ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.942 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: März 2014
Förderabgabe für Braunkohle Einschaltung der EU-Kommission
Immer wieder wird betont wie teuer die Energiewende angeblich wäre, dabei verzichtet der Staat jährlich auf Einnahmen in Millionenhöhe für Braunkohle, welche die Energiewendekosten durchaus signifikant abmildern könnten. Dies stellt eine Subvention dar, deswegen wand ich mich an die EU-Kommission. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Braunkohle, Energiewendekosten, EU-Kommission, Förderabgabe, Scheinpreiswerter, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Leserbrief zur Zeitumstellung
Leserbrief zur Zeitumstellung Es ist mir unverständlich, wie man sich über die gesundheitlichen Auswirkungen der überflüssigen Zeitumstellung wundern kann. Es ist inzwischen sehr gut erforscht, dass alle menschlichen Körper unter der Umstellung leiden. Bloß geschieht dies nicht bei jedem bewusst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Biorhythmus, gleichmäßiger Rhythmus, Normalzeit, Sommerzeit, Tagesrhythmus, Zeitumstellung
Kommentar hinterlassen
SPD, Grüne und Linke nun doch gegen Flughafenausweitung
Wie bereits berichtet, wollte sich die Stadt Duisburg bzw. der Stadtrat nicht offiziell zum Flughafenausbau äußern bis ein vom Flughafen in Auftrag gegebenes Gutachten vorläge. Nun hat sich nach massivem Druck der Öffentlichkeit die Einstellung plötzlich geändert. Nur die Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Duisburg, FDP, Fluglärmhafen Düsseldorf, Grüne, Linke, Position, SPD
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Keine Religion verspricht Freiheit im Jetzt. (Ulrich Scharfenort, 10.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Idee: 3D Copy-Shop
Noch gibt es keine Läden in der Nachbarschaft, wo man sich mal eben ein Ersatzteil ausdrucken lassen kann. Dies wird in Zukunft aber so sein. Immer mehr Anwendungen für 3D-Drucker werden gefunden. Hier wäre ein Netzwerk von 3D-Druckern, wohin sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Geschäftsideen, Gründungsideen, Ideen
Kommentar hinterlassen
Idee: Bewerbungsservice
Insbesondere kleiner Betriebe haben Schwierigkeiten anonyme Bewerbungsverfahren durchzuführen, dabei sind diese wichtig für eine faire Behandlung der Bewerbung. An dieser Stelle könnte ein Bewerbungsservice treten, der für die Betriebe das Bewerbungsverfahren zumindest in Teilen übernimmt. Rechtliche Fallstricke und ein Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Verschlagwortet mit Bewerbungsservice, Geschäftsideen, Gründungsideen, Ideen, Internet
Kommentar hinterlassen
Warum es in diesem Blog geht
Ich habe viele Ideen, aber nicht die Zeit diese umzusetzen. Gleichzeitig dürften Gründer auf der Suche nach Ideen sein. In dieses Blog werde ich unregelmäßig Ideen online stellen. Wer damit reich werden sollte, kann sich ja zu gegebener Zeit bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Geschäftsideen, Gründungsideen, Ideen
Kommentar hinterlassen
Petition wegen Lärmport Duisburg
Die nachfolgende Petition habe ich am 18.03.2014 eingereicht: Titel: Interessenkonflikt der Stadt Duisburg Petitionstext: Die Stadt Duisburg ist innerhalb gesetzlicher Grenzen für das Wohlergehen der Bürger zuständig. Gleichzeitig ist die Stadt Duisburg einer der Haupteigentümer der HAFAG und damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Feinstaub, Gefahrgut, Hafag, Interessenkonflikt, Lärm, Lärmport Duisburg, Logport, Stadt Duisburg, Stickoxide, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Sarah Philip, Ralf Jäger und Rainer Bischoff wollen sich zum Flughafen nicht positionieren
Der Fluglärmhafen Düsseldorf soll ausgebaut werden. Ich hatte deswegen per Abgeordnetenwatch bei den Duisburger Landtagsabgeordneten angefragt, was sie davon halten. Bisher haben nur Sarah Philipp (SPD), Ralf Jäger und Rainer Bischoff (SPD) quasi wortgleich geantwortet, allerdings ist die Antwort eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Fluglärmhafen Düsseldorf, Rainer Bischoff, Ralf Jäger, Sarah Philip, Sarah Philipp
1 Kommentar
Schleust NETTO Gelder am Fiskus vorbei?
Vor kurzem las ich einen Artikel, wie Apple, Google und andere große amerikanische Firmen durch „innovative“ Steuerkonstrukte mit Firmen und Subfirmen u.a. in Irland und den Niederlanden Gelder an der Steuer vorbei verschieben. Nach dem Artikel in der Wirtschaftswoche sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburg Super B.V., NETTO, Neubau, Steuer
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „RWE-Aktienverlust ist bereits abgeschrieben“
Klartext zu „RWE-Aktienverlust ist bereits abgeschrieben“ Irgendwie scheint mir der Artikel zu suggerieren die Stadt Duisburg hätte noch RWE-Aktien, dem dürfte aber nicht so sein, wenn man nach DS 07-1845 geht. Mit dieser DS wurde durch Stadtrat am 10.12.2007der Verkauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Aktienhandel, FDP, RWE, Schattenhaushal, Verramschen, Verscherbeln
Kommentar hinterlassen
Förderabgabe für Braunkohle?
Braunkohle darf in NRW von RWE aus dem Boden gerissen werden ohne, dass dafür auch nur ein Cent an den Staat geht. Obwohl durch die Bagger Heimat und Landschaft vernichtet wird scheint NRW nicht in der Lage zu sein die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Politik, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Braunkohle, Förderabgabe, Landesregierung NRW, RWE, Scheinpreiswerter, SPD, Stromschwindelei, Subvention
2 Kommentare
CSU Politikerin Aigner hat keine Ahnung
Nach einem Zeitungsartikel wendet sich Ilse Aigner gegen die Zeitumstellung an die EU, ganz offensichtlich nicht wissend, dass die Bundesregierung den ersten Schritt machen muss. Denn schon mehrfach wurde betont, dass nicht die EU, sondern die Mitgliedsstaaten sagen müssen: „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Ilse Aigner, Zeitumstellung
1 Kommentar
SPD Duisburg verunglimpft Asylbewerber
Obwohl das Thema Zuwanderung und Asylbewerber aus dem Wahlkampf herausgehalten werden stehen zwei Anträge von SPD und CDU zu dem Thema im Ratsinformationssystem. In der Drucksache 14-0440 fragt hier die SPD nach der „Situation von Asylantenkindern im Vorschul- und Schulalter“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Asylbewerber, SPD Duisburg
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Jäger: Wir sind ein Tierschutzverein“
Klartext zu „Jäger: Wir sind ein Tierschutzverein“ Was Jäger definitiv sind, ist ein Tierschießverein oder Todschießverein. Vielleicht sind sie parallel auch noch im Schützenverein ein, aber ganz bestimmt ist kein Jäger ein Tierschützer, da sie nur das beheben, was durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Tierschießverein, Tierschutzverein, Todschießverein
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Kein Platz für Figuren auf der Berliner Brücke“
Kommentar zu „Kein Platz für Figuren auf der Berliner Brücke“ Wenn die Figuren nicht mehr aufgestellt werden und keine weiteren Bedingungen dran geknüpft sind, wäre wohl das sinnvollste diese zu Verkaufen und zur Schuldentilgung zu verwenden. Schließlich will die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage
Verschlagwortet mit Berliner Brücke, Duisburg, Figuren
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Götter sind nur so gut, wie sie von den Menschen erschaffen wurden. (Ulrich Scharfenort, 09.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Energiewende retten Demo in Düsseldorf
Unter dem Motto „Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“ standen die heutigen Demos in sieben Landeshauptstätten. Die Veranstalter sprachen von insgesamt mind. 30 000 Teilnehmern und in Düsseldorf solle es 5 000 gewesen sein, wobei es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkraft, Atomkraft, BUND, E-OFF, Energieurzeitriesen, Energiewendedemo, Greenpeace, Hannelore Kraft, Kohlekraft, Robin Wood, Sigmar Gabriel, Tagebau Nörvenich
Kommentar hinterlassen
Warum Unterschrift bei GO NRW § 24?
Das im Titel gefragte fragte ich mich letztens als ich mal wieder darüber nachdachte, eine Kommunalpetition einzureichen. Es ist für mich unverständlich warum die Hürden in einer Stadt anders, alsauf Landes- oder Bundesebene sein sollten. Deswegen stellte ich nachfolgende Anfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Duisburg, GO NRW § 24, Kommunalpetition, Verhinderungsaufwand
1 Kommentar
Stadt Duisburg für mehr Fluglärm II
Die Stadt Duisburg beschließt am 24.03. wahrscheinlich, dass sie einer Ausweitung des Flughafens zustimmen will, dies geht aus einem Entwurf für ein Antwortschreiben auf einen GO § 24-Antrag hervor (DS 14-0369): … Es ist den Verantwortlichen in der Stadt sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Duisburg, Flughafen, Fluglärmhafen Düsseldorf, Hafag, Lärmport, Logport
1 Kommentar
Thunderbird Konteneinstellung nicht mehr änderbar
Werden mehrere Mailaccounts über Thunderbird verwaltet, so kann es zu Problemen kommen, wenn der eine Maileingang weitere als Unterverzeichnis hat. Es kommt dann nachfolgende Meldung: Ein übergeordnetes Verzeichnis des angegebenen Ordners wird bereits für das Konto …. verwendet. Bitte wählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Account Settings, anderer Ordner, übergeordnetes Verzeichnis, Konteneinstellungen, Konto, Mailaccount, Maileingang, Thunderbird
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Sonderzüge aus Düren und ein Flughafen-Deal“
Kommentar zu „Sonderzüge aus Düren und ein Flughafen-Deal“ Damit ist ja nun klar warum sich die Stadtspitze nicht zum Flughafenausbau äußern will. Wenn eine Kooperation geplant ist, wird man den Kooperationspartner natürlich nicht verärgern wollen. Somit überwiegen erneut einseitig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmerzeuger, Fluglärmhafen Düsseldorf, Interessenkonflikt, Sören Link, SPD
Kommentar hinterlassen
Flughafenausweitung wird am 24. März beraten
In der gemeinsamen Sitzung des Umweltausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am 24. März soll die Flughafenausweitung beraten werden. Besonders der zweite Ausschuss enthält auch das markante Wörtchen Wirtschaft. Das heißt es werden auch wirtschaftliche Interessen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Flughafenausweitung, Fluglärmhafen Düsseldorf, Interessenkonflikt, Lärmport, Wirtschaftsinteressen
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Roland Wardeski
Wardeski, Roland; Maler; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Veröffentlicht unter Duisburger Künstler
Verschlagwortet mit Bezirksrathaus Rheinhausen, Roland Wardeski, Vulkanstraße
Kommentar hinterlassen
DWG-Fraktion macht sich lächerlich
Wie üblich vor den Kommunalwahlen herrscht bei den Parteien Torschlusspanik, was zu hanebüchenen Anträgen führt. Man erinnere sich nur an jene der FDP zu Shared-Space für die Fußgängerzone in Rheinhausen, wohl damit bestimmte Bezirksvertreter die drei Meter bis zur Sparkasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, DWG, FDP, Gratiszeitungen, Prospektmüll, Thomas Wolters, Wahlschlusspanik, Zigarettenkippen
Kommentar hinterlassen
Klartext zu Rheinvertiefung und Betuwe-Linie
Klartext zu Rheinvertiefung und Betuwe-Linie Neben dem Lärm der zusätzlichen Züge und die Auswirkungen durch die Vertiefung selber denke ich hier noch an ein ganz anderes Problem. Für Güterzüge werden auch heute noch Dieselloks eingesetzt und auch Binnenschiffe verfügen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Betuwe-Linie, Güterzüge, Lärmport, Logistikstandort, Rheinvertiefun
Kommentar hinterlassen
Betreiber der Haltstellen?
