So nach einigem hin und her habe ich mir nun die Satzung des Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e.V. ansehen können. Auch wenn der Verein in Berlin sein Büro in Berlin zu haben scheint, ist der Sitz laut Satzung Köln im Vereinsregister der Stadt Köln.
Der Verein ist zwar eingetragen, aber nach der Satzung nicht gemeinnützig, was mich wenig wundert, ist der Vereinszweck doch extrem klimaschädlich und kann damit eigentlich nicht gemeinnützig sein. So heißt es u. a., dass der Zweck sei
„die Wahrung und Förderung der gemeinschaftlichen Interessen der Unternehmen des deutschen Braunkohlenbergbaus einschließlich der auf Weiterverarbeitung und Nutzung von Braunkohle gerichteten Industrie“
In einem Wort als Lobbyverein, der scheinbar bei einer Partei extrem gute Arbeit geleistet hat. Deshalb gibt man wohl auch vor in Berlin zu sitzen, wie auf der Homepage dargestellt. Frage mich natürlich, ob dies überhaupt zulässig ist.
Auf der Homepage waren auch einige wenige ordentliche Mitglieder zu lesen. Entweder sind der sehr viele ausgetreten oder einige Mitglieder wollen nicht genannt werden. In den Unterlagen waren jedenfalls auch andere Unternehmensnamen zu lesen, die sich heute einen grünen Anstrich geben wollen. Wie weit man hier in Details gehen darf weiß ich nicht, weshalb ich keine Namen nenne.