ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unsoziale Grundsteuer in NRW
- #Duisburg: Radverkehrsdiskriminierung an A40 in Homberg – #Autokorrektur #Duisport #Osttangente
- Keine Schulwegpläne bei Krupp Gymnasium und Heinrich-Heine-Gesamtschule – #Duisburg #Rheinhausen #Duisport #Autokorrektur
- AKW-Fan Vahrenholt vs. Fakten – #Atomenergie #Nuklear #SPD
- Bundestag lehnt Kennzeichnung von Flugobst usw. ab – #Klimaschutz #Fluglärm
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 415.802 hits
Schlagwort-Archive: Datenzecke
#Datenschutz: Alditalkapp will Zugriff auf nicht notwendige Daten – #Datenzecke
Vor kurzem wurde ich auf etwas aufmerksam gemacht. Bei der Alditalkapp scheint etwas nicht zu stimmen. Wenn man versucht diese aufzurufen kommt es zu folgender Meldung: Diese App funktioniert nur dann richtig, wenn du den Google Play-Diensten Zugriff auf Folgendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Alditalkapp, Datenschutz, Datenzecke, Google Play-Diensten
Kommentar hinterlassen
Greifen #Kontoinformationsdienste auf dein Konto zu? – #Datenschutz
Mit der „RICHTLINIE (EU) 2015/2366 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. November 2015“ wurden sogenannte Kontoinformationsdienste eingeführt. Zum Beispiel gibt es diese in Form von Apps, mit denen man angeblich einen Überblick über Konten behalten soll. Für einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenkraken, Datenschutz, Datenzecke, Kontoinformationsdienste, Kontoinformationsdienstleister
Kommentar hinterlassen
Ist die Add Conti GmbH seriös? #AddContiGmbH
Nach diesem Beitrag, setzte ich meine Recherche zur Add Conti GmbH fort. Dabei stieß ich auf ein ‚Gewinnspiel‘, was von besagtem Unternehmen ausgerichtet wird. Neben den für ein Gewinnspiel mitunter üblichen Daten, wie Name, Vorname und Emailadresse, möchte das Unternehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Add Conti GmbH, Datenzecke, Gewinnspiel, gutschein-zu-gewinnen.info, lekker Energie GmbH, Phishing, seriös, Spam, Telefonterror, Telemarketing, Unseriös
11 Kommentare
7 Sections GmbH
Vor kurzem bekam ich eine Mail, wo mir folgendes angekündigt wurde: ————————————————————————— GEWINNEN SIE EIN GROßES [BEKANNTE SCHOKOCREME] PROBIERPAKET ————————————————————————— Hallo Hallo [NAME], diese exklusive Information ist bestimmt für: *** Hinweis: Sie haben (1) Gewinnchance auf einen noch nicht beanspruchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit 7 sections gmbh, 7sections GmbH, Add Conti GmbH, Datenzecke, Gewinnspiel, Probierpaket, seriös, Spam
Kommentar hinterlassen
Wie löscht man seinen Account bei Facebook?
Wenn man bereits angemeldet ist, ist dies relativ einfach, dann muss man nur einer der zahlreichen Anleitung im Netz folgen. Schwieriger wird es schon wenn man bei der Anmeldung feststellt, dass die Datenzecke Facebook sich ohne Angabe einer Handynummer oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenzecke, Facebook
Kommentar hinterlassen
Shortstory: Die Datenzecken
Wer kennt sie nicht, die gar nicht possierlichen Tierchen, welche auch als Datenzecken berüchtigt sind. Sie lauern an den verschiedensten Stellen auf Beute. Insbesondere verstecken sie sich gerne in kleingeschriebenen Texten und ellenlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Selbst das geübteste Auge hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreatives, Kurzgeschichte, Philosophisches
Verschlagwortet mit Abofallus Vulgaris, Datenzecke, Schädlingsbekämpfungstruppe
Kommentar hinterlassen
Datensauger: Manager Magazin
Getarnt als Umfrage mit Gewinnspiel, versucht das Manager Magazin Daten zu sammeln. Für die Teilnahme bei der Umfrage warten kostenpflichtige „Dankeschön-Pakete“, welche die Angabe einer Kontonummer notwendig macht. Eine alternative Zahlungsmethode ist nicht angegeben. Zudem wandeln sich das Paket automatisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datensauger, Datenzecke, Manager Magazin, Prognose 2014
1 Kommentar
Banken dürfen ab Mitte 2014 abfragen, ob man religiös ist
Mal wieder baut der Staat ziemlich Mist beim Thema Datenschutz. Ab 2014 solle es damit losgehen, dass Banken die Banken abfragen können, ob jemand Kirchensteuerpflichtig ist, um diese dann ebenfalls die von den Kapitalerträgen abführen zu können. Die Abfrage findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenweitergabe, Datenzecke, Kirchensteuer, Religionsgeheimnis, Sperrvermerksformular, Steuergeheimnis
Kommentar hinterlassen
Yahoo mit den Nervsicherheitsabfragen
Vor einiger Zeit hatte ich mich an den Bundesbeauftragten für Datenschutz gewandt, wegen der Frechheit von Yahoo beim Login für die vermeintliche Sicherheit noch Sicherheitsfragen abzufragen. Wenn ich mir die Argumentation von Yahoo anschaue, stecken sicherlich kommerzielle Interessen dahinter. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datensicherheit, Datenzecke, Sicherheitsfrage, Spam, Yahoo
1 Kommentar
Ratgeber: Telefonterror
Die meisten haben es schon einmal erlebt. Das Telefon klingelt und ein Automat oder ein Callcenter ist dran. Das Ziel dieser Anrufe ist immer Geld. Die Wege sind unterschiedlich. Es mag durchaus seriöse Nervanrufer geben, ich habe derartiges aber bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Datenzecke, Gegenwehr, Ratgeber, Vorbeugung
3 Kommentare
Das neue Meldegesetz
Das Grundrecht auf Selbstbestimmung über die eigenen Daten wird durch SPD, CDU, CSU, FDP und Grüne mit dem neuen Melderecht (MeldFortG, in DS 17/7746) weiter eingeschränkt. Was Ralf Jäger hier als Stärkung verkauft ist in Wirklichkeit eine Schwächung. Denn Firmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Adresshandel, Bundesmeldegesetz, CDU, CSU, Datenhandel, datensüchtig, Datenschutz, Datenzecke, FPD, Grüne, Lobbykratie, Meldegesetz, Melderecht, Meldewesen, MeldFortG, Ralf Jäger, SPD
1 Kommentar
Piratengruppen bei Facebook
Ich sehe Facebook eher zwiespältig, allerdings ist das Netz auch ein wichtiges von vielen genutztes Kommunikationsmittel. Es gibt dort etliche lokale Gruppen, allerdings sind diese nicht immer leicht zu finden, da die Facebook interne Suchmaschine nicht sonderlich gut ist. Deswegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Österreich, Datenschutz, Datenzecke, Deutschland, Facebook, Gruppen, Jungpiraten, Piratenpartei, Schweiz, Seiten
1 Kommentar