Fragen an die Post zum Fehlverhalten der Zustellenden – #Fahrradalltag #Autokorrektur #Verkehrswende

Mal ein paar Fragen für die Hauptversammlung der Post

Regelmäßig sehe ich Fahrzeuge mit der Aufschrift DHL auf Gehwegen
und Radwegen stehen. Die Fahrzeuge beschädigen also nicht fürs
befahren vorgesehene Infrastruktur. Wie werden die Kommunen für
diese vorsätzliche Sachbeschädigung kompensiert?

Wie viele Strafzettel gingen in 2021 wegen des Falschparkens ein
und auf welche Summe belaufen sich die Ausgaben?

Warum unternimmt man nichts gegen das imageschädigende Falschparken?

Wie viele Unfälle resultierten aus dem Falschparken von
DHL-Fahrzeugen?

DHL Post Falschparken

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Fragen an die Post zum Fehlverhalten der Zustellenden – #Fahrradalltag #Autokorrektur #Verkehrswende

  1. Elmar schreibt:

    Moin. Sehr sinnvolle Fragen! Gab es Antwort darauf?
    Mich würde noch interessieren: Wie wird das Thema Parken/Falschparken betriebsintern kommuniziert (Fortbildungen, Richtlinien…)? VG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s