ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Haltestelle Friedrich-Alfred-Straße totale Fehlplanung – #Exklusion #Rheinhausen
- Globaler Ökosystemzusammenbruch? – #Corona #Klimaschutz #Artenschwund #Umweltschutz
- #Duisburg: Mehrkosten Gaterwegbrücke – #Rheinhausen #Duisport #Osttangente
- #Duisburg: Verkehrsdichte auf dem Flutweg – #Rheinhausen #LKW #Duisport
- Einwendung gegen die #RWE-Leitung – #Garzweiler #hambibleibt #Erkelenz #Dormagen #Lützerath
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 443.277 hits
-
Schließe dich 593 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Leerstand
#Duisburg: Parkplätze bringen keine Laufkundschaft – #ÖPNV #Verkehrswende #Leerstand
Immer wieder behaupten Kaufleute, dass Parkplätze einen Einfluss auf das Geschäft hätten. Ich bin da skeptisch. Autos bringen keine oder wenig Kundschaft. Einfach mal den Leerstand vergleichen in Bereichen in denen direkt an der Straße Parkplätze sind mit den Bereichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Laufkundschaft, Leerstand, Parkplätze, Verkehrswende
2 Kommentare
#Duisburg: Bebauungsplan 1248 Hochemmerich – #Leerstand #Beteiligung #Wettbüro #Rheinhausen
Vom 09.03. bis 08.04. findet derzeit die Beteiligung zum Bebauungsplan 1248 Hochemmerich statt. Primär ein Stück der Friedrich-Alfred-Straße zwischen Günterstraße und Rheinstraße. Zum Teil ist aber die Hochemmericher Straße betroffen. Natürlich habe ich dazu eine Stellungnahme verfasst, weil der Bebauungsplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Beteiligung, Duisburg, Leerstand, Rheinhausen, Wettbüro
1 Kommentar
Förderung der Umwandlung von Ladenlokalen in Wohnraum – #Leerstand
Sylvester 2017 reichte ich eine Petition beim Landtag NRW ein. Gegenstand der Petition: Fördermittel zum Rückbau von Leerständen und zur Schaffung von Wohnraum Wortlaut der Petition: Es gibt einen Mangel an Wohnraum insbesondere in den Ballungszentren. Gleichzeitig gibt es viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Leerstand, Petition, Wohnraum
Kommentar hinterlassen
#CDU Idee von #Supermarkt auf dem Acker in #Friemersheim – #Flächenfraß
In Hochemmerich sieht man was passiert, wenn man zu viel Verkaufsfläche hat. Es gibt Leerstand. Ein Neben-Nebenzentrum auf dem Acker wird hier etliche Geschäfte in der Friemersheimer City ruinieren, weil es weniger Laufkundschaft geben wird. Der Bauverein hat dies erkannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Leerstand
Kommentar hinterlassen
Rheinhausen helfen – #Rheinhausen #Leerstand
Rheinhausen befindet sich derzeit in einer Art Transformation und es ist nicht alles so einfach. Vielfach wird das Internet als Problem genannt, aber das Internet bietet auch eine Möglichkeit Rheinhausen zu helfen. In letzter Zeit habe ich das eine oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Petition zur Schaffung Wohnraum aus Leerstand eingereicht – #Wohnraum
Am 30.12. machte die Aktuelle Stunde im WDR mich darauf aufmerksam, wie stark das Problem der Obdachlosigkeit bereits besteht. Als Schritt der recht schnell Abhilfe schaffen kann, reichte ich nachfolgende Petition an den Landtag NRW ein. Fördermittel zum Rückbau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Leerstand, Wohnraum
Kommentar hinterlassen
ALDI Ende – #ALDI #Rheinhausen
Ich hatte ja damals aufgerufen ALDI anzuschreiben. Wie viele haben das gemacht? Eben. Dann jammert nicht. Wer sich nicht wehrt, darf auch nicht jammern. Auch nicht wegen der stärkeren Staus auf der Friedrich-Ebert-Straße, denn es werden wohl nun mehr zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Geschäftsidee, Idee, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ALDI, geschlossen, Ladenlokalleerstandsabgabe, Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Immer wieder das Märchen vom Onlinehandel…
Ersten haben zahlreiche (auch lokale) Geschäfte inzwischen eine Onlinepräsenz und wickeln darüber ihre Geschäfte ab. Zweitens kauft man nur das Online, was man woanders nicht bekommt oder wenn es Online günstiger ist. Wobei es Online meist länger dauert, als Offline, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg
Verschlagwortet mit Leerstand, Onlinehandel
Kommentar hinterlassen
Der Onlinehandel ist nicht das Problem
Ist natürlich praktisch, wenn man den Onlinehandel als Ursache für den Leerstand nennen kann, allerdings trägt dieser höchstens eine Teilschuld. Das Problem ist vielmehr die fehlende Vernetzung des Offlinehandels. Ich will nicht sagen, dass jetzt alle Internetshops eröffnen sollen. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit City App, Fußgängerzone, Leerstand, Offlinehandel, Rheinhausen, Service
Kommentar hinterlassen
Billigflieger sind schlecht für die deutsche Wirtschaft
Für 30 Euro oder so nach Malle? Ziemlich günstig, so günstig, dass man eher dorthin in Urlaub fährt und kaum Steuern dafür in Deutschland zahlt. Bei der ganzen Tourismusindustrie in Deutschland bleibt wenig hängen. Meist wird dann ja auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Billigflieger, Flughafen Düsseldorf, Flugverkehr, Leerstand, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Warum kein Abriss?
