ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 449.709 hits
-
Schließe dich 611 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2014
Umweltschutz ist Geldbeutelschutz
Ich habe manchmal den Eindruck für einige ist Umweltschutz ein Thema, dass fast schon so anrüchig ist, wie Sex. Oder sind sie einfach nur genervt, weil in ihren Augen Umweltschutz hauptsächlich Kosten verursacht? Dabei ist Umweltschutz in vielen Fällen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Energieeinsparung, Fossile Energie, Geldbeutelschutz, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Lärm im Rahmen des Erlaubten“
Klartext zu „Lärm im Rahmen des Erlaubten“ Nur weil etwas erlaubt ist, heißt dies noch lange nicht, dass es richtig ist oder für gute nachbarschaftliche Verhältnisse. Lärmport Duisburg vergiftet mit seiner Einstellung immer mehr dieses Verhältnis. Die Toleranz von uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Geschäftsinteressen, Interessenkonflikt, Lärmport Duisburg, Logport, Rheinhausen, Susanne Stölting
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „FDP will Fußgängerzone für Autos öffnen“
Klartext zu „FDP will Fußgängerzone für Autos öffnen“ Mit Verlaub, der Vorschlag ist Dummfug. Wahrscheinlich ist Herr Wolters in Rheinhausen wenig unterwegs, dass er solche Vorschläge an der Realität vorbei macht. Erst einmal müsste der Brunnen für eine Durchfahrt beseitigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit FDP, Thomas Wolters
1 Kommentar
Klartext zu „Das doppelte Abstellgleis“
Klartext zu „Das doppelte Abstellgleis“ „Nachteilige Auswirkungen für die Anwohner sind nicht zu erwarten“? Wir leben nun schon seit Jahren mit den nachteiligen Auswirkungen und nur weil etwas nach den Gesetzen erlaubt ist, heißt es nicht, dass es für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Akustische Verschmutzung, Lärmbelastung, Lärmport, Logport
Kommentar hinterlassen
Ein grünes Fähnchen im Wind
Wie die DS 18/381 zeigt machen sich die Grünen die Piratenposition zur Vorratsdatenspeicherung zu eigen. Wobei haben die Grünen auf Landesebene im Bundesrat nicht für die Vorratsdatenspeicherung gestimmt? Erscheint mir ziemlich inkonsequent so ein Verhalten, zumal es mit den Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Grüne, Inkonsequent, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Selbstpublizierung
Willst du Autor sein? Heute ist das leichter als mancher denkt. Neues von der Frankfurter Buchmesse Neben dem Wirbel der klassischen Verlagen deutlich zu sehen: der Aufbruch in neue Märkte. Der E-Buch-Markt wächst und wächst. Das schöne ist hier, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Amazon, Autorenhonorar, BoD.de, Bookrix, epubli.de, Facebookrix, Feiyr, Frankfurter Buchmesse, iTunes, Kobo, Lektorat, neobooks.com, Nettoverkaufserlös, Selbstpublizierung, Selbstverleger, Selfpublishing
Kommentar hinterlassen
Campione Computer Service SAS, CH 6911 Champione
Am 04.02.2014 bekam ich unerwartet vom Office Depot Deutschland GmbH, Werbung an meine private Anschrift, bei der ich peinlichst genau darauf geachtet habe, dass sie nicht in den Umlauf von Adresshändlern gerät. Da fragt man sich als erstes natürlich, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit AfD, § 34 BDSG, § 34 Bundesdatenschutzgesetz, Briefkastenspam, Campione Computer Service SAS, CCS, CH-6911 Campione, Datendiebstahl, Datenhandel, DIRECT SUCCESS GmbH, Direktmarketingverband, Illegaler Datenhandel, Spam, Thomas Lackmann, Werbung, Zivile Koalition e.V.
4 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Götter sind nur so gut, wie sie von den Menschen erschaffen wurden. (Ulrich Scharfenort, 09.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Petition für mehr Service bei Verkehrsunternehmen
Nachfolgende Petition reichte ich am 05.02.2014 beim Bundestag ein. Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das alle in Deutschland aktiven Verkehrsunternehmen eine Möglichkeit für die einfache barrierefreie Erstattung von Verspätungen auf ihrem Internetauftritt anbieten MÜSSEN. Begründung: Die Erfahrung zeigt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Petition an den Bundestag, Service
Kommentar hinterlassen
Stadt Duisburg ist unwillig zu energiewenden
Anfang Januar wurde ich auf den Neubau der Targobank aufmerksam. Weswegen ich mich an den Bau- und an den Umweltdezernenten wandte und vorschlug die Dachflächen direkt für Windkraft auszulegen: Sehr geehrter Herr Tum, sehr geehrter Herr Krumpholz, ich finde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Änderungsunwilligkeitsdenken, Duiswende, Energiewende, Kohlekraft, Stadtwerke Duisburg, Targobankgebäude
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Ja, ich hatte ein Konto in der Schweiz“
Klartext zu „Ja, ich hatte ein Konto in der Schweiz“ Also andere hätten ein Interesse dran ihr zu schaden? Geht’s noch? Sie hinterzieht steuern und schadet damit allen Menschen in Deutschland. Die Selbstanzeige dient schließlich nur dazu schlimmeres von sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Alice Schwarzer, Frauenquote, Steuerdeliktfrauenquote, Steuerhinterziehung
1 Kommentar
Kommentar zu „Zahl der Asylbewerber steigt rasant“
Kommentar zu „Zahl der Asylbewerber steigt rasant“ Eine Privatwohnung anzumieten soll kostspieliger sein, als etwas komplett neues zu bauen? Oder sind mit dem unklaren Begriff Ferienwohnungen gemeint? Normale Wohnungen gibt es schon für wenig Geld und wenn ich mich recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Duisburg Rheinhausen, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Videoüberwachung mit Drohnen
Im vergangenen Jahr stellte ich beim LDI NRW eine Anfrage bezüglich Überwachung durch Drohnen. Vor kurzem bekam ich die Antwort, die ich natürlich nicht vorenthalten möchte. Schließlich erspart dies anderen eine Anfrage. Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung öffentlich zugänglicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Betreiberhinweis, Bundesdatenschutzgesetz, Drohne, Mobile Kamera, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Loveparade Prozess
Wahrscheinlich wurde zuerst von oben Druck gemacht, aber natürlich in weiser Voraussicht alles nur mündlich, so dass die Verantwortlichen natürlich nichts unterschrieben hatten. Der meiner Ansicht nach Hauptverantwortliche hat sich ja mit ähnlichen Worten aus der Affäre gezogen. Ketchup auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Aufarbeitung der Loveparade, CDU, Loveparade, Loveparadekatastrophe, nichts unterschrieben, Wolfgang Rabe
Kommentar hinterlassen
IMD muss ihre Lahmarschigkeit veröffentlichen
Im Ratsinformationssystem findet sich derzeit als Anlage 1 zur Drucksache 14-0120 eine Übersicht der Schulen, welche die IMD zu vermarkten versucht. Dort sieht man auch den zeitlichen Abstand, welche von dem absehbaren Leerstand bis zur Veröffentlichung eines Exposes vergingen. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit IMD, Leerstand, Leerstandskosten, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es gibt nur eine Sünde und dies ist die Verschwendung (Ulrich Scharfenort, 09.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Wut über Genmais-Entscheidung“
Klartext zu „Wut über Genmais-Entscheidung“ Damit steht uns nach Atomkraft nun auch ein GAU auf dem Acker bevor. Bloß wenn der Gentechdreck erst einmal auf dem Feld ist kriegt man ihn nicht mehr aus der Umwelt. Dabei haben wir ohnehin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Gen-GAU, Genmais, Genpatente, Gentechdreck, Giftmais, Glufosinat, Glyphosat, Lobbykratie, Lobbykratur, Maiszünsler, Monsanto, Neozyten
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Lärmgeplagte Bürger wehren sich“
Klartext zu „Lärmgeplagte Bürger wehren sich“ Mir wird die Hafag bzw. Logport I – X immer unsympathischer. Reagiert wird immer erst, wenn etwas vorfällt. Teilweise, wie hier in Mühlenberg nicht einmal dann. Rücksichtnahme ist Teil einer guten Nachbarschaft. Insbesondere Lärm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Hafag, Lärm, Lärmport Duisburg, Logport
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Mercator: Mit Stadt und Uni machbar“
Klartext zu „Mercator: Mit Stadt und Uni machbar“ Klingt ja alles nett, aber mit Studien verhält es sich noch immer, wie mit Statistiken. Ich würde schon jetzt wetten, dass sich wegen der üblichen Verzögerungen und anderen mehr oder weniger plausiblen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Leuchtturm, Mercatorhaus
Kommentar hinterlassen
Antwort von Minister Groschek
Oder besser gesagt von einem Mitarbeiter des Ministers. Ich stelle diese Online, auch damit jeder mal vergleichen kann, ob die Antworten, alle so pauschal sind. Ihre E-Mail vom 10.01.2014 Sehr geehrter Herr Scharfenort, ich danke Ihnen für Ihre o.g. Zuschrift, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf Flughafen, Fluglärm, Fluglärmerzeuger, Fluglärmhafen Düsseldorf, Fluglärmproduzent
Kommentar hinterlassen
Schmu bei der Wahl zum Integrationsrat
In der Drucksache 14-0087 findet sich der Absatz: Die Personen zu c) und d) müssen sich bis zum zwölften Tag vor der Wahl in das Wählerverzeichnis eintragen lassen. Sie haben den Nachweis über die Wahlberechtigung zu führen. Dieser c) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Duisburger Nichtbeteiligung, Integrationsratswahl, Pseudodemokratie, Wahlmanipulation
2 Kommentare
Duisburger Künstler: Helmut Meier
Meier, Helmut; Sänger/Kabarettist/Textschreiber; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit El Shalom, Helmut Meier, Liedermeier
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „1,25 Euro mehr TV-Gebühr bei Werbeverzicht“
Kommentar zu „1,25 Euro mehr TV-Gebühr bei Werbeverzicht“ Die öffentlich rechtlichen Sender bekommen doch jetzt schon mehr als bei der Reform zur Rundfunksteuer veranschlagt, also könnten sie ohne Kürzung die Werbung sofort wegfallen lassen. Würden sie noch die Sportkosten streichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit GEZÖRRE, Rundfunksteuer
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Biomüll: Entscheidung im Sommer“
Klartext zu „Biomüll: Entscheidung im Sommer“ Ist natürlich bequem eine unangenehme Entscheidung nach die Wahl zu vertagen. Das heißt als bald hat jeder noch eine Tonne mehr zu den drei schon vorhandenen Papier, Wertstoff und Restmüll. Daraus folgert sich natürlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburger Feinstaubluft, GMVA, Johannes Remmel, Mülltourismus, Müllverbrennungsanlage Oberhausen
Kommentar hinterlassen
Offener Brief einer Duisburgerin an Minister Groschek
Nachfolgender Brief ging an das Landesverkehrsministerium: Antrag des Flughafens Düsseldorf auf Betriebserweiterung Sehr geehrter Herr Verkehrsminister Groschek! Die Flughafengesellschaft Düsseldorf stellte bei Ihrem Verkehrsministerium einen Antrag auf Planfeststellung mit einer Änderung der Betriebsgenehmigung. Sie, Herr Verkehrsminister Groschek, werden nach Prüfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausweitung, Düsseldorf Flughafen, Duisburg, Fluglärm, Fluglärmerzeuger, Fluglärmhafen Düsseldorf, Flugverkehr, Gutachten
