ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.848 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2018
#Fluglärmnews: Ärger an deutschen Flughäfen
Ich weiß nicht was schlimmer ist, der Ärger mit der Bahn, oder der Ärger an Flughäfen. Ich vermute mal letzteres. Bei der Bahn kann man wenigstens noch zahlreiche andere Züge nehmen und leicht ausweichen. Beim Flugverkehr ist dies ungleich schwieriger. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Ärger, Fluglärmnews
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Fehlplanung Logport I – Straßenbreite
Schon häufiger habe ich versucht an Informationen zu kommen, wer denn nun eigentlich die Straßenbreite im Bereich von Logport I verbockt hat und vor allen Dingen, was die Ursache dafür war. Eine Antwort der Stadt Duisburg offenbart recht deutlich, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fehlplanung, Logport, Straßenbreite
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Flugzeug unter Quarantäne
Das Fliegen sehr gefährlich ist, weiß man bereits durch die zahlreichen absichtlichen und unabsichtlichen Abstürze. Dass es zum Ausbruch von Krankheiten kommt ist auch nicht ungewöhnlich. Es handelt sich zwar nicht um Ebola, sondern ’nur‘ um Grippe, aber auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ebola, Fluglärmnews, Flugzeug, Quarantäne
Kommentar hinterlassen
Braune Gesellen – #hambibleibt #RWExit
Wenn ich mich recht entsinne ging bisher keine „Demonstration“ zu den Wohnsitzen der RWE-Chefs oder denen von IGBCE. Vermutlich weil sich jene, die für eine Zukunft der Menschheit kämpfen nicht auf so ein undemokratisches Niveau begeben wollen. Nach der Farce … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit hambibleibt, Nazi, RWE, RWExit
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Ryanair und illegale Leiharbeit
Die Luft scheint dünner zu werden für Ryanair, denn die Beweise für ein Fehlverhalten werden immer erdrückender. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass solche Arbeitsverhältnisse rechtskonform sind. Zumal bei Scheinselbstständigen diese Selbstständigkeit auch eine Eigenverantwortung für Strahlen beinhaltet, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Leiharbeit, Ryanair
Kommentar hinterlassen
Shitport / Logport /Duisport
Wenn ich den Artikel so lese, sollte man Duisport in Shitport umbenennen. Aber dass da nicht ausreichend Infrastruktur für Fernfahrende vorhanden ist, verwundert doch nicht wirklich bei Shitport I, oder? Schließlich ist das eine komplette Fehlplanung. Eine UVP fand für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Logport, Shitport
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Lärm bereits ab 20 dB(A) störend – #Fluglärm #Arbeitsschutz
Tieffrequenter Lärm ist bereits ab 20 dB(A) störend, also einem Bereich, wo dieser kaum hörbar ist, aber gespürt wird. Dies kann man, neben anderen interessanten Fakten der ASR A3.7 – Lärm entnehmen. Diese technische Regel für Arbeitsstätten basiert auf wissenschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, Fluglärm, Fluglärmnews, Grenzwerte
Kommentar hinterlassen
Stadtwerke Duisburg: Zwangskunden werden von Kundenkarte ausgeschlossen?
Wie bekannt ist, haben die Stadtwerke Duisburg eine sogenannte Kundenkarte. Die gibt es aber nur bei Strom und Gas, nicht wenn man Zwangskunde in Hinblick auf Wasser ist, wo es bekanntlich keine Wahlmöglichkeit gibt. Wenn es diese gäbe, wäre ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Kundenkarte, RWE, Stadtwerke Duisburg, Zwangskunden
Kommentar hinterlassen
Offener Brief an Armin Laschet bzgl. faule Umweltschützende – #RWExit #hambibleibt #LaschetLabertUnsinn
Wenn ich manchmal die Unsinn lese, den Politiker von sich geben, wird mir schlecht. Etwa die Aussage von Armin Laschet bzgl. den hart Arbeitenden von RWE und den faulen Umweltschützenden, die Polizei schlecht behandelt. Dieses Aussage finde ich zutiefst ehrverletzend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Vorurteile
Verschlagwortet mit Armin Laschet, RWExit
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Homöopathie
Ist Homöopathie durch stark verdünnte Dummheit heilbar? Ulrich Scharfenort (23.09.2017)
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Philosophisches
Verschlagwortet mit Homöopathie, Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Geht O’Leary noch vor Eröffnung von BER?
O’leary scheint aufhören zu wollen bis 2022, da stellt sich mir die Frage, ob er noch vor der Eröffnung der Dauerbaustelle Berlin-Brandenburg-Airport gehen wird. Könnte man bestimmt prima drauf wetten. An eine Eröffnung in 2020 glaube ich jedenfalls erst, wenn … Weiterlesen
RWE ist falsche Berufswahl – #hambibleib #RWExit
Was soll eigentlich das Gejammer? Das Braunkohle ein Auslaufmodell ist, steht seit Jahrzehnten fest. Das RWE ein unfähiges Management hat ist auch eine Tatsache. So wird dort von sinnvoller Rekultivierung in Hinblick auf die angeblich unumgängliche Fällung des Hambacher Waldes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, RWE
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Forderung nach Nachtruhe am Flughafen Düsseldorf
Die Stimmen jener Menschen, die Nachtruhe wollen. Den Menschen, die nicht weiter unter den Profitinteressen von Airlines und Billigflughafen Düsseldorf leiden wollen. Diese Stimmen werden lauter.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen Düsseldorf, Fluglärmnews, Nachtruhe
Kommentar hinterlassen
#Piratenpartei Duisburg: Ein klassisches Eigentor in den Abstieg
Vor geraumer Zeit in 2017 flatterte mir ein Schreiben der Polizei Duisburg ins Haus. Eine Vorladung. Worum es ging, wurde nicht mitgeteilt. Fand ich verwunderlich, wenn man einer Sache beschuldigt wird, sollte man schließlich wissen, um was genau es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Piratenpartei, Strafverfahren
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Stellungnahme des RMI zur Novellierung des Fluglärmschutzgesetzes
Aus einer Pressemitteilung des RMI: Das Rhein-Main-Institut Darmstadt e. V. (RMI) ist ein unabhängiges Forschungs- institut, das u. a. von Kommunen im Rhein-Main-Gebiet unterstützt wird. Das RMI untersucht Fragen der Regionalentwicklung und hat Projekte in Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Berlin, Kassel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Fluglärmschutzgesetzes, Rhein-Main-Institut Darmstadt e. V.
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: DVG macht 39 Mio € Miese – #RWExit
Wie man im Amtsblatt 33 der Stadt Duisburg nachlesen kann, hat die DVG kein so gutes Ergebnis erzielt. Wundert natürlich nicht, wenn man bedenkt, wie schlecht der ÖPNV in Duisburg aufgestellt ist. Fahrscheinfrei mit Pauschalbetrag für alle wäre vielleicht sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DVG, PKF FASSELT SCHLAGE, RWE, RWExit, Verlust
2 Kommentare
#Fluglärmnews: Landesverkehrsministerium prüft Brandschutz am Flughafen nicht?
Der Flughafen Düsseldorf strebt eine höchst zweifelhafte Kapazitätserweiterung an. Da bereits in der Vergangenheit am Flughafen Düsseldorf Menschen starben, weil der Brandschutz unzureichend war, sollte dies für die Zukunft nicht mehr der Fall sein. Aber damit das hinterher auch wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brandschutz, Flughafen Düsseldorf, Fluglärmnews, Landesverkehrsministerium
Kommentar hinterlassen
#Lobbykratie: Bund der Steuerzahler nicht kritisch bei Polizeieinsatz Hambacher Forst – #hambibleibt #RWExit
Dass der Bund der Steuerzahler ein Lobbyverein ist, dürfte jedem klar sein, dass dieser Verein quasi zur FDP gehört, ist dagegen weniger bekannt. Kann man allerdings hier der Wikipedia entnehmen und auch an der Personalbesetzung erkennen. So erklärt sich natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bund der Steuerzahler NRW, Hambacher Forst, Kritik, Lobbyverein
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Härteres Nachtflugverbot
Es geht also doch, obwohl es ja genau genommen leider kein absolutes Nachtflugverbot gibt und dies zum Beispiel in Düsseldorf viel zu stark lobbykratisch geprägt ist während Strafzahlungen für die Airlines sicherlich ein Anreiz endlich zu realistischer die Umläufe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Nachtflugverbot
Kommentar hinterlassen
Asozial Nationalisten – #Völk
Es gibt ja großmäulige Menschen, die so einen Schwachsinn rufen, wie National und Sozial direkt hintereinander und sich dabei vermutlich für sehr schlau halten. Ich finde es eher bemitleidenswert, wie sich einige gegen die Grundwerte der Gesellschaft stellen und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Philosophisches, Vorurteile
Verschlagwortet mit National Asozial, Völk
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Gute Nachrichten – Ryanair bald teurer
Wie es scheint will die SPD wieder an Profil gewinnen und eine Betriebsratsgründung ohne Tarifvertrag ermöglichen. Dass dabei die Preise für Ryanair wohl zumindest mittelfristig steigen dürften, ist ein angenehmer Nebeneffekt, der hoffentlich zu einem realistischeren Flugverhalten führen wird, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Ryanair
Kommentar hinterlassen
Brandschutz im Braunkohletagebau – #hambibleibt #RWExit
Nachdem sich die „Brandschutzexpertin“ Daniela Lesmeister beim Brandschutz von Baumhäusern engagierte, werde ich mich auch mal an einer ähnlichen Thematik versuchen. Eigentlich eine ziemlich absurde Vorstellung, wo Baumhäuser im Wald stehen, der bei klimawandelbedingten Dürren natürlich immer Brandgefahr hat. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Brandschutz, Braunkohlebrand, Braunkohletagebau
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Keine dritte Startbahn mit Freien Wählern
Am wichtigsten finde ich die Forderung der freien Wähler an die CSU, dass es keine dritte Startbahn in München geben soll. Damit ist zumindest an dieser Stelle der Billigflugwahnsinn eingeschränkt, zumal der Flugverkehr mit Einfuhr einer Kohlendioxidbepreisung eh schrumpfen wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit dritte Startbahn, Fluglärmnews, Freien Wählern, Kohlendioxidbepreisung
Kommentar hinterlassen
RWE-Lügen zur Böschung – #RWExit #hambibleibt
Mit Verwunderung las ich mal wieder die RWE-Lüge, das eine Rodung zwingen wäre. Dass der Wald für Stabilisierung der Böschung gerodet werden müsste. Angeblich hätten sich hier „Experten“ geäußert. Auf die Meinung von „Experten“ gebe ich wenig, denn Experte ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Hambacher Forst, RWE, RWExit
Kommentar hinterlassen
#Abzocke: Datenschutzauskunft-Zentrale
Datenschutzauskunft-Zentrale so nennt sich ein Stelle, die mit einem Fax, scheinbar den Eindruck erwecken will, dass es sich um eine offizielle Stelle handele. Von einer Erfassung der Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz ist die Rede. Versteckt im Text steht dann etwas davon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit 0080077000777, Basisdatenschutz, Datenschutzauskunft-Zentrale
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Lärmverständnis der Stadt Duisburg – #Absurdistan
Die Stadt Duisburg versucht sich mal wieder an einem Lärmaktionsplan. Dabei legen Verwaltung und GroKo ein bemerkenswertes Lärmverständnis an den Tag. Bekanntlicherweise ist Lärm ja ein Umweltthema, deshalb wird in Duisburg der Lärmaktionsplan im Umweltausschuss auch nur als Kenntnisnahme behandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Absurdistan, Fart City Duisburg, Lärmaktionsplan, Lärmberechnung, Lärmblitzers, Lärmmessung, Stadt Duisburg
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Ich bin lieber Innovativ, als Konservativ. Ulrich Scharfenort (07.09.2017)
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Verspätung für den Pannenflughafen
Ich habe bei der Bahn schon einige Verspätungen erlebt, allerdings neun Jahre waren da bisher nicht dabei. Wenn der Pannenflughafen Berlin nach derzeitiger Planung angeblich 2020 eröffnet werden soll, dann wäre dies bereits neun Jahre und ob es dabei bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Pannenflughafen, Verspätung
Kommentar hinterlassen
#Fahrverbote aber schnell
Ich begrüße es, dass die Gerichte sich wenigstens für die Menschen einsetzen, bedauere aber, dass dies notwendig ist. Den eigentliche sollten aus der Politik entsprechende Impulse kommen. Das rumgeeiere der Bundesregierung nervt einfach nur. Wundert es da wirklich jemanden, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Automatische Fahrzeugerfassung, Brüssel, Fahrverbote, Umweltzone
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Abzocke bei Verspätungsentschädigung?
Wie ich der Zeitung entnahmen scheint es eine neue „Abzocke“ zu geben. Bei Buchung über eine Internetseite kann es passieren, dass die Firmen sich zwar direkt um die Entschädigung für ihre Passagiere kümmern, aber davon einen größeren Prozent einbehalten. Kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Fluglärmnews, Verspätungsentschädigung
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Bahn ist ahnungslos bei Fahrgastrechten – #Fahrgastrechtegesetz
Um den Unsinn, den die Bahn mir nach einer Beschwerde mitteilte nicht wiederholen zu müssen, hier direkt der Text: … Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Zusendung Ihres Anliegens an das Servicecenter Fahrgastrechte per Post nicht zufrieden sind. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Deutsche Bahn, Fahrgastrechtegesetz
Kommentar hinterlassen
DumbCity Duisburg
Wenn man eine „Smart City“ plant muss man die Basics verstehen. Natürlich bezieht die Stadt Smart nur auf IT, allerdings ist eine vernetzte Stadt deutlich mehr, als nur ein paar Leitungen und ein paar Projekte zum Thema Datenausbeutung (Big Data). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, Datenausbeutung, Duisburg, DumbCity
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Mal wieder Klage wegen verpasstem Flug
Angeblich wäre die Warteschlange zu lang gewesen. Als Richter würde ich wohl urteilen, dass die einfach früher zum Flughafen hätte kommen müssen. Wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Und schließlich dauern die Sicherheitskontrollen deswegen so lange weil so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Billigfliegerei, Expresskontrolle, Fluglärmnews
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ordnungsamt fühlt sich nicht für Ordnung zuständig
An dem Thema eines illegalen Wettbüros und mehrere Verstöße gegen geltendes Recht bin ich nun bereits länger dran. Wie mir das Ordnungsamt der Stadt Duisburg nun mitteilte, fühlt man sich offensichtlich nicht Verantwortlich für Recht und Ordnung. Sehr geehrter Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ordnungsamt, Stadt Duisburg, Wettbüro
1 Kommentar
#Fluglärmnews: VERDI vs. Ryanair
Neulich am Düsseldorfer Flughafen sah ich folgenden Flyer von Verdi und den Spruch No Rights, no Flights finde Klasse. Ausbeutende, die Arbeitnehmerrechte beschneiden, müssen auf die harte Tour lernen, was Recht ist.
Veröffentlicht unter Beteiligung, Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Ryanair, VERDI
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Jahresabschluss und Lagebericht der Stadtwerke Duisburg – #SWDU
Nach meinem Artikel bzgl. der Ausbeutung der Stadtwerke Duisburg durch RWE, wollte ich mal ein wenig mehr Details. Konkret gehören die Stadtwerke zu 20 % Innogy SE und damit zukünftig dann entweder RWE oder EON. Da kam es mir gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenausbeutung, Duisburg, Klimasiedlung, KSBG, Stadtwerke Duisburg, STEAG, SWDU
2 Kommentare
#Fluglärmnews: WHO fordert 40 dB(A) bei Fluglärm – #Grenzwert
45 dB(A) Tags 40 dB(A) Nachts Das sind die Werte, welche die WHO fordert. Verwunderlich ist, dass alles Aufmacher in den Medien hier aber mit der Windkraft ankommen. Ich hoffe jedenfalls diese Grenzwerte für Fluglärm werden bald in deutsches Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Grenzwert
Kommentar hinterlassen
GMX und WEB.de verbieten Noscript – Ihr Browser wird nicht unterstützt
Seit kurzem werden alle Nutzenden von GMX und WEB.de auf der Webseite mit folgendem Text begrüßt: Ihr Browser wird nicht unterstützt. Sie versuchen, sich mit einem veralteten Browser in Ihr GMX Postfach einzuloggen. Aus Sicherheitsgründen ist das nicht vollumfänglich möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Firefox, GMX, Ihr Browser wird nicht unterstützt, Noscript, WEB
2 Kommentare
#Fluglärmnews: Sydney will weiteren Flughafen
Wie es scheint hat man auch in Sydney die Ökokalypse zum Ziel, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass man noch einen Flughafen bauen will, statt die Passagierzahlen zu reduzieren. Auch in Australien scheint Gier die Menschen zu beherrschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärmnews, Sydney
Kommentar hinterlassen
Luftreinhaltung in NRW – Armin Laschet verpflichtet sich zur sofortigen Braunkohleabschaltung – #Hambibleibt #Braunkohle
Im März schrieb ich wohl Herrn Laschet, der prompt nur 7 Monate später dann auch antwortete: Ihr Schreiben vom 24.03.2018 Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 24.03.2018 an Herrn Ministerpräsi- dent Armin Laschet. Ihr Schreiben wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Braunkohleabschaltung
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag
Veränderung, fängt mit ich an! Ulrich Scharfenort (09.09.2017)
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Nachtflugverbot führt zu Entschädigung
Jedenfalls dann, wenn es dadurch zu erheblicher Verspätung am Zielort kommt. Es mag natürlich sein, dass die Landung an einem anderen Ort von Vorteil ist, dies ist aber selten. Überwiegend führt eine Ausweichlandung zu erheblichen Verzögerungen, weil man dann ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Entschädigung, Fluglärmnews, Nachtflugverbot
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn – Bahn bestraft treue Kunden – Mal wieder
Die Bahn erhöht mal wieder die Preise. Besonders bei den treuen Kunden mit der Bahncard 100. Treue Kunden werden also geschröpft und noch dazu unzureichend Entschädigt. Seit über 10 Jahren beträgt die Entschädigung immer noch 10 Euro, obwohl die Preise … Weiterlesen
Dipl. Phys. Matthias Holl aus Essen – Ein RWE Fan? – #hambibleibt #RWExit
Und mal wieder konnte man am Dienstag den 09.10.2018 einen Leserbrief von Dipl. Phys. Matthias Holl lesen. Mal wieder völlig verschwurbelt und mit Alternativen Fakten gefüllt, aber wen wundert es auch, wo Herr Holl doch in der Atombranche arbeitet. Genauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ökokalypse, Dipl.-Phys. Matthias Holl, RWE, RWExit
4 Kommentare
#Fluglärmnews: Anschläge mit Lasern
Nach dem angeblichen Angriff auf ein Flugzeug über Dinslaken, habe ich mal wegen terroristischen Angriffen mit Industrielasern nachgefragt. Seltsamerweise ist man meiner Frage ausgewichen und hat nur in Hinblick auf Laserpointer geantwortet. Dass man mit Industrielasern Anschläge auf Flugzeuge begehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Anschlag, Fluglärmnews, Industrielaser
Kommentar hinterlassen
#Duisport macht die Straßen kaputt
Duisport macht gute Gewinne. Hört man jedenfalls immer wieder und der Stadt gehört Duisport zu einem Drittel. Man könnte eigentlich meinen, dass das alles toll wäre. Wenn dann aber nur mit Tendenz zum Tollhaus. Solche Spurrillen graben die schweren LKW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisport
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Zeit für eine Kapazitätsobergrenze
Auch über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos. Vielmehr ist der Himmel voll. Kapazitäten sind nun einmal ein knappes Gut und müssten deshalb limitiert werden. Dies muss natürlich mit einer Preissteigerung für Fluglärmhäfen einhergehen. Und exponentiell ansteigende Kosten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmhäfen, Fluglärmnews, Kapazitätsobergrenze
Kommentar hinterlassen
Interaktiver Fahrplan in Köln
Duisburg könnte natürlich deutlich besser, als derzeit. Ein Beispiel, was Duisburg besser könnte sieht man hier: Was aussieht wie ein großes Handy mit App, ist ein interaktiver Fahrplan, mit dem man komfortabel eine Fahrtroute suchen kann. Eine sicherlich hilfreiche Idee, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrplan
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Erdogan Airport
Man kann Bauprojekte natürlich mit Gewalt und gegen jegliche Rechtsstaatlichkeit durchziehen. Dass passt zu Diktatoren. Allerdings sollte man immer bedenken, dass eine derartige Vorgehensweise nicht nur ethische Fragen aufwirft, sondern auch fraglich macht, ob die Infrastruktur wirklich stabil ist. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Airport, Baumängel, Erdogan, Türkei
Kommentar hinterlassen
Schlechte Kohle, gute Kohle und CDU – #endcoal #hambibleibt #hambieffekt
Schlechte Kohle Gute Kohle CDU – Schlechte Kohle Partei
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Cohle, Kohle
Kommentar hinterlassen