ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Corona: Macht endlich die Flughäfen dicht – #Flughafenzu #Covid19 #B117 #ZeroCovid
- #Duisburg: Stellungnahme der Stadt zur Deponie Lohmannsheide – #Baerl #Moers
- Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
- #FDP und #CDU sorgen für Fortsetzungslockdown – #Laschet #ZeroCovid #NRW #Corona
- #Duisburg beim #Wattbewerb leider nicht dabei – #Klimaschutz #Energiewende
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 347.683 hits
Schlagwort-Archive: Verschwendung
Verschwendung durch die Bahn – @DB_Bahn #Umweltschutz
Die Bahn macht regelmäßig auf Öko. Zum Beispiel der angebliche Betrieb mit Ökostrom, aber wirklich ökologisch ist die Bahn nicht. Das habe ich vor einigen Tagen wieder gemerkt als ich meine neue Bahncard bekam. Obwohl es sicherlich ein normaler Umschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Pseudoimage, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Stadt Duisburg verschwendet Papier – @duisburg_de
Am 21.03.2017 und 19.03.2017 wurden mir insgesamt drei Umschläge von der Stadt geschickt. Alles Unterlagen für den Umweltausschuss. Zwei davon relevanter Unterlagen, aber eins enthielt „Beschlussprotokolle“ für die öffentliche und nicht öffentliche Sitzung vom 05.02.2018. Warum sind diese „Beschlussprotokolle“ Papierverschwendung? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Papier, Stadt Duisburg, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Verschwendung auf der Bahnhofsplatte
Immer wieder ist die Rede von Nachhaltigkeit. Was nicht Nachhaltig ist sieht man in diesen Tagen auf der Bahnhofsplatte. Dort werden brutal mit einem Bagger die Pflastersteine entfernt und aufgeschüttet. Ich bin sicher es gibt nicht wenige, welche sowohl Pflaster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Warum stellt die Stadt Duisburg unnötig große Dateien ins Netz?
Das Amtsblatt erscheint auch Online auf der Seite der Stadt Duisburg. Unlängst lud ich mir die Ausgabe 35 herunter mit einer Dateigröße von knapp 30 Mb, der Inhalt waren ganze acht Seiten. Das so etwas unnötig Speicherplatz kostet, je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Stadt Duisburg, Umweltschutz, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Stadt will 1,5 Millionen für Kantpark verschwenden
Mit einer Neugestaltung des Kantparks lässt sich die dortige Problemlage mit Trinkern und anderen Süchtigen nicht lösen. Dies wird aber in DS 14-0833 als Hauptgrund für die Umgestaltung angeführt. Daneben wird behauptet dieser wäre nicht mehr zeitgemäß. Ingesamt viel Blabla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abholzen, Bäume, Grünvernichtung, Kantpark, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Städtischer Leerstand in Rheinhausen
Eine Grundlektion in Wirtschaft ist, wenn die Nachfrage gering ist, senkt man die Preise oder macht Werbung. Die im Bezirk Rheinhausen leerstehenden kommunalen Immobilien stehen natürlich nur stellvertretend für jene in ganz Duisburg. Aktuell sind es sechs Gebäude, die so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Alfred-Hitz-Hauptschule, GGS Werthauser Straße, IMD, IMD = Immobilienverkauf mit Denkfehlern, Leerstand, Nachnutzung, Rheinhausen, Schandfleck, Verschwendung, Veruntreuung, Werteverfall
Kommentar hinterlassen
Anmerkung zu „Sepa kommt – die Zeit wird knapp“
Anmerkung zu „Sepa kommt – die Zeit wird knapp“ Bei der Postbank heißt es derzeit eher SEPA kommt und das Papier wird knapp. Seit etwa einem Monat hat die Postbank auf DIN A4 Blätter umgestellt. Nach eigener Behauptung soll dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Postbank, SEPA, Umweltschmutzung, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Lebensmittelreste in Verpackungen
Wer denkend durch die Umwelt geht wird vieles auffallen, was eigentlich besser ginge, aber trotzdem nicht so gemacht wird. Was mir immer wieder auffällt sind die Reste, welche in Tuben und Gläsern zurückbleiben. Sei es nun die Mayonnaise, welche quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Mogelpackungen, Selbsthilfe, Verschwendung, Wegwerflebensmittel
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“ 6000 Tonnen Laub werden aus Grünanlagen geholt? Was soll das? Die Blätter können problemlos dort bleiben. Einfach mal mit dem Mulcher drüber fahren und das Laub ist so klein, dass es die Wiese nicht schädigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Laubbläser, Laubsauger, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Verschrottung von Neuwagen?
Das hier klingt schon seltsam. Noch seltsamer wird es, dass wenn man die Firmenhomepage suchen möchte und den Suchbegriff ‚Autoterminal Probfeld GmbH‘ eingibt, auf die Scherm Gruppe stößt. Diese wird als erster Treffer angezeigt. Nach dem Artikel findet sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit ATP, Autoterminal Probfeld GmbH, Nachhaltigkeit, Schermgruppe, Umweltverschmutzung, Verschwendung
1 Kommentar
Rampe für 2,2 Millionen Euro?
Als ich in der Zeitung las, dass eine Rampe nun über zwei Millionen Euro kostet war ich zutiefst verwundert. Soweit ich verstande habe soll einfach „nur“ eine Rampe zum Tunnel unter den Bahnhof (Friemersheim/Rheinhausen) gebaut werden, damit ein barrierefreier Zugang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnhof, Duisburg, Friemersheim, Lärmschutz, Rampe, Rheinhausen, Unfähigkeit, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Duisburger Schmu
Auch wenn ein gewisser FDP Politiker mir gegenüber behauptete, es gäbe kein Klüngel in Duisburg, so zeigen die gegenwärtigen Entwicklungen genau diesen Schmu. Sei es die Trickkiste und den Versorgungsposten für Peter Greulich oder das mit fadenscheinigen Begründungen abgelehnte Bürgerbegehren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Abwassergebühren, Grundsteuern, Hannelore Kraft, Mauschelei, Müllgebühren, Neuanfang, Peter Greulich, Sören Link, SPD, Straßenreinigungsgebühren, Theo Stegmann, Verschwendung, Versorgungsposten, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
3 Kommentare
Pöstchen Posse
Der Wechsel von Peter Greulich zu den Wirtschaftsbetrieben wird konkreter. Als Grund wird in einem Artikel der NRZ genannt, dass er nach der Abwahl von Sauerland nur noch wenig Aussicht auf eine Verlängerung der Amtszeit haben würde. Es soll also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Grundsteuern, Lothar Krause, Mauschelei, Müllgebühren, Peter Greulich, Verschwendung, Versorgungsposten, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
11 Kommentare
Schlechte Planung = IDE ?
Mal wieder tut sich die IDE (Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft) durch eine meiner Ansicht nach grandiose Fehlleistung hervor. Wie schon berichtet sollen der Busfernbahnhof am Duisburger Hauptbahnhof einem Hotel weichen. Neben den Bussteigen wird wohl auch einiges an Natur verloren gehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatte, Carsten Tum, Duisburg, Hauptbahnhof, IDE, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft, Stadtplanung, Verschwendung
1 Kommentar
Offener Brief Stadtwerke und Wirtschaftsbetriebe
Mal wieder ein offener Brief. Diesmal zum Thema Verschwendung und Ungerechtigkeit. Insbesondere die Stadtwerke Duisburg werden da erwähnt. Sehr geehrter Herr Greulich, Warum verschwenden die Stadtwerke Geld? Eine ähnliche Frage hatte ich auch schon den Stadtwerken vor einiger Zeit gestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abrechnung, Öffentliche Hand, Duisburg, Gebührenbescheid, Offener Brief, Privatisierung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Ulrich Scharfenort, Ungerechtigkeit, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
2 Kommentare
Schildbürgerstreiche bei den Stadtwerken Duisburg
Kann es sich die Stadt, der die Stadtwerke Duisburg gehören, leisten Geld zu verschenken? Ich würde sagen in Anbetracht des Nothaushalts und ständiger Einsparungen bei Kultur und Bildung nicht. Trotzdem bekam ich gestern einen Brief von den Stadtwerken mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Politik
Verschlagwortet mit Verschwendung
4 Kommentare
Staatsverschuldung
Eine bekannte derzeit nicht mehr die 5 % Hürde nehmende Partei forderte mehr Brutto vom Netto. Diese Forderung bringt diese Partei immer wieder, allerdings bringen uns Deutschen solche Steuergeschenke auf Pump etwas? Ich meine natürlich außer einer höheren Staatsverschuldung. Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundeshaushalt, FDP, Politik, Schulden, Schwarzbuch, Staatsverschuldung, Steuergeschenke, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Stadtwerke Duisburg kaufen STEAG
Zumindest einen Anteil kaufen sie nach Folio (1-2/2011). Von den 649 Millionen Euro für 51 % der Evonik Steag GmbH dürft wohl so 100 Millionen Euro von den Stadtwerken Duisburg gezahlt werden. Natürlich muss ein Konzern sein Geschäft ausbauen keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Stadtwerke Duisburg AG, STEAG, Strompreis, Verschwendung
1 Kommentar