ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.823 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Privatsphäre
Datenkrake #Tesla – #Datenschutz
Bin erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden, dass Tesla die Umgebung überwacht. Das heißt überall, wo ein Tesla steht muss man mit Überwachung rechnen, einen Hinweis an den Fahrzeugen auf Videoüberwachung gibt es nicht, also muss man im Prinzip jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Datenschutz, Tesla, Wächtermodus
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Neues vom Arztparkplatz – #Rheinhausen #Verkehrsschwurbelei #RuntervomGehweg
Nachdem ich festgestellt habe, dass der Arzt-Parkplatz auf der Friedrich-Alfred-Straße so nicht zulässig ist, weil die „Genehmigung“ grob fehlerhaft ist, wandte ich mich, nachdem die Stadt nicht reagierte, erst einmal ans Verkehrsministerium NRW. Diese gaben das Schreiben an die Bezirksregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Arztparkplatz, Bezirksregierung Düsseldorf, Duisburg, Rheinhausen, RuntervomGehweg, Verkehrsschwurbelei
Kommentar hinterlassen
Parkraumüberwachung „Heßler Markt“ – #Gelsenkirchen #Datenschutz
Da berichtet die NRZ über Parkraumüberwachung und Datenschutz beim „Heßler Markt“ in Gelsenkirchen „vergisst“ aber andere Betroffene auch nur mit einem Wort zu erwähnen. Das System von Parkvision scheint nicht nur das Kennzeichen zu erfassen, sondern auch Gesichter bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Gelsenkirchen, Parkvision
Kommentar hinterlassen
Busdurchsuchung durch Polizei #Hamburg – #Lützerath #Klimaschutz #Datenschutz
Vor einigen Wochen hielt die Polizei in Hamburg einen Bus auf, der auf dem Weg nach Lützerath war. In diesem Bus saß u. a. Katja Diehl. Habe inzwischen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten. Als Antwort erhielt ich: „Nach Prüfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Hamburg, Katja Diehl, Klimaschutz, Lützerath, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Petition: Rechtswidrige Toleranz für Gehwegparken beenden! – #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
Da mein Antrag an die Stadt zu Streichung des Beschlusses in Drucksache 02-3956 weder bearbeitet noch beantwortet ist und auch die Bezirksregierung (Bereich Verkehr) durch Inkompetenz glänzt, habe ich jetzt mal eine Petition an den Landtag gerichtet. = Text = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen, RuntervomGehweg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg verstößt mal wieder gegen #Datenschutz
Mal abgesehen davon, dass die Stadt Duisburg ständig gegen die StVO verstößt und unzulässige Schilder aufhängt oder aufhängen lässt, frage ich mich aktuell auch, warum es noch immer so massive Defizite beim Datenschutz gibt. So wurde am 02.08.2022 wurde eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg
Kommentar hinterlassen
Falschparken und Fotografieren – #Datenschutz #NRW
Ich hatte jetzt beim LDI nachgefragt, bzgl. Nummernschild und Datenschutz. Die Einschätzung finde ich etwas unklar, weil man ja nie weiß ob „der Halter“ gefahren ist oder jemand anders. Insgesamt verstehe ich das aber so, dass es auf jeden Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, NRW
Kommentar hinterlassen
Stadt Duisburg verheimlicht Unterlagen zur Osttangente wegen „Datenschutz“ – #Duisburg #Rheinhausen
Auf der Seite der Stadt Duisburg, wo derzeit Unterlagen zur Osttangente veröffentlicht werden, steht: „Hinweis: Die Unterlagen zu den Themen Grunderwerb, Voranfrage Entwässerung an die Bezirksregierung Düsseldorf und zum Leitungsbestand können aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht werden.“ Beim Grunderwerb gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg, Osttangente, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Zu Facebook Protect gezwungen – #Datenschutz #Werbung
Man will nur mal kurz bei Facebook reingucken und wird dann direkt dazu gezwungen 2-Faktor-Unsinn durchzuführen. So hat mich Facebook begrüßt: Laut Facebook habe mein Konto angeblich das Potenzial, weitaus mehr Menschen zu erreichen, als dies ein durchschnittlicher Facebook-Nutzer mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Facebook, Protect, Werbung
2 Kommentare
#Datenschutz vs. Fahrkarten Apps – #VRR #Verkehrswende
Sowohl bei der VRR-App, wie auch bei der App Mobil.NRW muss man sich zuerst registrieren. Eine anonyme Nutzung ist nicht möglich, bei der man einfach Guthaben auflädt und nutzt. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund des Tarifs Eezy.NRW sehr fragwürdig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Datenschutz, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Auskunft von der Union Betriebs GmbH – #CDU
Hat schon mal jemand etwas von der Union Betriebs GmbH gehört? Jepp ich auch nicht. Aber scheinbar ist diese u. a. für den Datenschutz bei der CDU zuständig, denn von dort bekam ich Auskunft, ob die CDU Daten von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CDU, Datenschutz
Kommentar hinterlassen
#NRW: Statt Abstandskontrolle nur Ausreden von der Polizei – #Verkehrswende #Fahrradalltag #Autokorrektur
Vor einigen Wochen schrieb ich dem Innenminister Reul, weil die Polizei in Hinblick auf eine Kontrolle des seitlichen Abstandes nicht bzw. sehr wenig tut. Die Antwort, lässt für mich den Schluss zu, dass eigentlich sogar noch weniger tut. So heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Fahrradalltag, NRW, Polizei, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#NRW: Zwangsmitgliedschaft für Pflegende – #Datenschutz #Pflegesteuer #Kammerunwesen #CDU #FDP #Grüne
Wozu gibt es eigentlich das gesamte Kammerwesen in Deutschland? Oder besser gesagt das Kammerunwesen. Da wäre zum Beispiel die Industrie und Handelskammern, zu der man per Zwang zugeordnet wird. Neu in NRW gibt es jetzt eine sogenannte Pflegekammer in NRW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: RWE und Videoüberwachung am Tagebau Garzweiler
Im Bereich des Tagebau Garzweiler II nahe des Örtchens Keyenberg beginnt das RWE Werksgelände. Ich habe dort die Bilder gemacht, weil mir auffiel, dass man die verantwortliche Stelle gar nicht, ohne das Werksgelände zu betreten, lesen kann. Nach meinem Verständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Garzweiler, RWE, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
#Corruption #Datenschutz #Ueberwachung – Ein Kommentar zur angeblichen #Steuerstasi #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung
Es ist erstaunlich, wie viele von der CDU* jetzt aus ihren Löchern kriechen und gegen eine angebliche Steuerstasi wettern. Bei Twitter sah ich da etwas von Friedrich Merz. Wundere mich, ob der in einer anderen CDU ist, als jene, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Corruption, Datenschutz, Steuerstasi
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Darf Impfstatus nach Arbeitsschutzgesetz erfragt werden? – #Arbeitsschutz
Mir kommt die Bewertung in den Medien sehr seltsam vor. Vom Datenschutz her ist es zulässig derartige Daten zu erheben (§ 22 BDSG). Davon abgesehen dürfen Vorgesetzte so oder so fragen und man kann definitiv eine freiwillige Auskunft geben. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Datenschutz
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Keine Kontaktdatenerfassung in NRW – #Corona #Covid19
Wie ich auf Nachfrage vom MAGS (NRW Gesundheitsministerium) erfuhr ist endlich die Kontaktdatenerfassung weggefallen: „Das Erfordernis der Kontaktnachverfolgung ist weggefallen und somit nach der ab dem 20.08.2021 gültigen Coronaschutzverordnung nicht mehr erforderlich.“ Nach Hausrecht können einzelne Stellen dies zwar noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Corona, Datenschutz, Kontaktdatenerfassung, NRW
Kommentar hinterlassen
Leserbriefe in der #NRZ V – #Klimaschutz #Datenschutz #INSM
In der NRZ kommen erstaunlich häufig Lesendenbriefe von Antiklimaschützenden. Wir brauchen z. B. keine Großspeicher, wir haben bereits einen chemischen Großspeicher das Gasnetz. Batteriespeicher vor Ort bei der Solaranlage auf dem Dach machen mehr Sinn, denn dann kann man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Dr. Uwe Thurmann, Gabi Schlüter, Matthias Holl, Michael Storek
1 Kommentar
Der Kindesmissbrauch der CDU – #VDS #Vorratsdatenspeicherung #Zensursula
Schon seit einigen Jahren will die CDU die Vorratsdatenspeicherung unter verschiedenen Namen durchbringen. Und immer wird hier „Kindesmissbrauch“ als Begründung angeführt. Mal davon abgesehen, dass der Begriff Kindesmissbrauch suggeriert, dass Kinder Gebrauchsgegenstände wären, gibt es auch andere etliche schwere Straftaten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CDU, Kindesmissbrauch, Vorratsdatenspeicherung, Zensursula
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit hinter #Vorratsdatenspeicherung? – #SPD #CDU #Datenschutz #1984 #Überwachungsstaat #Zensursula
Vor kurzem las ich das Buch „Überwachtes Deutschland“ von Josef Foschepoth. Für jemand der für Rechtsstaatlichkeit einsteht, sind die darin geschilderten Vergehen von SPD und CDU (die CSU ist mit mitgemeint) unentschuldbar. Mehr noch, setzen diese Parteien ihr Werk in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit 1984, Überwachungsstaat, CDU, Datenschutz, SPD, Vorratsdatenspeicherung, Zensursula
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Warnung vor AOK-Datenabzock-Kampagne: „Mit dem Rad zur Arbeit“ – #SchwarzbuchRad #MdRzA
Da ich ohnehin Teilstrecken mit dem Fahrrad zur Arbeit zurücklege, wollte ich an „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilnehmen. Da ich nicht registriert war, musste ich mich anmelden, kam dann aber ins Stolpern als ich sah welche Daten da alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit AOK, Datenschutz, MdRzA, Phishing, SchwarzbuchRad
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ursache für LKW in Hochfeld – #Subventionstangente #Osttangente #Duisport #Logport #SPD #CDU
In den Medien behaupten SPD und CDU regelmäßig, dass die LKW-Probleme im Wohnbereich sich durch eine „Osttangente“ genannte Subventionstangente für Duisport lösen ließen. Dies ist belegbar nicht wahr. Im Rahmen einer kleinen Entfernungsanalyse stellte ich fest, dass die Osttangente hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Hochfeld, LKW, Logport, Martin Linne, Osttangente, SPD, Subventionstangente
2 Kommentare
#Datenschutz: Hat das BfDI keine Ahnung?
Wenn es um Datenschutz geht sollte man eigentlich annehmen, dass sich der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vernünftig um Dinge kümmert. Stattdessen bekommt man einen Bescheid, welcher das genaue Gegenteil belegt. Man merkt dem Bescheid deutlich an, dass … Weiterlesen
#Spam: Multilex Group Ltd./Datumpush – #Datenschutz
Eine Spam-Mail mit Absender info@datumpush.de ging bei mir ein. Manchmal lösche ich die einfach, aber manchmal widme ich der Sache auch mehr Aufmerksamkeit. Im Impressum der Seite datumpush und auch der Spammail wurde die Multilex Group Ltd. genannt. Rein zufällig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datumpush, Multilex Group Ltd., Spam, uninavum
4 Kommentare
#Datenschutz: Verkehrszählungen nicht genehmigungspflichtig? – #Duisburg #Baerl #Rheinhausen #Moers #Lohmannsheide #Videoüberwachung
Im Zusammenhang mit dem Verkehrsgutachten für die Deponie Lohmannsheide habe ich auch mit der durchgeführten Verkehrszählung und den Datenschutz beschäftigt. Irgendwie finde ich das fragwürdig. Von der Stadt Moers gab es eine eher kryptische Antwort und von der Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Baerl, Datenschutz, Duisburg, Lohmannsheide, Moers, Rheinhausen, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Rat soll sich selbständig für rechtmäßig gewählt erklären – #Piratenpartei #Trump #ekelhAfD #Datenschutz
Am kommenden Montag ist die nächste Sitzung des Rates der Stadt Duisburg. Ein Punkt auf der Agenda ist: Prüfung der Gültigkeit der Wahl des Rates der Stadt, der Wahl der Bezirksvertretungen und der Integrationsratswahl am 13.09.2020. Der Beschlussentwurf sieht vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg, ekelhAfD, Piratenpartei, Trump
Kommentar hinterlassen
Öffentliche Bekanntmachung zu #Drohnen und #Lufttaxi von mir – #Fluglärm
Hiermit gebe ich öffentlich bekannt, dass ich Drohnen und Lufttaxi keinen Überflug über meine Person, wie auch über mein Grundbesitz gestatte. Zuwiderhandlung, kann rechtliche und physikalische Konsequenzen haben. Zu den physikalischen Maßnahmen zählen insbesondere Methoden, welche keine Schäden von Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Drohnen, Fluglärm, Lufttaxi
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Die #Unsicherheitsfrage
Bei einigen Seiten, z.B. der Deutschen Bahn, gibt es sogenannte Sicherheitsabfragen. Angeblich würden diese die Sicherheit erhöhen. Dafür, dass dadurch eher die Unsicherheit erhöht wird gibt es genügend Belege. Denn viele, teilweise sogar vorgegebene, Fragen kann man leicht herausfinden. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Unsicherheitsfrage
Kommentar hinterlassen
#RWE: Online-Konsultation muss wiederholt werden – #Datenschutz #Braunkohle #peRWErs #hambibleibt
Wegen eines Formfehler muss die bereits im August gestartete Online-Konsultation der Bezirksregierung Arnsberg, zur Sümpfung des Tagebau Hambach, wiederholt werden. Der BUND NRW machte auf die coronabedingte Panne aufmerksam. Es geht bei dem Verfahren darum, dass RWE weiterhin Braunkohle im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Datenschutz, hambibleibt, peRWErs, RWE
1 Kommentar
Bezirksregierung Arnsberg verlangt für Onlinekonsultation Hambachloch Ausweiskopie – #Datenschutz #Digitaldiskriminierung #Hambach #Klimaschänder #RWE
Mal abgesehen davon, dass ich die Onlinekonsultation der Bezirksregierung Arnsberg als Digitaldiskriminierung empfinde, denn nur Menschen mit Internetzugang können auf die Unterlagen zugreifen, hat die Bezirksregierung auch noch ein möglichst umständliches Verfahren etabliert, um die Beteiligung einzuschränken. Aber möglicherweise auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arnsberg, Ausweiskopie, Bezirksregierung, Datenschutz, Digitaldiskriminierung, Hambach, Hambachloch, Klimaschänder, RWE
2 Kommentare
#Spam: Verfall von Werbeeinverständnis – #Vitalox
Bei meinem Beitrag zu Vitalox bekam ich den Hinweis, dass ein Werbeeinverständnis nicht unbegrenzt gültig ist. Ich denke, dass dies von ziemlicher Relevanz ist im Kampf gegen Spammende. Auch wenn es Stellen gibt, die meinen, dass ein Verfall nicht notwendig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
#Vodafone ist echt Scheiße beim #Datenschutz
Wenn man die m.M. nach ziemlich versteckte Emailadresse von Vodafone für Datenschutz findet und dort die kostenlose Auskunft verlangt, weil Datendealer AZ Direct ohne Einverständnis denen Daten verhöckert hat, dann kriegt man eine ziemlich seltsame Antwort. Erst einmal ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
Unschuldsvermutung vs. #Vorratsdatenspeicherung – #Datenschutz
Die Medienberichte nehmen derzeit unreflektiert die dummen Forderungen aus der Politik auf. Datenschutz würde angeblich den Kinderschutz behindern. Wer das behauptet hat sich mit Datenschutz nicht beschäftigt. Datenschutz schützt keine Kriminellen. Fakt ist, dass alle Internetprovider die Daten speichern, allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
#Edeka liebt Lebensmittel, aber scheinbar keine #Menschenrechte
Edeka ist beim Menschenrechtsvergleich Schlusslicht. Wundert mich wenig, wenn ich bedenke, wie man da Taschendurchsuchung handhabt und massive Videoüberwachung.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Edeka
Kommentar hinterlassen
Sündenbock #Datenschutz
In den letzten Wochen wurde mal wieder viel auf den Datenschutz eingeschlagen. Was der angeblich nicht alles verhindern soll. Angeblich würde der die Bekämpfung von Kinderschändern verhindern. Sind die wirklichen Probleme da nicht eher der Personalmangel und nicht die richtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Sören Link
1 Kommentar
Phishing-Server für #Spam – #Datenschutz
Wenn man mehr als einen Mailaccount hat, dürfte es einem vielleicht bereits aufgefallen sein. Mailadressen, die seltener genutzt werden, haben auch weniger Spam-Aufkommen. Das lässt sich nach meinem Verständnis darauf zurückzuführen, dass die Emailadressen für Spam inzwischen nicht mehr von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Phishing, Spam
Kommentar hinterlassen
#Spam von Vitalox Informationssysteme GmbH und die Zarenga GmbH – #Datenschutz #Abmahnung
Die „Vitalox Informationssysteme GmbH“ hat sich laut Impressum der Spammail bei mir um Ärger beworben. Diesen liefere ich gerne frei Haus. Dachte nicht, dass es noch Spammende gibt die mir etwas schicken. In der Mail wird für ein Wunschdarlehen geworben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Datenschutz, Lubego, Phishing, Spam, Sven Nobereit, Vitalox Informationssysteme GmbH, Wunschdarlehen, Zarenga GmbH
43 Kommentare
Offener Appell an Sören Link: #Maskenpflicht in #Duisburg! – #Maskeauf #LaschetRücktritt
Wenn unsere Laschetregierung schon nichts tun will, dann hoffentlich die Städte. Sehr geehrter Herr Link, hiermit appelliere ich an sie dem Beispiel von Münster und Dorsten zu folgen. Auch Bayern, Sachsen, und MeckPom machen es bereits. Eine Maskenpflicht. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Duisburg, LaschetRücktritt, Maskeauf, Maskenpflicht, Sören Link
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: LDI zu Clearview.ai – #Gesichtserkennung
Im Zusammenhang mit Clearview.ai hatte ich mich auch ans LDI gewandt. Jetzt bekam ich folgende Antwort: Aufsicht nach Art. 58 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, hier: DS-GVO) Datenverarbeitung durch das Unternehmen Clearview.AI (Sitz: New York/USA) Sehr geehrter Herr Scharfenort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Clearview, Datenschutz, Gesichtserkennung, LDI
Kommentar hinterlassen
Masken helfen auch gegen #Videoüberwachung – #Corona #Datenschutz #Gesichtserkennung #Maskeauf
Derzeit wird über die Einschränkung von Grundrechten durch Corona viel diskutiert. Dazu gehört auch der Datenschutz. Den Überwachungsfantasien von einigen aus der Politik scheinen hier mal wieder keine Grenzen gesetzt zu sein. So sollen Kreditkarteninformationen und Handystandortdaten erfasst werden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Corona, Datenschutz, Gesichtserkennung, Maskeauf, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Videoüberwachung wirkt nicht gegen Kriminalität – #CDU
Nachdem ja immer wieder von der Überwachungspolitischen behauptet wird, dass Videoüberwachung gegen Kriminalität wirken würde, wollte ich mal wissen, ob es dafür Belege gibt. Gibt es natürlich nicht, wie meine Anfrage hier belegt. Dort wollte ich die Analyse, welche belegt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CDU, Datenschutz, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Datenschutz
Ich habe nichts zu verbergen, da ist nur nichts, das ich euch zeigen will! (Anon)
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Corona als Ausrede für Handyortung – #Coronapanik
Scheinbar drehen nun alle durch oder einige wollen Corona nutzen um weitere Überwachungsprojekte auf den Weg zu bringen. Unter dem Titel Kampf gegen das Coronavirus Sollen Kontaktpersonen von Infizierten über Handydaten ermittelt werden? veröffentliche der Tagesspiegel einen besorgniserregenden Bericht. Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Corona, Coronapanik, Datenschutz, Handyortung
Kommentar hinterlassen
Rechtsextremes Attentat von #Hanau – #ekelhAfD #niewieder
Die Zeitungen und anderen Medien überschlagen sich mit Berichten über das rechtsextreme Attentat von Hanau. Teilweise wird das noch mit mutmaßlich relativiert. Es war kein Einzeltäter, Mittäter ist zumindest immer ekelhAfD und sei es nur durch verbale Grundlagen. In NRW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Privatsphäre
Verschlagwortet mit ekelhAfD, Hanau, Niewieder, Rechtsextremes Attentat
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Weitere Antwort von #Clearview – #Bilderkennung
Inzwischen ist eine Antwort von Clearview zu meiner Frage eingegangen. Nach Auskunft von Clearview werden nur Links und Bilder gepeichert. Die Links jeweils mit der Quelle der Bilder. Das verringert meine Befürchtung etwas in Hinblick auf einen möglichen Missbrauch. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bilderkennung, Clearview, Datenschutz, Googlebildersuche
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Antwort von Clearview – #Bilderkennung
Ich bekam nun eine Antwort von Clearview zu meiner Auskunftsanfrage. Sinngemäß ich solle auf deren Seite eines von drei unterschiedlichen Kontaktformularen befüllen. Löschen und Auskunft gleichzeitig fehlt. Allein deshalb lehne ich das Verfahren ab. Ich halte es zudem nicht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bilderkennung, Clearview, Datenschutz
1 Kommentar
#Datenschutz in Duisburg – #FragdenStaat #Duisburgblicktdurch
Im Jahre 2018 fragte ich mal nach, wie es mit dem Datenschutz in Duisburg aussieht, mit ein paar Detailfragen. Im Januar 2020 kam dann nach einigen Mühen eine Antwort. Es verwundert doch, dass die Stadt Duisburg hier keine zentrale Stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, DuisburgBlicktDurch, FragdenStaat
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Was hat RWE zu verbergen? – #allegegenRWE
Auf einer Arbeitschutzmesse entstand dieses Foto: Zu sehen sind scheinbar Beschäftigte von Klimaschänder RWE. Natürlich werden hier Windräder gezeigt und nicht die Braunkohlelöcher. Aber weshalb ich das Bild poste ist eher der Umstand, dass dort die Beschäftigten alle unkenntlich gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Humor, Klimaschutz, Privatsphäre
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Datenschutz, RWE
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz: Clearview.ai aufgefordert zur Auskunft und zum Löschen – #Datenmissbrauch #Gesichtserkennung
Gerade habe ich Clearview.ai (Mailadressen nur mit Javascript) nachfolgende Email für die Selbstauskunft und Löschaufforderung geschickt: Good morning, in accordance to European data protection law (DSGVO) I request you to give me information about the data stored about me, who … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Clearview.ai, Datenmissbrauch, Datenschutz, Gesichtserkennung
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz beim Bundesamt für Justiz? – #DSGVO
Neulich wandte ich mich an das Bundesamt für Justiz bzgl. eines Verstoßes nach NetzDG. Dies geht ja über ein umständliches Formular, in dem ziemliche viele personenbezogene Daten hinterlegt werden müssen. So weit so gut. Dann wurden mir aber ALLE meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre
Verschlagwortet mit Bundesamt für Justiz, Datenschutz, DSGVO
Kommentar hinterlassen