Schlagwort-Archive: Kunst

#Banksy – Give me the Monet – #Kunst #Umweltschutz #Interpretation #Mikroplastik

Nachfolgend meine Interpretation des Bildes Give me the Monet vom Künstleraktivist Bansky. Dieses Bild zeigt eine Idylle mit den negativen Auswirkungen unserer Zivilisation. Da auch andere seine Bilder eine gewisse Konsumkritik aufweisen, stehen die Einkaufswagen als Symbol für den Konsum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Strukturen und Kunst

Im Leben kommt man viel herum, es gibt immer wieder Situationen, wo man etwas sieht, das interessant ist, fast schon künstlerisch. Mal ist es ein Sonnenaufgang, bei dem einfach alles gut passt. Oder wie in diesem Fall eine Oberfläche, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Fotografien, Kunst, Philosophisches | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Duisburger Kunstschaffende: Sophie Heuschkel – #Duisburg #Kunst #Musik

Heuschkel, Sophie; Musik; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, * Rainbow (in Vorbereitung mit Crowfunding) Eine komplette Übersicht der Duisburger Kunstschaffenden gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Künstler, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Sonnenaufgang am Bahnhof Deutz – #Kunst #Bahn #Köln

Zur Abwechselung mal zwei Bilder, die ich am Bahnhof Köln Messe/Deutz machte. Dieser Kontrast zwischen Technik und Natur, zwischen Farben und Licht, fühlte sich richtig an. Gibt ja manchmal so Momente, wo das alles richtig passt.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Fotografien, Kunst | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Duisburger Schreibender: Burak Yilmaz – #Duisburg #Literatur #Kunst #Antisemitismus

Yilmaz, Burak; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, 3, 4, * Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass Eine komplette Übersicht der Duisburger Schreibenden gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburger Autoren, Grundrechte, Kunst, Vorurteile | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autorin: Sabine Thomas – #Duisburg #Literatur #Kunst

Thomas, Sabine; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; Artikel 1, 2, * Ein alter Schmerz * Und konnten es einfach nicht fassen * Hell wie der Mond und stark wie Eisen Eine komplette Übersicht der Duisburger Schreibenden gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Autoren, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kunst vs. Gesundheit – Löst Lehmbruck Museum Epilepsie aus? – #UVP #Duisburg #Kunst #Gesundheit

Vor einer Woche fuhr ich Abends am Lehmbruckmuseum vorbei. Dabei fiel mir einmal mehr die Lichtinstallation im Foyer mit einer Lampe und einer darum rotierenden Walze auf. Dies führt zu einem stroboskopartigen Flackern. Bekanntlich können derartige Lichtblitze Epilepsie auslösen. Natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Kulturbeutel – #Kultur #Kunst #Zensur #AiWeiWei #Kunstzensur

Aufmerksam wurde ich auf den Kulturbeutel Duisburg über die Stadt Duisburg. Als Künstler ist es natürlich hilfreich öffentlich auf die eigenen Werke hinzuweisen. Wenn man nach dem Kulturbeutel Duisburg sucht, findet man folgenden Text in der Anzeige der Suchmaschine: Kulturbeutel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Autoren, Duisburger Künstler, Grundrechte, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Duisburger Autorin: Chalat Saeed – #Duisburg #Literatur #Kunst #Zwangsehe #Freiheit

Saeed, Chalat; Deutsche Nationalbibliothek; Seite; Wikipedia; LovelyBooks; Artikel 1, * Ich wähle die Freiheit. Wie ich Zwangsehe und Unterdrückung überlebte und neue Hoffnung fand. (Geschrieben zusammen mit Martin Redies) Eine komplette Übersicht der Duisburger Autoren gibt es hier.

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Autoren, Grundrechte, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Kunst: Streetart Berlin – #Graffiti

Es gibt einen Unterschied zwischen Schmiererei, wo jemand mit Stift oder Sprühdose einen wenig originellen Schriftzug hinterlässt, was einfach nur asozial ist, und echter hochwertiger Kunst. Ein Beispiel sah ich neulich in Berlin: Die Botschaft die Ehefrauen zu befreien kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kunstfotografie durch Zufall – Rheinhausen Marktplatz

Manchmal hilft einem der Zufall bei interessanten Schnappschüssen, die sehr künstlerisch anmuten, so auch dieses Bild vom Marktplatz Rheinhausen Hochemmerich.

Veröffentlicht unter Fotografien, Kunst | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Morgenrot aus einem ICE fotografiert

Manchmal gibt es echt schöne und künstlerische Bilder, die entstehen können. Wie etwa dieses aus einem ICE heraus, wobei natürlich die Scheibe für Reflektion sorgt und somit ein geisterhaftes Inneres eines ICE entsteht.

Veröffentlicht unter Fotografien | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gemälde: Lichter bei Nacht

Folgendes Werk entstand im Dezember 2016. Ein Foto bei Nacht mit dem Handy, wirkt aber wie ein abstraktes Gemälde. Etwa von van Gogh.

Veröffentlicht unter Duisburger Künstler, Fotografien, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stillleben Bahnhof Duisburg – #Bahn #Kunst

Ein Arrangement das durchaus sinnbildlich für den desaströsen Bahnhof Duisburg ist.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Virtuelle Kunstausstellung

Hier ein paar Bilder, welche ich in letzter Zeit anfertigte. Alle Acryl auf Leinwand. Gekritzel 2017 Kontroverse 2017 tomatisierter OB (Ein wenig politische Kunst) „Ozean“ noch in Arbeit

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Alltagskunst

Asistillleben Ist das Kunst oder kann das weg?

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Ode an den Erdowahn

Und noch nen Erdogan Gedicht, aus gegebenem Anlass. Er spaltet die Türkei, mit seiner Blödelei Das Ego trägt er auf der Zunge, und benimmt sich wie ein kleiner Junge, Ja das ist Erdogan. Der Despot vom Bospurus, redet viel Stuss. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Zensur durch OB Link“

Klartext zu „Zensur durch OB Link“ Link stellt sich als mindestens genauso schädlich für Duisburg, wie Sauerland heraus. Wie kann man bloß so eine Fehlentscheidung treffen? So eine Röhre mag vielleicht eng sein, was aber nicht heißt, dass ein LoPa-Opfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erstes Posting

In diesem Blog werde ich unregelmäßig über meine künstlerischen Aktivitäten und meine Impressionen berichten. In künstlerischer Prägung bin meist als Autor aktiv aber auch andere Kunstformen interessieren mich. Philosophisch bin ich sehr interessiert. Wenn ich endlich mal die Zeit dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bildungsmonitor

Mal wieder eine Studie, deren Aussagekraft bestimmt nicht unbegründet angezweifelt wird. Jedenfalls zweifelt Klaus Klemm die Aussagekraft in einem Artikel des Stern an. Die Argument klingen zumindest für mich plausibel. Gute Bildung ist einfach zu wichtig um eine Studie überzubewerten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutschland spart die Bildung zu Tode

Nicht nur die Studiengebühren lassen das ehemalige Land der Dichter und Denker und zur Bildungswüste verkommen. Die Investitionen in Bildung liegt in Deutschland signifikant unter dem Durchschnitt von 6.2 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Nur 4.7 % des BIP gehen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Lokales, Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Kinopreise

Wie es aussieht will Cinemaxx die Preise erhöhen. Das UCI in Duisburg ist da nicht besser. Da kann sich ein Kinoabend für zwei, mit überteuerten Getränken und Snacks und den Karten schnell auf 30 bis 40 Euro summieren. Da lohnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein…

…trotzdem gibt massenhaft kostenpflichtige Abmahnungen. Abmahnanwälte bereichern sich durch die massenhaften Abmahnungen und bringen der Urheberrechtsindustrie Zusatzeinnahmen. Diese „Abzocke“ läuft und dem Motto „Turn Piracy into Profit“. Sie schlagen zu wie Raubritter der Neuzeit und das auch nicht immer im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bafög-Erhöhung wird von den Ländern abgelehnt

Eine Bafög-Erhöhung ist wichtig. Bildung ist eine hohes Gut für Deutschland um in der sich wandelnden Welt zu bestehen und für die Zukunft zu sorgen. Trotzdem wird bei der Bildung ständig gespart. Wir müssen in die Zukunft investieren und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

ACTA E-Petition Unbedingt mitzeichnen

Zitat aus dem Text Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Bundesregierung dazu aufzufordern, sich in der EU zur Offenlegung des aktuellen Standes der Verhandlungen zum Anti-Piraterieabkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) einzusetzen. Begründung Hierdurch soll eine öffentliche Debatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre, Urheberrecht, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen