Nach einem Zeitungsartikel wendet sich Ilse Aigner gegen die Zeitumstellung an die EU, ganz offensichtlich nicht wissend, dass die Bundesregierung den ersten Schritt machen muss. Denn schon mehrfach wurde betont, dass nicht die EU, sondern die Mitgliedsstaaten sagen müssen: „Wir wollen das nicht“.
Aber offensichtlich sind alle Mitgliedsstaaten zu feige.
Vielleicht fischt Aigner aber auch nur ein paar Wähler, weil das Thema mal wieder Opportun ist. Schließlich wird am kommenden Samstag mal wieder an der Uhr gedreht, sehr zum Leidwesen vieler.
Selbiges frage ich Frau Aigner dann auch mal auf Abgeordnetenwatch
Sehr geehrte Frau Aigner,
ich las vor kurzem einen Artikel, dass etwas gegen die Zeitumstellung unternehmen wollen. Ich finde diese natürlich sehr begrüßenswert.
Meine Frage ist, warum sie in ihrer Zeit in der Bundesregierung nichts in dieser Richtung unternommen haben?
Haben sie etwas von den zahlreichen Petitionen zu dem Thema mitbekommen?
Oder ist das nur Populismus?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)
Link auf ältere Beiträge
Frage ist jetzt öffentlich:
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-1480-77843–f418110.html#q418110