Ich hatte vor einiger Zeit in einem an dieser Stelle nicht weiter relevanten Zusammenhang bei der DVG wegen den Wartehäuschen angefragt und dabei erfahren, dass der Betreiber dieser die Ströer GmbH sein soll. Anscheinend keine Duisburger Gesellschaft. Da stellt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Filz, Stadt Duisburg, Ströer
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Es gibt nur eine Sünde und dies ist die Verschwendung (Ulrich Scharfenort, 09.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Plakatspammer in Rheinhausen
Es gibt Menschen die keinen Anstand besitzen. Plakatspammer gehören nach meiner Meinung dazu. Plakatspammer sind jene, die ohne Erlaubnis Plakate auf Häuserwände oder Schaufenster von leerstehenden Ladenlokalen kleben. Hier mal ein paar Beispiele:
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Plakatspam, Posterspam, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Strom als Müll“
Kommentar zu „Strom als Müll“ aus Wirtschaftswoche 3.2.2014 Das war mal wieder eine schöne Märchenkolumne. Kernkraftwerke waren nie billige Stromquellen und werden es auch nie sein. Wenn das Geld, was aus Steuergeldern in Kernkraft gesteckt wurde, plus die zukünftigen Entsorgungskosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz
Verschlagwortet mit Gaskraftwerke, Märchenkolumne, Wirtschaftswoche
Kommentar hinterlassen
Blackoutday
Welttag gegen Internetzensur
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Blackout-Day, Welttag der Internetzensur
Kommentar hinterlassen
WestLotto-Karte – Abzocke mit Überweisungsgebühren?
Mit der WestLotto-Karte können die Gewinne nach einem Spiel direkt aufs Konto gezahlt werden. Bei großen Beträgen macht dies selbstverständlich Sinn. Bei kleinen Beträgen erscheint es mir dagegen eher Abzocke zu sein.So werden für einen Gewinn von 5 Euro Gebühren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Überweisungsgebühren, WestLotto-Karte, Winzgewinn
Kommentar hinterlassen
Datenzecke: Stiftung Warentest?
Vor längerer Zeit war ich mal auf der Seite der Stiftung Warentest und sah dort ein Gewinnspiel. Aus Neugierde habe ich mir mal das Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen angeschaut. Das Gewinnspiel selber war gekoppelt mit einem Abonnement für die Zeitschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Stiftung Warentest
Kommentar hinterlassen
Demonstrationen gegen die Atomfabrik Duisburg
Auf die zwei nachfolgenden Aktionen möchte ich aufmerksam machen. Beide sind gerade für uns Duisburg wichtig, beeinflussen sie doch den Verbleib der Atomfabrik in Wanheim-Angerhausen (GNS). Mahnwachen zum Fukushima-Jahrestag Am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima selbst, dem 11. März, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit AntiAtombündnis, Atomfabrik Duisburg, Energiewende-Demo, Fukushima, Fukushima-Jahrestag, Gesellschaft für Nuklearservice mbH, GNS, Mahnwache, Reaktorkatastrophe von Fukushima, Rundbrief AntiAtom-Bündnis Niederrhein, Takafumi Ota, Tschernobyl
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Wann hat Religion in der Geschichte der Menschheit zu Frieden geführt? (Ulrich Scharfenort, 18.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Starthilfe für Autoren
Finde ich eine recht gute Methode. Lernen, wie man erfolgreich schreibt Schreiben selbst ist keine Kunst. Jeder kann Wörter aneinander reihen. Aber zu bewerkstelligen, dass diese Wörter dann auch im Zusammenhang die ersehnte Wirkung auf den Leser ausüben und hohe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Anthologie, Förderverein Sarturia Autorenschule e.V., Nachwuchsautor, Sarturia, Saturia, Starthilfe, Verein, Verlag
Kommentar hinterlassen
Lärmport Duisburg
An zahlreichen Stellen in der Hafenstadt Duisburg gibt es Beschwerden von Einwohnern über Lärm. Sei es durch Lärmlaster, die teilweise auf für sie eigentlich verbotenen Strecken unterwegs sind oder die Eisenbahn mit Uraltgüterzügen auf Gleisen ohne Lärmschutz. In vielen Fällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Lärmlaster, Lärmport, Lärmport Duisburg, Logport, Uraltgüterzüge
Kommentar hinterlassen
Kundenkarten und fiese Stolperfallen
Neulich sah ich mir die Konditionen für die Karstadtkundenkarte an und fand folgenden Abschnitt: „Hier ankreuzen, wenn die Einwilligung nicht erteilt wird. Ihr Kreuz hat keine Auswirkung auf die Teilnahme am Karstadt Kundenkarten-Programm.“ Es geht hier natürlich um die beliebte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Karstadt, Kundenkarten, Verbrauchertäuschung
Kommentar hinterlassen
Chemie im Essen
In letzter Zeit sah ich häufiger Werbung für ein Buch mit dem Titel „Chemie im Essen“. Ein Titel der Verdummung weiter befördert, denn das chemiefreie Essen gibt es nicht. Schließlich besteht das gesamte Essen aus Chemie. Das wäre so als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Chemie im Essen, Hans-Ulrich Grimm
Kommentar hinterlassen
Welttag gegen Internetzensur
„Aus Anlass des Welttages gegen Internetzensur am 12.3.2013 ruft die Organisation Reporter ohne Grenzen zu weltweiten Protesten gegen Zensur im Internet auf. An diesem Tag veröffentlicht die Organisation alljährlich einen Bericht über die „Feinde des Internets“ über weltweite Online-Zensurmaßnahmen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Blackout Day 2013
Kommentar hinterlassen
Nicht Gut und Günstig
Bei Edeka gibt es die Hausmarke Gut und Günstig. Wahrscheinlich steht irgendwo auf der Verpackung im Kleingedruckten, dass der „Markenname“ nicht unbedingt den Tatsachen entspricht. Über die Qualität lässt sich sicherlich noch streiten, was das günstig angeht, ist aber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Boykott, Edeka, Gut und Günstig
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „830 Euro monatlich mehr – Große Koalition verteidigt sich“
Klartext zu „830 Euro monatlich mehr – Große Koalition verteidigt sich“ Das Abgeordnetenbestechung endlich unter Strafe gestellt werden soll war überüberfällig. Steht die Erhöhung der Diäten etwas gar im Zusammenhang? Sollen diese die Ausfälle durch fehlende Bestechungen kompensieren? Für jemanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik
Verschlagwortet mit Abgeordnetenbestechung, Gier, GroKo
Kommentar hinterlassen
Wachstum ist Illusion
Wenn ich in den Zeitungen davon lese, wie wichtig angeblich Wachstum wäre kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Es gibt kein Wachstum. Jegliches Wachstum ist reine Illusion, denn die Gesamtsumme kann niemals mehr als 1 (100 %) sein. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Euro, Wachstum, Wirtschaft, Wirtschaftsglaube, Zentralbank
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Ein Grundproblem von Hartz IV ist, dass es auf Misstrauen basiert. (Ulrich Scharfenort, 18.01.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen