Schlagwort-Archive: Bundesverfassungsgericht

Stellt das Bundesverfassungsgericht das Bergrecht infrage?

Am 4. Juni wird in Karlsruhe möglicherweise Rechtsgeschichte geschrieben. In der mündlichen Verhandlung in Sachen „Braunkohletagebau Garzweiler“ geht es um die Abwägung zwischen den Grundrechten und dem veralteten Bergrecht. Es wäre nicht unmöglich, dass Karlsruhe das Grundrecht auf Eigentum bestärkt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gesetze am Bundesverfassungsgericht gescheitert

Bei einer Suche musste ich feststellen, dass es keine Übersicht der Gesetze gibt die teilweise oder komplett am Bundesverfassung gescheitert sind. Deswegen habe ich mal geschaut was ich herausfinden kann. Vielleicht werde ich diesen Artikel auch nach und nach weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Herzliche Glückwunsch Bundesverfassungsgericht

Heute feiert es den 60. Geburtstag und wir dringender den je gebraucht. Ständig werden neue Gesetze erlassen, welche gegen das Grundgesetz verstoßen. Die Politik in Bundesrat und Bundestag versäumt es dies eingehend zu prüfen. Ob es Bequemlichkeit ist oder einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Keine gültiges Wahlrecht mehr

Bei einer Bundestagswahl gäbe es jedenfalls Probleme. Die Schwarz-Gelbe-Koalition hat es bisher versäumt der Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts nachzukommen, ein neues gültiges Wahlgesetz zu erstellen. Am 1. Juli läuft die Frist aus, welche das Bundesverfassungsgericht vorgegeben hat.

Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nächste Runde…

… keine frohe Kunde. Der Streit um die Anti-Terrorgesetze geht in die nächste Runde. Nachdem das Profil der FDP quasi weg ist, versucht Frau Leutheusser-Schnarrenberger der FDP wieder ein Bürgerrechtsprofil zu verschaffen. Aber ist wohl nur eine Frage der Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Und täglich fordert der Innenminister

Als eine Hauptaufgabe des Innenminister ist die innere Sicherheit zu sehen. Ist nach Wikipedia wie folgt definiert: „Innere Sicherheit (IS) bezeichnet den Schutz der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen, die sich aus dem Inneren der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Frauenquote vs. Gleichberechtigung

Sehr geehrte Frau von der Leyen, die von ihnen ins Gespräch gebrachte pauschale Frauenquote ist ein Verstoß gegen die Gleichberechtigung. Wie können Sie pauschal annehmen, dass in allen Vorständen Frauen sein müssten. Im Bereich Wirtschaft mag es viele Absolventinnen geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Freude, schöner Götterfunken

Das JMStV ist dank NRW geplatzt. Gut, dass dies jetzt passiert ist bevor das Bundesverfassungsgericht die Regelung kippen musste. Pressmitteilung Piratenpartei, Düsseldorf, 15.12.2010 Die PIRATENPARTEI NRW begrüßt die Ablehnung des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages durch sämtliche Fraktionen im Düsseldorfer Landtag. Mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BKA macht Bange

Vor einiger Zeit wurde vom Bundesverfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Eine richtige Entscheidung, die dem BKA und Co natürlich nicht gefällt. Wobei der Nutzen noch gar nicht erwiesen ist. Allerdings wird die Vorratsdatenspeicherung sehr viel Energie verbrauchen. Die ganze Server und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatsphäre, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen