ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Klimawandelleugner gibt es weiterhin – #Klimaschmutzlobby #Klimaschutz #Wärmepumpe
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 459.003 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2016
Das Märchen vom König der immer mehr wollte
Es war einmal ein König, der hatte ein kleines Reich, aber das war ihm nicht genug. Seine lärmigen Drachen konnten so nur eingeschränkt abfliegen. Natürlich wurden seine Untertanen vom Lärm der Drachen verschont, aber im Umland, da kannte er kein … Weiterlesen
Warum gibt es eigentlich nur Raucherbereiche?
Ist dies nicht diskriminierend für alle anderen Vorlieben? Wo gibt es Kifferbereiche, oder welche zum Saufen oder noch besser zum F*cken? Also so einen Bereich habe ich in der Öffentlichkeit bisher wirklich nie gesehen. Also warum diese seltsame Bevorzugung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Humor, Satire, Suchtrecht
Kommentar hinterlassen
Die häufigsten Behauptungen für mehr Fluglärm widerlegt
Da sich die Argument der Fluglärmbefürworter ohnehin gleichen, braucht man nicht jedes mal eine individuelle Antwort verfassen. Deshalb mal hier die gängigsten Behauptungen und darunter die Erläuterung warum dies Unsinnig ist. Wer ist alles gegen die Ausweitung? Im Umkreis des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Argumente, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Fluglärmfreunde, Flugrouten, Nachtflug, Wachstum, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Petition Abschaffung der Besteuerung von Energie bzw. Kraftstoff für Verkehrsträger
Da ich es für ein Unding halte, dass Kerosin nicht besteuert wird, alle anderen Kraftstoffe schon, reichte ich mal folgende Petition ein. Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass zukünftig Kraftstoffe, wie etwa Diesel und Benzin, sowie Strom für Straßenbahnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugverkehr, Kerosin, Steuer
3 Kommentare
Spruch zum Sonntag
Ich habe vor Jahren versucht anders zu werden, es aber aufgegeben. Ich habe keine Lust mich an die Erwartungen anderer anzupassen. (Dezember 2014 Timmermanns)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Fluglärmhafenerweiterung
Jetzt ist also soweit. Seit dem vergangenen Mittwoch darf man nun offiziell seine Einwendung einreichen, muss sich vorher aber erst einmal durch ziemlich viel Text quälen. Wobei es natürlich auch anders geht. Einfach meine hier angehängte Einwendung ganz oder in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Enteignung, Flughafen, Fluglärm, Fluglärmenteignung, Fluglärmhafen, Lärmeinsparung, Lärmreduzierung, Lärmvermeidung, Lärmverminderung
1 Kommentar
Verschärfung der Gütverkehrsstaus auf der Schiene durch Gotthardtunnel
Schöne Idee mehr Verkehr auf die Schiene verlagern zu wollen, allerdings wird dies nicht klappen. Aus persönlicher Erfahrung von der Rheinschiene, zwischen Mainz und Köln, insbesondere die Strecke Köln-Bonn, weiß ich, dass sich die Züge dort bereits jetzt stauen. Fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Güterverkehr, Gotthardtunnel
Kommentar hinterlassen
Flughafen und angebliches Wachstum
Ja das Thema Flughafen bewegt alle auf die eine oder andere Weise. Nach eingehender Beschäftigung schwirren hier viele Lügen und Halbwahrheiten im Raum. Dass der Markt gesättigt ist, kann jeder der sich mit dem Thema beschäftigt leicht feststellen, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm
2 Kommentare
Keine Ideen für Duisburg?
Am Montag hatte ich noch etwas Zeit und wollte mal schauen, ob ich meinen Vorschlag, dass die Stadt Duisburg vielleicht einfach mal den originäre Aufgaben nachkommen sollte, einbringen könnte. https://www.ideen-fuer-duisburg.de/ Beim Aufrufen des ‚Online Portal‘ wird man auf die Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Beteiligung, Keine Ideen für Duisburg
4 Kommentare
PIRATEN: Ob Tektomechanik oder Fracking – Schluss mit der Förderung fossiler Brennstoffe!
