Schlagwort-Archive: Fahrradalltag

Seltsame Wahrnehmung der Polizei Aachen zum Mindestabstand – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Klimaschutz #RWE #Braunkohle

Im Nachgang zur Demonstration vom 07.08.2021, wo eine Klimaschutzdemo beim Braunkohletagebau Garzweiler stattfand schrieb ich das Innenministerium an, weil Polizeifahrzeuge sehr dicht an Gehenden vorbeifuhren. Die Antwort habe ich zwar schon eine Weile, komme aber erst jetzt dazu, diese zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Radweg an der Schwarzenberger Straße entfernt – #Duisburg #Rheinhausen #Duisport #Fahrradalltag

Wenn es um mitunter schlecht Verkehrsplanung geht, wird man in Duisburg leider immer wieder fündig. Es gibt natürlich auch einzelne gute Beispiele, aber die sind rar. Und dann gibt es Katastrophen. An der Kreuzung der Schwarzenberger Straße mit der Friedrich-Ebert-Straße, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

„Radweg“ Heerstraße nicht vor 2025? – #Duisburg #Fahrradalltag #Autokorrektur

Schon im letzten Jahr stellte ich einen Antrag an die Stadt, die Heerstraße endlich sicher für Radverkehr zu machen. Es gab Vertröstungen und als ich Einblick wollte, gab es keine Reaktion mehr. Ob das alleine daran lag, dass die betreffende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Sperrung grüner Ring bis Mitte 2023? – #Fahrradalltag #Duisburg #Hochfeld

Bereits seit einiger Zeit ist der Grüne Ring zwischen Sedanstraße und Heerstraße in Hochfeld gesperrt. Dieser Bereich ist laut Stadt Duisburg ein Teil der Radroute zur Innenstadt. Wie bereits berichtet plant man dafür ja sogar extra eine Brücke über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Der Fall „Aschlöksken“ – #Duisport #Osttangente #Fahrradalltag #Trump

In der NRZ vom 25.04.2022 erschien ein Artikel, in welcher Herr Sebastian Hiedels (Stadtsprecher) behauptet hat: Der Bereich auf der Deichkrone biete ein Gefahrenpotential für Unfälle zwischen Radfahrern und dort sitzenden Gästen. Da die Stadt Duisburg regelmäßig Unsinn bzgl. Gefährdungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Schulwegpläne – Analyse der Gefährdungen auf dem Schulweg – #Verkehrswende #Fahrradalltag

Vor einige Zeit sah ich ein Video zu Verkehrsgefahren in Duisburg und hörte sinngemäß, dass man Straßen so planen solle, dass man Kinder dort problemlos fahren lassen würde. Bei Recherchen zur Osttangente im städtischen Archiv fand ich dann etwas zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht – #KidicalMass #Fahrrad #Fahrradalltag #Verkehrswende #Autokorrektur

Wenn Straßenverkehr von den Schwächsten her gedacht wird, dann ist er für alle sicher. Deshalb fordert die #KidicalMass: Volker @Wissing, ändern Sie das Straßenverkehrsrecht! https://weact.campact.de/petitions/uns-gehort-die-strasse-wir-brauchen-ein-kinderfreundliches-strassenverkehrsrecht

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grugapark kennt Verkehrsregeln nicht – #Fahrradalltag #AUTOkratie

Im Grugapark steht an einer Stelle ein Schild, welches die Durchfahrt für KFZ verbietet. Seltsamerweise hat man drunter geschrieben das Radfahren erlaubt ist. Frage mich, wer das so abgesegnet hat. Müsste doch aufgefallen sein, dass Radfahrende von dem Schild so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fragen an die Post zum Fehlverhalten der Zustellenden – #Fahrradalltag #Autokorrektur #Verkehrswende

Mal ein paar Fragen für die Hauptversammlung der Post Regelmäßig sehe ich Fahrzeuge mit der Aufschrift DHL auf Gehwegen und Radwegen stehen. Die Fahrzeuge beschädigen also nicht fürs befahren vorgesehene Infrastruktur. Wie werden die Kommunen für diese vorsätzliche Sachbeschädigung kompensiert? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Warum verdreht die Polizei Fakten? – #AUTOkratie #Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrradalltag

Also bei mancher Pressemeldung kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. So auch bei den unten angehängten von der Polizei Ulm, die wohl Fakten falsch wiedergibt. Man muss nicht einmal dabei gewesen um dies zu erkennen. Ein kurzer Blick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Sichtbarkeit soll Sicherheit schaffen? Pseudoprävention durch Polizei – #Verkehrswende #Fahrradalltag

In der Zeitung und bei Facebook war zu Lesen, dass die Polizei Duisburg mal wieder über Sichtbarkeit im Straßenverkehr aufgeklärt hat. Ich finde es sehr bedenklich, wenn die Polizei derartige Pseudoprävention an Schulen verbreiten darf, wie hier am Franz-Haniel-Gymnasium unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Ist der „Parkdruck“ zu hoch ist die Parkgebühr zu niedrig – #Autokorrektur #Fahrradalltag #Verkehrswende

In Diskussionen um Verkehrsverstöße von Autofahrenden wird häufig mit einem angeblichen Parkdruck argumentiert. Dabei ignoriert man völlig, dass es marktwirtschaftlich zwei Möglichkeiten gibt mit einer überhöhten Nachfrage umzugehen. Man erhöht die Anzahl des Produktes in dem Fall also Parkplätze, wofür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Rückständige Baustellenregeln behindern Verkehrswende – #Fahrradalltag #Verkehrswende #Konservendose

Wenn euch das nächste Mal eine Baustelle behindert, dann „dankt“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV). Pressemeldung hierzu: Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) hat vorgestern eine neue Richtlinie zu Baustellen veröffentlicht – eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fahrradbelehrung für Mitarbeitende der Stadt #Duisburg – #Verkehrswende #Radgerecht #Fahrradalltag

Anfang 2021 reichte ich einen GO § 24 Antrag an die Stadt ein mit dem Ziel eine Fahrradbelehrung für Beschäftigte der Stadt Duisburg durchzuführen. Der Blick aus der Windschutzscheibe ist halt schon eine andere, als die vom Lenker aus. Grundtenor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Notwehr und Reflex im Straßenverkehr – #Autokorrektur #Verkehrswende #Fahrradalltag

Straßenverkehr ist bekanntlich gefährlich. Regelmäßig liest man von Unfällen in denen Radfahrende zu Schaden gekommen sind. Seien es nun Dooring oder abbiegende Fahrzeuge, die einen beinahe über den Haufen fahren. Gerade bei solchen Situationen kann es durchaus auch zu Schreckensreaktionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Falschparken auf Radfahrstreifen – #Fahrradalltag #Verkehrswende #Autokorrektur

Es gibt ein absolutes Halteverbot auf Radfahrstreifen, dennoch parkte dort ein Transportfahrzeug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Leider war das Nummernschild nicht so gut erkennbar, dass es für eine Anzeige gereicht hat. Gerade wenn man Menschen mit eingeschränkter Mobilität transportiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: aktuelle Verkehrsdrucksachen – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Duisport #Logport

Folgende ausgewählte Drucksachen sind aktuell im Ratsinformationssystem: 1. Drucksache-Nr. 21-1500 Eingabe nach § 24 GO NRW hier: Instandsetzungen des Radweges an der Neuen Krefelder Straße Fazit: Man hat anscheinend wirklich etwas getan und den Radweg verbessert. 2. Drucksache-Nr. 21-1522 Eingabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

#Duisburg: Angeblicher Parkdruck in #Hochfeld – #autokorrektur #fahrradalltag #verkehrswende

Laut Drucksache 21-1450 gibt es auf der Straße „Zur Kupferhütte“ einen „allgemein hohen Parkdruck“, deshalb will man die Straße ‚ausbauen‘ Der Ist-Zustand ist: „1,60 m breiten baulichen Radweg und einem ca. 4,00 m breiten Gehweg“ Geplant wird: „2,00 m Parkstreifen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Sperrung für Radfahrende war ein Fehler – #Rheinhausen #Fahrradalltag #Autokorrektur

So nun die offizielle Stellungnahme der Stadt zur Beschilderung der Friedrich-Alfred-Straße während der Bauarbeiten an den dortigen Radwegen: Nach Rücksprache mit dem Fachbereich wurden vor Ort Verkehrszeichen 254 – Verbot für Radfahrer – aufgestellt. Dadurch wird der Radfahrverkehr nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

#Duisburg: Polizei plant keine Mindestabstandskontrollen zu Radfahrenden – #Autokorrektur #Verkehrswende #Fahrradalltag

Auf meine Frage zu geplanten Abstandskontrollen bzgl. Radfahrende bekam ich von der Polizei Duisburg folgende Antwort: „… Demnach teile ich Ihnen mit, dass durch die Polizei Duisburg keine derartigen Aktionen geplant sind und Aktionen zur Kontrolle ausschließlich dieser Verstöße zukünftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Radfahrunfälle und Täter-Opfer-Umkehr – #Fahrradalltag #Dooring #Verkehrswende #Autokorrektur

Vor einigen Tagen schrieb ich einer Zeitung bzgl. der Thematik Täter-Opfer-Umkehr bei Unfällen von Radfahrenden. Aufhänger war hier ein Artikel bei dem ein Radfahrer einen Dooringunfall hatte. Im Artikel wurde dies zwar weitestgehend beschrieben, aber die Überschrift, erwähnte nur den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Weiche Ziele machen keine Beulen – #Autokorrektur #Fahrradalltag #Verkehrswende

Gehende und Radfahrende werden oft in Unfälle verwickelt, weil Autofahrende nicht aufpassen bzw. sich nicht an die Verkehrsregeln halten (Blinken, halten bei Rot, angepasste Geschwindigkeit, Abstand usw.). Ich habe hier echt manchmal den Eindruck, dass Autofahrende nur danach gehen, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Bezirksregierung zur Sperrung Osloerstraße für Radverkehr – #Fahrradalltag #Autokorrektur #Verkehrswende #Osttangente

Es ist ziemlich skurril, dass man auf der einen Seite hört, dass es auf der Osloerstraße für Radfahrende gefährlich wäre, aber die Stadt Duisburg an anderen Stellen reale Gefährdungen durch LKW-Verkehr verharmlost. Hier nun die skurrile Antwort der Bezirksregierung Düsseldorf: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

#NRW: Statt Abstandskontrolle nur Ausreden von der Polizei – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Autokorrektur

Vor einigen Wochen schrieb ich dem Innenminister Reul, weil die Polizei in Hinblick auf eine Kontrolle des seitlichen Abstandes nicht bzw. sehr wenig tut. Die Antwort, lässt für mich den Schluss zu, dass eigentlich sogar noch weniger tut. So heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Reinigung und Winterdienst bei Radwegen? – #Fahrradalltag #Fahrrad #Verkehrswende

Für die Verkehrssicherheit ist die regelmäßige Reinigung von Rad- und Gehwegen sehr wichtig. Gerade wenn überall Laub liegt kann es schnell rutschig werden. Um so interessanter war ein Posting bei Facebook, wo Kerstin Ciesla vom BUND fragte, wo denn eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Beschilderung für Radfahrende völlig sinnfrei – #Rheinhausen #Verkehrswende #Fahrradalltag

Über richtige Verkehrszeichen habe ich schon öfters was geschrieben. Also etwa fehlerhafte Radwegpflicht oder Durchfahrtverbote für Radfahrende. Aber letztens am Bahnhof Rheinhausen Ost (Zugang Gleis 2) fiel mir das unten sichtbare Schild auf. Das Schild steht weder an einer Stelle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Strafanzeige bei Falschparken: Arbeitsplatz Fahrzeug – #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Fahrrad #Autokorrektur

Ein abgestelltes Fahrzeug, das be- / entladen wird oder in sonstiger Weise anders als zum fahren genutzt wird, ist eine Arbeitsstätte gemäß Arbeitsstättenverordnung. Dies hat natürlich primär Auswirkungen in Hinblick auf den Arbeitsschutz. Die sekundäre Auswirkung ist allerdings viel interessanter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zivilrechtliche Abmahnungen für sämtliche Verkehrsvergehen – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad #Autokorrektur

Bekanntlich parken viele auf Geh- und Radwegen. Manche auch sehr oft oder besonders gefährlich, sodass man hiergegen auch zivilrechtlich vorgehen können sollte. Deshalb eine Petition beim Bundestag. Wäre natürlich schön, wenn hier etliche ihre Erlebnis neutral schildern könnten. Mit neutral … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Hannover Radfurt – Wie man das macht – #Howto #DIY #Verkehrswende #Fahrradalltag

Bei meinem letzten Besuch in Hannover fiel mir auf, wie gut der Radverkehr dort läuft. Man hat sogar extra bevorrechtigte Straßenquerungen für den Radverkehr eingeführt. Sogenannte Radfurten. Ich habe deshalb mal nachgefragt, wie das geht. Die Antwort überrascht wie leicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Wie viele Ampelspiegel gibt es? – #Duisport #Logport #Fahrradalltag

Um die Stadt Duisburg mal ein wenig zu fordern, mal eine kleine Frage zum Thema Ampelspiegel. Würde mich nicht wundern, wenn hier zweimal die Zahl 0 käme. Frage: ========================================== 1. Wie viele Ampelspiegel gibt es insgesamt in Duisburg? 2. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition: Abmahnung von Falschparkenden usw. – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Gehweg

Schon länger beschäftigt mich das Thema Abmahnung von Verkehrsverstößen. Nun habe ich mal eine nette Petition beim Bundestag eingereicht. Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das sämtliche Verkehrsvergehen auch zivilrechtlich abgemahnt werden können bzw. das eine Unterlassungsklage zulässig ist. Begründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: GO-§-24-Antrag: Abschleppen im Rahmen der verkehrsrechtlichen Durchsetzung – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Autokorrektur #Gehweg

Und mal wieder ein kleiner netter Antrag zur Verkehrswende an die Stadt Duisburg. Bin schon gespannt, welche Ausreden sich SPD und CDU diesmal ausdenken. Die Stadt Duisburg möge endlich den verkehrsrechtlichen Ordnungsrahmen im vollen Umfang ausschöpfen um die Sicherheit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Gefährdung durch Firma Karwat am Bahnhof Rheinhausen Ost – #Bahnsinn #Duisport #Logport #Duisburg #Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrradalltag

Es verwundert mich sehr, dass trotz meiner Anzeige vom 12.10.2021 weder Polizei noch Ordnungsamt für eine dauerhafte Beseitigung des nach h. E. gefährlichen Hindernisses nach § 315b StGB gesorgt wurde. Die Firma Karwat blockiert hier unzulässig den Gehweg durch ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Straftat Baustelle? – #Fahrradbubble #Fahrradalltag #Verkehrswende

Aufgrund eines Tweets im Zusammenhang mit einer Baustelle bei der mal wieder Schilder auf dem Radweg standen wurde ich auf RSA 95 aufmerksam. RSA steht für „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen„, oder umgangssprachlich Baustellen. Auch wenn das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Radfurt für Radwanderweg EV15 in Rheinhausen – #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Verkehrswende

Um die Verkehrswende in Duisburg ein wenig voranzubringen reiche ich einen Antrag für eine Radfurt ein. Da die Einstellung der rückständigen SPD-Kommunalregierung zu Radverkehr teilweise recht offensichtlich ist, habe ich dies natürlich in klaren Worten adressiert, um meine Erwartungen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort an Autofahrer Horst-Dieter Thiel – #Duisburg #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad

Herr Thiel findet es also eine dreiste Forderung von mir, dass ich Verkehrssicherheit und Gleichberechtigung einfordere. Dann wird die beliebte Lüge von überwiegende KFZ-Steuer für Straßenbau wiederholt. Erst einmal gehen Steuern in einen Globalhaushalt und dann berücksichtigt er natürlich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Schilder auf Rad- und Gehwegen eine Straftat? – #Verkehrswende #Fahrradalltag

Vor kurzem Stieß ich auf den § 315b StGB, ich denke hier, dass nicht nur einige Falschparkende eine Straftat begehen, sondern auch an anderen Stellen. Bei Baustellen werden mobile Ampeln und Schilder einfach auf den Gehweg gestellt oder auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Zur „Prävention“ bzgl. Radverkehr – #Fahrradalltag

Traurig, dass der Polizei nichts besseres einfällt, als auf Schutzbekleidung zu verweisen. Im Arbeitsschutz, wo es um Prävention geht, ist Schutzbekleidung die schlechteste aller Möglichkeiten. Dort wird Verhinderung einer Gefährdung an erste Stelle gestellt, dann kommen technische Maßnahmen, gefolgt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Verkehrswende: Fahrverbote für Radfahrende nicht so einfach – #Fahrradalltag #Klimaschutz #Duisburg

Bekanntlich ordnet die Stadt Duisburg gerne Fahrverbote für Radfahrende an. Oft sieht man diese bei Baustellen, aber auch die vorhandene Osttangente wurde derartig für Radverkehr gesperrt. Nun bekam ich einen Hinweis auf ein dazu passendes Urteil, denn die Stadt Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

GO-§-24-Antrag: Entfernung von Verkehrshindernis am Kultushafen – #Duisburg #Fahrradalltag #Verkehrswende

In Duisburg Hochfeld nahe dem Pulp und dieser Waschanlage befindet sich ein Eisenbahnübergang. Wenn ich mich recht entsinne heißt der Hafen dort Kultushafen. Dieser Übergang ist in der typischen konstruktiven Unfähigkeit gestaltet, die Menschen mit Behinderung und Radfahrende benachteiligt. Während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Radfahrunfall Neudorfer Straße /Klöcknerstraße – #Fahrradalltag

Wie der Zeitung zu entnehmen war, wurde mal wieder einem Radfahrenden die Vorfahrt genommen. Ist in Duisburg ja Dauerzustand und auf jeden Unfall kommen bekanntlich zig Beinaheunfälle. Das heißt für mich, dass ich gerne wissen würde, welche Maßnahmen die Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Wir warten erst bis es Tote und Verletzte gibt – #Polizei #Loveparade #Fahrradalltag

In Drucksache 21-0766 erläutert die Stadt Duisburg aka SPD-Kommunalregierung warum man angeblich nicht überall Tempo 30 einführen könne. Darin ist ein Passage die erläutern soll, warum es nicht überall Tempo 30 geben könne: „Eine besondere Gefahrenlage aufgrund der örtlichen Verhältnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

GO-§-24-Antrag: Überholverbot für Autofahrende wegen schmaler Fahrbahn auf Flutweg – #Duisburg #Rheinhausen #Fahrradalltag

Habe nun nachfolgenden Antrag nach GO-§-24 eingereicht, man darf auf die Ausreden der SPD-Kommunalregierung gespannt sein: Bekanntlich kann auf dem Flugweg der Abstand von mind. 1,5 m zu Radfahrenden nicht eingehalten werden. Für LKW gilt hier ein Abstand, wegen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Neuss: Pseudofahrradstraße – #Fahrradalltag

Vor einiger Zeit war ich mal in Neuss und kam dort an einer „Fahrradstraße“ vorbei. Eine Fahrradstraße war es aber erkennbar nur dem Namen nach. Man sieht Fahrbahnmarkierungen, welche Radfahrende unzulässig an den Rand drängen, direkt neben parkende Fahrzeuge und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Baustellenchaos auf der Jägerstraße – #Fahrradalltag

Duisburg ist echt … verdient mit dem Baustellen Sonderpannenflicken ausgezeichnet worden. Ein Beispiele dafür nahm ich vor ein paar Wochen auf der Jägerstraße auf. Sowohl Gehweg, wie auch Radweg wurden unnötig mit Baustellenschildern, – Einrichtungen und Gerümpel vollgestellt. Kontrolliert das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg sucht Verkehrsplanende – #Fahrradalltag #Verkehrswende

Zu den Aufgaben gehören auch Radverkehrsanlagen. https://www.duisburg.de/microsites/karriere/stellenangebote/verkehrsplaner-innen-224.2.php

Veröffentlicht unter Duisburg, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: SPD-Kommunalregierung bekommt Baustellensonderpreis Pannenflicken 2020/2021 – #Fahrradalltag #Verkehrswende

Die Stadt Duisburg (aka SPD-Kommunalregierung) erhielt vor kurzem eine durchaus verdiente Auszeichnung von der Initiative Cycleride. Den Pannenflicken-Sonderpreis „Baustellenchaos“ für die Saison 2020/2021. Wie man dem Schreiben der Initiative entnehmen kann wurden scheinbar Verwaltungsvorschriften und Regelwerke zu Verkehrseinrichtungen nicht sonderlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Verkehrsgefährdung durch Ironman – #Fahrradalltag #Verkehrswende

Am Samstag vor dem Ironman waren Radwege in Wedau an einigen Stellen durch Barrieren nicht benutzbar, obwohl es dafür keinerlei Grund gab. Am Sonntag Nachmittag standen/lagen dann abgebaute Barrieren auf Rad- und Gehwegen. Anstatt den nachhaltigen Individualverkehr zu blockieren hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Falschparken ist eine Straftat – #Fahrradalltag #Verkehrswende

… oder besser gesagt Falschparken kann je nach Situation auch eine Straftat darstellen. Wenn man in StGB § 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, findet man: „(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er 2. Hindernisse bereitet oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Neue Feuerwache Rheinhausen – #Fahrradalltag

In der Drucksache 21-0741 geht es um die neue Feuerwache in Rheinhausen. Zu begrüßen ist natürlich, dass man hier direkt auf Gründach und Photovoltaik setzt. Kritischer sehe ich, dass für die Ausfahrt zur neuen Krefelder Straße der Radweg unterbrochen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen