ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 449.709 hits
-
Schließe dich 611 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2021
GO-§-24-Antrag: Überholverbot für Autofahrende wegen schmaler Fahrbahn auf Flutweg – #Duisburg #Rheinhausen #Fahrradalltag
Habe nun nachfolgenden Antrag nach GO-§-24 eingereicht, man darf auf die Ausreden der SPD-Kommunalregierung gespannt sein: Bekanntlich kann auf dem Flugweg der Abstand von mind. 1,5 m zu Radfahrenden nicht eingehalten werden. Für LKW gilt hier ein Abstand, wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Neuss: Pseudofahrradstraße – #Fahrradalltag
Vor einiger Zeit war ich mal in Neuss und kam dort an einer „Fahrradstraße“ vorbei. Eine Fahrradstraße war es aber erkennbar nur dem Namen nach. Man sieht Fahrbahnmarkierungen, welche Radfahrende unzulässig an den Rand drängen, direkt neben parkende Fahrzeuge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Fahrradalltag, Neuss
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Rechtsdurchsetzung Mangelhaft – #SPD
Wie man immer wieder feststellen kann wird geltendes Recht in Duisburg nicht oder unzureichend durchgesetzt. Besonders bei KFZ scheint mir hier wenig Lust haben die Einhaltung der Verkehrsregelung konsequent durchzusetzen. Neben diversen Verkehrskriminellen, die auf Geh- und Radwegen parken oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, SPD
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Baustellenchaos auf der Jägerstraße – #Fahrradalltag
Duisburg ist echt … verdient mit dem Baustellen Sonderpannenflicken ausgezeichnet worden. Ein Beispiele dafür nahm ich vor ein paar Wochen auf der Jägerstraße auf. Sowohl Gehweg, wie auch Radweg wurden unnötig mit Baustellenschildern, – Einrichtungen und Gerümpel vollgestellt. Kontrolliert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: RWE und Videoüberwachung am Tagebau Garzweiler
Im Bereich des Tagebau Garzweiler II nahe des Örtchens Keyenberg beginnt das RWE Werksgelände. Ich habe dort die Bilder gemacht, weil mir auffiel, dass man die verantwortliche Stelle gar nicht, ohne das Werksgelände zu betreten, lesen kann. Nach meinem Verständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Garzweiler, RWE, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Klimaschänder RWE und Vandalismus – #Klimakohledemo
Beim sortieren meiner Bilder fiel mir eines von der Klimakohledemo in die Hände, was eigentlich so schön RWE und RWE-Fans charakterisiert. RWE begeht Vandalismus an der Landschaft, RWE Fans begehen Vandalismus an Schildern von Menschen, die sich der überwältigenden Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit KlimaKohleDemo, Klimaschänder, Klimaschutz, RWE
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Verschönerung Bahnhof Schlenk – #Bahn #Wedau #MSV
Manchmal tut die Bahn auch schöne Dinge. Wie etwa hier nahe dem Wedaustadion, wurde die S-Bahn-Haltestelle Schlenk mit einem MSV-Motiv aufgehübscht.
#Umweltschutz: Neue WHO Luftqualitätsrichtlinien könnte Millionen Leben retten – #BISaubereLuft #Ultrafeinstaub
Gesundheit ist vom Grundgesetz ein besonders geschütztes Gut, während die WHO bereits seit längerem niedrigere Grenzwerte empfahl, gelten in der EU noch immer veraltete Werte für Feinstaub und andere Luftschadstoffe. Gestern hat die WHO nun neue Werte veröffentlicht. Diese Werte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit BISaubereLuft, Ultrafeinstaub, Umweltschutz, WHO
1 Kommentar
#Klimaschutz vor 50 Jahren – #GDCH #Laschet
In der Zeitschrift „Nachrichten aus der Chemie“ wurde berichtet, dass die Auswirkungen von Kohlendioxid auf den Energiehaushalt der Erde bereits vor 50 Jahren in der Chemie diskutiert wurden. Verwiesen wird dabei auf Ausgabe Juni 1971 „Nachrichten aus der Chemie“. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit GDCh, Klimaschutz, Laschet
Kommentar hinterlassen
Klimastress für Mensch und Umwelt – #Klimaschutz #Klimakrise
In der Zeitschrift Max Planck Forschung wird in einem Artikel sehr gut zusammengefasst, wie heftig die Folgen der Klimaerwärmung sein werden. So wird u. a. herausgestellt, dass mehr CO2 nicht unbedingt, wie von einigen Klimarelativierenden gerne behauptet, zu mehr Pflanzenwachstum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Klimakrise, Klimaschutz, Klimastress
Kommentar hinterlassen
Flieger, Radler, Gans und Ente wollen keine Osttangente – #Duisburg #Rheinhausen #Logport #Duisport
Duisport und die SPD-Kommunalregierung wollen ohne plausible Begründung auf jeden Fall die Osttangente. Da man keine brauchbaren Gründe hat, verhindert man andere Lösungen und erfindet dann irgendwelche unsinnigen Gründe. So läuft sich halt die Verstraßung der Landschaft. Aber das wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
#Duisburg sucht Verkehrsplanende – #Fahrradalltag #Verkehrswende
Zu den Aufgaben gehören auch Radverkehrsanlagen. https://www.duisburg.de/microsites/karriere/stellenangebote/verkehrsplaner-innen-224.2.php
Veröffentlicht unter Duisburg, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Fahrradalltag, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Osttangente für Radverkehr gesperrt? III – #Duisport #Logport #Fahrradalltag #SchwarzbuchRad
Folgende Antwort bekam ich nun von der Stadt Duisburg zu meinem Antrag, das Radverkehrsverbot auf der vorhandenen Osttangente zu erlauben, weil kein ausreichender Grund besteht. Sehr geehrter Herr Scharfenort, um den Verwaltungsaufwand in Bezug auf die Beantwortung Ihrer Mail (s. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, SchwarzbuchRad
1 Kommentar
#Duisburg: SPD-Kommunalregierung bekommt Baustellensonderpreis Pannenflicken 2020/2021 – #Fahrradalltag #Verkehrswende
Die Stadt Duisburg (aka SPD-Kommunalregierung) erhielt vor kurzem eine durchaus verdiente Auszeichnung von der Initiative Cycleride. Den Pannenflicken-Sonderpreis „Baustellenchaos“ für die Saison 2020/2021. Wie man dem Schreiben der Initiative entnehmen kann wurden scheinbar Verwaltungsvorschriften und Regelwerke zu Verkehrseinrichtungen nicht sonderlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Pannenflicken, SPD, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Verkehrsgefährdung durch Ironman – #Fahrradalltag #Verkehrswende
Am Samstag vor dem Ironman waren Radwege in Wedau an einigen Stellen durch Barrieren nicht benutzbar, obwohl es dafür keinerlei Grund gab. Am Sonntag Nachmittag standen/lagen dann abgebaute Barrieren auf Rad- und Gehwegen. Anstatt den nachhaltigen Individualverkehr zu blockieren hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Ironman, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Hinweise der DGUV zum Umgang mit Geimpften/Genesenen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie – #Covid19 #Corona #Arbeitsschutz
Die DGUV sagt, dass man, wenn nur Geimpfte/Genese ohne Kundenkontakt in einem Betrieb arbeiten viele lästige Einschränkungen aufgehoben werden können. LINK zum PDF Da die DGUV über 100 000 Berufskrankheitsfälle COVID-19 anerkannt hat, dürfte die obige Einschätzung nicht leichtfertigt gegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Corona, Covid19
Kommentar hinterlassen
Duisburger Schreibende: Nana Oforiatta-Ayim – #Duisburg #Literatur #Kunst
Oforiatta-Ayim, Nana; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, * Wir Gotteskinder Eine komplette Übersicht der Duisburger Schreibenden gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Autoren, Kunst
Verschlagwortet mit Nana Oforiatta-Ayim
Kommentar hinterlassen
Falschparken ist eine Straftat – #Fahrradalltag #Verkehrswende
… oder besser gesagt Falschparken kann je nach Situation auch eine Straftat darstellen. Wenn man in StGB § 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, findet man: „(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er 2. Hindernisse bereitet oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Fahrradalltag, Falschparken, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Sanierung Eisenbahnbrücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen?
Die Drucksache 21-0873 führt mehrere Maßnahmen auf, darunter auch für Rheinhausen: „Gehweg Eisenbahnbrücke ü. d. Rhein zw. Duisburg und Rheinhausen“ Man gewinnt den Eindruck, dass in der Verwaltung Rheinhausen immer noch nicht zu Duisburg gehört. Wie sonst könnte es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage
Verschlagwortet mit Duisburg, Hochfeld, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Neue Feuerwache Rheinhausen – #Fahrradalltag
In der Drucksache 21-0741 geht es um die neue Feuerwache in Rheinhausen. Zu begrüßen ist natürlich, dass man hier direkt auf Gründach und Photovoltaik setzt. Kritischer sehe ich, dass für die Ausfahrt zur neuen Krefelder Straße der Radweg unterbrochen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Verschwendung von Steuergeldern in Duisburg für unlogische Straßenplanung – #Osttangente #Duisport #Logport
Ich prüfe natürlich weiterhin, ob und wann die Straftat der Untreue durch die SPD-Kommunalregierung erfüllt ist, allerdings erst einmal habe ich mich mit einem Schreiben an die Bezirksregierung Düsseldorf, den Landesrechnungshof und den Bund der Steuerzahler gewandt, weil man uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente
1 Kommentar
Sind Parkplätze ein geldwerter Vorteil?- #Verkehrswende
Sowohl bei Firmen, wie auch bei Behörden gibt es Kostenlose Parkplätze. Gerade in Ballungsräumen konkurrieren hier allerdings knappe Flächen mit dem Parken auf Kosten der Allgemeinheit. Wenn im Umfeld Parkplätze rar sind und auf dem Parkplatz der Firma/der Behörde kostenfreie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Verkehrswende
2 Kommentare
SPD-Kommunalregierung will nichts wirksames gegen LKW in Hochfeld tun – #Duisburg #Duisport #Logport #Osttangente
Am 02.09.2021 war im Lokalteil Mitte der NRZ ein Artikel unter dem Titel „Anwohner ärgern sich über LKW-Lärm“, darin ging es um das Ärgernis LKW-Verkehr auf der Karl-Jarres-Straße. Da man im Artikel auf die Osttangente als Lösung verweist, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochfeld, LKW, Logport, Osttangente, SPD
1 Kommentar
Wie viel #Klimaschutz betreibt #Laschet persönlich?
Neulich dachte ich mir, was tut eigentlich Laschet, wenn er nicht gerade für RWE Wälder räumt, Menschen enteignet oder den Millionen zuschustert? Habe deshalb den mal gefragt, ob er denn etwas tut und ob er von RWE etwas bekommt bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Laschet
Kommentar hinterlassen
#Duisport: Herr Bangen – Genauso anders machen geht nicht! – #Logport #Duisburg #Rheinhausen #Osttangente
Mein Schreiben an Herrn Bangen bzgl. seines Interview in der NRZ und den unwahren Behauptungen zur Osttangente. Sehr geehrter Herr Bangen, wenn man die Dinge anders machen will, dann kann man nicht mit den gleichen Lügen fortsetzen, die Staake bzgl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
#Laschet’s Garzweiler-Paragraph im Kohleausstiegsgesetz verfassungswidrig – #Klimaschutz #RWE #Braunkohle
Eine PM der Klima-Allianz-Deutschland Die Sonderbehandlung des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler II im Kohleausstiegsgesetz ist verfassungswidrig. Das zeigt ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Thomas Schomerus von der Universität Lüneburg im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland. Es geht um den Paragraphen 48 im Kohleverstromungsbeendigungsgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Garzweiler, Klimaschutz, Laschet, RWE
Kommentar hinterlassen
#Verkehrswende: Das Fehlverhalten der Anderen – #Jaabers #Whataboutism
Ich bin sehr dafür, dass Autofahrende mind. alle 5 Jahre ihren Führerschein wiederholen müssen. Denn viele kennen die aktuellen Verkehrsregeln nicht oder ignorieren diese. Vor kurzem kam mir zum Beispiel ein Typ im Cabrio entgegen, ich auf dem Fahrrad. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende, Whataboutism
1 Kommentar
#Duisburg: Asiparken mal wieder – #Verkehrswende #fahrradalltag
Ich frage mich ja immer wieder, was Menschen dazu motiviert, so bescheuert zu parken. Ist es Bequemlichkeit, ist es mangelhafte Erziehung. Ist es der gleiche Typ Mensch, der auch sonst keinerlei Rücksicht nimmt? Wie behandeln solche Menschen ihre Familien? Werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Was man aus Datteln IV für die Osttangente lernen kann – #SPD #CDU #Duisport #Logport
Einer der Gründe an denen Datteln IV gescheitert ist, war die fehlende Prüfung von Alternativen. Ich denke, dass dies einer der wesentlichen Punkte bei der Osttangente sein wird, an dem diese spätestens vor Gericht scheitert. Bereits aus der Logik ergibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, SPD
1 Kommentar
#Duisburg: Osttangente für Radverkehr gesperrt? II – #Duisport #Logport #SchwarzbuchRad
Da die Sperrung für den Radverkehr nicht zulässig ist, habe ich die Stadt Duisburg jetzt mal aufgefordert diese zu beseitigen. Guten Tag, auf der Osloer Straße zwischen Pseudokreisel und Eisenbahnbrücke sind an der Osloer Straße ohne Radweg mehrere Verkehrszeichen 254 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, SchwarzbuchRad
1 Kommentar
Streik ist Teil des kapitalistischen Hamsterrades – #Wachstum #GDL
Den wenigstens ist es bewusst, dass Streiks Teil des Wachstumssystems sind, die manche auch als Kapitalismus bezeichnen. Denn oft geht es bei Streiks darum mehr Lohn zu erzielen. Aber bekommt man da wirklich mehr oder steht nur eine größere Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Grundrechte
Verschlagwortet mit GDL, Wachstum
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Überprüfung der Pseudodeiche in Rheinhausen und Erneuerung – #Osttangente #Hochwasser #Duisport
Da die Stadt Duisburg bzw. die anderen angeschriebenen Stellen nicht aktiv werden, habe ich nun einen GO-§-24-Antrag eingereicht. Dann bekomme ich irgendwann zumindest eine Antwort und mit viel Glück könnte diese sogar fundiert sein. Antrag auf Überprüfung der Pseudodeiche in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Hochwasser, Osttangente, Rheinhausen
2 Kommentare
#Duisburg ist echt … Dschungel – #Verkehrswende #SchwarzbuchRad #Fahrradalltag
Wenn man auf dem Fahrrad unterwegs ist, gibt es sehr schöne Stellen, aber auch andere, da fragt man sich, ob man bereits im Dschungel wohnt. Es mag auch am Wetter liegen, aber an einigen Stellen in Duisburg sind Wege und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Corruption #Datenschutz #Ueberwachung – Ein Kommentar zur angeblichen #Steuerstasi #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung
Es ist erstaunlich, wie viele von der CDU* jetzt aus ihren Löchern kriechen und gegen eine angebliche Steuerstasi wettern. Bei Twitter sah ich da etwas von Friedrich Merz. Wundere mich, ob der in einer anderen CDU ist, als jene, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Corruption, Datenschutz, Steuerstasi
Kommentar hinterlassen
Fragen an #Ströer anlässlich der heutigen Hauptversammlung zu #grünermist
Folgende Fragen habe ich über das HV-Portal von Ströer zur Beantwortung während der ordentlichen HV am 3. September 2021 eingereicht: 1. Warum hat sich Ströer an der Schmähkampagne (#grünermist) beteiligt? Derartig unseriöse Kampagnen gerade im Wahlkampf werfen ein schlechtes Licht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Ströer
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Darf Impfstatus nach Arbeitsschutzgesetz erfragt werden? – #Arbeitsschutz
Mir kommt die Bewertung in den Medien sehr seltsam vor. Vom Datenschutz her ist es zulässig derartige Daten zu erheben (§ 22 BDSG). Davon abgesehen dürfen Vorgesetzte so oder so fragen und man kann definitiv eine freiwillige Auskunft geben. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Datenschutz
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Petition für Kindersicheren Radverkehr – #Fahrradalltag #Verkehrswende
Wenn man sich die Frage stellt, würde ich hier meine Kinder fahren lassen und diese mit NEIN beantworten muss, dann sollte man diese Petition für Duisburg unterzeichnen.
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Radverkehr, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Verkehrsverstoß bei #KlimaKohleDemo – #Verkehrswende #RWE #Klimaschutz
Auf der Demo vor einigen Wochen fuhr ein Auto an der Demostrecke entlang. Ein weißer Kleintransporter, der offensichtlich die Verkehrsregeln nicht kannte oder diese ignorierte. Dieses Verhalten habe ich nun zur Anzeige gebracht. Die Umweltschützenden haben sich entlang der Demo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit KlimaKohleDemo, Klimaschutz, RWE, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen