Zu Facebook Protect gezwungen – #Datenschutz #Werbung

Man will nur mal kurz bei Facebook reingucken und wird dann direkt dazu gezwungen 2-Faktor-Unsinn durchzuführen.

So hat mich Facebook begrüßt:

Laut Facebook habe mein Konto angeblich das Potenzial, weitaus mehr Menschen zu erreichen, als dies ein durchschnittlicher Facebook-Nutzer mit seinem Konto könnte. Keine Ahnung, warum das so sein sollte. Von der Argumentation her ziemlich absurd. Angeblich zielen Hackerangriffe auf große Anzahl an Abonnenten, wichtige Seiten oder besondere Bedeutung ab, keine Ahnung, was ich da mache, kann das aber nicht erkennen, warum mich das betreffen sollte. Angeblich will man mich besser schützen durch die Angabe von noch mehr Daten.

Facebook erläutert weiter:

Dein Konto erfordert Facebook Protect. Du musst es bis zum 30. Dezember 2021 aktivieren. Andernfalls wirst du aus deinem Facebook-Konto ausgesperrt, bis du es aktiviert hast.

Man will mich also aussperren, bis ich etwas tue, was ich eigentlich nicht tun will. Nennt sich Erpressung bzw. Diktatur, Aber Facebook ist je ohnehin eine Diktatur, wo man nicht mal sexuellkonnotierte Begriffe erwähnen darf.

Nachdem ich geklickt hatte kam dann etwas später

Dass die größte Schwachstelle die Datensicherheit bei Facebook ist, lässt man natürlich unerwähnt. Ein Option mich zu weigern und den Account zu löschen wurde mir nicht angeboten. Ähnelt eigentlich einer Zwangszustimmung. Denn die Optionen zur Auswahl sind alle extrem umständlich:

Entweder muss man eine App installieren, was mit zusätzlichen Risiken für das Handy einhergeht, zumal ich nichts im Zusammenhang mit Facebook auf dem Handy will. Handy kann einem auch abhanden kommen, was dann ziemlich doof wäre.

Oder man muss eine zweite Handynummer angeben, denn scheinbar reicht Facebook eine zur „totalen Überwachung“ nicht. Der Grund dafür ist für mich nicht nachvollziehbar, denn wenn man eine Handynummer übernehmen kann, kann man auch zwei übernehmen. Der Aufwand ist nicht so viel höher. Allerdings müsste man dazu erst einmal die Handynummern kennen. Hier kommt die fehlenden Datensicherheit bei Facebook ins Spiel. Außerdem was nützt einem, wenn beide Handynummern auf dem gleichen Handy wären und dieses weg wäre. Wer noch dazu Facebook auf dem Handy hat, wäre dann wohl besonders gearscht. Denke Handydiebstahl ist ohnehin das größere Risiko.

Oder noch ein Stick, den man dann möglicherweise nicht einmal für etwas anderes nutzen kann und wo man Facebook den Zugriff auf den Rechner erlauben muss. Außerdem verliert man Sticks recht leicht, wodurch man dann ein Problem hat.

Da ich eh eine Spamhandynummer frei habe, habe ich die angegeben. Und wie nicht anders von Datenkrake Facebook zu erwarten. Wollen die einem eine Zustimmung untermogeln, dass die Daten missbraucht werden dürfen.

Scheinbar will man auch noch Werbung an die Nummer schicken.

Zudem sprang Facebook immer wieder auf die Anfangsseite zurück. Scheinbar war ich denen zu langsam oder wollte die Sachen zu gründlich lesen. Ich hatte den Eindruck, dass das Absicht war, um einen unvorsichtiger und schneller klicken zu lassen.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Zu Facebook Protect gezwungen – #Datenschutz #Werbung

  1. Matthias schreibt:

    Habe das gleiche Problem. Und … das Ganze ist vermutlich noch problematischer, als Du geschrieben hast:

    https://www.t-online.de/digital/internet/id_83228788/facebooks-neue-schutzfunktion-spioniert-nutzer-aus.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s