Schlagwort-Archive: Radweg

Warum sind Falschparkende regelmäßig so dumm? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg

Mal abgesehen von den ganzen anderen Gründen kapiere ich nicht, warum Falschparkende so dumm sind. Oder hat das irgendwie andere Gründe, die ich nur nicht kapiere? Ich meine im absoluten Halteverbot auf der Fahrbahn parken kostet 25 € Auf Rad- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

„Radweg“ Heerstraße nicht vor 2025? – #Duisburg #Fahrradalltag #Autokorrektur

Schon im letzten Jahr stellte ich einen Antrag an die Stadt, die Heerstraße endlich sicher für Radverkehr zu machen. Es gab Vertröstungen und als ich Einblick wollte, gab es keine Reaktion mehr. Ob das alleine daran lag, dass die betreffende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Erneuerung Radweg Kreuzacker – #Fahrradalltag

Man glaubt es kaum, der Radweg am Kreuzacker ist erneuert worden. Ich frage mich, ob da ein Zusammenhang zu meinem Antrag für LKW-Fahrverbote (Jägerstraße, Lindenallee, Flutweg) besteht oder die Stadt das schon länger geplant hatte. Denn auch den maroden gefährlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Rheinhauser Markt blockiert Radweg – #Verkehrswende #Verkehrsbenachteiligung #Radverkehr

In Rheinhausen findet Mittwoch und Samstag auf dem Hochemmericher Marktplatz ein Markt statt. An der Duisburger Straße befindet sich ein Radweg am Marktplatz, welcher an Markttagen von Fahrzeugen der Handelnden belegt wird. Dabei ist der Marktplatz nicht voll belegt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Radwege Biggest Fails – #ADFC #Pranger

Wer kommt eigentlich auf die Idee, dass dies eine zulässige Einrichtung einer Baustelle sein könnte? Durch die Einrichtung müssen Autofahrende auf den schraffierten Bereich fahren. Was Radfahrende angeht, so sagt dass Schild, dass dieses auf dem Radweg fahren müssen, während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

#Duisburg: Radweg einfach zuende – #ADFC #Umweltschutz

Wie eine Stadtverwaltung zum Umweltschutz steht sieht man an den Handlungen. Der Geh- und Radweg enden im Falle dieser Baustelle, der Straßenverkehr kann einfach weiter so fahren, wie bisher, darf nur nicht nach rechts abbiegen. Mir erscheint dies unverhältnismäßig, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

DPolG auf dem Radweg?

Das Bild hier entstand vor dem G20-Gipfel. Auf dem Bild oben erkennt man es nicht so richtig, deswegen hier noch ein vergrößerter Ausschnitt, wo man das Logo der DPolG erkennen kann. Ich finde es schon bemerkenswert, wenn sich eine Gewerkschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wirtschaftsbetriebe tun nichts?

Ein Grundstück der Stadt Duisburg wuchert ungehindert über die Grenzen hinaus und hindert die Bürgerschaft an der Nutzung von öffentlichen Wegen. Wie ich dem Artikel (Als die Stadt nicht kam, griff ein Rumelner zum Rasenmäher, NRZ 09.06.2012) entnehme fühlen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahlplakate und die Regeln

Wie es in anderen Städten aussieht weiß ich nicht, allerdings in Duisburg gab es für die Landtagswahl 2012 folgende Auflagen: …Weiterhin wird die Erlaubnis mit folgenden Auflagen verbunden: 1. Werbeträger dürfen an Beleuchtungsmasten nur nach vorheriger Gestattung durch den Eigentümer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare