ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Emmelsum bleibt, Biotop retten vor Logistik – #Duisport #Osttangente
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.104 hits
-
Schließe dich 614 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Zensur
#Facebook und untaugliche Algorithmen – #Corona #Zensur #Werbung #Autokorrektur
Im Zusammenhang mit Werbung ist mir schon häufiger aufgefallen, dass Facebook sehr schlechte Algorithmen hat. So wird mir, obwohl ich mich durchweg kritisch zum Thema KFZ äußere immer wieder Werbung in die Timeline gesponsert. Offensichtlich kann der Algorithmus nur eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Autokorrektur, Corona, Facebook, Werbung, Zensur
Kommentar hinterlassen
Dürfen einen städtische Firmen bei Twitter blockieren? – #Duisburg #Duisport #Osttangente #Zensur
Die „Duisburg Business & Innovation GmbH“ ist eine städtische Tochter mit lokaler Politik im Aufsichtsrat und ein Dezernent Andree Haack als Geschäftsführer. Es handelt sich zwar um eine private Gesellschaftsform aber mit zumindest hohem städtischen Anteil und somit um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Osttangente, Zensur
Kommentar hinterlassen
#Facebook ist Megaprüde – #Zensur #1984
Nazis und Gewalt sind bei Facebook kein Problem. Die haben sogar Donald Trump lange gewähren lassen, aber sobald es auch nur einen Begriff gibt, den man sexuell interpretieren könnte sperrt einen Facebook. Ich wagte eine Antwort auf ein Posting von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit 1984, Asozialen Netzwerk, Facebook, Zensur
1 Kommentar
#Duisburg fördert Wildplakatierung – #Venator #Zensur #Duisburgblicktdurch
Vereine haben mitunter das Bedürfnis Botschaften in die Öffentlichkeit zu bringen. Sei es nun Werbung für Veranstaltung oder eine umweltpolitische Botschaft, die nicht einfach entfernt wird. Für die BI Saubere Luft schrieb ich die Stadt Duisburg an, wie es legal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, Venator, Wildplakatierung, Zensur
Kommentar hinterlassen
Braunkohlelobbyverein DEBRIV wirft Schulbuchverlag Zensur vor – #hambibleibt #allegegenRWE
Weil ein Schulbuchverlag in seinen Zeitschriften keine Braunkohlewerbung mehr drucken möchte wirft der Lobbyverein DEBRIV, zu dem auch RWE gehört, diesem Verlag in DEBRIV Informationen und Meinungen (03/19) Selbstzensur vor. Abgedruckt wurde auch die Antwort des Schulbuchverlags. Dort wird damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit allegegenrwe, Bonzenpolitik, Braunkohlelobbyverein, Cohleunion, DEBRIV, hambibleibt, SPD, Zensur
1 Kommentar
#Duisburg: Kulturbeutel – #Kultur #Kunst #Zensur #AiWeiWei #Kunstzensur
Aufmerksam wurde ich auf den Kulturbeutel Duisburg über die Stadt Duisburg. Als Künstler ist es natürlich hilfreich öffentlich auf die eigenen Werke hinzuweisen. Wenn man nach dem Kulturbeutel Duisburg sucht, findet man folgenden Text in der Anzeige der Suchmaschine: Kulturbeutel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Autoren, Duisburger Künstler, Grundrechte, Kunst
Verschlagwortet mit Kultur, Kulturbeutel Duisburg, Kunst, Kunstzensur, Luise Hoyer, Zensur
Kommentar hinterlassen
Facebook: Eine von dir gepostete Rezension wurde entfernt
Vor kurzem bewertete ich einen Veranstalter, der mir durch Plakatvandalismus bekannt wurde, bei Facebook. Natürlich bewertete ich entsprechend negativ und beschrieb auch den Plakatvandalismus. Aber vermutlich verstößt es gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook sich kritisch zu äußern, denn ich bekam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Facebook, Löschpolizei, Plakatvandalismus, Zensur
Kommentar hinterlassen
Mit einer Strafanzeige andere mundtot machen? – #Zensur #Philosophie
Wer macht denn so etwas? Es soll solche Menschen geben. Menschen die im Leben nichts oder nur wenig erreicht haben. Menschen die lieber verwalten, als aktiv zu gestalten. Menschen die keine eigenen Ideen haben, aber die Ideen anderer gerne als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches
Verschlagwortet mit Überlegung, Bedauernswert, Philosophie, Was würde Jesus sagen, Zensur
Kommentar hinterlassen
#Lobwort statt Schimpfwort – #PoliticalCorrectness
Wenn man nicht will, dass ein Wort Schimpfwort ist, dann muss man es zum Lobwort machen. Warum stößt Political Correctness auf so viel Widerstand. Man könnte annehmen diese hätte entweder niedere Beweggründe oder sehr Komplexe, dabei ist es so einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Lobwort, Meinungsfreiheit, Politcal Correctness, Veränderungsstress, Zensur
Kommentar hinterlassen
Antwort der Landesanstalt für Medien NRW
Hier fragte ich ja nach, wie die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen zu einer so absurden Einschätzung kommt. Nachfolgend nun die Antwort: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Gern beantworten wir Ihre Fragen wie folgt: Was ist hierfür die Rechtsgrundlage? Nach § 20 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik
Verschlagwortet mit Langeweile, Rundfunk, Youtube, Zensur
Kommentar hinterlassen
Rechtsgrundlage für Pseudorundfunk
Ich habe jetzt mal die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen), so eine Art GEZ/GEMA für den privaten Rundfunk angeschrieben, weil anscheinend versucht wird Youtube-Channels und ähnliches zu Rundfunkanstalten zu erklären. Bei Frag-den-Staat, stellte ich folgende Frage: Wie der Berichterstattung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Internet, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, Twitch, Youtube, Zensur
1 Kommentar
Die Zeugen Jehovas streisanden
Intolerante religiöse Gruppen sind mir zuwider. Egal welche Weltanschauung hat nicht das Recht die Meinungsfreiheit einzuschränken und unbeliebte Meinungen zu zensieren. Ich hatte beim Lesen der Meldung zuerst an eine Spende an den Verlag gedacht, aber dann doch besser das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Streisand Effekt, Zensur, Zeugen Jehovas
Kommentar hinterlassen
Facebookzensur für erotische Kunst
Wenn Facebook erotische Kunst löscht, dann hat dies nichts mit politischer Korrektheit zu tun, sondern liegt eher an der heuchlerischen Sexualmoral der Menschen. Gewalt und Hetze sind okay, nur Titten sind tabu. Und die Amerikaner sind da ja besonders paradox. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines
Verschlagwortet mit Erotik, Facebook, Zensur
Kommentar hinterlassen
Piratenpartei Duisburg Teil 6: Egoistische Partikularinteressen
Wie soll man aufrichtig Missstände bei anderen Parteien und Behörden kritisieren, wenn man dies im ‚eigenen Haus‘ duldet? Das wäre dann doch abscheulichste Heuchelei. Veränderung fängt immer mit Selbstkritik an. Politikerverdrossenheit hat genau in solchen Zuständen ihre Hauptursache. Macht euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, Missstände, Piratenpartei, Zensur
6 Kommentare
Weiteres zur Löschaktion im Lokalkompass
In meinem Artikel zur Targobank und deren aus meiner Sicht nicht erfüllten Datenschutz erwähne ich einen ersten Artikel. Dieser wurde Lokalkompass gelöscht und ich bekam nachfolgende Mail: Guten Tag Herr Scharfenort, wir wurden von der Targobank aufgefordert, Ihren im Betreff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bürgerreporter, Datenschutz, Lokalkompass, Targobank, Willkür, Wochen-Anzeiger, Zensur
Kommentar hinterlassen
Ulrich Scharfenort schrieb auf Lokalkompass, jetzt nicht mehr!
Warum ich nicht mehr dort schreiben darf geht aus diesem Schreiben vom Lokalkompass hervor: Guten Tag Herr Scharfenort, gemäß § 3 unserer AGB (Einstellen von Inhalten durch registrierte Nutzer) behalten wir uns vor, einzelne Inhalte nach freiem Ermessen von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Lokalkompass, Meinungsfreiheit, Targo Bank, Targobank, Zensur
Kommentar hinterlassen
Zensor Link
Wenn OBLink wirklich etwas für die Sicherheit der Bevölkerung tun wollte, dann würde er für die Einhaltung der Umweltzone sorgen und mehr Durchfahrverbote für LKW aussprechen. Er vielleicht einfach nur Angst, wie Sauerland zu enden, wenn etwas passieren sollte, dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Kunstfreiheit, Röhrengate, Sören Link, Shitstorm, Zensor, Zensur
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Zensur durch OB Link“
Klartext zu „Zensur durch OB Link“ Link stellt sich als mindestens genauso schädlich für Duisburg, wie Sauerland heraus. Wie kann man bloß so eine Fehlentscheidung treffen? So eine Röhre mag vielleicht eng sein, was aber nicht heißt, dass ein LoPa-Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Kunst, LoPa, Loveparade, Sören Link, Sören Linkt uns, Zensur
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu ‚Druck auf „Guardian“‚
Leserklartext zu Druck auf „Guardian“ Beim englischen Regime scheint eine Zensur stattzufinden. Anders kann ich mir das vernichten von Dokumenten nicht erklären. Zumal die Informationen eh schon an der Öffentlichkeit sind. Oder etwa nicht? Vielleicht ist da noch mehr Ausspähschmutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Edward Snowden, Guardian, Informationsverhütung, PRISM, Zensur
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „David Camerons Pornofilter“
Klartext zu „David Camerons Pornofilter“ Ich bin jedes Mal ‚begeistert‘, wenn einer dieser inkompetenten Politiker versucht seine Moralvorstellungen durchzusetzen, indem er missbrauchte Kinder dafür missbraucht. Wie bei Zensursula soll auch hier etwas etabliert werden, was scheinbar einem hehren Ziel dient, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politik, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit David Cameron, David Camerons Pornofilter, Netzneutralität, Zensur, Zensursula
Kommentar hinterlassen
NRW Landesverband bestellt AG-Kompass ab
Im Normalfall steht es natürlich jedem Landesverband frei etwas zu bestellen oder die Bestellung zu revidieren. In diesem Fall sind die Umstände höchst fragwürdig. Das Konzept des AG Kompass ist, dass sich dort alle AGs der Piratenpartei vorstellen können. Entsprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit AG Kompass, Ali Utlu, Carsten Trojahn, Christian Gebel, Daniel Neumann, Jens Ballerstaedt, Maja Tiegs, Nuklearia, Patrick Schiffer, Politik 0.5, Sasa Raber, Zensur
Kommentar hinterlassen
Das EU-Pornoverbot
Vor kurzem habe ich von einer Initiative des EU-Parlaments erfahren, die Pornographie im Internet verbieten will. Ich sehe hier einen christlich-pubertären Ansatz, der völlig außer acht lässt, dass Sex ein wesentlicher Teil der menschlichen Natur ist. Hier wird wieder einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Gewalt, Internet ab 18, Pornographie, Sex, Zensur
Kommentar hinterlassen
Kinderbuchzensur
Politische Korrektheit ist, wenn versucht wird durch Änderungen von Worten etwas zu ändern. Auf diesem Weg besteht allerdings wenig Aussicht auf Erfolg. Jetzt nachträglich in Kinderbüchern Wörter auszutauschen erinnert mich an ein recht bekanntes Buch, welches nicht wenige in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit 1984, Kleine Hexe, Negerkönig, Negerkuss, Negerlein, Neusprech, Zensur
1 Kommentar
Eine Zensur findet statt
Schon vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Zensur durch den Petitionsausschuss des Bundestages beschäftigt. Ich hatte damals mehrfach geschrieben, weil angeblich die Signatur ein fester Bestandteil der Forenbeiträge wäre und ich deswegen nicht Verlinken dürfte. Verlinkt hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundestag, Petitionsausschuss, Trinkwasser, Willkür, Zensur
2 Kommentare
Die dunkle Seite des WWF?
Wo beginnt Zensur und wo endet die Verteidigung des eigenen Rufes. Dies ist die alte Frage nach der Wahrheit und Lüge, die nicht so einfach geklärt werden kann für einen Außenstehenden. Hier wir darüber berichtet, wie der WWF gegen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Wilfried Huismann, WWF, Zensur
Kommentar hinterlassen
Bloggerverband
Wenn jetzt demnächst eine Abmahnwelle auf uns Blogger wegem dem Leistungsschutzschwachsinn zu rollt, wäre eine Art Bloggverband der freien Freizeit-Journalisten vielleicht keine schlecht Sache. Natürlich wird nicht in jedem Blog Journalismus betrieben aber viele schreiben über Probleme, Sorgen, Erfahrungen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik
Verschlagwortet mit Bürger-Journalismus, Bloggen, Blogosphäre, Blogs, Gegenöffentlichkeit, Graswurzel-Journalismus, Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebender Nachrichten, Journalismus, Leistungsschutzrecht, Meinungsfreiheit, Weblogs, Zensur
Kommentar hinterlassen
Zensur im Bundestag?
Vor einiger Zeit erhielt ich eine unerwartete Nachricht vom Moderatorenteam des Forums zu den E-Petitionen an den Bundestag. Betreff: Signatureintrag am: 02. Mai 2012, 07:27:24 Sehr geehrter Herr xxxxxxx, Ihre Signatur wurde korrigiert. Bitte beachten Sie die Richtlinie Ziffer 3i. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundestag, E-Petitionen, Maulkorb, Meinungsfreiheit, Ulrich Scharfenort, ulrics, Zensur
1 Kommentar
Beschwerde Öffentlich Rechtliche
Also die Sache mit ACTA und den ÖRR lässt mich einfach nicht mehr los. Dann bin ich in einem Zeitungsartikel auf die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen gestoßen. Die führen auf ihrer Seite hinweise zu Beschwerden auf. Nur schade, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, ARD, IPRED, Kauder, Three Strikes, Two Strikes, Ulrich Scharfenort, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verwerter, WDR, ZDF, Zensur
Kommentar hinterlassen
Türkische Zensur
Anscheinend will die Türkei die gleichen Fehler begehen wie deutsche Politiker. Sie wollen das Internet zensieren und auch in der Türkei regt sich widerstand. Da macht es sich die türkische bequem indem sie unliebsames einfach sperrt anstatt etwas dagegen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Facebook, Türkei, Zensur
Kommentar hinterlassen
Zensur …
… in China nimmt größere Züge an. Denn dort gibt es nun ein neues Kontrollamt, welches noch stärker kontrolliert und Propaganda verbreitet. Ich hoffe mal in dem Amt wird keine Technik oder Software Made in Gemany verwendet.
Zensur belebt das Geschäft :-(
Es gibt viele US-Firmen die an der Zensur an Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit mit verdienen. Man muss sich überlegen, ob man solche Firmen unterstützen möchten. In der Süddeutschen werden einige dieser Firmen genannt.
Welt der Zensur
Das es Zensur im Internet gibt ist eine Tatsachen. Dabei sind es meist Unterdrückungssysteme wie China, die dieses Mittel anwenden aber nicht nur. Einen aktuellen Überblick findet man hier. Erschreckend finde ich das Frankreich mit auf der Liste der Zensoren … Weiterlesen
zensUriStAn
Bei Zensur denkt man zuerst an Länder wie China oder Diktaturen. Aber wie der Titel schon andeutet gibt es auch Länder die von sich behaupten das Land der Freien zu sein. Jedenfalls steht es so in ihrer Nationalhymne. Ob diese … Weiterlesen
Freude, schöner Götterfunken
Das JMStV ist dank NRW geplatzt. Gut, dass dies jetzt passiert ist bevor das Bundesverfassungsgericht die Regelung kippen musste. Pressmitteilung Piratenpartei, Düsseldorf, 15.12.2010 Die PIRATENPARTEI NRW begrüßt die Ablehnung des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages durch sämtliche Fraktionen im Düsseldorfer Landtag. Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Birgit Rydlewski, Bundesverfassungsgericht, JMSTV, Kai Schmalenbach, Kurt Beck, SPD, Zensur
Kommentar hinterlassen
Amazonkündigung von Wikileaks
Wie bekannt ist hat das US-Unternehmen Amazon Wikileaks von seinen Servern verbannt. Ein Boykott bietet sich wie bereits gesagt an, nützt aber nichts, wenn Amazon nicht auch sagt, dass man sie boykottiert. Deshalb hier mal einen Entwurf für ein Schreiben: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Amazon, Pressefreiheit, Wikileaks, Zensur
Kommentar hinterlassen
Wikileaks
Einige sehen in den Geschehnissen auf WikiLeaks Geheimnisverrat oder sogar Terrorismus. Das ist schon seltsam, dass ein Demokratischer Staat nicht den Verlust von ein paar Geheimnissen Vertragen kann und stattdessen Vertreter des Staates direkt zu Lynchjustiz aufrufen. Ich nenne hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Amazon, Cyberwar, Ebay, Paypal, Wikileaks, Zensur
Kommentar hinterlassen
Untätigkeit im Kampf gegen die Kinderpornographie
Das BKA beklagt sich um mangelnde Zusammenarbeit im Kampf gegen Kinderpornographie. Dabei haben sie eine Erfolgsquote von 56%. Soviel Webseiten sind nach einer Woche nicht mehr Online. Es wird die Zusammenarbeit der Behörden bemängelt aber muss es auf Behördenebene bleiben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit BKA, Stoppschild, Ursula von der Leyen, Zensur, Zensursula
Kommentar hinterlassen
BKA stellt die Weichen für Stopp-Schilder?
Erste Zahlen über den Erfolg vom Löschen von Kinderpornographie im Netz wurden veröffentlicht. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das BKA die Stoppschilder endlich einführen will. Ich würde sagen bei Servern in den USA sollte man mal in … Weiterlesen
Zensur 3.0
Cecilia Malmström will die Grundlagen einer Zensurinfrastruktur auf EU-Ebene. In einem Gastbeitrag auf FAZ.de stellte sie ihre Pläne vor. Nachdem unsere Regierung mit einem Versuch, eine Zensurinfrastruktur aufzubauen, gescheitert ist, gibt es nun seitens der EU einen Vorstoß. Nun sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Cecilia Malmström, Censila, EU-Bürgerbegehren, Zensur
Kommentar hinterlassen