Schlagwort-Archive: Verspätung

#Gefahrgut an Gleis 3 – #Bahnsinn #Bahn

Hier ein Foto aus dem Bonner HBF. Der orange Streifen an den Kesselwagen bzw. Tankcontainern ist ein Zeichen für Gefahrgut. Ist natürlich schön, wenn man im Bahnhof wartet und in weniger als einem Meter Abstand donnert ein Gefahrgutzug am Gleis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Bahnsinn: Bahn versagt nach Orkan, wie erwartet – #Verspätung #Sabine #Hotelzug #Ausfall

Gestern war eine Fahrt mit der Bahn wie erwartet ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Es gab natürlich Ausfälle und Verspätungen. Das ist nach einem Orkan klar. Dafür habe ich Verständnis. Unverständlich ist mir aber, warum die Bahn mal wieder nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Körperliche Unversehrtheit, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Petition für Verbraucherschutz bei Fahrgastentschädigung – #BMJV #Verbrauchendenschutz #Bahn #Verspätung

Nach den zahlreichen Erfahrungen mit der Bahn habe ich mal einen Ansatz versucht: Guten Tag, Wenn die Bahn einigermaßen pünktlich fährt, ist es okay. Das Problem fängt bei Verspätungen und ausfällen an. Besonders mit einer Bahncard 100. Denn da gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Bahnsinn: #Lügenpünktlichkeit bei der Bahn ausgeweitet – #Verspätung

Ich erwähnte es schon zuvor und auch in meinem Bahnbuch (siehe unten), dass man sich bei der Bahn ehrlich machen sollte. Derzeit sieht es eher danach aus, als wollte die Bahn mit statistischen Taschenspielertricks eher noch unpünktlicher werden und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Bahnsinn: Technischer Defekt am Zug

Dass die Bahn marode ist erlebe ich immer wieder. Zum Beispiel am Montag den 12.11.2018. Die Bahn in ihrer unendlichen Unvorhersehbarkeit hat es doch tatsächlich geschafft einen technischen Defekt im ICE zu einem längeren Aufenthalt dieses ICE 23 kurz vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Bahnsinn: Behörde Deutsche Bahn versagt erneut – @DB_Bahn

Die Bahn ist ein Unternehmen, was immer wieder mutig in neue Dimensionen der Enttäuschung verstößt. Am 29.10.2018 wollte ich eigentlich den IC nach „Münster“ um 15:23 ab Bonn nehmen. dass dieser nicht pünktlich war ist bei der Bahn ja bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Verspätung für den Pannenflughafen

Ich habe bei der Bahn schon einige Verspätungen erlebt, allerdings neun Jahre waren da bisher nicht dabei. Wenn der Pannenflughafen Berlin nach derzeitiger Planung angeblich 2020 eröffnet werden soll, dann wäre dies bereits neun Jahre und ob es dabei bleibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: 50 % der Verspätung in Düsseldorf ist Eurowings

Ich habe mal selber eine kleine Statistik gemacht, die mindestens genauso repräsentativ ist, wie alle anderen Statistiken die von anderen gefälscht werden. Auf dem Bild sieht man mehrere als verspätet gekennzeichnete Flüge. Von diesen 6 Flügen waren 3 der Firma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Bahnsinn: Ursache für Verspätung

Jetzt habe ich endlich die Ursache für die Verspätung der Bahn gefunden. Es werden völlig unnötige Umwege gefahren. Wie bei diesem RE, der anscheinenden über Preußen fährt. Wo auch immer Preußen liegt.

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

#Fluglärmnews: Recht gegenüber den Fluggesellschaften

Da der Flugverkehr von Ausfällen und Verspätungen geplagt wird, ist es wichtig die Rechte zu kennen. Dieser Artikel hier, gibt einen kurzen Überblick.

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Warum ständig zu spät, Eurowings?

Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich ziemlich einfach. Der Spiegel hätte hier nur besser recherchieren müssen und ganz sicher die Antwort gefunden. Etwa auf der Seite der KAGF, die penibel die Gründe auflistet, besser und nachvollziehbarer als jede Pressemeldung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Keinen Überblick bei der Bahn – #Bahnsinn @DB_Bahn

Da die Bahn dieses Jahr von einer Baustelle in die nächste jagt und dabei kaum Rücksicht auf Pendler nimmt, wollte ich zu besseren Vorbereitung mal eine Jahresübersicht aller Baustellen bzw. selbiger Strecken in NRW. Scheinbar hat die Bahn aber selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rezension #RWE #Hauptversammlung – #Klimakiller #Klimaschänder

Am 26.04.2018 war die RWE Hauptversammlung und ich war dabei. Länger als die meisten Inhabenden die sich spätestens nach dem Kuchen am Nachmittag verdrückten. (Auch Armin Laschet bekam sein Fett in einer Karikatur weg.) Am Eingang war Demonstrierende verschiedener Organisationen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

#Braunkohle und #Steinkohle sorgen für Verspätungen bei der #Bahn – #EndCoal

Welche Bahnnutzende ärgern sich nicht über die ständigen Verspätungen der Bahn? Ich hatte schon mehrfach darüber berichtet, dass die Verspätung mit dem Güterverkehr zusammenhängt. Hier hatte ich auch die These eingeführt, dass die zum Teil mit der Kohleverbrennung zusammenhängen könnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kohlezüge blockieren Gleise – #EndCoal #Braunkohle #Steinkohle

Ständig heißt, dass mehr Transporte auf die Schiene sollen, doch teilweise sind die Streckennetze bereits heute total überlastet. Denn auch wenn sich die Züge nicht dicht an dicht drängen, so staut es doch erstaunlich häufig. Schon mehr als einmal musste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Verspätungen der #Bahn – #BahnVerspätung @DB_Bahn

Das Ärgerliche sind bei der Bahn weniger die Verspätungen selber, sondern vielmehr die schlechten Informationen. Wenn man nicht einmal die Ursache der Verspätung kennt, kann man nicht abschätzen, was die beste Variante ist, um nach Hause zu kommen. Aber manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Angebliche Pünktlichkeit der Bahn – @DB_Bahn

Immer wieder brüstet sich die Bahn mit fiktiven Pünktlichkeitswerten, welche nur deshalb gut sind, weil man einen Teil der Verspätung als Pünktlichkeit definiert hat. Auf der Strecke Duisburg Bonn liegt die Pünktlichkeit meiner Erfahrung nach bei allerhöchstens 5 %. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Informationsdefizite der deutschen Bahn – @DB_Bahn

Wer auf der Strecke Duisburg – Bonn pendelt hat dieses Jahr echt nichts zu lachen. Da titelte der Spiegel jüngst, dass es da für sechs Wochen Probleme zwischen Düsseldorf und Köln gäbe. Sechs Wochen wäre schön. Die Wahrheit ist Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#VRR wettert gegen #Fernverkehr – #Nahverkehr #ÖPNV

Wieder einmal wurde in einem Artikel die Schuld für die Verspätung dem Fernverkehr angelastet. Mir kommt dies nur wie eine Ausrede vor, weshalb ich Herrn Husmann vom VRR mal schrieb. Sehr geehrter Herr Husmann, ich würde es sehr begrüßen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Rekorde deutscher Flughäfen – #Fluglärm #Fluglärmtote

Beständig vermelden Flughäfen neue Rekorde bei Passagierzahlen, als wäre dies etwas gutes. Für jene, welche eine möglichst hohe Rendite abschöpfen wollen, ist dies sicherlich gut, aber nicht für die Menschen. Man sollte sich fragen, warum die möglichen Rekorde so wenig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gefühlte Information der Deutschen Bahn

Wenn man am frühen Morgen durch den Bahnhof geht, dann fällt einem regelmäßig auf, dass fast alles noch geschlossen ist. Es ist meist auch deutlich ruhiger. Vor einiger Zeit machte ich dann auch das unten angehängte Foto. Natürlich ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Und wieder mal Bahnärger

Am 22.5.17, theoretische Abfahrt 16:23 (IC) in Bonn in Richtung Duisburg. Mal abgesehen von der fehlenden Motivation der Bahn pünktlich zu sein, weil es ja erst ab einer Stunde spürbare finanzielle Auswirkungen hat, wobei die Entschädigungen für den Zeitschaden viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Zug ist gar nicht zu spät, dass ist nur die persönliche Verspätung

Das Eisenbahnbundesamt hat eine komische Vorstellung von Verspätung. Wie mir das EBA, als Antwort auf meine Anfrage mitteilte, kennen die nicht die wirkliche Verspätung der Verkehrsunternehmen. Angeblich wäre dies notwendig. Die zuständige Aufsichtsbehörde kennt die Verspätung nicht? Schon ziemlich seltsam, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Pünktlichkeit von Flügen

Ich dachte ja immer die Bahn wäre mit ihrer Definition von Verspätung ziemlich dreist. Dort wird im Fernverkehr unter 6 Minuten, als keine Verspätung definiert. Im Flugverkehr vom Flughafen Düsseldorf soll bei weniger als 15 Minuten Verspätung ein Flug als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Gestank, Verspätung und fehlende Informationen

Mal wieder einen Brief an die Bahn geschickt, ändern wird dies zwar nichts, aber man hat wenigstens mal den Frust los. Sehr geehrte Personen, heute morgen in Duisburg konnte man sich auch wieder mal nur aufregen. Wie üblich empfing einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition – Bessere Deutsche Bahn wohl eher nicht

Man kann es ja versuchen, aber die Aussichten waren ohnehin nicht so gut. Beschlussempfehlung: Das Petitionsverfahren abzuschließen. Begründung: Der Petent fordert, dass das Staatsunternehmen Deutsche Bahn endlich für einen unabhängig vom Wetter funktionierenden Verkehr und verlässliche lnformationspolitik des Unternehmens sorgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Darum lieber mit der Bahn ans Ziel

Weiß doch jeder, dass man in Düsseldorf ewig auf’s Gepäck wartet. Nicht aus Umweltschutzgründen, sondern auch wegen dieser und anderer Wartezeiten lohnt zumindest der Flug von Berlin nach Düsseldorf nicht. Selbst wenn man ein paar Euro spart, wiegt dies nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Angabe der wirklichen Verspätung im Bahnverkehr

Das Thema Verspätung und die Pünktlichkeitsfiktion gewisser Verkehrsunternehmen treibt mich schon länger um, weshalb ich nun mal eine Petition zum Thema einreichte. Petition: Der deutsche Bundestag möge beschließen, dass Verkehrsunternehmen keine von der EU Fahrgastrechteverordnung abweichende Definition von Pünktlichkeit verwenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Pünktlichkeitsfiktion der Deutschen Bahn

Ich schrieb nun mal der Wettbewerbszentrale und der Verbraucherzentrale wegen der Bahn und deren Pünktlichkeitsfiktion. Hier werden ja die Pünktlichkeitswerte entgegen dem allgemeinen Verständnis erheblich geschönt. Sehr geehrte Personen, ist es eigentlich nicht Betrug am Kunden, wenn ein Unternehmen behauptet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Woran merkt man, dass Sommer ist?

Dass bei der Bahn die Klimaanlagen ausfallen… Interessant, dass die Bahn bereits passende Aufkleber und Absperrband hat, aber seit Jahren keine Lösung für das Problem. Oh so viele schöne leer Sitzplätze:

Veröffentlicht unter Aktuelles, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Eisenbahnbundesamt verweigert die Durchsetzung der Fahrgastrechteverordnung

Folgende Mail bekam ich vom EBA Sehr geehrter Herr Scharfenort, am 15.02.2016 haben Sie sich per Mail an das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn gewandt. In Ihrem Schreiben schildern Sie zwei Sachverhalte im Zusammenhang mit Fahrpreisentschädigungen nach Artikel 17 der VO (EG) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Verspätung und Entschädigung bei der Bahn

Folgendes Schreiben schickte ich ans Eisenbahnbundesamt: Sehr geehrte Personen, wie ich einem Zeitungsartikel von 2009 entnahm, sind ist das Eisenbahnbundesamt auch für die Umsetzung der Fahrgastrecht verantwortlich. Meine erste Erfahrung hat bei mir zwar einen anderen Eindruck erweckt, aber ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bahn jetzt auch Verspätungen über Whatsapp?

Oh wie toll jetzt kann man sich auch noch per Whatsapp über Verspätungen informieren. Und welchen Mehrwert soll dies bei den vagen Zeitangaben der Bahn bringen? Die wirkliche Verspätungsursache erfährt man bei den verschlüsselten Angaben der Bahn auch nicht, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

So das hat die Bahn nun davon

Anders als ich ursprünglich vorhatte, werde ich nun meine Erfahrungen mit der Deutschen Bahn, den GDL-Streiks, Informationschaos und den ganzen anderen Problemen in Buchform bringen. Erfahrungen habe ich inzwischen genug gesammelt und in den vielen Jahren hat sich auch genug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mal wieder eine fade Entschuldigung für das Bahnversagen.

Auf meine Beschwerde wegen der beschissenen Informationen am Duisburger HBF bekam ich von der Bahn folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Dr. Scharfenort, vielen Dank für Ihre E-Mail. Dass Sie während Ihrer Fahrten oft Zeiteinbußen in Kauf nehmen mussten, tut uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Post: Ehrlich wehrt am Längsten

Die Post braucht zwar lange für die Zustellung, aber an der Ehrlichkeit der Aussage habe ich Zweifel. Insbesondere, wenn man sich an diesen Artikel hier erinnert. Genau das da Prophezeite ist eingetreten. Gewerkschaften übertreiben manchmal, aber in diesem Fall deckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Das Geheimnis der Verspätung gelüftet

Haben Sie auch schon mal am Bahnhof gestanden und auf den Zug gewartet? Nach ihrer Uhr hätte der Zug längst eintreffen müssen, aber da stand und kam kein Zug. Die Uhren der Bahn gehen halt einfach anders. Dort ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kreatives, Kunst, Minigeschichte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Reaktion der Bahn

Mein Beschwerdeschreiben an die Bahn, habe ich natürlich nur per Email geschickt, sondern auch bei Facebook gepostet. Nachfolgende Reaktion gab es. DB Bahn Hallo Ulrich Scharfenort, es tut mir leid, dass Sie so ein negatives Bild von der Bahn gewonnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Deutsche Bahn zeigt sich unfähig

Nicht nur, dass sie es nicht schafft mit Chefundiplomat Weselsky einen Abschluss zu erzielen. Nein auch in Technischer- und Pünktlichkeitshinsicht ist dies der Fall. So funktionieren regelmäßig die Steckdosen in den Fernverkehrszügen nicht. In den Nahverkehrszügen sind die ja ohnehin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Bahnkommentar

Die Informationspolitik der Deutschen Bahn ist unter Normalbedingungen schon miserabel. Man schaue sich nur den Fahrplan im Netz an. Dort steht zwar etwas von einer Verspätung, aber nichts zu der Ursache. An der Anzeigetafel im Bahnhof steht häufig auch nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum Entschädigung für Pendler mit der Bahn erst ab einer Stunde?

Für einmalig Reisende ist eine Stunde leichter zu verschmerzen, als für Pendler 10 Minuten jeden Tag, weil sich diese Belastung über das Jahr extrem summiert. Der Bahn kann es egal sein, solange sie unter einer Stunde bleibt. Zudem werden Verspätungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Leserklartext zu „Wer zahlt bei Verspätungen“

Leserklartext zu „Wer zahlt bei Verspätungen“ Warum sollte die Verspätung von der Strecke abhängen? Zumindest bei Individualverkehr kann sich über längere Strecken die Verspätung wieder verringern. Was einen verspäteten Abflug angeht, so ist der Plan von Siim Kallas hirnrissig. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte

Klartext zu „Erneut Diskussion um EU-Richtlinie zur Datenspeicherung“ (NRZ, 6.7.13) Das was die CDU da macht ist klarer Etikettenschwindel bzw. eine Mogelpackung. Durch Umbenennung ändert sich meist nichts an dem Problem. Ob sie es nun Vorratsdatenspeicherung, Mindestspeicherfrist oder anlasslose Überwachung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lautsprecher und Anzeigetafeln nützen auch nicht immer was

Vor kurzem las ich, dass die Bahn nun auch die kleinen Bahnsteige mit Anzeigetafeln und Lautsprechern ausrüsten muss. Klingt ja erst einmal toll, nur leider ändert das nichts an den Grundproblemen. So werden Verspätungen von fast 10 Minuten als ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Idee: Verspätungs-App

Technik sollte das Leben vereinfachen. Eine Stelle, wo die Technik vereinfachen könnte wären die aktuellen Ankünfte von Bussen und Straßenbahnen an Haltestellen. Dies setzt natürlich voraus, dass die Aufenthaltsdaten von Bussen und Straßenbahnen erfasst werden. Die meisten Verkehrsverbünde dürften inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Idee | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verfrühung und Verspätung im ÖPNV

Nein das ist kein Schreibfehler und soll Verführung heißen, denn verführerisch ist es wirklich nicht, wenn Bus oder Bahn vor der Nase abfahren. Und nicht, weil mensch zu spät, sondern weil Bus oder Bahn zu früh losfahren. So gestern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ärgernis Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn ist direkt in mehrfacher Hinsicht immer wieder ein Ärgernis. Von Service ist keine Spur zu erkennen. So zum Beispiel am 7.5.2012 morgens um 6:15 von den Nebengleisen ertönten zig Durchsagen. Dann war Stille aber auf die Durchsage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Lokales | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen