ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Schrödingersparkplatz – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.234 hits
-
Schließe dich 613 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2015
Spruch zum Sonntag
Wer meckert muss auch sagen was gefällt. (Ulrich Scharfenort, 11.12.2014)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Kriegergelände und Mercatorstraße
Was meckert der Einzelhandelsverband nun, dass dort eine Brache wäre? Die sollten doch froh sein, dass der Möbelmarkt nicht die Innenstadt kaputt macht. Und auch die Sichtweise Brachfläche ist vollkommen falsch. Es ist einfach Natur und jetzt wo CDU und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Massenhaltung
Es ist ein echter Skandal Millionen von ihnen werden auf Feldern eingezwängt und können sich nicht von der Stelle rühren. Für mehrere Monate hält dieser Zustand an. Bei Regen, bei Sturm und auch bei brütender Hitze, teilweise bist zum Verdurstungstod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Minigeschichte
Verschlagwortet mit Perspektivwechsel, Satire
1 Kommentar
Jederbeteiligung
So jetzt ist Jederbeteiligung für 0 Euro bei Amazon erhältlich. Und bereits jetzt oder zeitnah auch in jedem anderen Ebuchshop. Jederbeteiligung ist ein kleiner Ratgeber, wie man Beteiligung erreicht ohne, selbst wenn Verwaltung und Politik nicht mitspielen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Jederbeteiligung
Kommentar hinterlassen
Das Problem der Bahn
Die Bahn könnte beim Kunden trotz der hohen Preise gegenüber dem Busverkehr punkten, wenn sie denn Pünktlich wäre, allerdings ist kaum ein Zug pünktlich. Ich meine jetzt nicht die statistikverfälschene Pünktlichkeit der Bahn, wo fünf Minuten noch keine Verspätung sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Lärmflughafen Köln/Bonn
Vor einigen Wochen wurde ich mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen von mehren Flugzeugen, zumindest eines davon aus bzw. nach Köln/Bonn, bloß ich wohne in Duisburg, also selbst hier kommt der Lärm an. Um so unverständlicher ist diese … Weiterlesen
Minigeschichte: Abgekommen
Langsam schlug ich die Augen auf. „Wo bin ich?“ versuchte ich hervorzubringen, aber alles was zustande kam war ein Krächzen. Warum tat meine Hand nur so weh. Ein Piepsen war zu vernehmen. Es war schmerzhaft den Kopf zu drehen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Was verzapft der Papst nur
Bis vor kurzem hatte ich noch Respekt vor dem Papst, aber mittlerweile sinkt dieser. Wenn es nicht gerade die Ankündigung war, dass das mit dem absurden gotteslästerlichen Zölibat endlich vorbei ist, dann ist dies unentschuldbar. Das letzte was die Erde … Weiterlesen
Spruch zum Sonntag
Es kann keinen Reichtum geben, ohne dass jemand arm ist (Ulrich Scharfenort, 02.11.2012)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
1 Kommentar
Grenzen dicht gegen den Kosovo
Wie unmenschlich muss die Bundesregierung sein um lieber die Grenzen dicht zu machen, anstatt den Menschen zu helfen. Das ist weder Sozial noch Christlich, das ist einfach nur die selbe Abschottung, welche tausende vor Lampedusa in den Tod schickt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Stefan Vöhringer
Vöhringer, Stefan; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, * Ennatz und die Detektive – Der gestohlene Pokal * Ennatz und die Detektive – Die verschwundene Kapitänsbinde * Ennatz und die Detektive – Giftige Ferien Eine komplette Übersicht der Duisburger … Weiterlesen
Duisburger Künstlerin: Claudia Sassen
Sassen, Claudia; Cartoonistin; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Kalaudia Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
Bombardiert die GDL…
…mit Beschwerdeemails, die Adresse findet sich hier. Den diese „Gewerkschaft“ steht mal wieder Amok. Ohne Rücksicht auf jene Grundrechte die zumindest gleichberechtigt mit dem Streikrecht sind. Und es wird ja nicht nur einfach die Arbeit niedergelegt, sondern dies nicht einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Amokstillstand, Amokstreik, GDL
Kommentar hinterlassen
Platanen werden wohl abgeholzt
Tja SPD und CDU haben heute in der Sondersitzung fürs abholzen der Platanen gestimmt. Als einzige Parteien und das will doch wohl schon etwas heißen, wenn wirklich alle anderen die Aktion ablehnten. Das fing schon an bei der viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Enzweiler, Mercatorstraße, Platanen
Kommentar hinterlassen
Duisburger Künstler: Mehdi Ghiassi
Ghiassi, Mehdi; Zeichner, Maler, Mosaik (Lego); Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, Eine komplette Übersicht der Duisburger Künstler gibt es hier.
zum Interview mit Duisburger Stadtkämmerer Peter Langner
zum Interview mit Duisburger Stadtkämmerer Peter Langner Also die Aussage, es wäre alles auf links gedreht worden, würde ich nicht unterschreiben, denn wenn man genau hinschaut finden sich zahlreiche Stellen an denen gespart werden könnte. Man müsste dazu aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik
Kommentar hinterlassen
Petition für echte Geschlechtergerechtigkeit
Petition: Der deutsche Bundestag möge beschließen, dass ein Plan für echte Geschlechtergerechtigkeit erarbeitet wird, der ohne Satzungetüme auskommt. Begründung: Derzeit gibt die Gleichmachung vor, dass männliche und weibliche Form verwendet werden muss oder ein neutraler Begriff. Allerdings gibt ist dies … Weiterlesen
Warum Feuerwehr und Polizei Nachts das Einsatzhorn nicht anmachen dürfen
Das Grundsätzliche zur Sirene oder Einsatzhorn, wie es im Gesetz heißt ist in der Straßenverkehrsordnung geregelt. Relevant sind hier: § 35 Sonderrechte (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Bundestag lehnt echten Datenschutz ab
Hatte es eigentlich auch nicht anderes erwartet. Meine beiden Petitionen zu Adressbuchverlagen und dem Datenhandel wurden abgelehnt. … Der Petent sprich sich für eine Ergänzung des § 10 des Bundesmeldegesetz dahingehend aus, dass ausnahmslos alle Abrufer von Daten innerhalb der … Weiterlesen
Mal eine Frage an die Impfskeptiker/-gegner
Mal eine Frage an die Impfskeptiker/-gegner: Wodran verdient die Pharmaindustrie mehr? An der Impfung oder an der Behandlung einer Krankheit? Wieso sollte es da im Interesse der Firmen sein, Impfungen zu verkaufen? Nehmen wir Gebärmutterhalskrebs. Krebsmedikamente sind lukrativ und trotzdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit AntiImpfs, Impfgegner
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag
Nicht wer am lauteste schreit hat recht, aber viel zu oft bekommen die Schreihälse trotzdem recht. (Ulrich Scharfenort, 01.07.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
zu „Anwesenheitspflicht: Dozenten umgehen Verbot“
zu „Anwesenheitspflicht: Dozenten umgehen Verbot“ So, so die Profs sehen ihre Arbeit entwertet. Ist es nicht vielmehr so, dass diese das selbst tun? Ich habe an der Uni durchaus Lehrveranstaltungen erlebt, die didaktisch miserabel aufgebaut waren. Wo man als Student … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Kommentar hinterlassen
Minigeschichte: Abgekommen
Langsam schlug ich die Augen auf. „Wo bin ich?“ versuchte ich hervorzubringen, aber alles was zustande kam war ein Krächzen. Warum tat meine Hand nur so weh. Ein Piepsen war zu vernehmen. Es war schmerzhaft den Kopf zu drehen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
7 Kommentare
Wie löscht man seinen Account bei Facebook?
Wenn man bereits angemeldet ist, ist dies relativ einfach, dann muss man nur einer der zahlreichen Anleitung im Netz folgen. Schwieriger wird es schon wenn man bei der Anmeldung feststellt, dass die Datenzecke Facebook sich ohne Angabe einer Handynummer oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenzecke, Facebook
Kommentar hinterlassen
Erklärung von ALDI bzw. Knusperone
Die Erklärung warum die Packung nur ca. 2/3 gefüllt war von Knusperone: … Da es sich bei Schoko Müsli um ein Produkt mit einer hohen Schüttdichte (Masse pro Volumen) handelt, ist die „Ausnutzung der Verpackung“ bei 750g Inhalt geringer als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Münchner Sicherheitskonferenz
In den Medien hört und liest man derzeit überall, dass es auch um Terrorbekämpfung ginge, aber wäre nicht viel wirkungsvoller die Gründe für den Terror zu beseitigen. Wie etwa die Destabilisierung von Staaten durch andere Staaten oder Finanzierung von Terrorunterstützern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Kommentar hinterlassen
Bei der Genderung geht es nicht um Geschlechtergerechtigkeit
Ginge es Rot-Grün bei der Umbennung von Studentenwerk in Studierendenwerk wirklich um Geschlechtergerechtigkeit würde man sich von dieser Mann-Frau-Denke komplett verabschieden. Denn zu einem kleinen Anteil gibt es auch jene die weder männlich noch weiblich sind und teilweise nur durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Vorurteile
Kommentar hinterlassen
Petition gegen nächtlichen Fluglärm
Frisch eingereicht Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass nächtlicher Fluglärm in Abhängigkeit der Witterung betrachtet werden muss und nicht irgendeine fiktive Lärmschwelle gilt, sondern jene, ab der die empfindlicheste Person wach oder im Schlaf gestört wird. Begründung Gegen Fluglärm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Petition zur Störfallverordnung
Folgende Petition reichte ich jetzt aus gegebenen Anlass ein. Petition: Der Deutsch Bundestag möge beschließen die Störfallverordnung (12. BImSchV) und das BImSchG dahingehend zu ändern, dass auch die Auswirkungen im Umfeld durch z.B. Transporte von Gefahrgütern mitbetrachtet werden müssen. Begründung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz
1 Kommentar
Spruch zum Sonntag
Nur durch Träumen hat noch niemand die Welt verändert. Immer spielt auch die Umsetzung eine Rolle. (Ulrich Scharfenort, 26.06.2013)
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag, Ulrich Scharfenort
Kommentar hinterlassen
Lufthansa mag keine Beschwerden
Wer auf der Seite der deutschen Lufthansa die Möglichkeit zum Kontakt aufruft hat schlechte Karten mit einer Beschwerde, wenn man sich nicht wegen eines Fluges mit der Lufthansa, sondern zum Beispiel wegen des Lärms beschweren. Will in dem Kontaktformular ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Warum so viel Aufhebens?
Ich kann nicht im geringsten nachvollziehen, warum nun wegen ein wenig Asbest so stark berichtet wird. Man muss auch auf dem Teppich bleiben und die Gefährdungen ins Verhältnis setzen. So würde ich die Bedrohung durch Feinstaub aus dem Straßenverkehr, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Diskriminiert die Postbank Kunden?
Zukünftig sollen scheinbar Kunden zum Telefon- und Onlinebanking gezwungen werden, indem Papierüberweisungen Geld kosten. Angeblich soll die Überweisung ja auch den Terminals der Postbank gehen, was allerdings wohl ein Witz ist. Die Terminals taugen seit der Umstellung auf die Software … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Rainer L. Fülling
Fülling, Rainer L.; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Das kleine Wassergespenst Nepomuk Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Duisburger Autor: Tayfun Demir
Demir, Tayfun; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, * Gast mit Unbehagen Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.
Verschmutzt ALDI die Umwelt unnötig?
Nachfolgenden Brief schickte ich an ALDI wegen einer Mogelpackung, in der zu etwa einem Drittel Luft abgepackt war. Vermutlich nur, damit es für den Kunden nach mehr aussieht. Und dies ist nicht dies einzigste Verpackung wo mir unnötig viel Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
1 Kommentar
Idee: Schokoladen-3D-Drucker
Vielleicht gibt es das auch schon, wo es doch so naheliegend ist. Einen Schokoladen-3D-Drucker. Dieser druckt mit flüssiger Schokolade Schicht für Schicht. Abgekühlt werden könnte zum Beispiel mit flüssigen Stickstoff. Es ließen sich komplizierte Strukturen drucken, zum Beispiel als Verzierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsidee
Kommentar hinterlassen
Lufthansa scheint für 10 Cent Einsparung mehr Fluglärm machen zu wollen.
So ist jedenfalls der hier verlinkten PDF Datei zu entnehmen. Man beachte zudem, dass nicht gesagt wird wo alles gemessen wurde, also wie viele Messpunkte hier ein Bild geliefert haben. So gesehen erscheint es mir, als würden hier Daten geschönt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
1 Kommentar
Hellmich Seniorengebäude Rheinhausen am Markt
Verstehe immer noch nicht was Rheinhausen von noch mehr Fläche für den Einzelhandel haben sollte. Mehr Geschäfte bringt dies nicht nach Rheinhausen. Macht das eine dort auf, schließt woanders was. Dazu fließt zuviel Kaufkraft in die Innenstadt und ins Netz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Gewerbegebiet Rheindeichstraße in Homberg
Ich sehe dieses Gewerbegebiet eher kritisch. LKW’s nehmen sehr gerne den kürzesten Weg, wo auch immer sie hin müssen. Da kann man noch so viele tolle Straßen bauen, wenn es ein Umweg ist, dann wird es immer welche geben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen