ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unsoziale Grundsteuer in NRW
- #Duisburg: Radverkehrsdiskriminierung an A40 in Homberg – #Autokorrektur #Duisport #Osttangente
- Keine Schulwegpläne bei Krupp Gymnasium und Heinrich-Heine-Gesamtschule – #Duisburg #Rheinhausen #Duisport #Autokorrektur
- AKW-Fan Vahrenholt vs. Fakten – #Atomenergie #Nuklear #SPD
- Bundestag lehnt Kennzeichnung von Flugobst usw. ab – #Klimaschutz #Fluglärm
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 415.714 hits
Schlagwort-Archive: Essen
#Essen: Sanktionierung von Gehwegparken??? – #Gehdruck #Parkdruck #Verkehrswende
Was man nicht alles Online zu lesen bekommt. Etwa was die Stadt Essen gegen Gehwegparken tun will?. Statt konsequent gegen Verstöße vorzugehen, will man lieber das Gehwegparken erlauben. Echt absurde Lösung. Das heißt dann wohl, wenn in einem Geschäft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Essen, Gehdruck, Parkdruck, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Rat der Stadt #Essen gegen Kapazitätserweiterung, was ist mit #Duisburg? – #Flughafen #Düsseldorf #Fluglärm
Seltsam, dass die Kapazitätserweiterung in Duisburg gar kein Thema ist, obwohl auch Duisburg unter Fluglärm leidet. Der Rat der Stadt Essen sprach sich jedenfalls dagegen aus. Liegt in Duisburg wohl wieder mal an der Bevölkerung die Dinge selbst in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Essen, Flughafen Düsseldorf, Fluglärm
Kommentar hinterlassen
Leserbriefe in der NRZ II – #Klimakrise #EIKE #Windenergiehysterie
Wieder einmal habe ich einige Lesendenbriefe aus der NRZ gesammelt und hier nun kommentiert. Erstaunliche viele kommen aus Essen, ob die wohl rein zufällig auch bei RWE arbeiten? Ein Hans Messling-Lins aus Essen regt sich darüber auf, dass der Strom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dirk Hoffmann, Essen, Hans Messling-Lins, Klaus Wissemann, Michael Wrazidlo, Werner Hartmann
Kommentar hinterlassen
Verursacht Venator Fahrverbote in Essen? – #Fahrverbote #endcoal #hambibleibt
Schon mehrfach postete ich unter dem Hashtag #Kohleausstieg_statt_Fahrverbote Informationen, dass es einen Zusammenhang zwischen Fahrverboten und dem Stickoxidausstoß von Kohlekraftwerken gibt. Für die großen Kraftwerke liegen mir keine Zahlen vor, aber für das Braunkohlekraftwerk von Venator in Duisburg-Homberg schon. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Endcoal, Essen, Fahrverbote, hambibleibt, Venator
3 Kommentare
Bisher kein Gesetz gegen öffentliche Schlägereien
Vor einigen Tagen gab es eine Meldung von einer öffentlichen Schlägerei von etlichen Personen, was verwundert ist, dass die Polizei kaum die Möglichkeit dagegen vorzugehen. Im Gegensatz zu öffentlicher körperliche Lieber (Erregung öffentlichen Ärgernis) gibt es keine Regelung, welche eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Erlaubt, Essen, Schlägerei
Kommentar hinterlassen
Dipl.-Phys. Matthias Holl aus Essen
Warum habe ich diesen Titel gewählt? Regelmäßig liest man Leserbriefe in Tageszeitungen von Herrn Holl. Er will seinem Anliegen möglicherweise besonderes Gewicht verleihen mit der Angabe von Titeln. Ist dies vielleicht so eine Art akademischer Schwanzvergleich? Keine Ahnung, was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit akademischer Schwanzvergleich, Dipl.-Phys. Matthias Holl, Energiewende, Essen
1 Kommentar
Beste Anbindung nach Essen
Wie schafft Essen-Steele das nur, dass so viele Verbindungen dorthin und das sogar mit Fernverkehrszügen angeboten wird? Oder war dies nur das unfähig erschienende Bahnhofsmanagement in Duisburg?
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Essen, ice, Steele
Kommentar hinterlassen
Kommt zur Erörterung, es gibt Essen! ;-)
Am 3. November findet in der Rheinhausenhalle ab 9:30 Uhr die Erörterung statt. Da dies eine öffentliche Veranstaltung ist, kann jeder dorthinkommen. Und was noch besser ist TALKE zahlt für die Verpflegung und Getränke. Also kommt wenn ihr könnt. Je … Weiterlesen
Die Ruhrstadt
Viele Menschen denken nur in kleinen Bereichen, sowohl in zeitlicher, wie auch räumlicher Hinsicht. Auch erscheint die eigene Tasche häufig wichtiger, als die Allgemeinheit. Das Ruhrgebiet ist ein typisches Beispiel für derartiges Verhalten. Anstatt als Gesamtheit zu agieren und etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Bochum, Dortmund, Duisburg, Einheit, Essen, Gelsenkirchen, Mühlheim, Metropole Ruhr, Oberhausen, Ruhrcity, Ruhrstadt, Solidarität, Stärke
Kommentar hinterlassen
Auch in Essen wird Atommüll recycelt
Anscheinend hat nicht nur Duisburg ein Problem mit Atommüll (GNS), sondern auch in Essen wird radioaktives verarbeitet. Es wäre natürlich sinnvoller, solche Abfälle in einem dünn besiedelten Gebiet zu bearbeiten. Na zumindest die Essener habe Glück, dass das Unternehmen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Atommülll, Dela GmbH, Essen, Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, GNS, NRW, Radioaktiv, Strahlungsschutz
1 Kommentar
Bücherschränke in der Region
Die Bücherschränke in Duisburg nehmen langsam Form an. Gleichzeitig können wir Duisburger uns schon in vielen Städten der Umgebung von dem Konzept überzeugen: Castrop-Rauxel: Lange Straße in Habinghorst Dortmund: Marktplatz in Aplerbeck Düsseldorf: Mannesmannufer 1b; Friedensplätzchen; Gerricusplatz; Schillerplatz Essen: Theaterplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg
Verschlagwortet mit Bücher verschenken, Bücherrecycling, Bücherschrank, Bürgerstiftung Duisburg, Essen, Forum, Königsgalerie, Leerstand, Mercator Bücherschrank, Recycling, Stiftung Mercator, Zwischennutzung
2 Kommentare
Mercator Bücherschrank
Endlich komme ich dazu mal die Antwort bzgl. des Mercator Bücherschranks zu Posten. Ich hatte damals berichtet, dass es einen derartigen Schrank in Essen gibt. Auf meine Nachfrage bei der Stiftung bekam ich folgend Antwort: … vielen Dank für Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bücher verschenken, Essen, Mercator Bücherschrank, Recycling, Stiftung Mercator
4 Kommentare
Ein Mercator Bücherschrank für Duisburg
Ich denke einige werden sich jetzt fragen, was ist denn ein Mercator Bücherschrank? Ich erlaube mir mal frecherweise die Erklärung von der Seite der Stiftung Mercator hier zu kopieren. Denn besser hätte ich es nicht sagen können. Der Mercator Bücherschrank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bücher verschenken, Essen, Mercator Bücherschrank, Recycling, Stiftung Mercator
8 Kommentare