Schlagwort-Archive: Beteiligung

Stadtwerke #Duisburg halten nichts von Beteiligung – #Umweltschutz #Klimaschutz

Nachdem der erste Versuch wegen Corona abgesagt wurde, wollen die Stadtwerke Duisburg nun also doch ihren beteiligungsfeindlichen Antrag ohne Offenlage im Internet durchführen. Gerade jetzt in Coronazeiten ein No-Go gegen das ich hiermit auf schärfste protestiere und mir auch rechtliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Beteiligung, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Fluglärmnews: Offenlage Flughafen Düsseldorf trotz Corona – #Laschetregierung #Hambibleibt #Fluglärm #Klimaschutz #Flugscham #Netzstreikfürsklima #Beteiligung #BISaubereLuft

Wie ich dem Amtsblatt 20 der Stadt Duisburg entnahm finde die erneute Offenlage zu den klimaschädlichen Wachstumfantasien des Flughafen Düsseldorf. Auslegezeitraum 04.05. bis einschließlich 12.06.2020 (Auslegungsfrist) Einwendungsfrist: 26.06.2020 (Posteingang) Ort: Bei den Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Heiligenhaus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Beteiligung, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

#Duisburg: Bebauungsplan 1248 Hochemmerich – #Leerstand #Beteiligung #Wettbüro #Rheinhausen

Vom 09.03. bis 08.04. findet derzeit die Beteiligung zum Bebauungsplan 1248 Hochemmerich statt. Primär ein Stück der Friedrich-Alfred-Straße zwischen Günterstraße und Rheinstraße. Zum Teil ist aber die Hochemmericher Straße betroffen. Natürlich habe ich dazu eine Stellungnahme verfasst, weil der Bebauungsplan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: CDU macht sich lächerlich – #Rheinhausen #Beteiligung #Wettbüro #Glücksspiel #CDU #Neuland

In 2018 reichte ich einen GO-§24-Antrag ein. Erst in der Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen vom 28.03.2019 wurde dies behandelt, was auch zurecht moniert wurde. Die Niederschrift bin ich jetzt erst durchgegangen und ziemlich verwundert, was dort diskutiert wurde. Anstatt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Alleen melden! – #Beteiligung #Baumschutz #SägeParteiDuisburg #Cohleunion

Ich habe inzwischen die Rückmeldung bekommen, dass die von mir gemeldeten Alleen wahrscheinlich eingetragen werden. Dass heißt das auch diese zukünftig unter Schutz stehen werden. Es liegt nun an uns, der Bevölkerung, weitere Alleen zu melden, um möglichst alle Alleen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

#Duisburg: Holzmüllverbrennungsanlage Dinslaken – Möglichkeit zur Einwendung nutzen – #Klimakrise #Klimawandel #BISaubereLufteV #Klimakatastrophe #Beteiligung

Eigentlich wollte ich ja erst einmal eine kurze Einwendung schreiben, bevor ich etwas zu diesem Thema blogge, habe mich dann aber doch dazu entschlossen etwas zur geplanten Müllverbrennungsanlage in Dinslaken zu bringen. Die Presse berichtetet zwar am 20.08.2019, vergaß aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Rheinwassertransportleitung Frimmersdorf – #AllegegenRWE #Endcoal #Beteiligung

Vor einigen Wochen wandte ich mich an die Bezirksregierung Köln, weil ich bei meinen Recherchen zur Einwendung, auf eine Rheinwassertransportleitung zwischen Zons und Frimmersdorf gestoßen bin, mich aber nicht an eine Offenlage entsinnen konnte. Wie ich erfuhr wurde am 17.12.2018 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Ratsinformationssystem war zu gut, deshalb Verschlechterung – #Softwareergonomie #Transparenz

In Duisburg gibt es so eine Art Ratsinformationssystem, dessen Zustand sich in letzter Zeit erheblich verschlechtert hat. Die Durchsuchbarkeit wurde scheinbar beibehalten, ist also weiterhin mies. Dafür wurde die Oberfläche für Smartphones angepasst. Ganz wichtig, weil sich so häufig umfangreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Beteiligung: Geheimsache Nationales Luftreinhalteprogramm – #Luftreinhalteplan #Stickoxide

Nur die wenigsten Menschen haben mitbekommen, dass es neben den kommunalen Luftreinhalteplänen auch ein nationales Luftreinhalteprogramm gibt, an dem die Bevölkerung sich bis zum 28.01.19 beteiligen kann. In den Medien stand trotz der Pressemeldung des BMU nichts dazu und auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Beteiligung für den Arsch am Regionalplan Ruhr

Wenn man in die Unterlagen des Regionalplan Ruhr schauen möchte muss man zumindest in Duisburg Urlaub nehmen. Denn die Öffnungszeiten sind völlig daneben: Stadt Duisburg Stadthaus, Friedrich-Albert-Lange-Platz 7, 47051 Duisburg, Raum 424 Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags: 7.30 Uhr bis 15.00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Beteiligung lebt vom Mitmachen – #Jederbeteiligung #Ratgeber #Beteiligung

Jetzt in aktualisierter Überarbeitung Jederbeteiligung Es gibt mehr Beteiligung als nur Wahlen Von: Ulrich (ulrics) Scharfenort ISBN: 978-3-7368-7483-1 Preis 0,00 Euro Damit jeder seine Rechte wahrnehmen kann. Die da oben gibt es nicht.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Aktionärsschimpfe Uniper/EON

Ich bin Aktionär und finde diese pauschale Schelte nicht schön. Es war bereits bei der letzten Hauptversammlung absehbar, dass es zu Stellenstreichungen kommen würde. Nicht zuletzt deshalb habe ich auch gegen die Unternehmensspaltung gestimmt. Allerdings hat man mit ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Das 3×3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten

Pressemeldung BMUB: Staatssekretär Jochen Flasbarth stellt Handlungsempfehlung vor Bagger Staatssekretär Jochen Flasbarth hat heute in Berlin vor rund 100 Gästen aus Wissenschaft, Verbänden, Unternehmen, Verwaltung sowie Politik (Bund, Länder, Kommunen) Erfolgskriterien einer guten Bürgerbeteiligung vorgestellt. Die Handlungsempfehlung „Das 3×3 einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ehrliche Bürbeteiligung sieht anders aus

Ich frage mich warum die Stadt Duisburg das Volksbegehren für entspannteres Lernen erschwert, wenn nicht sogar sabotiert, indem dies nur im Rathaus Innenstadt und total abseits im Wahlamt auslegt. Ist dies etwas die gelebte Bürgerbeteiligung? Von Rheinhausen nach Homberg mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wie kann Duisburg besser werden?

Ich habe dazu mal die Postkarte der Stadt ein wenig befüllt: Abgeschickt habe ich sie nicht, denn das würde den Haushalt nur unnötig mit Porto belasten und eine Onlineteilnahme ging nicht. Also: Make Duisburg Green Again

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Duisburg versteckt sich hinter Gesetzestext

In diesem Artikel hier, geht es um den Boxclub Homberg, wo der Vorsitzende (Harald Jonischeit) versucht den Turnhallenbau mit einer Petition voranzutreiben, allerdings die Stadt hier rein rechtskonform, aber nicht im Sinne der Sache argumentiert. Bürgerbeteiligung dort enden zu lassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bericht von der EON-Aktionärsversammlung (Hauptversammlung)

Zwar etwas spät, aber besser als gar nicht. Die meisten denken Bürgerbeteiligung nur an die Politik, aber nicht an die Wirtschaft, dabei kann der Bürger auch in der Wirtschaft mitmischen. Und zwar durch den Kauf von Aktien. Natürlich ist bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Keine Ideen für Duisburg?

Am Montag hatte ich noch etwas Zeit und wollte mal schauen, ob ich meinen Vorschlag, dass die Stadt Duisburg vielleicht einfach mal den originäre Aufgaben nachkommen sollte, einbringen könnte. https://www.ideen-fuer-duisburg.de/ Beim Aufrufen des ‚Online Portal‘ wird man auf die Seite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Beteiligungsfeindliche Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens

In Amtsblatt 13/2016 legt die Stadt Duisburg nun die Informationen zum Flughafen vor. Neben einigen Hintergrundinformationen, finden sich natürlich Ort und Zeit der Auslegung: vom 25.05.2016 bis einschließlich 24.06.2016 in 47051 Duisburg, FriedrichAlbert-Lange-Platz 7 (Stadthaus), Zimmer 419 zu folgenden Zeiten: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Aktien, als Form von Mitbestimmung

Auch bei Firmen kann man teilw. mitreden. Mitbestimmen hängt hier von der Anzahl der Aktien ab, aber Rederecht hat erst einmal jeder. So kann man zumindest Probleme, zum Beispiel bei RWE oder Lufthansa, ansprechen. Wenn sie genügend Personen finden, können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

zu „Der Nächste, Bitte“

zu „Der Nächste, Bitte“ Bariumchlorid ist vergleichsweise harmlos. Wenn sichergestellt wäre, dass wirklich nur dabei bleibt und Greiwing ein vernünftiges Gefahrguttransportkonzept vorlegt, wäre wohl nicht viel zu sagen. Zudem dürfte der Abstand zur Wohnbebauung größer sein. Allerdings liegt die Vermutung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Lokalpolitik, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Niemand hat die Absicht die Bürger zu beteiligen

Mein Kommentar zur „Beteilung“ in Duisburg Sören Link verarscht uns doch, wenn er von Beteiligung redet. Er führt ein ach so erfolgreiches Charette Verfahren an von dem man vernehmen kann, dass wohl die überwiegenden Teilnehmer geladene Gäste waren. Zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte

zu „Bürger wollen nicht nur verwaltet werden“ Ich habe gestern mal wieder eine überaus unschöne Erfahrung mit der Politik gemacht. In einer Petition hatte ich mich an den Bundestag gewandt. Diese Petition wurde der Bequemlichkeit halber einer anderen Petition zugeordnet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuelle Klartexte

Zu diesem Artikel über die FDP und zu deren Datenschutzeinstellung: Die FDP bezeichnet SPD und Grüne als Freiheitsfeinde, dabei ist die FDP selber ein Freiheitsfeind, da sie die Bestandsdatenauskunft mitgetragen hat. Im Rahmen der Änderung des Telekommunikationsgesetz werden dadurch unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ablehnung meiner Petition zur Zeitumstellung

Wie erwartet wurde meine Petition zur Zeitumstellung abgelehnt, weil diese angeblich schon einmal behandelt wurde. Diese war natürlich keineswegs sachgleich, wie der Petitionsausschuss behauptet. Ich habe natürlich Widersprochen und zugleich die Argumente aus meinem Flyer nachgereicht. Daneben habe ich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Keine Agentur zur Bekämpfung von Spam

Vor langer Zeit, genauer gesagt Anfang 2011, wandte ich mich mit einer Petition an den Bundestag, bei der es um eine effektivere Bekämpfung von Spam ging. Das Petitionsverfahren wurde nun abgeschlossen und das Fazit ist schlecht. Aber ich hatte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerinitiativen Duisburg

Die Piratenpartei (NRW) ist für Beteiligung und das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, wie bei anderen Parteien (z.B. SPD, CDU, FDP, Grüne, Linke). Auf der Seite der Stadt Duisburg bin ich jedenfalls leider nicht fündig geworden was einen Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vollprogramm vs. Kernprogramm

Firmen haben Generalisten und Spezialisten. Daran muss ich immer denken, wenn mal wieder „gemeckert“ wird wegen dem Programm der Piraten. Die Piraten haben im Gegensatz zu vielfältiger Behauptung ein Programm, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob wir dies von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Meine Vorschläge für Einsparungen

Nachfolgend mal meine Vorschläge für die finanzielle Verbesserung der Stadt Duisburg im Rahmen der Beteiligung. Schlaglochmeldestelle Durch eine Schlaglochmeldestelle mit vorgegebener Eingabemaske im Netz können die Einwohner schnell und einfach Schlaglöcher gemeldet werden. Diese Daten können so direkt in eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis II

Die Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 Umweltinformationsgesetze 2.8 Verbraucherinformationsgesetz 2.9 Einwohnerfragestunde 3. Informationsverbreitung 3.1 Beschweren 3.2 Abgeordnetenwatch 3.3 Kommunales Abgeordnetenwatch 3.4 Leserbriefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Bürgeranhörung in Rheinhausen zum neuen Gewerbegebiet hinter dem Supermarkt bei Tor 1

Am 31.01.2013, ab 18:00 Uhr findet im Bezirksamt am Körnerplatz in 47226 Duisburg eine Bürgeranhörung statt. In der Ankündigung in der Zeitung war sinngemäß zu lesen, dass auch die Anwesenheit von Bürgern gewünscht ist. Aber auch die Einwohner sollten sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Duisburg 2027: Vorstellung der teilräumlichen Strategiekonzepte

Die Zukunft von Duisburg geht uns alle an. Diese Zukunft wird im Rahmen des Projektes Duisburg 2027 angegangen. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit zur Beteiligung. Die Termine sind folgende 28.01.2013, Zentrale Auftaktveranstaltung, 19:00 Uhr, Berufskolleg Neudorf (Carstanjenstraße 10, 47057 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Das Duisburger Ratsinformationssystem

Die Stadt Duisburg verfügt über ein sogenanntes Ratsinformationssystem. In diesem sind alle möglichen Informationen zu Ratssitzungen und Sitzungen der Bezirksvertretungen zu finden. In dem Informationswust einen Weg zu den gewünschten Informationen zu finden ist nicht ganz leicht. Deswegen hier mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

An den Fans vorbei

Vor kurzem las ich eine Äußerung von Rainer Bischof (SPD), der das Sicherheitskonzept für Fußballstadien als Schritt in die richtige Richtung bezeichnete. Die Piraten sehen dies anders. Ich Interessiere mich nicht für Fußball aber wenn ich lesen muss, dass jemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar