Schlagwort-Archive: Stadt Duisburg

#Duisburg: Lärmverständnis der Stadt Duisburg – #Absurdistan

Die Stadt Duisburg versucht sich mal wieder an einem Lärmaktionsplan. Dabei legen Verwaltung und GroKo ein bemerkenswertes Lärmverständnis an den Tag. Bekanntlicherweise ist Lärm ja ein Umweltthema, deshalb wird in Duisburg der Lärmaktionsplan im Umweltausschuss auch nur als Kenntnisnahme behandelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Ordnungsamt fühlt sich nicht für Ordnung zuständig

An dem Thema eines illegalen Wettbüros und mehrere Verstöße gegen geltendes Recht bin ich nun bereits länger dran. Wie mir das Ordnungsamt der Stadt Duisburg nun mitteilte, fühlt man sich offensichtlich nicht Verantwortlich für Recht und Ordnung. Sehr geehrter Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

#Datenverkäufe durch die Stadt #Duisburg – #Datenschutz #Adresshandel

Nach über fünf Monaten und der Einschaltung des Landesbeauftragen für Informationsfreiheit (LDI) bekam ich dann von der Stadt Duisburg doch noch mal eine Antwort bzgl. der Datenverkäufe durch die Stadt. Im Rahmen von Gruppenauskünften wurden im Jahr 2017 insgesamt 9.713 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Offener Brief: #Verwaltungslügen für #Investoreninteressen? #Datenschutz

Nachfolgendes Schreiben schickte ich u.a. an Sören Link Sehr geehrter Herr Link, als Verwaltungschef sind Sie verantwortlich für Ihre Beschäftigten. Im Rahmen der Auswertungen der Drucksachen 18-0299 und 18-0298 wurde durch eine BI festgestellt, dass die Verwaltung dort u.a. Unwahrheiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg verschwendet Papier – @duisburg_de

Am 21.03.2017 und 19.03.2017 wurden mir insgesamt drei Umschläge von der Stadt geschickt. Alles Unterlagen für den Umweltausschuss. Zwei davon relevanter Unterlagen, aber eins enthielt „Beschlussprotokolle“ für die öffentliche und nicht öffentliche Sitzung vom 05.02.2018. Warum sind diese „Beschlussprotokolle“ Papierverschwendung? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg veröffentlicht personenbezogen Daten im Internet – #Datenschutz #Duisburg

Ohne vorliegendes Einverständnis von betroffenen stellte die Stadt Duisburg erhebliche Mengen an personenbezogenen Daten ins Internet. Für jeden zugänglich. Auch Datenhehler und Datendiebe, welche viel Geld mit Daten verdienen auf Kosten anderer, die sich dann z.B. über Werbung oder Nervanrufe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Stadt Duisburg räumt nicht – #Winterdienst #Anliegerpflicht

Warum kommt die Stadt Duisburg ihren Anliegerpflichten (siehe unten) nicht nach? Es verwundert, dass dies Stadt als Anlieger Berthaplatz nicht ihren Verpflichtungen nachkommt. Sowohl für den Platz selber als auch den Bereich an der ehemaligen Grundschule Werthauser Straße. Auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Boulevard? Warum das denn?

Verstehe diese Fehlplanung nicht. Der Boulevard ist doch längst da und der einspurige Ausbau auch. Da muss nichts mehr geändert werden. Klingt weder sinnvoll noch brauchbar. Insbesondere, wenn dafür schon wieder Bäume gefällt werden sollen. Eine Busspur lässt sich ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg versteckt sich hinter Gesetzestext

In diesem Artikel hier, geht es um den Boxclub Homberg, wo der Vorsitzende (Harald Jonischeit) versucht den Turnhallenbau mit einer Petition voranzutreiben, allerdings die Stadt hier rein rechtskonform, aber nicht im Sinne der Sache argumentiert. Bürgerbeteiligung dort enden zu lassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg verweigert Auskunft über GEZ-Steuer-Eintreibungskosten

In einem Zeitungsartikel erfuhr ich, dass die Stadt Duisburg für den öffentlichen Rundfunk Gelder eintreiben muss und mehr bezahlt. Deshalb wollte ich mich mal erkundigen, wie viel die Bürger zusätzlich zur GEZ-Steuer beitragen. Folgende Antwort der Stadt bekam ich: Sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Noch gibt es diese Allee an der Duisburger Straße

Die Allee auf der Duisburger Straße ist ein wundervoller Anblick. Noch, denn Hellmich will die drei der Bäume abholzen. Der erste Baum an der Ecke wäre zwar jetzt erst einmal nicht davon betroffen, allerdings wird dieser natürlich durch deutlich stärker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum stellt die Stadt Duisburg unnötig große Dateien ins Netz?

Das Amtsblatt erscheint auch Online auf der Seite der Stadt Duisburg. Unlängst lud ich mir die Ausgabe 35 herunter mit einer Dateigröße von knapp 30 Mb, der Inhalt waren ganze acht Seiten. Das so etwas unnötig Speicherplatz kostet, je nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Haushaltsloch

Wenn das Land nicht ausreichend für die Folgekosten aufkommt, muss die Stadt Duisburg halt beim entsprechenden Gericht klagen und die weitere Aufnahme verweigern, solange nicht dies Kosten gedeckt werden. Die Erhöhung der Grundsteuer dürfte zu Mehreinnahmen geführt haben. Was aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Handwerker finden keine Gewerbeflächen“

Klartext zu „Handwerker finden keine Gewerbeflächen“ Die IHK irrt sich, wenn sie so dreist behauptet, dass Gründflächen keine Steuern generieren würden. Natürlich generieren sie Steuern, nämlich über die Grundsteuer. Ohne Gründflächen ist eine Stadt nicht lebenswert und in Zukunft müssen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Einen läppischen Popanz aufgebaut“

Klartext zu „Einen läppischen Popanz aufgebaut“ Wenn es völlig abwegig sei, dass ein Vorkaufsrecht der Stadt Duisburg bestehe, wie kommt es dann, dass man bei jedem Hauskauf Geld dafür bezahlen muss, dass bestätigt, dass kein Vorkaufsrecht besteht bzw. nicht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition zur Unterschriftenlisten zum Erhalt des Kombibad abgeschlossen

Es ist schon einige Zeit her, dass knapp 10 000 Bürger eine Unterschriftenliste zum Kombibad einreichten. Diese wurde von der Stadt vergraben und kam erst auf Druck der Bürger wieder zum Vorschein. Dabei hätte diese von der Stadt eigentlich als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Verringerung von Feinst- und Feinstaub in Duisburg

Folgenden Brief schickte ich an die HAFAG (Duisport) und OB Sören Link zum Thema Logport und Belastung durch Feinstaub: Guten Tag, in den vergangenen Wochen habe ich mal verstärkt darauf geachtet, ob die LKW zum Logport I überhaupt eine Umweltplakette … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Stadt Duisburg tut zu wenig gegen Feinstaub

Wie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) vermeldet, bereitet der viele Feinstaub den Umweltbehörden Sorgen. Alles was die Stadt Duisburg bisher eingeführt hat, sind Umweltzonen, die allerdings in Teilen wieder aufgehoben wurden. Zudem zeigen die leider nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weitere Antwort der Stadt zum Flugverkehr

Hier der abgeschriebene Wortlaut des Briefes: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Herr Oberbürgermeister Link hat Ihr Schreiben vom 21. Januar zuständigkeitshalber an den Stadtentwicklungsdezernenten, Herrn Beigeordneten Tum, weitergeleitet. Auch Ihr Schreiben an den Rat der Stadt wurde entsprechend weitergeleitet, da der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition wegen Lärmport Duisburg

Die nachfolgende Petition habe ich am 18.03.2014 eingereicht: Titel: Interessenkonflikt der Stadt Duisburg Petitionstext: Die Stadt Duisburg ist innerhalb gesetzlicher Grenzen für das Wohlergehen der Bürger zuständig. Gleichzeitig ist die Stadt Duisburg einer der Haupteigentümer der HAFAG und damit auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Betreiber der Haltstellen?

Ich hatte vor einiger Zeit in einem an dieser Stelle nicht weiter relevanten Zusammenhang bei der DVG wegen den Wartehäuschen angefragt und dabei erfahren, dass der Betreiber dieser die Ströer GmbH sein soll. Anscheinend keine Duisburger Gesellschaft. Da stellt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

GNS Teil 6. – DS 3578/7 (1987)

Nachfolgend habe ich die Drucksache in maschinenlesbaren Text umgewandelt. Aktuell ist das Dokument nur Online als in schlechter Qualität gescanntes PDF zu finden. Anlage 1 Zur DS 3578/7 hat der Ausschuss für Umweltfragen und die Bezirksvertretung Süd am 19.05.87 den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Nichtraucherschutz an Bushaltestellen

Je nach Witterung ist es nicht möglich rücksichtsvoll Rauchern auszuweichen. So passiert es häufiger, dass man an der Haltestelle den Rauch mitbekommt. Insbesondere in Wartehäuschen ist dies der Fall. Ein Rauchverbotsschild hängt hier nicht und es stellt sich die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Nuklearunternehmen in und um Duisburg

Vor kurzem berichtete ich darüber, wie die Stadt Duisburg mit Atommüll und -kraft Geld verdient. Was schon etwas seltsam ist, da die Grünen hier mitregieren. Ganz so ernst wird der Atomausstieg von denen wohl doch nicht gesehen. Aber in Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Stadt Duisburg bereichert sich an Atomkraft, Urananreicherung und Atommüll

Wie bekannt ist, hält die Stadt Duisburg 0,028 % der RWE Aktien. Die RWE ist wiederum mit 28 % an der GNS beteiligt, wonach die Stadt Duisburg mit 0,01 % an der GNS, also auch jener in Duisburg beteiligt ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Stadt Duisburg versteckt Umweltpreis

Aktuell zeigt die Stadt Duisburg mal wieder ein Schildbürgerstück für Transparenz. Auf dieser Seite fand ich die Pressemeldung der Stadt Duisburg, welche auf den Umweltpreis der Stadt Duisburg für 2013 hinweist: Jetzt bewerben: Umweltpreis der Stadt Duisburg 2013 Bereits zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Weiße Riesen Sachstand

Auf dem Duisburg West Stammtisch am Dienstag wurde beschlossen sich intensiver mit der Kuhnbau-Problematik – besser bekannt als Weiße Riesen – zu befassen. Kurzfristig wurde jemand mit der notwendigen Expertise und dem notwendigen Einblick eingeladen. Folgendes erfuhren wir: Das Dilemma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Wirtschaftsbetriebe tun nichts?

Ein Grundstück der Stadt Duisburg wuchert ungehindert über die Grenzen hinaus und hindert die Bürgerschaft an der Nutzung von öffentlichen Wegen. Wie ich dem Artikel (Als die Stadt nicht kam, griff ein Rumelner zum Rasenmäher, NRZ 09.06.2012) entnehme fühlen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kaputtsparen

Genau das macht die Stadt Duisburg. Sie spart sich selbst kaputt. Natürlich ist es günstiger weniger Papierkörbe aufzustellen, weil man dann weniger leeren muss aber im Endeffekt wird es dadurch sogar teurer. Denn selbst vorbildliche Menschen schleppen Müll nicht Kilometer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Schneeräumen

Das man den Schnee vor seiner Haustür zwischen 7:00 und 20:00 Uhr räumen oder salzfrei streuen muss sollte eigentlich bekannt sein. Und die meisten halten sich auch dran. Wer sich nicht daran hält haftet ja bekanntlicherweise für die Folgeschäden. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sorgt für Neuwahlen in Duisburg!

Eigentlich hatte ich gehofft die Stadtoberen hätten heute die Konsequenzen gezogen aber noch immer Klammern diese sich an ihre Pöstchen. Keiner scheint die Eier in der Hose zu haben um zu sagen es ist Zeit für einen Neuanfang. Die Ausdrucksweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar