ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
- #Rheinhausen: Sperrung Gaterwegbrücke – Sondersitzung der BV – #Duisburg #Duisport
- #Rheinhausen: Extremfalschparken bei Bolten – #Duisburg #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.699 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2010
Die Patt-Situation zwischen Rot Grün und Gelb Schwarz …
… hält an. Die Griechenlanddebatte scheint keinen Einfluss zu haben auf das Verhältnis. Es ist also eine lange Koalitionsfindungszeit zu erwarten oder die Piraten kommen über die 5% und können sich einbringen. Global Lokal => Piraten wählen gehen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Grüne, Landtagswahl, SPD
Kommentar hinterlassen
24/7 Wahlkampf Endspurt
Die Piraten legen sich für ihre ideale ins Zeug und machen einen 247/7 Wahlkampf in Düsseldorf vor der Wahl. Am Sonntag dem 2.5. geht es los und dann bis zum 8.5. Es werden noch Helfer gesucht, also bitte weitersagen. Hier … Weiterlesen
Griechenland
Ist die Verzögerung der Finanzhilfe für Griechenland durch die Bunderregierung auch Kettengerassel im Rahmen des Wahlkampfes? Oder richtet sich die Regierung nur nach den Wünschen des Volkes? Einfach mal drüber nachdenken.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Politik
Verschlagwortet mit Finanzhilfe, Griechenland, Landtagswahl, NRW
Kommentar hinterlassen
Plakate im Duisburger Westen
Wie vielleicht schon einige bemerkt haben hängen seit gestern bzw. heute im Duisburger Westen die Plakate der PiratenPartei. War zwar nicht ganz einfach einen Platz zu finden aber doch hängen sie jetzt. Nicht zuletzt auch Dank einem Rheinhauser-Stadtplan von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburger Westen, Politik
Verschlagwortet mit FDP, Landtagswahl, Plakate, SPD
Kommentar hinterlassen
ACTA E-Petition Unbedingt mitzeichnen
Zitat aus dem Text Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Bundesregierung dazu aufzufordern, sich in der EU zur Offenlegung des aktuellen Standes der Verhandlungen zum Anti-Piraterieabkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) einzusetzen. Begründung Hierdurch soll eine öffentliche Debatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre, Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, Bildung, Datenschutz, Kultur, Kunst, Sicherheitspolitik
Kommentar hinterlassen
CSU zum Thema Internetsperren
In einem Dialoge der CSU äußert sich Dr. Uhl zum Thema Internetsperren. Vielleicht hätte es geholfen, wenn dieser sich mehr mit dem Thema auseinandergesetzt hätte wie es zum Beispiel die AK Zensur tut.
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit AK Zensur, CSU, Hans-Peter Uhl, Internetsperren
Kommentar hinterlassen
Wahlkampf Kommentar
Die Anzahl der Wahlkampfstände in den Fußgängerzonen mehrt sich. Was bei dem schönen Wetter auch kein Wunder ist. Da kommen sogar FDP, CDU und SPD heraus. Nur nebenbei erwähnt. Die Duisburger Piraten haben schon im März Wahlkampf gemacht als es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokales, Politik
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Landtagswahl, SPD, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
Unlauterer Wettbewerb – Verbot des Verkaufs von Mailadressen
Eine Petition die man mitzeichnen sollte. Das Verbot selber wird wahrscheinlich nicht viel bringen aber vielleicht zeigt die Bevölkerung so zumindest wie unzufrieden sie mit dem aktuellen Status ist.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenhandel
Kommentar hinterlassen
PKW Maut
Überwachung durch Toll Collect? Das Umweltbundesamt empfiehlt eine PKW Maut. Minister Ramsauer dementierte, dass dies auf der Tagesordnung ist. Ich frage mich wie dies wohl nach der NRW Wahl aussehen wird. Selbst wenn es nicht auf der Tagesordnung steht. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Maut, Peter Ramsauer, PKW Maut, Toll Collect, TollCollect
3 Kommentare
Wahlkampf im Patt
Alles sieht nach einem Patt zwischen Rot Grün und Schwarz Geld äh Gelb (meinte ich natürlich ;-) ) aus. Das ist natürlich eine große Chance für die Piraten. Wir müssen nur die Wähler überzeugen und dann auch durch Taten zeigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Grüne, Landtagswahl, SPD
Kommentar hinterlassen
Wahlkampf
Die FDP macht wieder Wahlkampf mit Steuerversprechen. Was die SPD vom FDP Wahlkampf hält ist klar und die Argumente klingen doch stark wie die Versprechen vom Bundestagswahlkampf.
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bundestagswahlkampf, FDP, Landtagswahl, SPD, Steuerversprechen, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
Wahlplakate in Duisburg I
In Duisburg werden bald auch die Plakate der Piraten hängen und hoffentlich nicht gekielholt. Aber mal zu den anderen Plakaten. CDU und SPD scheinen auf Gesichter zu setzen. Etwas eintönig und langweilig. FDP hat eine Menge Botschaften aber irgendwie kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit CDU, eintönig, FDP, Landtagswahl, Plakate, SPD, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
Intelligente Stromnetze?
Inzwischen sind sie Pflicht bei jedem Neubau in Deutschland. Die sogenannten Smart Grids. Ich frage mich was man mit den Daten vom Stromverbrauch noch alles machen kann. Für die Umwelt und Nachhaltigkeit ist es gut. Kann man damit aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Smart Grid
Kommentar hinterlassen
Benzinpreise in Ferien
Die Nachfrage zu Ostern steigt natürlich und wie man sieht können Tankstellen diese auch problemlos bedienen. Schließlich kommen Ferien vorhersehbar und regelmäßig. Man könnte meinen, dass die Mineralölkonzerne frühzeitig die notwendigen Vorräte einkaufen und so eine maximale Gewinnspanne erreichen. Einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Benzinpreis, Mineralölkonzerne, Tankstelle
Kommentar hinterlassen
GEZ
Ein Frage die sich viele Stellen ist warum man für das Internet Gebühren zahlen soll. Die Sachen werden zwar theoretisch zum Empfang bereit gehalten aber im Internet lassen diese Sachen sich problemlos verschlüsseln bzw. mit einem Passwort schützen und damit … Weiterlesen
DIN Normen
Vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach DIN Normen und musste feststellen, dass diese Geld kosten. Der Beuth Verlag bietet die Normen für ziemlich hohe zweistellige bis dreistellige Beträge an. Nach Twoday sind diese Normen zumindest teilweise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Beuth Verlag, DIN Norm, Open Access, Steuergelder
Kommentar hinterlassen