Früher war dort mal Götzen drin und nun steht das Gebäude schon seit längerem leer. Wem gehört das Gebäude eigentlich und warum wird es nicht abgerissen? Ist doch sicher nur eine Frag der Zeit, bis einem da mal was auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Konsumverhalten, Leerstand
Kommentar hinterlassen
Ehemaliges Hallenbad in Rheinhausen
Ich habe noch immer schöne Erinnerungen ans Hallenbad und hätte es nur zu gerne weiter genutzt, weil es gut erreichbar war. Aber jetzt gibt es keins mehr in Rheinhausen. Jedenfalls nichts was gut erreichbar ist. Dort noch einen Supermarkt hinzubauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Hellmich Seniorenheim am Markt
Dann hat die Bevölkerung es also Herrn Lisken zu verdanken, wenn die Innenstadt von Rheinhausen so verkommt. Anstatt sich mal zu engagieren und um die Innenstadtentwicklung zu kümmern lieber noch einen Klotz mit Ladenlokalen hinsetzen und alles noch mehr verschärfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Hellmich, Leerstand, Lisken, Seniorenheim
Kommentar hinterlassen
Minister Groscheks Förderpläne
Es ist ja schön, dass der Minister mit den Mehreinnahmen auch Städtebau fördern möchte, allerdings mal wieder an der völlig falschen Stelle. Das dringendste Problem sind massive Leerstände in Ladenlokalen in den Innenstädten. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn … Weiterlesen
Kabelverlegung?
In Rheinhausen Hochemmerich gibt es jetzt mittlerweile mindestens vier Kabelverlegungen. Alles sind ehemalige Ladenlokale, die von Innen mit einer Folie undurchsichtig gemacht wurden. Werbeeffekte scheinen kaum ausgenutzt zu werden. Jedenfalls sieht man in den Fenstern nur wenig zu Kontaktmöglichkeiten. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit Elektriker, Handwerk, Kabelverlegung, Leerstand
Kommentar hinterlassen
Städtischer Leerstand in Rheinhausen
Eine Grundlektion in Wirtschaft ist, wenn die Nachfrage gering ist, senkt man die Preise oder macht Werbung. Die im Bezirk Rheinhausen leerstehenden kommunalen Immobilien stehen natürlich nur stellvertretend für jene in ganz Duisburg. Aktuell sind es sechs Gebäude, die so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Alfred-Hitz-Hauptschule, GGS Werthauser Straße, IMD, IMD = Immobilienverkauf mit Denkfehlern, Leerstand, Nachnutzung, Rheinhausen, Schandfleck, Verschwendung, Veruntreuung, Werteverfall
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Was kommt, wenn Karstadt geht“
Klartext zu „Was kommt, wenn Karstadt geht“ Der Einzelhandel kann kommen oder eine Markthalle. Mit dem richtigen Konzept gibt es viele Möglichkeiten. In anderen Ländern gibt es riesige Kaufhäuser die viele kleine Läden im Inneren bergen. Es erscheint mir ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Herne, Karstadt, Leerstand
Kommentar hinterlassen
Wieder machen zwei Geschäfte zu
In Rheinhausen Innenstadt machen das Spielzeuggeschäft an der Hochemmericher Straße zu und auch ein Kleidungsgeschäft an der Krefelder Straße schließt. Das große Ladenlokal an der Ecke Duisburger / Krefelder Straße steht seit Jahren leer und auch einige der Ladenlokale auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Hellmich, Hochemmerich, Leerstand, Nebenzentrenrandbereiche, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Protest gegen die Zentrumspolitik
In Duisburg wird aus meiner Sicht zuviel für die Gestaltung der Innenstadt getan während die Nebenzentren fast völlig vernachlässigt werden. Insbesondere von Unterstützung beim Wandel hin zu einer anderen Geschäftskultur ist nichts zu spüren. Es steht außer Frage, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit 47226 Rheinhausen, Duisburg, Leerstand, Nebenzentren, Vernachlässigung
Kommentar hinterlassen
IMD muss ihre Lahmarschigkeit veröffentlichen
Im Ratsinformationssystem findet sich derzeit als Anlage 1 zur Drucksache 14-0120 eine Übersicht der Schulen, welche die IMD zu vermarkten versucht. Dort sieht man auch den zeitlichen Abstand, welche von dem absehbaren Leerstand bis zur Veröffentlichung eines Exposes vergingen. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit IMD, Leerstand, Leerstandskosten, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Investor dringend gesucht“
Kommentar zu „Investor dringend gesucht“ Die IMD ist in meinen Augen unfähig eine zügige Abwicklung von Grundstücken zu realisieren. Es ist ja nicht nur der Schandfleck altes Hallenbad, sondern auch die Schule Werthauser Straße oder die Marktschule in Homberg, sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg Rheinhausen, Hallenbad, IMD, Leerstand, Verkauf
Kommentar hinterlassen
Hellmich baut am Marktplatz in Rheinhausen
Inzwischen ist am Markt eine Baugrube ausgeschachtet. Hellmich plant hier altengerechte Wohnungen. In Zeitungsberichten hieß es ja auch, dass eine Ladenlokal mit ins Gebäude soll, allerdings ist davon auf der Tafel nichts zu lesen. Das heißt entweder ist das bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Altenheim, Hellmich, Hochemmerich, Ladenlokal, Leerstand, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Hellmich lässt die Bagger rollen“
Kommentar zu „Hellmich lässt die Bagger rollen“ Mal ist die Rede von Altenheim oder altengerechtes Wohnen. Beides ist sicherlich nicht verkehrt. Für einen Fehler dagegen halte ich den Bau von weiteren Ladenlokalen, während immer noch so viel leer steht. Zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Hellmich, Ladenlokal, Leerstand, NETTO
1 Kommentar
Leserbrief zu „Beteiligung der Bürger gering“
Leserbrief zu „Beteiligung der Bürger gering“ zur nächsten Beteiligung fürs Einsparen. Ehrlich gesagt habe ich gar nicht richtig mitbekommen, dass das Portal überhaupt gestartet ist. Bei den letzten beiden Runden habe ich mitgemacht. Diesmal schenke ich mir den Aufwand. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bürgernichtbeteiligung, IMD, Leerstand, Sören Link, Scheinbeteiligung
Kommentar hinterlassen
Es scheint weiter zu gehen bei den Ruinen in Hochheide
Anscheinend soll es nun doch weiter gehen bei den Weißen Riesen. Carsten Tum scheint die von der SPD zu verantwortende Bauruine abreißen zu wollen, allerdings fehlt natürlich noch das Okay vom Stadtrat. Fast zwei Monate ist es nun her, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Abriss, Avidus Epsilon, Bauhaie, Bauruinen, Bausünden, Bürgerbeteiligung, Carsten Tum, Fehlplanung, Hochhäuser, Hochheide, Homberg, Leerstand, Offener Brief, Piratenpartei, Schwarmeingabe, Weiße Riesen, Wohnpark Hochheide
1 Kommentar
Wieder mal nur Innenstadt
Manch wundern sich warum, die Einwohner von Stadtteilen, wie zum Beispiel Rheinhausen noch immer davon reden: „Rüber nach Duisburg fahren.“ Vor kurzem las ich einen Artikel über den Leerstand in der Innenstadt von Duisburg und die Altstadt. Dort sollen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Carsten Tum, Duisburg, Leerstand, Planungsdezernent
Kommentar hinterlassen
Antwort: Offene Emailanfrage zum Thema Leerstand in Duisburg
Mitte Dezember bekam ich eine Antwort der Stadt Duisburg zu meiner offenen Emailanfrage vom 12. Oktober 2012. Sehr geehrter Herr Scharfenort, in Ihrer Emailanfrage befassen Sie sich mit zahlreichen Fragen vorrangig zum Thema des Ladenleerstandes in Duisburg und beziehen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit Citymonitoring, FOC, IKEA, Leerstand, Leerstandserhebung, Zentrenkonzept
Kommentar hinterlassen
Wohnungsleerstände
Neben den Leerständen von Geschäften, gibt es auch Leerstände von Wohnungen. Die Frage, welche sich mir stellt ist, wie lassen sich die Wohnungsleerstände beseitigen. Meine Vorschläge wären hier: – Altengerechtes Wohnen (Entsprechender Umbau der Wohnungen) – Aus mehreren Wohnungen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Leerstand, Wohnung
Kommentar hinterlassen
Leerstandsförderung durch Hellmich?
Wie ich vor kurzem in der Zeitung lesen musste scheint die Fa. Hellmich der Ansicht zu sein, Rheinhausen könnte noch mehr Leerstand gebrauchen. Was ich mich außerdem frage, ist wo denn die Bürger bzw. Einwohner beteiligt wurden? Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Hellmich, Leerstand, Marktplatz, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Bücherschränke in der Region
Die Bücherschränke in Duisburg nehmen langsam Form an. Gleichzeitig können wir Duisburger uns schon in vielen Städten der Umgebung von dem Konzept überzeugen: Castrop-Rauxel: Lange Straße in Habinghorst Dortmund: Marktplatz in Aplerbeck Düsseldorf: Mannesmannufer 1b; Friedensplätzchen; Gerricusplatz; Schillerplatz Essen: Theaterplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Bücher verschenken, Bücherrecycling, Bücherschrank, Bürgerstiftung Duisburg, Essen, Forum, Königsgalerie, Leerstand, Mercator Bücherschrank, Recycling, Stiftung Mercator, Zwischennutzung
2 Kommentare
Lobbykratie: Stärkung des sozialen Wohnungsbaus?
In einem Artikel berichtete die LN (CDU-lastig) vom vergangenen Sonntag über eine Studie des Pestel-Instituts zum „Bedarf an Sozialwohnungen in Deutschland“, welche für eine Wohnungsbau-Initiative erstellt wurde. Selbstverständlich kommt diese Studie zu dem unverständlichen Ergebnis, dass Neubauten gefördert werden sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Bauförderung, Bruckhausen, Eduard Pestel Institut, Leerstand, Lobbykratie, Lokalnachrichten, Matthias Günther, Netzwerk für die Wohnungswirtschaft, Pestel-Institut, Sozialwohnung, Wohnung, Wohnungsbau-Initiative
1 Kommentar
Piraten-Projekt Weiße Riesen III
Es ist schön zu sehen, wie gut die Piraten in Duisburg wirken. Kaum machen wir einen Infostand zum Thema Weiße Riesen bei dem auch der WDR zugegen war, schon tut sich etwas an der Hochhausruine. Ich persönlich würde ja vermuten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abriss, Bauhaie, Bauruinen, Bausünden, Bürgerbeteiligung, Bilder, Brennpunkt Hochheide, Fehlplanung, Hochhäuser, Homberg, Leerstand, Offener Brief, Ordnungsbehörden, Ottostraße, Paul Gunhold, Problemhaus, Roten Weg, Weiße Riesen, Wohnpark Hochheide
2 Kommentare
Leere Geschäfte
In Duisburg stehen viele Geschäfte (Ladenlokale) leer. In der Innenstadt hält sich dies noch in Grenzen aber in den Stadtteilzentren nimmt dies immer mehr zu. Als Rheinhausener sehe ich dies täglich. Teilweise sind ganze Passagen leer und eine Aussicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Anschlussvermietung, Ausblick, Bauförderung, Bauindustrie, Bestandserhebung, Betriebsaufgaben, Duisburg, Einweggeschäftsräume, Einzelhandel, Einzelhandelserhebung, Einzelhandelsflächen, Einzelhandelskonzept, Erschließung, Fördermittel, Geschäftsräume, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Immobilienfonds, Insolvenz, Internet, Kaufkraftabschöpfung, Konzentration, Ladenlokal, Leerstand, Leerstandsentwicklung, Leerstandsmanagement, Leerstandsquote, Negativspirale, Neuansiedlung, Neugeschäfte, Onlinehandel, Politikversagen, Rückbau, Rheinhausen, schrumpfende Kaufkraft, Schrumpfung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrisiko, Städtebauförderung, Subventionen, Ulrich Scharfenort, Unternehmerrisiko, Versandhandel, Verwahrlosung, Wachstumserwartung, Wachstumsillusion, Weiße Riesen, Zentralitätskennziffer, Zwischennutzung
4 Kommentare
Piraten-Projekt Weiße Riesen II
Am vergangenen Wochenende standen einige Duisburger Piraten auf dem Marktplatz Hochheide. Wir haben Unterschriften für eine Schwarmeingabe im Sinne der Einwohnerfragestunde gesammelt. Die Frageliste sollen heute eingereicht werden, damit die Fragen bei der nächsten Einwohnerfragestunde (EFS) im November (08.11.2012) behandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abriss, Bauhaie, Bauruinen, Bausünden, Bürgerbeteiligung, Duisburg, EFS, Einwohnerfragestunde, Fehlplanung, Hans-Joachim Paschmann, Hochhäuser, Homberg, Leerstand, Offener Brief, Schwarmeingabe, Weiße Riesen, Wohnpark Hochheide
1 Kommentar
Piraten-Projekt Weiße Riesen I
Am vergangenen Samstag waren von 9:00 bis 13:00 Uhr einige Piraten aus dem Duisburger Westen, um mit einem Frage- und Infostand auf das stark vernachlässigte Thema Weiße Riesen aufmerksam zu machen. Extra für diesen Tag hatten wir ein breites Banner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Abriss, Angstraum, Bauhaie, Bauruinen, Bausünden, Bürgerbeteiligung, Fehlplanung, Hochhausruine, Hochhäuser, Hochheide, Homberg, Infostand, Leerstand, Obdachlose, Offener Brief, Ottostraße, Roter Weg, Weiße Riesen, Wohnpark Hochheide
1 Kommentar
IMD will scheinbar noch mehr Leerstand
Das Gebäude aus dem Stadtbibliothek raus soll, will die IMD für mehrere Millionen verkaufen. Am liebsten um dort Textilhandel oder Gastronomie anzusiedeln. Nicht das nicht ein großes Ladenlokal wenige Meter weiter leer stehen würde. Gemeint ist das ehemalige Schacht 4/8. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg 2027, IMD, Leerstand, Politische Kurzsicht, Stadtbibliothek, Stadtplanung
Kommentar hinterlassen
Leerstände erreichen nun auch die Innenstadt
Das die Königsgalerie bald in Teilen leerstehen würde war absehbar. Schon beim ersten Besuch kam kein Eindruck von Sympathie auf. Viele Geschäfte sind doppelt oder erscheinen zumindest, so als gäbe es sie mehrfach in Duisburg. Zudem ist der Aufbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Averdunkzentrum, Bevölkerungsstagnation, Citypalais, Corio Deutschland, Duisburg, Dumpingpreisen, Einkaufsbummel, Factory Outlet Center, FOC, Forum, Fußgängerzone, Gebäudestruktur, Innenstadt, Kaufkraft Bevölkerung, Königsgalerie, Krieger, Ladenfläche, Leerstand, Möbelmarktprojekt, Onlineeinkauf, Parkplätze, Rheinhausen, Sackgasse, Stadtplanung, Steuerförderung
1 Kommentar
Wegen dem Bau von Hellmich am Markt
In Bezug auf die von Hellmich geplanten Altenwohnungen am Markt habe ich mal einen Brief geschrieben. Steht natürlich jedem frei dies auch zu tun. Guten Tag, wie aus den Medien zu erfahren ist planen sie am Rheinhausener Markt altengerechte Wohnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit altengerechte Wohnungen, Geschäftsräume, Hellmich, leere Geschäftsräume, Leerstand, Leerstandszunahme Leerstand, Marktforum, niedrige Preise, Rheinhausener Markt, Ulrich Scharfenort, Walter Hellmich, Wohnumfeld
1 Kommentar
Legoland Duisburg macht dicht
Mal wieder zeigt sich die Effizenz mit der die Stadtoberen Gutes kaputt machen. Früher gab es in Duisburg das Atlantis Kindermuseum, jetzt in Oberhausen. Dann kam das Legoland. Dieses geht jetzt nach Oberhausen und in Zukunft gibt es einen Leerstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Fehlplanung, Greulich, Leerstand, Peter Greulich, Rheinhausenhalle, Sparen, Unfähigkeit
Kommentar hinterlassen
Weiße Riesen Homberg Hochheide
Offener Brief, welcher am Sonntag an Herrn Stadtdirektor Greulich und Herrn Tum gegangen ist. Sehr geehrter Herr Greulich, sehr geehrter Herr Tum, am Freitag hatte ich Gelegenheit die „Weißen Riesen“ in Homberg zu sehen. Auch jenes Gebäude an der Ottostr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abriss, Bauhaie, Bauruinen, Bausünden, Fehlplanung, Hochhäuser, Homberg, Leerstand, Offener Brief, Ulrich Scharfenort, Weiße Riesen
3 Kommentare