Aus einer PM der Piratenpartei NRW PIRATEN: Ob Tektomechanik oder Fracking – Schluss mit der Förderung fossiler Brennstoffe! Die Piratenpartei NRW lehnt die jetzt im Münsterland beginnende Förderung von Kohleflözgas durch Hammgas [1] ebenso ab, wie die Förderung durch Fracking … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fracking, Tektomechanik
Kommentar hinterlassen
Ungewöhnliche Fahrradbox in Dinslaken
Anscheinend wiehert nicht nur in Duisburg der Amtsschimmel, sondern auch in Dinslaken. Wie anders kann man sich das Schild mit einem Hinweis auf Fahrradboxen erklären, die gar nicht vorhanden sind. Oder ist die Nachfrage so groß, dass man Fahrradständer mieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region
Verschlagwortet mit Dinslaken, Fahrradständer
Kommentar hinterlassen
Tanklager des Flughafens Düsseldorf ein Störfallbetrieb?
Letztes Jahr wurde ich auf das Tanklager des Flughafens Düsseldorf aufmerksam. Dort soll sich einiges ändern, wohl bereits in Hinblick auf die angestrebte Kapazitätserweiterung. Von der Stadt Düsseldorf bekam ich im Oktober letzten Jahres folgende Antwort Sehr geehrter Herr Scharfenort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Klage, Löwensenf, Störfallbetrieb, TALKE, Tanklager
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Umweltschutz ist ein universeller Generationenvertrag. (Ulrich Scharfenort, 10.12.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Feuer in Meiderich
Jetzt wird gegen die Dame, welche den Brand auslöste ermittelt. Natürlich hat sie einen Fehler gemacht und trägt eine Mitschuld. Wenn man kein Feuer löschen kann, darf man halt auch keine Kerzen anzünden. Allerdings ist für mich die mutmaßlich Hauptverantwortlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg
Verschlagwortet mit Brand, Meiderich
Kommentar hinterlassen
Theoretisch wäre heute KMV
Aus dem Grundsatzprogramm der Piratenpartei, dem ich mich als Mitglied der Partei verpflichtet fühle. Wir Piraten streben eine möglichst hohe demokratische Gleichberechtigung aller Menschen an. Deswegen ist es Ziel der Piratenpartei, die direkten und indirekten demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten jedes Einzelnen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Kreisverband, Kreisvorstand, Misstände, Piratenpartei
3 Kommentare
Breite LKW-Parkplätze
Um das Thema LKW-Parkplätze bzw. die Verkehrsprobleme auf Logport I weiter voran zu treiben versuchte ich herauszubekommen, welche Vorgaben es für derartige Parkplätze gibt. Im Netz wurde ich bei einer Suche nach Vorgabe allerdings nicht fündig. Deswegen fragte ich nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abmessungen, LKW, Parkplatz
1 Kommentar
Wahlkampfwerbung der AFD?
Es ist braun und hängt schon länger so. Die Höhe deutet auf eine Partei aus dem rechten Spektrum hin. Denn nur die hängen ihre Propaganda so hoch. Wahrscheinlich umgekehrt proportional zu der Qualität des Programms.
Unterlassungsklage gegen Gratiszeitung
In den letzten Jahren wurde unser Briefkasten immer wieder von einer überregionalen Gratis-‚Publikation‘ beglückt. Trotz mehrfacher Aufforderung dies zu unterlassen wurde weiterhin geliefert. Deshalb reichten wird dann Klage ein, nicht nur weil man unnötig mit Altpapier belästigt wird, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit AG Duisburg 6 C 151/16, Bäume, Briefkasten, Gratis, Gratiszeitung, Umweltschutz, Unterlassungsklage, Urteil, Verbraucherschutz, Zeitung
Kommentar hinterlassen
Beteiligungsfeindliche Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens
In Amtsblatt 13/2016 legt die Stadt Duisburg nun die Informationen zum Flughafen vor. Neben einigen Hintergrundinformationen, finden sich natürlich Ort und Zeit der Auslegung: vom 25.05.2016 bis einschließlich 24.06.2016 in 47051 Duisburg, FriedrichAlbert-Lange-Platz 7 (Stadthaus), Zimmer 419 zu folgenden Zeiten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Beteiligung, Düsseldorf, Flughafen, Intransparentes Verfahren, Kapazitätsausweitung, Lärm
2 Kommentare
Pirat irritiert über die Unkenntnis der SPD
Ich beziehe mich auf diesen Artikel. Die SPD zeigt mal wieder in voller Bandbreite, wie wenig Ahnung sie hat. Der Flughafen will auf Kosten der anderen Flughäfen ‚wachsen‘. Die lärmabhängigen Landentgelte sind ein Witz und steigen im Vergleich mit denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Geisel, Groschek, Position, SPD
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wer mit Angst regiert, wird seinem Mörder nicht in die Augen schauen. (Ulrich Scharfenort, 30.10.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Warum es nicht schlimm ist gegen etwas zu sein!
Wenn man gegen etwas ist, ist man automatisch auch immer für etwas anderes. Beispielsweise Fluglärm ich bin dagegen, dafür aber für Ruhe, welche die Erholung ermöglicht, die für den nächsten Arbeitstag notwendig ist.
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Dafür, Dagegen
Kommentar hinterlassen
Sind die angeblichen Arbeitsplätze am Flughafen Düsseldorf Raubtierkapitalismus?
IHK und andere behaupten ja es würden am Flughafen Arbeitsplätze entstehen, allerdings fallen diese dann woanders weg. Eine klare Ausprägung des Raubtierkapitalismus, nicht nur die Bevölkerung mit mehr Lärm zu belasten, aber zeitgleich von anderen Flughäfen der Umgebung auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmerweiterung, Raubtierkapitalismus, Unsozial
Kommentar hinterlassen
Antrag von SPD, Grüne und Linke zum Flughafen
Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke vom 21.03.2014 vor der Wahl am 25.05.2014, behandelte die Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf. Nicht einstimmig wurde folgendes beschlossen: Der Umweltausschuss und der Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen Düsseldorf, Fluglärmerweiterung, Kapazitätserweiterung, Planfeststellungsverfahrens
Kommentar hinterlassen
Fluglärmerweiterung überflüssig und mit Märchen begründet
Die regionale Wirtschaft leidet eher unter dem Flughafen. NRW hat die meisten Flughäfen und geringste Wirtschaftskraft. Wahrscheinlich leiden hier zahlenmäßig auch die meisten Menschen unter Fluglärm. Selbst, wenn man behauptet es würde einen nicht stören, so wird der Lärm trotzdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausweitungsversuche, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmerweiterung, Kerosinsteuer, Lärmerträglichkeit, Ludger Dohm
Kommentar hinterlassen
Zu schmale Fahrbahnen auf Logport?
Da ich noch immer nicht verstehe, wie man die Fahrbahnen auf Logport als zulässig ansehen kann, fragte ich mal bei der Bauaufsicht nach: Sehr geehrte***, auf der Erörterung Greiwing gaben Sie ein, dass die Straßen auf Logport 6,5 m wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit LKW, Logport, Parkplätze, Straßenbreite
1 Kommentar
Ordnungsamt verweigert gegen Wildplakatierung vorzugehen
Mit folgendem Schreiben verweigerte das Ordnungsamt gegen Wildplakatierer vorzugehen. Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ihre verschiedenen E-Mails über Plakatspams, bzw. Wildplakatieren. Zu Ihrer Beanstandung, dass das Ordnungsamt gar nicht oder zu Milde gegen Wildplakatierungen vorgehe, teile ich Ihnen mit, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Arbeitsverweigerung, Grundsteuerminderung, Kriminalitätsfurcht, Mietminderung, Ordnungsamt, Plakate, Plakatspam, Schmarotzerwerbung, Verfall, Verwahrlosung, Wandvermüllung, Wildplakatieren
Kommentar hinterlassen
G8 und G9
Also entweder leidet Löhrmann unter politischem Starrsinn und will ihre Lösung um jeden Preis durchdrücken oder es geht einfach um Personal. 8 Jahre bis zum Abi benötigen weniger Personal als 9 Jahre. Ist wahrscheinlich eine ganz simple Rechnung von Einsparungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Bildungsdarwinismus, Löhrmannscher
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Mach am Tag was du schaffst und nicht mehr und du hast mehr Jahre, als wenn du dich stresst und dadurch Jahre verschenkst. (Ulrich Scharfenort, 30.10.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Neue Antwort vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung
Der transparenzhalber auch das nächste Schreiben des BAF. Ein erster Blick in diese Änderungen war eher ernüchternd, weil unvollständig. Aber vielleicht helfen die Informationen ja jemand anders. Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ich bestätige den Eingang Ihrer Email vom 14.04.2016. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Festlegung, Flugrouten, Flugverfahren
Kommentar hinterlassen
Lärmkosten in der EU belaufen sich auf 40 Milliarden Euro
Das ist schon eine beeindruckende Zahl, welche das UBA in nachfolgender PM veröffentlichte. Tag gegen den Lärm 2016: Drei von vier Deutschen fühlen sich durch Lärm gestört Ob Straßenverkehr, Nachbarn oder Luftverkehr: Drei von vier Menschen in Deutschland fühlen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärm, Lärmkosten, Umweltbundesamt
Kommentar hinterlassen
Antwort Landesverkehrsministerium zu Flugzeugumwegen
Ich lasse die Antwort mal unkommentiert: Sehr geehrter Herr Scharfenort, soweit Sie mit vorstehender E-Mail vom 23.04.2016 Hintergrundinformationen bezüglich einzelner Flugbewegungen erbitten, ist darauf hinzuweisen, dass solche hier nicht vorliegen. Insoweit bitte ich Sie, sich zuständigkeitshalber an die DFS Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Fluglärm, Grundrechte, Politik
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Flughafen, Fluglärm, Umwege
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Wolfgang Döhr
Döhr, Wolfgang; Musik; Seite; Facebook, Wikipedia; Artikel 1, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Stell dir vor es gibt Streik und kaum Probleme
Die Lösung ist ganz einfach. Bereits am Freitag war der Streik angekündigt. Es war also genug Zeit um sich darauf einzustellen und nach alternativen Möglichkeiten zu suchen. Sei es nun für die Kinderbetreuung oder den ÖPNV. Diese frühzeitige Ankündigung wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Streik, VERDI
Kommentar hinterlassen
Eine Mitteilung der Brückensperrung ist nicht notwendig
So sieht das zumindest die DVG. Nur wenig Menschen in Duisburg benutzen den ÖPNV nachfolgend ist eine Antwort, die zeigt warum. Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihren Hinweis. Die angegebene Baustelle liegt nicht in der Zuständigkeit der DVG. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Antiservice, DVG, Mies, Service
Kommentar hinterlassen
Anony Maus und die Gräueltat
Sehr geehrte Männerinnen und Männer, neulich verwirrte mich dieses Buch, was schon seit sehr langer Zeit ein Bestseller ist, mal wieder ernorm. Die Passage „schläft einer mit einem Mann, wie man mit einer Frau schläft, dann haben sie eine Gräueltat … Weiterlesen
Flache Nazis aussterben lassen?
Wenn Menschen so dimensional wären, wie sie denken, dann könnte man Nazis unter der Tür durchschieben. Dies hätte natürlich den großen Vorteil, dass man Nazi platzsparend lagern könnte. Für schlechte Zeiten zum Beispiel, wenn diese rückständige Einstellung mal ausgestorben sein … Weiterlesen