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Respekt bekomme ich nicht vor dem Amt, welches eine Person bekleidet, sondern wenn überhaupt davor, wie die Person sich verhält. (Ulrich Scharfenort, 30.12.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Bis 2015 sollen die letzten Schranken fallen“
Kommentar zu „Bis 2015 sollen die letzten Schranken fallen“ Was die Videoüberwachung angeht, kann ich die Datenschutzbedenken nachvollziehen. Die Deutsche Bahn ist teilweise nicht einmal in der Lage die bestehenden Überwachungsanlagen gesetzeskonform zu kennzeichnen bzw. „versteckt“ die Hinweise auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Lärmschutz
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Großeinsatz nach Chemieunfall in Meiderich“
Kommentar zu „Großeinsatz nach Chemieunfall in Meiderich“ Aus der Aussage von Einsatzleiter Tittmann schließe ich, dass die Dekontaminierungsbox immer mitgebracht wird, denn bei jedem Feuer mit dem unsere Feuerwehr zu tun hat, ist auch Chemie im Spiel. Schließlich bestehen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Schwefelkohlenstoff
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Wir setzen voll aufs Smartphone“
Klartext zu „Wir setzen voll aufs Smartphone“ Der VRR braucht endlich eine grundlegende Reform. Weg von diesem Klein-Klein hin zu einem Gesamtfahrplan. Was der VRR nicht braucht ist eine Datensammelmaschine und noch mehr Tarifdschungel. Es wird endlich Zeit im Pott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate, Fahrscheinloser ÖPNV, Studententicket
Kommentar hinterlassen
Rückständigkeit bei den Stadtwerken Duisburg
Das es bei einigen Abrechnungen der Stadtwerke Duisburg hapert geistert schon länger durch die Presse. Regelmäßig finden sich auch Hinweise auf Strom-, Gas- und Wasserzählerablesungen im Briefkasten. Nur leider machen die Stadtwerke dies häufig viel zu kurzfristig. Zum Beispiel erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Stadtwerke Duisburg, Uninnovativ
Kommentar hinterlassen
Infoveranstaltung zu Fluglärm aus Düsseldorf
Ich gehe davon aus, dass auch die unerwünschte Flughafenerweiterung des Düsseldorfer Flughafens eine wichtige Rolle im Wahlkampf spielen wird. Nur leider hat sich die Duisburger Stadtspitze im Gegensatz zum Umfeld nicht positioniert. Man will dieses Thema vielleicht auch gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Flughafen Düsseldorf, Fluglärmhafen Düsseldorf, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
Straßenreinigung Inakzeptabel
Nachfolgend Schreiben schickte ich an die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, weil nicht vernünftig gereinigt wird, obwohl die Anwohner zahlen müssen. Guten Tag, seitdem ich im letzten Jahr darauf hingewiesen habe, dass auf der Straße Hochemmericher Markplatz am Rheinhausener Marktplatz (Hinter dem Marktforum) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Hochemmericher Markplatz, Laub, Straßenreinigungsgebühren, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Ein Zoo in Not“
Kommentar zu „Ein Zoo in Not“ So klamm ist die Stadt Duisburg nicht, wenn sie 10 Millionen pro Jahr für eine Opernehe übrig hat. Der Zoo hat deutlich mehr Besucher bei gleichzeitig geringeren Kosten, zudem sind solche allgemeinkulturellen Einrichtungen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Opernehe, Zoo
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wenn es unserer Wille ist, wird das Universum endlos sein. (Ulrich Scharfenort, 13.12.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Fluch oder Segen“
Klartext zu „Fluch oder Segen“ Wenn ich mal die Aussage von OB Paß nehme und auf Wahlen anwende, dann hat die unentschlossene Mehrheit auch nicht die Große Koalition gewählt. Die Nichtwähler sind bei vielen Wahlen die größte Fraktion, aber sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte
Verschlagwortet mit direkte Demokratie, Leuchtturmverteuerungsprojekt
Kommentar hinterlassen