Schlagwort-Archive: Privatsphäre

#Fluglärmnews: Ohne Überwachung Reisen – #Datenschutz #Privatsphäre #DSGVO #VDS #Zugstolz #Flugscham

Wer fliegt, wird überwacht. Dagegen gibt es nun Widerstand. Denn einer derartige Vorratsdatenspeicheurng steht im Widerspruch zu unseren Grundrechten. Deshalb besser mit der Bahn fahren. Da gibt es Überwachung nur dann, wenn man dies will, ansonsten kann man völlig anonym … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Selbsttest: Was hast zu verbergen?

Häufig hört man, dass Datenschutz und Privatsphäre nicht so wichtig wäre. Grund genug dies mal zu testen. (Nicht jede Frage kann von jeder Person beantwortet werden.) Warum trägst du Make-Up? Was erregt dich sexuell? Wo kann man dich nackt ansehen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Leserklartext zu „Überwachung ohne Gedächtnis“

Leserklartext zu „Überwachung ohne Gedächtnis“ Habe mich heute beim Rathaus am Burgplatz mal umgesehen. Am Haupteingang ist von außen kein Hinweis auf eine Videoüberwachung zu sehen, obwohl dies m.W. laut Bundesdatenschutzgesetz vorgeschrieben ist. Ebenso muss auf den Betreiber einer Kamera … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Probleme mit dem Aufruf der WordPress Statistik

Wer bei Firexfox in der Config dom.storage.enabled von true auf false setzt bekommt in der Statistik von WordPress nichts mehr angezeigt, außer das Ladeicon. Der dom.storage ist jener Bereich, wo die Supercookies abgespeichert werden. in Schelm wer sich fragt, warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Firefox 23, dass schlechteste wo gibt!

Der neue Firefox ist draußen und wer noch nicht upgedated hat sollte sich das sehr gut überlegen. Die Begeisterung von Altnutzern hält sich jedenfalls sehr in Grenzen. Von Ausnahmen mal abgesehen. Mit einer sehr schwachen Begründung wurde die Deaktivierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Datenzecke: Clever Tank

Vor kurzem erhielt ich einen Brief zugespielt bzgl. eines angeblichen Gewinnspiels von einer „Firma“ die sich selbst als Clever Tank bezeichnet. Außer der dem Logo, einer Ortsangabe und einem Datum fanden sich auf dem Briefumschlag und dem Anschreiben keine weiteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Maßnahmen gegen die Gesichtserkennung

Zu INDECT und Co hatte ich hier ja schon mal einiges aufgelistet. Mit biometrischen Methoden sollen Personen erkannt und teilweise vorverurteilt werden. Allerdings gibt es auch Methoden mit denen dieses verhindert werden kann. Mit dem Dazzle-Prinzip (engl.) wird die Form … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Petition zum Erhalt des Kombibades

Nachdem ich mich vor Kurzem bereits mit dem Thema Kombibad Homberg beschäftigte dachte ich weiter darüber nach. Da es sich offensichtlich um eine Petition handelt, hätte diese von der Stadt Duisburg behandelt werden müssen. Da dies nicht geschah wurde gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Pearl hat Überwachungsdrohne im Programm

Die von einem Helikopter mit Kamera mag zuerst einmal harmlos und vielleicht sogar witzig erscheinen. Schließlich kann diese Überwachungsdrohne auch harmlos eingesetzt werden. Zum Beispiel für Naturphotos oder für ungewöhnliche Perspektiven. Allerdings kann auch jeder damit in die Privatsphäre von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Datenschutz im Petitionsausschuss II

Seit einiger Zeit hinterfrage ich die Datenweitergabe durch den Petitionsausschuss an andere Ressorts. Eine ausreichende Begründung konnte mir trotz mehrfacher Nachfragen nicht geliefert werden. So auch nicht in dem Brief vom 26.11.2012: … Zu der von Ihnen erneut angesprochenen Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Datenschutz beim Petitionsausschuss

Vor einiger Zeit hatte ich beim Petitionsausschuss des Bundestages mal nachgefragt, warum eine Weitergabe der Daten das Petenten an Ministerien oder andere zuständige Stellen notwendig ist. Im übertragenden Sinn war die Antwort: „Weil es in den Regeln steht, die sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Eine Antwort von Hans-Peter Uhl ist eingetroffen

Vor einiger Zeit wurde der Entwurf eines Bundesmeldegesetzes im Bundestag während eines Fußballspieles einfach durchgewunken. Im Nachlauf gab es einiges an Kritik, was zu einer Änderung führte, ob diese weit genug gehen wird ist fraglich. Damals hatte ich auch über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Veröffentlichung von Unterschriftenlisten

Die Wahrnehmung der Bürgerrechte darf nicht durch eine Verwaltung oder einen Stadtrat eingeschränkt werden indem gegen den Datenschutz verstoßen wird. Vor kurzem wurde ich von einem aktiven Bürger auf den Umstand hingewiesen, dass u.a. sein Name auf einer Unterschriftenliste ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Lokales, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Firefox Suche in der Adressleiste deaktivieren

Wird in die Adressleiste von Firefox etwas eingegeben was keine URL wird dies seit einiger Zeit auf Google weitergeleitet. Wer das nicht möchte, kann die Funktion sowohl deaktivieren, als auch ändern. Deaktivieren in Kürze: 1. about:config in Adressleiste 2. keyword.enabled … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Firefox Googlesuche hinzufügen

Bei Firefox gibt es ein so nettes kleines Suchfenster (Suchleiste) in der oberen rechten Ecke aber was macht mensch, wenn mensch dieses entfernt hat? Wie bekomme ich Google wieder hinein. In dem Pulldownmenü mit dem auch zwischen verschiedenen Suchmaschinen gewechselt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Datenschutz, Adresshandel und Gesetze

Das vom Bundestag beschlossene Bundesmeldegesetz schlägt nicht nur auf See hohe Wellen. Nachdem bekannt wurde, dass Daten einfach so weitergegeben werden können, gab es von vielen Stellen Widerspruch. Erstaunlich, dass ich hier mit Ralf Jäger (SPD) mal einer Meinung bin. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Telekom Werbung II

Endlich habe ich etwas gefunden, wo Werbung definiert ist. Hatte mich ja gefragt, ob die Telekom recht hat, hat sie anscheinend nicht. In der RICHTLINIE 2006/114/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. Dezember 2006 über irreführende und vergleichende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antwort auf offenen Brief

Ich hatte ja vor einiger Zeit mal wieder einen offenen Brief geschrieben, allerdings scheinen die Altpolitiker mal wieder eine Antwort zu scheuen oder wenn dann nicht wirklich zu antworten. Sehr geehrter Herr Scharfenort, schon wieder suchen Sie verzweifelt nach Gemauschel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Facebook Gesichtserkennung deaktivieren

Ein nerviges Feature bei Facebook ist die Gesichtserkennung, welche nun einfacher zu deaktivieren ist. Erster Schritt ist oben rechts auf den Pfeil klicken und Privatsphäre-Einstellungen auswählen. Dort geht es weiter bei Profil und Markieren. Zum deaktivieren einfach die Option Niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Datenschutz im Verwaltungportal NRW

Ich war gerade im Verwaltungsportal der Piratenpartei NRW und wollte etwas aktualisieren. Was muss ich dabei feststellen? Das eine Zwangstelefonnummer abgefragt wird. Wenn Datenschutz so hoch gehalten wird, frage ich mich was das soll. Zumal nicht einmal klar wird wozu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Marktforum mit Überwachung aber ohne Hinweise

Nach BDSG § 6b muss der Betreiber einer Überwachungsanlage nach Absatz 2 auf dessen Vorhandensein hinweisen. Im Marktforum fehlt an den Eingangstüren ein derartiges Hinweisschild bzw. ich konnte trotz intensiver Suche keins finden. Auch im Inneren am Zugang zu EDEKA. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Datenschutz bei Easycash

Die gute Nachricht ist, dass Easycash ein Bußgeld zahlen muss für eine unzulässige Datenweitergabe. Die Schlechte ist, dass dies anscheinend vorher vom Datenschutz erlaubt zu worden seinen scheint und erst der NDR die Datenschutzzentrale auf Probleme aufmerksam machen musste. Proaktiver … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Telekom, Vodafone und E-Plus…

… scheinen den Forderungen des Innenministers nachzukommen und betreiben eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung (VDS). Auch der AK Vorratsdatenspeicherung äußert sich entsetzt aber fundiert zu dem Thema. Fazit: Wer VDS möchte sollte SPDCDUCSU wählen. Wer sie nicht möchte sollte hier schleunigst Mitzeichnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Vorerst keine Nacktscanner an deutschen Flughäfen

Bei den Testgeräten am Flughafen Hamburg gab es ziemlich häufig Fehlalarm. Unter anderem wegen Schweiß. Zuerst soll die Technik ausgereifter werden meint der Herr Innenminister. Da haben wir vorerst noch eine Verschnaufpause, bevor Nacktscanner überall sein werden. Überwachungskameras findet man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bing Streetside kommt

Der Start von Bing Streetside in Deutschland wird derzeit von Microsoft vor. Ein ähnliches Projekt wie Google Streetview. Also kommen auf uns neue Verpixelungen zu. Zumindest auf jene die ihre Privatsphäre schützen wollen.

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen