ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.232 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2021
Straftat Baustelle? – #Fahrradbubble #Fahrradalltag #Verkehrswende
Aufgrund eines Tweets im Zusammenhang mit einer Baustelle bei der mal wieder Schilder auf dem Radweg standen wurde ich auf RSA 95 aufmerksam. RSA steht für „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen„, oder umgangssprachlich Baustellen. Auch wenn das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Baustelle, Fahrradalltag, Fahrradbubble, Verkehrswende
1 Kommentar
#Petition: Änderung Verwaltungsverfahrensgesetz § 73 für Ankündigung von Erörterungen – #Moers #Baerl #Lohmannsheide
Mal eine kleine Petition wegen des Vorgehens der Bezirksregierung Düsseldorf in Hinblick auf die Deponie Lohmannsheide. Petition Es wird beantragt den § 73 des VwVfG (6), wie folgt zu ändern: Hinter: „Der Erörterungstermin ist mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baerl, Lohmannsheide, Moers, Petition
Kommentar hinterlassen
#Rheinhausen: SPD und CDU behaupten Machbarkeitsstudie wäre bereits fertig – #Duisburg #Osttangente #Duisport #Logport
Mit Drucksache 21-1328 wollen SPD und CDU einen Sachstand zur Machbarkeitsstudie wissen, den sie aber offensichtlich schon kennen. „Bei der […] DIG ist eine Machbarkeitsstudie [..] erarbeitet worden. Mittlerweile liegen Ergebnisse vor. [..]“ Die gewählte Formulierung suggeriert, dass die Machbarkeitsstudie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente, Rheinhausen, SPD
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Radfurt für Radwanderweg EV15 in Rheinhausen – #Fahrradalltag #Fahrradbubble #Verkehrswende
Um die Verkehrswende in Duisburg ein wenig voranzubringen reiche ich einen Antrag für eine Radfurt ein. Da die Einstellung der rückständigen SPD-Kommunalregierung zu Radverkehr teilweise recht offensichtlich ist, habe ich dies natürlich in klaren Worten adressiert, um meine Erwartungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Fahrradbubble, Radfurt, Rheinhausen, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Motorradfahrende nicht mehr von Helmpflicht befreit – #Verkehrswende #Duisburg #Fahrrad
Pressmeldung des VG Düsseldorf Helmpflicht für Kraftradfahrer – Rechtmäßige Rücknahme einer Ausnahmegenehmigung durch die Stadt Duisburg 29. Oktober 2021 Die Stadt Duisburg hat zu Recht eine Ausnahmegenehmigung von der Pflicht zum Tragen von Schutzhelmen für Kraftradfahrer zurückgenommen. Dies hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, Helmpflicht, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Antwort an Autofahrer Horst-Dieter Thiel – #Duisburg #Verkehrswende #Fahrradalltag #Fahrrad
Herr Thiel findet es also eine dreiste Forderung von mir, dass ich Verkehrssicherheit und Gleichberechtigung einfordere. Dann wird die beliebte Lüge von überwiegende KFZ-Steuer für Straßenbau wiederholt. Erst einmal gehen Steuern in einen Globalhaushalt und dann berücksichtigt er natürlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrrad, Fahrradalltag, Horst-Dieter Thiel, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Auch Schiffsverkehr ist nicht gut – #Duisport #Logport
Die Meldung der Tagesschau vom 01. September 2021, dass auch schiffsverkehr nicht gut für den Klimaschutz ist, dürfte Duisport und der Logistikbranche sicherlich nicht so gut gefallen. Ein Schiff dürfte zwar weniger Kraftstoff verbrauchen, als ein LKW für die gleiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Klimaschutz, Logport
Kommentar hinterlassen
#NRW: Kommentar zur Maskenpflicht an Schulen – #Kimmich #Parkinson #Krebs
Wenn ich davon Lese, dass Menschen sich angeblich vor den Langzeitfolgen der Impfung fürchten, ist das für mich nur eine billige Ausrede. Oder die sind sehr einfältig bzw. schlecht informiert. Ganz anders sieht es dagegen mit den Schutz der Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Kimmich, Krebs, Maskenpflicht, NRW, Parkinson
Kommentar hinterlassen
Fast die Hälfte der klimaschädlichen Subventionen für Straßen- und Flugverkehr – #Klimaschutz #Verkehrswende #UBA
Eine PM des UBA Messner: „Aus umweltschädlichen Subventionen schrittweise sozial-ökologische Investitionen machen“ Der Abbau von Steuervergünstigungen für Pkw- und Agrardiesel, die private Nutzung fossiler Dienstwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge sowie bei der Entfernungspauschale würde der öffentlichen Hand Mehreinnahmen im zweistelligen Milliardenbereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Klimaschutz, UBA, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Wieder mal Verkehrsinkompetenz – #Rheinhausen
Derzeit wird der schlechte Radweg auf der Friedrich-Alfred-Straße zwischen Schwarzenberger Straße und Atroper Straße saniert, was eigentlich zu begrüßen wäre, es stellt sich für mich nur die Frage, warum die Stadt Duisburg deswegen die gesamte Straße für den Radverkehr sperrt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen
4 Kommentare
#Duisburg: Radfahrverbot Osloerstraße IV – #Duisport #Logport #Osttangente
Nach einem „netten“ Telefonat mit der Stadt Duisburg, habe ich mal das Telefonat aus meiner Sicht zusammengefasst. Nicht verraten habe ich der Stadt den taktischen Fehler, den diese gemacht haben, werde ich hier auch nicht. Man merkt aber, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Osttangente
Kommentar hinterlassen
Wetterfühligkeit einfach erklärt
Es gibt Menschen die auf Wetterumschwünge deutlicher reagieren als andere. Neben Änderungen der Temperatur gehen Wetterumschwünge auch mit deutlichen Druckänderungen einher. Der Druck wirkt von außen auf den Körper des Menschen und natürlich auch über die Lunge. Verringert sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Überlegung, Körperliche Unversehrtheit
Kommentar hinterlassen
#Duisburg hat eine verkehrsinkompetente Verwaltung – #Duisport #Logport #Verkehrswende
In der Drucksache 20-1312 behauptet die Stadt Duisburg: „Für den Begegnungsfall ist das einhüftige Parken nicht notwendig, da bei ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeugen eine Restfahrbahnbreite von ca. 4 m gegeben ist.“ PKW können bis ca. 2,5 m breit sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Logport, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Bahn: Angebliche Online-Fahrgastrechte funktionieren nicht – #Bahnsinn #Digitalisierung #Verkehrswende
Als ich letztens deutlich zu späte ankam, wollte ich natürlich direkt mal die Onlineerstattung ausprobieren. Allerdings macht die Bahn es weiterhin möglichst umständlich. Die angebliche Onlineerstattung im Falle von Fahrgastrechten funktionierte nämlich nicht. Von der Bahn bekam ich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnsinn, Digitalisierung, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Schilder auf Rad- und Gehwegen eine Straftat? – #Verkehrswende #Fahrradalltag
Vor kurzem Stieß ich auf den § 315b StGB, ich denke hier, dass nicht nur einige Falschparkende eine Straftat begehen, sondern auch an anderen Stellen. Bei Baustellen werden mobile Ampeln und Schilder einfach auf den Gehweg gestellt oder auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Fahrradalltag, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Zur „Prävention“ bzgl. Radverkehr – #Fahrradalltag
Traurig, dass der Polizei nichts besseres einfällt, als auf Schutzbekleidung zu verweisen. Im Arbeitsschutz, wo es um Prävention geht, ist Schutzbekleidung die schlechteste aller Möglichkeiten. Dort wird Verhinderung einer Gefährdung an erste Stelle gestellt, dann kommen technische Maßnahmen, gefolgt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz vs. Erweiterung Flughafen Düsseldorf – #Verkehrswende
In dem neuen Gutachten zur Erweiterung des Flughafen Düsseldorf steht, dass Klimaschutz kaum Auswirkungen auf die Kapazitätserweiterung haben würde. Dies ist natürlich eine Schutzbehauptung. Bekanntlich ist eine Raffinerie eine fraktionierende Destillation. Dass heißt die unterschiedlichen Bestandteile des Erdöls werden nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Verkehrswende: Autobrutalität abmahnen?
Mal der Versuch einer Ableitung, ob man notorische Verkehrsrowdys abmahnen kann. Wichtig ist auf jeden Fall ein Nachweis. Also Zeugen, Fotografieren oder sonstige gerichtsfeste Belege. Was rechtlich sicher ist, dass wegen des vorsätzlichen Fehlverhaltens eine Schadensersatzpflicht besteht: BGB § 823 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende
1 Kommentar
#NRW: Zwangsmitgliedschaft für Pflegende – #Datenschutz #Pflegesteuer #Kammerunwesen #CDU #FDP #Grüne
Wozu gibt es eigentlich das gesamte Kammerwesen in Deutschland? Oder besser gesagt das Kammerunwesen. Da wäre zum Beispiel die Industrie und Handelskammern, zu der man per Zwang zugeordnet wird. Neu in NRW gibt es jetzt eine sogenannte Pflegekammer in NRW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
#Verkehrswende: Fahrverbote für Radfahrende nicht so einfach – #Fahrradalltag #Klimaschutz #Duisburg
Bekanntlich ordnet die Stadt Duisburg gerne Fahrverbote für Radfahrende an. Oft sieht man diese bei Baustellen, aber auch die vorhandene Osttangente wurde derartig für Radverkehr gesperrt. Nun bekam ich einen Hinweis auf ein dazu passendes Urteil, denn die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Escooter und Probleme in #Düsseldorf – #Verkehrswende #Fahrralltag
Der Düsseldorfer OB Keller hat jüngst die Problematik der Escooter thematisiert, ich habe ihm daraufhin mal folgende Email geschickt: Sehr geehrter Herr OB Keller, die Kritik der Escooterverbände kann ich nicht nachvollziehen, die Escooter sind gerade in Düsseldorf eine Seuche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Escooter, Fahrralltag, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Verkehrswende: Anleitung gegen Autogewalt – #Klimaschutz #allegegenRWE
Der Mindestabstand zu Radfahrenden wird regelmäßig thematisiert, weniger bekannt ist, dass die gleichen Abstände auch zu Gehenden gelten. Dies ist besonders relevant in schmalen Seitenstraßen oder auf Landstraßen. Die Abstände wurde aufgrund der potentiellen Gefährdung gewählt. Viele Autofahrende wissen dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Klimaschutz: Geringfügigkeitsschwelle für CO2? – #Duisport
Eine Tochter von Duisport will bekanntlich das Gateway Terminal in Ruhrort errichten. Im Rahmen der Beteiligung wurde eingewandt, dass das Gateway Terminal nicht klimaneutral wäre. Die Bezirksregierung Düsseldorf stellte daraufhin in ihrem teilweise fragwürdigen Planfeststellungsbeschluss fest, dass das Vorhaben angeblich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisport, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e.V. – #Köln #Braunkohle #Klimaschutz #DEBRIV
So nach einigem hin und her habe ich mir nun die Satzung des Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e.V. ansehen können. Auch wenn der Verein in Berlin sein Büro in Berlin zu haben scheint, ist der Sitz laut Satzung Köln im Vereinsregister der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, DEBRIV, Köln, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
Erörterung Lohmannsheide am 25.10.2021 – #Baerl #Duisburg #Moers
In Amtsblatt 46, Seite 83 (datiert auf den 15.10.2021) wird die Erörterung Lohmannsheide bekannt gemacht. Sehr kurzfristig, wenn man den Erörterungstermin 25.10.2021 bedenkt und das dieses Datum unmittelbar nach den Herbstferien liegt. Soll wohl die Menschen von der Teilnahme abhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Baerl, Duisburg, Lohmannsheide, Moers
2 Kommentare
GO-§-24-Antrag: Entfernung von Verkehrshindernis am Kultushafen – #Duisburg #Fahrradalltag #Verkehrswende
In Duisburg Hochfeld nahe dem Pulp und dieser Waschanlage befindet sich ein Eisenbahnübergang. Wenn ich mich recht entsinne heißt der Hafen dort Kultushafen. Dieser Übergang ist in der typischen konstruktiven Unfähigkeit gestaltet, die Menschen mit Behinderung und Radfahrende benachteiligt. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Radfahrunfall Neudorfer Straße /Klöcknerstraße – #Fahrradalltag
Wie der Zeitung zu entnehmen war, wurde mal wieder einem Radfahrenden die Vorfahrt genommen. Ist in Duisburg ja Dauerzustand und auf jeden Unfall kommen bekanntlich zig Beinaheunfälle. Das heißt für mich, dass ich gerne wissen würde, welche Maßnahmen die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag
Kommentar hinterlassen
Straßenabnutzung durch Geschwindigkeit? – #Tempolimit #Verkehrswende
Man sagt, dass ein Tempolimit gut fürs Klima wäre, aber es ist auch aus anderen Gründen gut. 1. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringer der notwendige Abstand, desto mehr Fahrzeuge passen auf eine Spur. 2. Man spart Geld weil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Tempolimit, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg vertröstet statt Maßnahmen zum Schutz von Radverkehr – #Fahrradalltag #Duisport #Logport #Osttangente #Verkehrswende
Fahrradfahren in Duisburg ist extrem schlecht und an einigen Stellen hochgefährlich. Um so seltsamer ist es, dass die Stadt Duisburg nur vertröstet, deshalb schrieb ich als Erwiderung auf meinen GO § 24 Antrag nun nachfolgende Mail an die Stadt. Falls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Lesendenbriefe in der #NRZ VI – #Klimaschutz #RWE
Ein Dieter Fröhning aus Wesel, meint das Deutschland nur so wenig ausstoßen würde und deshalb nicht wichtig wäre, dabei vergisst das Produkte, die in Asien hergestellt werden vom CO2-Ausstoß dem dortigen Land zugerechnet werden. Und sanieren kann man das Erdklima … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Charly Burmeister, Claudia Amenda, Dieter Fröhning, Karin Nagel, Klimaschutz, Michael Wrazidlo, NRZ, Peter Brandhofer, RWE
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Rheinhausen hat keinen Deich! – #Osttangente
Nach einigem hin und her, hat die Stadt Duisburg nun eingestanden, dass die Aufschüttungen mit Schlacke keine Deiche darstellen, womit für Rheinhausen kein Hochwasserschutz besteht! Antwort auf meine Frage nach den für Deiche notwendigen Statusberichte: „… wie Sie bereits festgestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Osttangente, Rheinhausen
1 Kommentar
#Duisburg: Wir warten erst bis es Tote und Verletzte gibt – #Polizei #Loveparade #Fahrradalltag
In Drucksache 21-0766 erläutert die Stadt Duisburg aka SPD-Kommunalregierung warum man angeblich nicht überall Tempo 30 einführen könne. Darin ist ein Passage die erläutern soll, warum es nicht überall Tempo 30 geben könne: „Eine besondere Gefahrenlage aufgrund der örtlichen Verhältnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradalltag, Loveparade, Polizei
Kommentar hinterlassen
Was tun gegen Straßenbaumaßnahmen und Kosten? – #Verkehrswende
Je nach Konstellation und vorhandenen Geldern warten Städte bei Straßen oft viel zu lange, bis die Straße wieder in einen benutzbaren Zustand versetzt wird. Dabei werden teilweise die Anwohnenden finanziell belastet. Dies erscheint einerseits gerecht, weil die theoretisch auch am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Straßenbaumaßnahmen, Verkehrswende
1 Kommentar
GO-§-24-Antrag: Einseitiges Halteverbot auf der Kreuzstraße in Rheinhausen – #Duisburg #Verkehrswende
Da sich in Duisburg nichts von selbst tut, muss ich mal wieder zu einem GO-§-24-Antrag greifen. Zwischen Gillhausen Straße und Brückenstraße wird beidseitig unzulässig auf Gehwegen der Kreuzstraße (Rheinhausen) geparkt. Ausreichende Kontrollen auf diese Parkverstöße bzw. eine Ahndung werden offensichtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Aufhebung Nutzungspflicht Radweg in Hochfeld – #Dooring #Fahrradalltag #Verkehrswende
Mal wieder etwas zum Dooring, da die Stadt bei meinem allgemeinen GO § 24-Antrag zu Dooringparkplätzen an Radwegen nichts unternimmt, habe ich jetzt mal exemplarisch an einer Stelle die Aufhebung der Nutzungspflicht verlangt. Guten Tag, hiermit fordere ich die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
1 Kommentar
Geräte mit Absicht für Einwegbatterien ausgelegt? – #Umweltschutz
Wenn man sich mal die Uhren im Haushalt anschaut, dann funktionieren diese nur mit den 1,5 V AAA Batterien, aber nicht mit Akkus, die nur 1,2 V haben. Man könnte nun sagen, die Geräte brauchen halt mehr Strom, aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Zur Sperrung der Cölvebrücke – #Rheinhausen #Duisport #LKW
Die Aussagen der Stadt, dass die Cölvebrücke sofort für fussläufigen Individualverkehr gesperrt werden muss, ist nicht plausibel. Wenn die Erschütterungen von Gehenden und sogar Radfahrenden so stark wären, dass hier ein Einsturz droht, warum wurde dann nicht unverzüglich der Bahnverkehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Cölvebrücke, Duisburg, Duisport, LKW, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
DIN (Normen) sind nicht neutral – #Klimaschutz #Umweltschutz #Fluglärm
Wenn sich Gesetze auf DIN (Normen) beziehen oder Gerichte DIN (Normen) als Grundlage für Entscheidungen nehmen, so ist dies überaus fragwürdig. DIN entstehen nicht durch unabhängige Experten, sondern ein Kreis von Interessierten bringt sich ein und bezahlt für die Beteiligung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DIN, Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen