlich zerpflücken anstatt darüber zu lamentieren was mit der GDL ist? Wo ist die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Gesetz selber? Gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit GDL, Piratenpartei, Tarifeinheitsgesetz
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es sterben jährlich mehr Menschen an den folgen von Fluglärm, als durch Flugzeugabstürze. (Ulrich Scharfenort, 01.05.2015)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
S-Bahn alle 15 Minuten ist Metropole?
Den Kommentar kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Ein 15-Minuten-Takt ist sicherlich eine Verbesserung für Pendler. Keine Frage, aber zur Metropole wird „Ruhr-City“ dadurch sicherlich nicht. In richtigen Metropolen die auch nach außen als ein Ganzes wahrgenommen werden, gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, ÖPNV-Flatrate, S-Bahn
Kommentar hinterlassen
TALKE will gerechnet haben?
TALKE will also gerechnet haben? Und das soll man wirklich glauben, was die dort verkünden? Die Firma hat Interesse an dem Grundstück, da wird sie mit Sicherheit nicht sagen, dass ein Autohof dort eine gute Idee ist. Vielmehr wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Giftstofflager, TALKE
Kommentar hinterlassen
TALKE kommt wohl eher nicht
Die Fa. TALKE hat sich schon beginnend bei dem Antrag nicht sonderlich gescheit gezeigt. Und wenn man den Pressesprecher hört, scheinen die noch immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Anstatt es nicht zuletzt sich selbst zu erschweren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit TALKE
Kommentar hinterlassen
Hochzeit ist Hochzeit
Was ist das für ein Mann, der es nicht schafft mit seinen Kindern über Homosexualität zu reden? Ist doch egal, wer wen liebt. Liebe ist etwas wundervolles. Wenn mehr Liebe in der Welt wäre und weniger Hass wäre vieles besser. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Kommentar hinterlassen
Video DownloadHelper zwingt zur Installation
Neuerdings scheint der Video DownloadHelper nicht mehr richtig zu funktionieren. Jedenfalls will er nicht mehr Downloaden, sondern erst einmal ein weiteres Programm installieren außerhalb vom Firefox. Einen Konverter. Seltsam nur, dass dies bisher ohne funktioniert hat. Ebenfalls seltsam ist, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Converter, Download, Helper, Installation, Konverter, Problem, Video
3 Kommentare
Kampf der Videoüberwachung
Ist auf jeden Fall viel Arbeit dafür zu Sorgen, dass der Datenschutz eingehalten wird. Es gibt zu viele die illegal Überwachungskameras im öffentlichen Raum betreiben. Manchmal habe ich nicht wenig Lust mein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung mit nem Baseballschläger zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Ist Gentechnik schlecht?
Einige werden mich vielleicht jetzt steinigen, wenn ich hier kein pauschales Nein von mir gebe, aber Gentechnik ist nicht per se schlecht. Es kommt immer darauf an, was man damit macht. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Zielen. In der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Genfood, Glyphosat
5 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Risikobewusstsein ist ein Überlebensfaktor. (Ulrich Scharfenort, 13.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
DBB hat doch wirklich geantwortet
Wie nicht anders zu erwarten wird das GDL in Schutz genommen. Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Mail, auf die ich gerne kurz antworten möchte. Vorweg: Wir haben großes Verständnis für Ihren Unmut über die aktuelle Lage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Claus Weselsky
Kommentar hinterlassen
Glyphosat, Monsanto und TTIP
Das Glyphosat gefährlich ist, ist doch schon lange bekannt. Jedenfalls jenen, welche sich damit beschäftigt haben. Das Monsanto das nicht einsehen will ist nur zu verständlich. Schließlich können die ihren ganzen Gentechdreck wegschmeißen, der genau auf dieses Gift optimiert wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Glyphosat, Monsanto, Roundup
Kommentar hinterlassen
Deutsche Flugsicherung verweigert Auskunft nach UIG NRW
Oder besser gesagt verlangt für eine einfache Auskunft horrende Gebühren. Da ich in der Nacht mal wieder von Fluglärm geweckt wurde fragte ich wie zuvor schon einige Male bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) am Fluglärmhafen Düsseldorf nach. Also jenen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Deutsche Flugsicherung, DFS, faktische Flugrouten, Flugerwartungsgebiet, Flughafen, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Legt den Weselsky endlich mal an die Leine!
Ein offener Brief an den DBB, als diejenigen welche die GDL in ihrem Streik unterstützen. Der Machtmissbrauch von Weselsky in seinem Streben Deutschlands unbeliebteste Person zu werden setzt sich fort und der DBB schreitet nicht ein. Aber nicht nur das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Streikrecht
Kommentar hinterlassen
Wieder einmal die Gier nach Rohstoffen
In ihrer Gier nach Rohstoffen frisst sich die USA in ein weiteres Stück Natur. Kein Gedanke wird daran verschwendet, was die Konsequenzen sind und dass man manches als Reserve behalten sollte. Aber was ist man von den USA auch anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Rohstoffgier, Shell, USA
Kommentar hinterlassen
NSA Ausschuss bei Wikileaks
Steht Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen noch auf dem Boden von Recht und Verfassung? Die Bevölkerung hat ein Recht auf Information und wenn die innere Sicherheit bedroht ist, dann durch die NSA und nicht durch Wikileaks oder andere Undichtigkeiten. Jemand muss jene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Grundgesetz, NSA, Verfassungsschutz, Whistleblower, Whistleblowerschutz
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Das einzige was überwacht werden muss, sind die Überwacher. (Ulrich Scharfenort, 12.07.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Kostenpflichtige Lehrerparkplätze
Lehrer haben die wichtigste Funktion im Staat. Dem Nachwuchs unsere Werte näher zu bringen und möglichst hochwertig auszubilden, was sowohl für die zukünftigen Steuern wichtig ist, als auch für unseren Status als Technologiestandort. Wenn Lehrer aber so schlecht behandelt werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Abzocke, Lehrer, Parkplatz
Kommentar hinterlassen
Kein Vorkaufsrecht durch Stadt?
Die Aussage zu den Weißen Riesen und dem mangelnden Vorkaufsrecht der Stadt Duisburg ist falsch. Die Stadt hat bei jedem Gebäude in Duisburg ein Vorkaufsrecht. Sie müsste es bloß ausüben. Dies ist vom Geld erst einmal unabhängig. Auf jeden Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Weiße Riesen
Kommentar hinterlassen
Der Fluchhafen
Am Rande einer Großstadt gab es dereinst einen Flughafen. Von dort starteten Tag und Nacht die Maschinen. Erschütterten und lärmten die gesamte Umgebung. Einige Piloten flogen sogar extra Schleifen, damit auch die Gesamte Umgebung etwas von dem Lärm hatte. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluchlärm, Minigeschichte, Ulrich Scharfenort, Verkehrtminister
Kommentar hinterlassen
Hellmich Seniorenheim am Markt
Dann hat die Bevölkerung es also Herrn Lisken zu verdanken, wenn die Innenstadt von Rheinhausen so verkommt. Anstatt sich mal zu engagieren und um die Innenstadtentwicklung zu kümmern lieber noch einen Klotz mit Ladenlokalen hinsetzen und alles noch mehr verschärfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Hellmich, Leerstand, Lisken, Seniorenheim
Kommentar hinterlassen
Gesellschaftsschädiger Deutscher Lokomotivstehenlasser
Die GDL kann doch nur Streik. Weselsky versucht wahrscheinlich mit den Streiks darüber hinweg zu täuschen, dass die Verhandlungen intellektuell überfordern. Anders kann ich mir diese Verhandlungsinkompetenz jedenfalls nicht erklären. Oder leidet er etwa an Warnstreik Streikwahn? Und was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Claus Weselsky, GDL, Streikwahn
2 Kommentare
Berücksichtigung der Transportwege bei einer UVP abgelehnt
Man sollte annehmen, dass sich das Umweltministerium bei so einem Thema mehr Mühe in Hinblick auf eine Stellungnahme gibt, was aber eindeutig nicht Fall ist, wie der zwar oberflächlich verständliche und richtig klingende Text zu meiner Petition zeigt. Stellungnahme des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BMUB, Petition an den Bundestag
1 Kommentar
Notebook und Smartphone bald im Flugzeug verboten?
Die Lufthansa behauptet dreist, dass ihre Bordsystem quasi nicht gehackt werden können. Natürlich kann gehackt werden. Schließlich kann der Pilot auch die Bordsysteme übersteuern und abschalten bzw. die Filmvorführung unterbrechen. Was in die eine Richtung geht, geht auch in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Absturz, Cyberangriff, Hack, Lufthansa, Software
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Selbstmordattentäter sind blasphemisch, denn sie stellen die Macht ihres Gottes in Frage. (Ulrich Scharfenort, 17.07.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Landespolitik für mehr Sportlärm
Wenn sich die SPD nur genauso intensiv gegen Fluglärm einsetzen würde, wie für Sportlärm, wäre schon viel gewonnen. Allerdings scheinen dies unsere Landtagspolitiker gar nicht im Blick zu haben. Ein fairer Kompromiss wäre doch die gleichen Einschränkungen für Fluglärm, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abwehr, Fluglärm, Lärm, Sportlärm
Kommentar hinterlassen
Kein Datenschutz gegen mobile Überwachung
Meine Petition würde wie nicht anders erwartet abgeschlossen. Angeblich reicht das vorhandene aus. Da wird man sich wohl doch eine Drohnenabschussvorrichtung bauen müssen. Aus der Begründung: Der Petent fordert eine Regelung für die Abwehr mobiler Überwachung im Bundesdatenschutzgesetz. Zur Begründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Abschießen, Überwachung, Datenschutz, Drohne, Mobile
Kommentar hinterlassen
Leifheit-Einweg-Waage
Die Wegwerfgesellschaft ist ein Problem, was aber auch durch die herstellenden Firmen noch verschärft wird. Hier mal anhand der Leifheit-Einweg-Waage vertrieben und Dr. Oetker demonstriert. Geht man nach der Verpackung kling 10 Jahre Garantie ja erst einmal Klasse. Auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Batteriewechsel, Dr. Oetker, Leifheit, Repair Cafe, Tipp, Umweltschutz, Verbraucherschutz, Waage, Wegwerfgesellschaft
15 Kommentare
Skype ist sehr neugierig
Hat schon jemand mal einen Blick in die „Datenschutzerklärung“ von Skype getan? Na geschützt wird da nicht sonderlich viel. Eher werden die Daten von Skype genutzt und teilweise quasi zum Eigentum erklärt. Dies fängt an bei zahlreichen Cookies, welche Skype … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenbezahlung, Skype
Kommentar hinterlassen
Reaktion der Bahn
Mein Beschwerdeschreiben an die Bahn, habe ich natürlich nur per Email geschickt, sondern auch bei Facebook gepostet. Nachfolgende Reaktion gab es. DB Bahn Hallo Ulrich Scharfenort, es tut mir leid, dass Sie so ein negatives Bild von der Bahn gewonnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, GDL, Pannen, Technische, technische Störung, Verbraucherschutz, Verspätung, Weselsky
Kommentar hinterlassen
Keine Ausweitung für den Flughafen!
Das einzige Ziel des Flughafens ist Profit. Ist für ein Unternehmen auch normal, allerdings müssen sich auch Unternehmen an eine Rücksicht gegenüber der Nachbarschaft halten. Der Flughafen tut dies nicht, sonder belastet nur immer mehr und will sich dann mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Airport, Düsseldorf, Fluchlärm, Fluglärmhafen
Kommentar hinterlassen
Autohof Rheinhausen
Ist doch ziemlich einfach das Problem zu lösen wo der Autohof hin soll und ebenso wie die Finanzierung Herr OB. Die Freifläche an Tor 1 lag Jahrelang brach, bevor sie nun an einen Betrieb verpachtet wurde, der sich dort ohnehin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Logport
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wer die Wahrheit sucht, muss lernen kritisch zu hinterfragen, sonst kann man die Wahrheit nicht von Lüge trennen. (Ulrich Scharfenort, 15.07.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Kundencenter Nord der DVG
Ein Kundencenter der DVG des Duisburger ÖPNV soll weg, da es 250 000 kostet. Kein wunder, dass die DVV bzw. DVG quasi fast Pleite ist. Einsparungen vollzieht man nicht indem man den Service vor Ort reduziert, welcher auch Einnahmen generiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, DVV, Nahverkehr, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
Der Fluchhafen
Am Rande einer Großstadt gab es dereinst einen Flughafen. Von dort starteten Tag und Nacht die Maschinen. Erschütterten und lärmten die gesamte Umgebung. Einige Piloten flogen sogar extra Schleifen, damit auch die Gesamte Umgebung etwas von dem Lärm hatte. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kunst, Minigeschichte
Verschlagwortet mit Fluchlärm, Ulrich Scharfenort, Verkehrtminister
1 Kommentar
Duisburger Künstler: Eren Can Bektas
Bektas, Eren Can; Musiker; Seite; Wikipedia; Youtube, Artikel 1, 2, 3, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Duisburger Künstler: Johann Hendrix
Hendrix, Johann; Maler; Seite; Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Duisburger Künstlerin: Susanne Steingen
Steingen, Susanne; Malerin; Seite; Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Susanne Steingen
Kommentar hinterlassen
Finanzprobleme der Stadt Duisburg
Alternativlos ist es nur dann, wenn man zu faul zum denken ist oder die bequemste Lösung wählt. Dabei ist klar, dass es am Kopf zu stinken anfängt. Sprich Vorstand und Aufsichtrat muss zur Haftung gezogen werden, weil diese nicht rechtzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Stadtrat, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen