ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.947 hits
-
Schließe dich 658 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Kurzgeschichte
Krimizeit in Rheinhausen
Die Bücherinsel und die Volksbank haben im Rahmen eines Krimiwettbewerbs zuerst etliche Geschichten gesammelt und nun eine Auswahl dieser herausgegeben. Die Autoren: Günter Stöhr – Nostalgie Irene Scharenberg/Gunda Plewe – Der Tote vom Toepper Martine Geurtz – Stiefmütterchen Sabrina Eicker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren, Kunst, Kurzgeschichte
Kommentar hinterlassen
So wertvoll Leben ist
Erst beim Schreiben dieser Geschichte wurde mir so richtig klar, wie wertvoll Leben wirklich ist. Und auch der Titel und Text des Liedes von Unheilig verstehe ich nun deutlich besser. Das Leben ist endlich. Es gibt kein Morgen, sondern nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Autoren, Kunst, Kurzgeschichte
Verschlagwortet mit Science-Fiction, Ulrich Scharfenort, ulrics
Kommentar hinterlassen
Tödlicher Spam
Der Kurzthriller Tödlicher Spam nun neu in eine völlige überarbeiteten Ausgabe überall als Ebuch erhältlich. Der Thriller entführt den geneigten Leser in die Welt des Cybercrimes, wo Menschen mit einer digitalen Mordwaffe getötet werden können und niemand in dieser vernetzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kunst, Kurzgeschichte
Verschlagwortet mit Computer, Cybercrime, Cyberthriller, Cyberwarfare, Krimi, Mord, Spam, Thriller
Kommentar hinterlassen
Der Lieferterror-Supermarkt
von Ulrich Scharfenort Es ist früher Samstagmorgen. Die meisten Menschen schlafen noch. Etwas übles braust über die Straßen. Es ist ein alter klappriger Kühllieferwagen. Bei jeder kleinen Bodenwellen kracht es. Die Ware im Laderraum ist natürlich ungesichert. Um sechs Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humor, Kreatives, Kurzgeschichte, Philosophisches
Verschlagwortet mit Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Shortstory: Die Datenzecken
Wer kennt sie nicht, die gar nicht possierlichen Tierchen, welche auch als Datenzecken berüchtigt sind. Sie lauern an den verschiedensten Stellen auf Beute. Insbesondere verstecken sie sich gerne in kleingeschriebenen Texten und ellenlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Selbst das geübteste Auge hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kurzgeschichte, Philosophisches
Verschlagwortet mit Abofallus Vulgaris, Datenzecke, Schädlingsbekämpfungstruppe
Kommentar hinterlassen
Urlaub auf Rädern
CC BY-NC-ND Ulrich Scharfenort / ulrics Ja.png Das Leben ist selten einfach und hält viele Überraschungen bereit. Natürlich wäre es auch langweilig, wenn es anders wäre. Wobei ich nicht unbedingt jede Überraschung haben muß. Bei einem ziemlich unglücklichen Unfall habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzgeschichte
Verschlagwortet mit Alltag, Hindernisse, Inklusion, Rollstuhl, Urlaub
Kommentar hinterlassen
Der Morgen danach
Als ich erwachte, wusste ich zuerst nicht, wo ich war. Mir taten die Knochen weh, denn in der Enge war der Schlaf nur wenig erholsam. Alles war dunkel um mich herum. Die Luft roch nach Rauch. Neben mir raschelte es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzgeschichte
Verschlagwortet mit 1938, Brandstiftung, Gewalt gegen Juden, Kristallnacht, Nazis, Novemberprogrom
Kommentar hinterlassen